openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD Kompatibilität

01.07.201418:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD Kompatibilität
Per Firmware-Update verbessert Yamaha die 4K/Ultra-HD Kompatibilität von Heimkino-Komponenten.
Per Firmware-Update verbessert Yamaha die 4K/Ultra-HD Kompatibilität von Heimkino-Komponenten.

(openPR) Kontinuierliche Produktpflege hat bei Yamaha einen hohen Stellenwert, insbesondere für High-End-Heimkino-Produkte im digitalen Zuhause. Dem trägt das japanische Traditionsunternehmen mit einem kostenlosen Firmware-Update für den Top-End-Vorverstärker CX-A5000 sowie die High-End-AV-Receiver RX-A1030/2030/3030 Rechnung.



Vorverstärker CX-A5000 mit verbesserter 4K-Unterstützung
Mit Firmware-Version 1.42 erhält der CX-A5000 zusätzliche Funktionalitäten für das perfekte Home-Entertainment-Erlebnis. So wird jetzt auch 4K/Ultra-HD-Passthrough mit 50/60Hz und einer 4:2:0-Farbunterabtastung unterstützt, was dem Standard der neuesten HDMI-Generation entspricht. Per YPAO Volume ist zudem zukünftig auch bei niedriger Lautstärke ein besonders ausgewogener Klang gewährleistet.

Das Update bringt zudem eine Ultra Low Jitter PLL Einstellung sowie erweiterte Auto-Standby Funktionen auf den CX-A5000. Des Weiteren können die DSP-Parameter über die AV Controller App individuell abgestimmt werden. Neben zusätzlichen Funktions-Verbesserungen wird auch die Stabilität bei der Wiedergabe über Apple AirPlay erhöht.

Neue Funktionen für verschiedene AV-Receiver
Die AV-Receiver RX-A1030/2030/3030 unterstützen zukünftig durch ein kostenloses Update ebenfalls 4K-Ultra-HD-Passthrough mit 50/60Hz und 4:2:0-Farbunterabtastung. Die neue Firmware-Version 1.41 verbessert zudem auch für diese Modelle die Stabilität beim Abspielen von Musik über Apple AirPlay. Zusätzlich enthält das Update weitere, kleinere Funktionserweiterungen.

„Yamaha ist stolz auf die Langlebigkeit seiner Produkte und hat es sich zur Aufgabe gemacht, sie dauerhaft zu pflegen und auf dem neuesten technischen Stand zu halten“, erklärt Michael Geise, Manager Products AV bei Yamaha Music Europe. „Mit diesem Firmware-Update stellen wir sicher, dass unsere Kunden auch zukünftig das beste Heimkino-Erlebnis genießen können.“

Einfache Update-Installation per Internet oder USB
Das Update kann bei allen betreffenden Modellen ganz einfach per Internet oder USB installiert werden. Für die Installation über USB kann das Update unter http://download.yamaha.com heruntergeladen werden, nachdem Sprache und Modell gewählt wurden. Dieses wird auf einen USB-Stick kopiert und am Gerät angesteckt. Über die Funktion „UPDATE - USB“ im ADVANCED SETUP wird das Update ausgeführt. Besteht eine Internet-Verbindung, kann die Installation auch direkt per Netzwerk durchgeführt werden. Eine Anleitung zur Installation für jedes Modell ist ebenfalls auf der Download-Seite zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 803584
 170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD Kompatibilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yamaha Music Europe GmbH

Bild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vorBild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Die AVENTAGE Serie von Yamaha steht für die Königsklasse im Bereich der Mehrkanal-AV-Receiver. Mit den neuen Modellen RX-A550, RX-A750 und RX-A850 macht der japanische Traditionshersteller den Einstieg in die Welt des Premium-Heimkinos leicht. Yamaha geht für den Klang seiner drei neuen AVENTAGE Modelle keine Kompromisse ein: Für eine exzellente Wiedergabe-Qualität kommen bei allen Receivern ausschließlich handselektierte Bauteile zum Einsatz, wie etwa die Burr-Brown DACs mit 24 Bit / 192 kHz für alle Kanäle. Jede einzelne Komponente der AV-…
Bild: Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnenBild: Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnen
Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnen
Ein originelles Video drehen und 1.000 Euro gewinnen: Zum zehnjährigen Jubiläum der b-Serie hat Yamaha Piano den großen Videowettbewerb "b in the movies" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "b in the movies" präsentiert Yamaha Piano mit hochkarätiger Unterstützung von Singer-Songwriter Jamie Cullum und dem Duo "Piano Battle" einen großen Videowettbewerb. Dabei steht die renommierte b-Klavierserie, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum feiert, im Mittelpunkt. Insgesamt elf Geldpreise in Höhe von 1.000 Euro gibt es zu gewinnen - und jeder kan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 7.2-Surround Sound, 4K/Ultra HD-Video, AirPlay & Napster: YAMAHA AV-Receiver RX-V675 und RX-V775Bild: 7.2-Surround Sound, 4K/Ultra HD-Video, AirPlay & Napster: YAMAHA AV-Receiver RX-V675 und RX-V775
7.2-Surround Sound, 4K/Ultra HD-Video, AirPlay & Napster: YAMAHA AV-Receiver RX-V675 und RX-V775
… Die Videoengine bereitet SD- und HD-Videos so optimal für die neuen Ultra High Resolution TV-Geräte und Projektoren auf. Hinzu kommt umfassende 3D-Kompatibilität für das perfekte Heimkino-Erlebnis in der dritten Dimension. Unbegrenzter Musikgenuss dank Napster und Webradio RX-V675 und RX-V775 sind durch umfangreiche Netzwerkfunktionen perfekt ins digitale …
Bild: Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlayBild: Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlay
Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlay
… nicht nur kompatibel mit 4K-Signalen, sie können dank 4K-Upscaling auch niedriger aufgelöste Videos für die Wiedergabe auf Ultra-HD-Fernsehern aufbereiten. Umfassende 3D-Kompatibilität erlaubt zudem das perfekte Heimkino-Erlebnis in der dritten Dimension. Yamahas hochwertiges Video-Processing mit präzisem Deinterlacing sorgt dabei immer für das beste …
Bild: Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-ReceiverBild: Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-Receiver
Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-Receiver
… große Auswahl an Playlists und die Radio-Funktion ermöglichen zudem durchgehenden Hörgenuss für jede Stimmung aus allen Genres. „Yamaha legt größten Wert auf eine kontinuierliche Produktpflege“, erklärt Michael Geise, Manager Products AV bei Yamaha Music Europe. „Das Streaming-Angebot von Spotify hat grundlegend die Art und Weise verändert, wie Menschen …
Bild: Client-Management-System opsi mit UCS 3 / Samba 4 AnbindungBild: Client-Management-System opsi mit UCS 3 / Samba 4 Anbindung
Client-Management-System opsi mit UCS 3 / Samba 4 Anbindung
… des Featurepack 4.0.2 wird das Open Source Client-Management-System opsi (Open-Pc-Server-Integration) für eine Reihe aktueller Distributionen freigegeben. Darüber hinaus hat eine umfangreiche Produktpflege stattgefunden. Distributionen: Mit opsi 4.0.2-2 erfolgt die Freigabe für die Linux-Distributionen UCS 3, Ubuntu 12.04, Redhat 6, CentOS 6 und OpenSuse …
Bild: Kostenlose Magento-Schnelleinführung in dritter Auflage erschienenBild: Kostenlose Magento-Schnelleinführung in dritter Auflage erschienen
Kostenlose Magento-Schnelleinführung in dritter Auflage erschienen
… Hardware-Anforderungen, Hosting-Partner und weitere Informationsquellen. Danach wandert der Fokus ins Backend. Mit leicht verständlichen Texten und etlichen Screenshots wird am ausführlichsten auf die Produktpflege eingegangen. Die Schnelleinführung zeigt die Dialoge, in denen die Produktdetails gepflegt werden. Das reicht von den Texten über Preise, Bilder bis …
Bild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vorBild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
… hochwertige Video Processing mit präzisem Deinterlacing sowie die Deep Colour Unterstützung für maximale Film-Qualität in brillanten Farben. Für maximale Kompatibilität unterstützen alle Receiver HDCP2.2 via HDMI. Integriertes WiFi und Bluetooth für Audio-Streaming im vernetzten Zuhause Umfangreiche Netzwerk-Kompatibilität machen AVENTAGE RX-A550, RX-A750 …
Bild: Whitepaper: Automatisierte Windows 10 Kompatibilitätstest für Business-AnwendungenBild: Whitepaper: Automatisierte Windows 10 Kompatibilitätstest für Business-Anwendungen
Whitepaper: Automatisierte Windows 10 Kompatibilitätstest für Business-Anwendungen
… 10 als Windows as a Service seine Unternehmens- und Updatestrategie grundlegend geändert. Dadurch müssen Unternehmen ihre Applikationen in wesentlich kürzeren Abständen auf Kompatibilität testen. Eine automatisierte Test Möglichkeit bietet der Windows Testing Service von Login Consultants. Mit der Einführung von kumulativen Updates bei Windows 10 im …
Bild: RME Fireface UCX: Kostenloses Firmware-Update erweitert Class-Compliant-Betrieb für PC, Mac und iPadBild: RME Fireface UCX: Kostenloses Firmware-Update erweitert Class-Compliant-Betrieb für PC, Mac und iPad
RME Fireface UCX: Kostenloses Firmware-Update erweitert Class-Compliant-Betrieb für PC, Mac und iPad
… Apple iPad* und Apps wie Garage Band oder MultiTrack DAW perfekt genutzt werden. Kostenloses Firmware-Update erweitert Class-Compliant-Mode Im Rahmen seiner konstanten Produktpflege erweitert RME den Class-Compliant-Modus jetzt mithilfe eines kostenlosen Firmware-Updates. Bislang war der treiberlose Betrieb auf 8 parallele Aufnahmespuren begrenzt, zudem …
Bild: Sommer, Sonne, SounderlebnisBild: Sommer, Sonne, Sounderlebnis
Sommer, Sonne, Sounderlebnis
… 400 und 500. Im trendigen Design in blau, schwarz oder weiß schmiegen sich die Headphones optimal an Kopf und Ohren und geben beste Klangqualität wieder. Eine hohe Kompatibilität für diverse mobile Endgeräte – darunter natürlich auch iPhone®, iPod® und iPad® - sowie das hochmoderne Kabelsystem sind weitere Pluspunkte des neuen Yamaha Kultobjektes. …
Bild: Trend Micro stellt Update auf deutsche Website - Optimierte Kompatibilität mit Windows Vista SP1Bild: Trend Micro stellt Update auf deutsche Website - Optimierte Kompatibilität mit Windows Vista SP1
Trend Micro stellt Update auf deutsche Website - Optimierte Kompatibilität mit Windows Vista SP1
Presseinformation vom 15. April 2008 Trend Micro stellt Update auf deutsche Website - Optimierte Kompatibilität mit Windows Vista SP1 Mit dem neuen Update für Endanwenderlösungen können Trend Micro-Benutzer alle Vorteile von Windows Vista SP1 nutzen Trend Micro (TSE:4704) stellt ab sofort auf seiner deutschen Website das neue Versionsupdate für die Trend …
Sie lesen gerade: Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD Kompatibilität