openPR Recherche & Suche
Presseinformation

YAMAHA AV-Receiver AVENTAGE RX-A730/RX-A830: Perfekter Einstieg in Home-Entertainment-Oberklasse mit 4K-Video

05.06.201311:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: YAMAHA AV-Receiver AVENTAGE RX-A730/RX-A830: Perfekter Einstieg in Home-Entertainment-Oberklasse mit 4K-Video
YAMAHA RX-A830
YAMAHA RX-A830

(openPR) YAMAHA erweitert die erfolgreiche AVENTAGE AV-Receiver-Reihe mit den neuen Modellen RX-A730 und RX-A830. Als Herzstück des Heimkinos bieten sie beste Unterhaltung für Musik, Gaming und Filme zuhause.

Das beste Klangerlebnis durch YPAO R.S.C. Einmessung


Durch YAMAHAs automatisches Einmess-System YPAO R.S.C. gelingt die Einrichtung der Lautsprecher im Handumdrehen. Ein Knopfdruck genügt und die AV-Receiver messen das Boxen-System für perfekten Klang vollautomatisch ein. Beim RX-A830 kommt hierbei eine Mehrpunkteinmessung zum Einsatz – so genießen alle Zuschauer im Heimkino den bestmöglichen Klang.

Für das digitale Zuhause: Heimnetz-Streaming, Napster, vTuner, Airplay & MHL
Perfekt für das digitale Zuhause: Dank DLNA 1.5-Zertifizierung sind die AVENTAGE AV-Receiver im Handumdrehen mit dem Heimnetz für Streaming von Computer oder NAS-Festplatte verbunden. Dabei werden auch hochauflösende Tonformate bis 192kHz wie FLAC unterstützt. Apple Airplay ermöglicht zudem die kabellose Musikwiedergabe von PC/Mac und Mobilgeräten wie iPhone und iPad. Durch die MHL-Schnittstelle können Musik und Full HD-Videos von Smartphones und Tablets abgespielt werden. Der Streaming-Dienst Napster bietet Zugriff auf eine umfangreiche Musikbibliothek, über vTuner können außerdem tausende Internet-Radiosender empfangen werden.

Komfortabel bedienen per YAMAHA AV Controller App
Für eine intuitive Bedienung der AVENTAGE-Receiver sorgt die kostenlose YAMAHA AV Controller App für Apple iOs und Android. So können alle Funktionen komfortabel per Tablet oder Smartphone gesteuert werden. Alternativ ist eine übersichtlich gestaltete Fernbedienung im Lieferumfang enthalten. Mit den SCENE-Tasten auf der Fernbedienung und am Gerät kann schnell und einfach die jeweilige Betriebsart gewählt werden, etwa Blu-ray-Wiedergabe, TV oder Netzwerk-Streaming. Via HDMI CEC ist das Steuern anderer Komponenten des Heimkinos wie beispielsweise der Blu-ray-Player direkt über den Receiver möglich.

Kraftvoller 7.2-Raumklang, perfekt inszeniert mit CINEMA DSP 3D
Mit 150 Watt pro Kanal (RX-A730) beziehungsweise 160 Watt pro Kanal (RX-A830) liefern die neuen AVENTAGE-Receiver einen kraftvollen 7.2-Surround Sound. Der diskrete Verstärkeraufbau und sorgfältig ausgewählte Bauteile sowie hochwertige Burr-Brown-DACs garantieren ein brillantes Klangbild. Mit YAMAHAs Anti Resonance Technologie A.R.T. Wedge werden störende Gehäuse-Vibrationen durch einen speziell entwickelten fünften Standfuß zuverlässig minimiert. Selbst das Frontpanel aus Aluminium wurde aus klanglichen Gesichtspunkten gewählt.

YAMAHAs einzigartige Klangfeldverarbeitung CINEMA DSP 3D mit 17 Voreinstellungen veredelt Filme, Musik und Spiele. Technologien wie Virtual DSP, Virtual Presence Speaker, Dialogue Lift und Dialogue Level Adjustment sorgen zudem für brillanten Klang und eine klare, natürliche Stimmwiedergabe.

Bildgewaltiges Heimkino: Ultra-HD/4K-Upscaling und 3D-Unterstützung
Die YAMAHA AVENTAGE-Receiver unterstützen die neue Generation von ultrahochauflösenden Fernsehern nach Ultra-HD/4K-Standard. Durch eine aufwendige Video-Upscaling-Technik werden geringer aufgelöste Videosignale für die Wiedergabe in 1.080p beziehungweise 4K optimiert. Die hochwertige Videoverarbeitung mit präzisem Deinterlacing macht jeden Filmabend zum Hochgenuss. Sowohl RX-A730 als auch RX-A830 beherrschen zudem die 3D-Wiedergabe für den Filmgenuss in der dritten Dimension.

RX-A830: HDMI Zone B, Party-Modus und zusätzliche Anschlüsse
Neben den beeindruckenden Features des RX-A730 verfügt der RX-A830 über weitere innovative Funktionen: Mit HDMI Zone B kann das Audio- und Videosignal des Receivers synchron in einen zweiten Raum übertragen werden. Im Party-Modus ist sogar die verzögerungsfreie Wiedergabe des selben Signals in allen Zonen möglich – so wird auf Feiern die gesamte Wohnung gleichmäßig mit Musik beschallt. Noch mehr Vielseitigkeit bieten die zusätzlichen Anschlüsse: Der RX-A830 verfügt über einen 7.2-Pre-Out sowie einen RS-232C-Anschluss für externe Steuerung. Zwei zusätzliche HDMI- und Audio-Eingänge sowie ein analoger Audioausgang erlauben die perfekte Verkabelung.

YAMAHAs neue AVENTAGE-Modelle sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 749,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer für den RX-A730 und 849,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer für den RX-A830.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724318
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „YAMAHA AV-Receiver AVENTAGE RX-A730/RX-A830: Perfekter Einstieg in Home-Entertainment-Oberklasse mit 4K-Video“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yamaha Music Europe GmbH

Bild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vorBild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Die AVENTAGE Serie von Yamaha steht für die Königsklasse im Bereich der Mehrkanal-AV-Receiver. Mit den neuen Modellen RX-A550, RX-A750 und RX-A850 macht der japanische Traditionshersteller den Einstieg in die Welt des Premium-Heimkinos leicht. Yamaha geht für den Klang seiner drei neuen AVENTAGE Modelle keine Kompromisse ein: Für eine exzellente Wiedergabe-Qualität kommen bei allen Receivern ausschließlich handselektierte Bauteile zum Einsatz, wie etwa die Burr-Brown DACs mit 24 Bit / 192 kHz für alle Kanäle. Jede einzelne Komponente der AV-…
Bild: Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnenBild: Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnen
Yamaha Videowettbewerb 'b in the movies': 1.000 Euro gewinnen
Ein originelles Video drehen und 1.000 Euro gewinnen: Zum zehnjährigen Jubiläum der b-Serie hat Yamaha Piano den großen Videowettbewerb "b in the movies" ins Leben gerufen. Unter dem Motto "b in the movies" präsentiert Yamaha Piano mit hochkarätiger Unterstützung von Singer-Songwriter Jamie Cullum und dem Duo "Piano Battle" einen großen Videowettbewerb. Dabei steht die renommierte b-Klavierserie, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum feiert, im Mittelpunkt. Insgesamt elf Geldpreise in Höhe von 1.000 Euro gibt es zu gewinnen - und jeder kan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vorBild: Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Einstieg in die AV-Receiver Königsklasse: Yamaha stellt AVENTAGE Modelle RX-A550, RX-A750 und RX-A850 vor
Die AVENTAGE Serie von Yamaha steht für die Königsklasse im Bereich der Mehrkanal-AV-Receiver. Mit den neuen Modellen RX-A550, RX-A750 und RX-A850 macht der japanische Traditionshersteller den Einstieg in die Welt des Premium-Heimkinos leicht. Yamaha geht für den Klang seiner drei neuen AVENTAGE Modelle keine Kompromisse ein: Für eine exzellente Wiedergabe-Qualität …
Bild: Erster YAMAHA AV-Receiver mit DAB+: RX-V500D verbindet digitales Radio mit Heimkino und Medien-StreamingBild: Erster YAMAHA AV-Receiver mit DAB+: RX-V500D verbindet digitales Radio mit Heimkino und Medien-Streaming
Erster YAMAHA AV-Receiver mit DAB+: RX-V500D verbindet digitales Radio mit Heimkino und Medien-Streaming
Rellingen, 25. Februar 2013 – YAMAHAs RX-V500D vereint die neue digitale Radio-Generation DAB/DAB+ mit einem hochwertigen AV-Receiver. Umfangreiche Netzwerkfunktionen binden ihn zudem optimal ins digitale Zuhause ein. Mit exzellentem 5.1-Surround Sound veredelt er Hollywood-Blockbuster, Musik und Videospiele. Sowohl 3D-Wiedergabe als auch zukunftsweisende …
Bild: Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-ReceiverBild: Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-Receiver
Yamaha integriert Spotify Connect: Kostenloses Update für AV-Receiver, PianoCraft und Stereo-Receiver
Mit einem kostenlosen Firmware-Update bringt Yamaha den beliebten Musikstreaming-Dienst Spotify auf seine netzwerkfähigen AV-Receiver-Modelle der 2013/2014er Generation sowie PianoCraft und Stereo-Receiver. So profitieren auch Bestandskunden, die im vergangenen Jahr einen Yamaha-Receiver gekauft haben, von der neuen Spotify Connect-Funktion. Mehr Musik …
Bild: Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD KompatibilitätBild: Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD Kompatibilität
Yamaha Produktpflege: Kostenloses Update sorgt für verbesserte 4K/Ultra-HD Kompatibilität
… Zuhause. Dem trägt das japanische Traditionsunternehmen mit einem kostenlosen Firmware-Update für den Top-End-Vorverstärker CX-A5000 sowie die High-End-AV-Receiver RX-A1030/2030/3030 Rechnung. Vorverstärker CX-A5000 mit verbesserter 4K-Unterstützung Mit Firmware-Version 1.42 erhält der CX-A5000 zusätzliche Funktionalitäten für das perfekte Home-Entertainment-Erlebnis. …
Bild: Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlayBild: Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlay
Yamaha AV-Receiver RX-V677/777: Heimkino der Spitzenklasse – 7.2 Surround, 4K-Ultra-HD, WiFi und Apple AirPlay
Mit der RX-V77-Serie stellt Yamaha eine neue AV-Receiver-Generation für das vernetzte Zuhause vor. Die beiden Topmodelle RX-V677 und RX-V777 bieten audiophilen 7.2 Mehrkanal-Klang im Zusammenspiel mit ultra-hochauflösenden Videosignalen in 4K und 3D. Umfangreiche Wiedergabefunktionen sorgen für einfaches Musikstreaming aus dem Internet sowie dem Heimnetzwerk …
Bild: Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay ausBild: Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay aus
Perfekter Heimkino-Einstieg: YAMAHA stattet neue AV-Receiver mit 3D/4K-Video, Netzwerk-Streaming & AirPlay aus
Rellingen, 25. Februar 2013 – YAMAHA bringt mit der neuen RX-Vx75-Serie eine neue AV-Receiver-Generation auf den Markt. Die sechs neuen Modelle erfüllen sowohl die Ansprüche von Heimkino-Einsteigern als auch von ambitionierten Anwendern. Alle Receiver zeichnen sich durch exzellente Bild- und Tonqualität sowie umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten im …
Bild: 7.2-Surround Sound, 4K/Ultra HD-Video, AirPlay & Napster: YAMAHA AV-Receiver RX-V675 und RX-V775Bild: 7.2-Surround Sound, 4K/Ultra HD-Video, AirPlay & Napster: YAMAHA AV-Receiver RX-V675 und RX-V775
7.2-Surround Sound, 4K/Ultra HD-Video, AirPlay & Napster: YAMAHA AV-Receiver RX-V675 und RX-V775
Rellingen, 25. Februar 2013 – Mit der RX-Vx75-Serie präsentiert YAMAHA eine neue AV-Receiver-Generation für das digitale Zuhause. Die Top-Modelle der Serie RX-V675 und RX-V775 bieten Home Entertainment der Spitzenklasse: Zahlreiche patentierte YAMAHA-Technologien garantieren eine perfekte Ton- und Bild-Inszenierung für Heimkino, Musik und Gaming. Neues …
Bild: Yamaha RX-V477/577: AV-Receiver mit Surround, WiFi, 4K-Ultra HD, Apple AirPlay, Spotify & Extra-BassBild: Yamaha RX-V477/577: AV-Receiver mit Surround, WiFi, 4K-Ultra HD, Apple AirPlay, Spotify & Extra-Bass
Yamaha RX-V477/577: AV-Receiver mit Surround, WiFi, 4K-Ultra HD, Apple AirPlay, Spotify & Extra-Bass
Das Herzstück des digitalen Heimkinos: Die neuen Yamaha AV-Receiver der RX-V77-Serie bieten maximale Konnektivität für sämtliche Bild- und Klangquellen im digitalen Zuhause – von klassischen kabelgebundene Komponenten wie Blu-ray-Player, Spielekonsole und TV-Receiver bis hin zu drahtlos verbundenen Geräten wie Smartphone, Tablet oder dem WLAN-Heimnetzwerk. …
Bild: Musik-Streamingdienst JUKE ab sofort auf Yamaha AV-Receivern verfügbarBild: Musik-Streamingdienst JUKE ab sofort auf Yamaha AV-Receivern verfügbar
Musik-Streamingdienst JUKE ab sofort auf Yamaha AV-Receivern verfügbar
Besitzer eines Yamaha AV-Receivers (siehe vollständige Geräteliste unten) erhalten über eine JUKE Musicflat Zugriff auf Millionen von Titeln und dank Dolby Pulse Codec mit Yamaha Home Entertainment-Systemen in hervorragender Klangqualität. Yamaha ist auch weiterhin ein Vorreiter der Technik, indem sie sich den weltweit ändernden Verbraucheransprüchen …
Bild: Yamaha AV-Receiver RX-V377: Perfekter Heimkino-Einstieg mit 5.1-Surround-Sound und 4K/Ultra-HDBild: Yamaha AV-Receiver RX-V377: Perfekter Heimkino-Einstieg mit 5.1-Surround-Sound und 4K/Ultra-HD
Yamaha AV-Receiver RX-V377: Perfekter Heimkino-Einstieg mit 5.1-Surround-Sound und 4K/Ultra-HD
… Einstiegsklasse: Mit dem RX-V377 bietet Yamaha den optimalen Start in die Welt des Home Entertainment. Mit ausgewählten Bauteilen und patentierten Yamaha-Technologien sorgt der AV-Receiver für packenden 5.1-Surround-Sound und setzt Heimkino-Blockbuster genauso wie Spiele und Musik perfekt in Szene. Diskreter Verstärkeraufbau und Extra Bass Funktion für besten …
Sie lesen gerade: YAMAHA AV-Receiver AVENTAGE RX-A730/RX-A830: Perfekter Einstieg in Home-Entertainment-Oberklasse mit 4K-Video