openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vollautomatische Dokumenten-Archivierung mit dem Office Manager Enterprise

11.10.201212:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Vollautomatische Dokumenten-Archivierung mit dem Office Manager Enterprise

(openPR) Königs Wusterhausen - Die digitale Erfassung von Dokumenten ist mittlerweile fester Bestandteil in den Arbeitsprozessen vieler Unternehmen. Das Ziel ist meist die Archivierung dieser Belege in einem Dokumenten-Management-System (DMS), um deren schnelle Wiederauffindbarkeit und zentralen Abruf unternehmensweit zu gewährleisten. "Studien und Erfahrungen zeigen, dass der Einsatz eines effizienten DMS viele Arbeitsprozesse beschleunigt, die Collaboration in den Unternehmen optimiert und Zeit spart", erklärt DMS-Experte Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler.



Wer bei der DMS-Lösung allerdings an der falschen Stelle spart, für den gehen die Zeitersparnisse häufig schnell wieder verloren. Denn gerade bei der Belegerfassung trennt sich unter den auf dem Markt befindlichen Systemen die Spreu vom Weizen. "Die Digitalisierung und Ablage papiergebundener Dokumente stellt im Zusammenhang mit dem Einsatz von DMS-Lösungen den größten Faktor in punkto Aufwand und Zeit dar. Daher sollten Unternehmen auf DMS-Lösungen zurückgreifen, die diesen Prozess weitgehend automatisieren. Nur so lassen sich die Vorteile eines effizienten Dokumenten-Managements auch tatsächlich vollumfänglich nutzen", so Harald Krekeler.

Er rät Unternehmen daher zum Einsatz des Office Manager Enterprise (www.officemanager.de). Die Enterprise-Edition der europaweit etablierten DMS-Lösung automatisiert die Erfassung und Katalogisierung von Dokumenten dank umfassender Auto Capture-Funktionen. Die entsprechenden Attribute – wie zum Beispiel Belegnummer, Datum, Kunde oder Kategorie – werden dabei zuverlässig aus dem Dokumenteninhalt ermittelt. Hierzu wird bei gescannten Dokumenten eine OCR-Texterkennung ausgeführt. Für die vollautomatische Archivierung von Dokumenten mit dem Office Manager Enterprise sind insbesondere ausgehende Belege, die vom eigenen Unternehmen erstellt werden, geeignet.

Grund: Sie werden häufig von der Warenwirtschafts-Software mit demselben Layout erstellt. So fällt es der DMS-Lösung leichter, anhand fest vorgegebener Positionen die für die Ablage in das elektronische Archiv relevanten Informationen aufzufinden. "Der Office Manager wird zudem in die Lage versetzt, zu erkennen, ob es sich bei einem Beleg beispielsweise um einen Lieferschein oder eine Rechnung handelt", führt der DMS-Experte weiter aus. Office Manager Enterprise geht sogar einen Schritt weiter: Die Lösung prüft das Warenwirtschaftssystem regelmäßig auf neue Belege und importiert diese dann vollautomatisch in das Archiv, was die Katalogisierung und Erfassung des Textes für die Volltextsuche mit einschließt. Auf Wunsch werden Belege auch gleich ausgedruckt oder aber per E-Mail versandt.

Darüber hinaus bietet die Enterprise-Edition erweiterte Funktionen für den professionellen Einsatz im Unternehmensnetzwerk. So ist eine Speicherung der mit der DMS-Lösung erstellten Dokumenten-Archive auf SQL-Datenbankservern möglich. Ebenfalls bestehen Funktionen zur Optimierung großer Datenbestände sowie zur Umsetzung erweiterter Sicherheitsmechanismen.

Weitere Informationen unter www.officemanager.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670093
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vollautomatische Dokumenten-Archivierung mit dem Office Manager Enterprise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Softwarebüro Krekeler

Bild: Neues Servicepack für DMS Office Manager vereinfacht Belegerkennung: Fujitsu fi Series-Scanner besser nutzbarBild: Neues Servicepack für DMS Office Manager vereinfacht Belegerkennung: Fujitsu fi Series-Scanner besser nutzbar
Neues Servicepack für DMS Office Manager vereinfacht Belegerkennung: Fujitsu fi Series-Scanner besser nutzbar
Königs Wusterhausen – Seit gut einem Jahr sorgen PaperStream IP und PaperStream Capture, die Treiber- und Bildverbesserungssoftware der Fujitsu Dokumentenscanner, bei der Digitalisierung von Dokumenten im Zusammenspiel mit der DMS-Lösung Office Manager dafür, dass Belege gedreht und geradegerichtet, Flecken oder leere Seiten beim Stapel-Scan entfernt sowie der Kontrast verbessert werden. Besonders wichtig: Für eine spätere Volltextsuche werden die im Dokument enthaltenen Texte mit Hilfe einer in PaperStream Capture eingebetteten OCR-Software …
Bild: DMS Office Manager jetzt mit ZUGFeRD-konformer Verarbeitung von RechnungenBild: DMS Office Manager jetzt mit ZUGFeRD-konformer Verarbeitung von Rechnungen
DMS Office Manager jetzt mit ZUGFeRD-konformer Verarbeitung von Rechnungen
Königs Wusterhausen – Das DMS Office Manager unterstützt jetzt den kürzlich veröffentlichten ZUGFeRD-Standard für einen strukturierten Daten- und Dokumentenaustausch bei elektronischen Rechnungen zwischen Rechnungssteller und -empfänger. Damit stellt der Office Manager die rechtssichere Verarbeitung der eingehenden E-Rechnungen sicher. ZUGFeRD steht für „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“. „Wir haben mit dem letzten Service Pack unsere Dokumentenmanagementsoftware dem neuen Standard für E-Rechnungen angepasst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Partnerschaft von Merentis und Alegri International: Zertifizierte SharePoint- SAP- und Email-Archivierung
Partnerschaft von Merentis und Alegri International: Zertifizierte SharePoint- SAP- und Email-Archivierung
… Merentis und das Management- und Technologie-Beratungsunternehmen Alegri International Group eine Partnerschaft geschlossen, um den Kunden die gesamte Bandbreite von Enterprise Content Management (ECM) auf Basis Microsoft Office SharePoint Server 2007, SAP- und Email- Archivierung zertifiziert und revisionssicher anzubieten: Geschäftsprozessorientiert …
Ceyoniq schließt Archivlücke von Microsoft® SharePoint
Ceyoniq schließt Archivlücke von Microsoft® SharePoint
… IT-Aufwands.“, erklärt Volker Wasmund, Produktmanager bei Ceyoniq. Die erweiterten Funktionen lassen sich nahtlos in Microsoft SharePoint integrieren. Sie ermöglichen sowohl die vollautomatische, regelbasierte als auch die manuelle Archivierung jeglicher Art von in SharePoint Dokumentbibliotheken verwalteten Dokumenten. Dokumente werden nach individuell …
Bild: Rechnung geht auf: Jörg Briefhüllen reduziert mit DMS-Lösung Office Manager effizient den VerwaltungsaufwandBild: Rechnung geht auf: Jörg Briefhüllen reduziert mit DMS-Lösung Office Manager effizient den Verwaltungsaufwand
Rechnung geht auf: Jörg Briefhüllen reduziert mit DMS-Lösung Office Manager effizient den Verwaltungsaufwand
… versandt und eine nahtlose Integration in das Warenwirtschaftssystem realisiert. Darüber hinaus leistet der Office Manager über eine Posteingangs- und Rechnungseingangserfassung die vollautomatische Archivierung anderer Belege. Auf diese Weise leistet das DMS auch bei der Auftragsbearbeitung und der Kundenbetreuung wertvolle Hilfe. Zusammen mit E-Mails …
Start der Testphase für neue Softwareplattform von CEYONIQ
Start der Testphase für neue Softwareplattform von CEYONIQ
… skalierbare Gesamtlösung mit multiplattformfähigen Services zum Erfassen, Verarbeiten, Verteilen und revisionssicheren Archivieren von großen Dokumenten- und Datenbeständen. Der Anbieter von Enterprise Content Management-Lösungen konnte für die Pilotierung vier seiner Kunden sowie fünf seiner Software- und Servicepartner gewinnen. Im Einzelnen beteiligen …
Bild: Dokumente digitalisieren & archivieren: Office Manager Enterprise überzeugt Euroflansch GmbHBild: Dokumente digitalisieren & archivieren: Office Manager Enterprise überzeugt Euroflansch GmbH
Dokumente digitalisieren & archivieren: Office Manager Enterprise überzeugt Euroflansch GmbH
Dokumente digitalisieren & archivieren: Office Manager Enterprise überzeugt Euroflansch GmbH mit innovativen Features und ScanSnap-Anbindung Königs Wusterhausen - Sicherheit bei vereinbarten Terminen, eine saubere Dokumentation und eine gleichbleibend hohe Produktqualität: Darauf können die Kunden der Euroflansch GmbH weltweit ebenso vertrauen wie …
Bild: DMS in neuer Generation: Office Manager 11.0 erschienenBild: DMS in neuer Generation: Office Manager 11.0 erschienen
DMS in neuer Generation: Office Manager 11.0 erschienen
… Drop eine Liste von Dateien einfach zusammenstellen und diese in das Dokumenten-Archiv überführen können, neue Funktionen für die automatische Belegerkennung in der Enterprise-Edition sowie benutzerdefinierte Papierformate zum Scannen von Dokumenten, mit denen auch die Erfassung von großen Zeichnungen ermöglicht wird. Ein weiteres Highlight des Office …
Bild: Geschäftsdaten im Blick: DMS-Lösung Office Manager Enterprise schafft in komplexen Firmennetzwerken OrdnungBild: Geschäftsdaten im Blick: DMS-Lösung Office Manager Enterprise schafft in komplexen Firmennetzwerken Ordnung
Geschäftsdaten im Blick: DMS-Lösung Office Manager Enterprise schafft in komplexen Firmennetzwerken Ordnung
… allem kleine und mittelständische Unternehmen kennen. Da gilt vor allem eins: von vornherein Ordnung halten. Mit der anwenderfreundlichen DMS-Lösung „Office Manager Enterprise“ des Softwarebüros Krekeler wurde eine Software geschaffen, die speziell auf große Datenbestände und Unternehmensnetzwerke ausgerichtet ist. Sowohl elektronische als auch eingescannte …
Bild: Operatives Dokumenten-Archiv: Life Bond hat sich mit dem "Office Manager" eine "Archiv-Welt" geschaffenBild: Operatives Dokumenten-Archiv: Life Bond hat sich mit dem "Office Manager" eine "Archiv-Welt" geschaffen
Operatives Dokumenten-Archiv: Life Bond hat sich mit dem "Office Manager" eine "Archiv-Welt" geschaffen
… die bloße Funktion einer Ablage reduziert", erklärt Harald Krekeler, Inhaber des gleichnamigen Softwarebüros, das den Office Manager entwickelt hat. Life Bond hat die DMS-Lösung in der Enterprise-Version im Einsatz und greift derzeit auf 35 Lizenzen zurück. Der Office Manager kann damit von bis zu 35 Anwendern gleichzeitig genutzt werden. Dank dem attraktiven …
Bild: Office Manager DMS nun mit Schnittstellen zur Hausverwaltungssoftware Sidomo ausgerüstetBild: Office Manager DMS nun mit Schnittstellen zur Hausverwaltungssoftware Sidomo ausgerüstet
Office Manager DMS nun mit Schnittstellen zur Hausverwaltungssoftware Sidomo ausgerüstet
… oder der Kundenname – werden auch in diesen Fällen dem Office Manager durch die Hausverwaltungssoftware zur Verfügung gestellt und von ihm für die vollautomatische Katalogisierung herangezogen", erklärt Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler. Er unterstreicht ebenso wie Heiko Hetzel, Projektmanager bei der Deflize und Partner GmbH, …
Bild: Automatisierte Fax-Archivierung mit dem Office Manager vereinfachtBild: Automatisierte Fax-Archivierung mit dem Office Manager vereinfacht
Automatisierte Fax-Archivierung mit dem Office Manager vereinfacht
… und optimiert bestehende Features. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Verbesserungen für die automatisierte Archivierung von Fax-Nachrichten im Office Manager Enterprise: Beispielsweise macht eine neue Option die nachträgliche OCR-Texterkennung bei bereits archivierten Fax-Sendungen möglich. Damit können auch diese digitalisierten Dokumente künftig …
Sie lesen gerade: Vollautomatische Dokumenten-Archivierung mit dem Office Manager Enterprise