openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start der Testphase für neue Softwareplattform von CEYONIQ

29.04.200401:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neun Unternehmen pilotieren den CEYONIQ Content Manager - das neue Produkt für unternehmensweites Content Management

Bielefeld, 29.04.2003: Die CEYONIQ Technology GmbH hat mit insgesamt neun ihrer Kunden sowie Software- und Servicepartner die Pilotierungsphase für ihr neues Softwareprodukt - den CEYONIQ Content Manager - begonnen. Die neue Technologie ist eine integrierte, unternehmensweit skalierbare Gesamtlösung mit multiplattformfähigen Services zum Erfassen, Verarbeiten, Verteilen und revisionssicheren Archivieren von großen Dokumenten- und Datenbeständen. Der Anbieter von Enterprise Content Management-Lösungen konnte für die Pilotierung vier seiner Kunden sowie fünf seiner Software- und Servicepartner gewinnen. Im Einzelnen beteiligen sich folgende Unternehmen an der Testphase: Die Hannoversche Lebensversicherung a.G., die Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, die Sparda Datenverarbeitung eG, die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG, die Logica GmbH (LogicaCMG), die IP Systeme GmbH & Co. KG, die advice IT Consulting GmbH, die pco Personal Computer Organisation GmbH & Co. KG sowie die prosoft GmbH Hannover.



Diese neun Unternehmen werden in einem Zeitraum von drei Monaten den CEYONIQ Content Manager in verschiedenen Szenarien zur Optimierung ihrer internen Geschäftsprozesse testen und die Ergebnisse dokumentieren. Die aus der Pilotierung resultierenden, zusätzlichen Anforderungen an die neue Technologie werden in die letzte Entwicklungsphase des CEYONIQ Content Managers einfließen, bevor er seine für Ende diese Jahres geplante Marktreife erreichen wird. Mit der Testphase für die neue Softwareplattform führt die CEYONIQ Technology einen neuen Unternehmensstandard zur Pilotierung ihrer neuen Softwareprodukte ein, der künftig vor jeder größeren Produktfreigabe umgesetzt werden soll. Ziel des neuen Pilotierungsstandards ist das direkte Einbeziehen von Kunden und Partnern in die finale Entwicklungsphase von neuen Softwareprodukten und Lösungen der CEYONIQ Technology, wovon beide Seiten profitieren: Einerseits haben Kunden und Partner die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse und Wünsche direkt in die Produktentwicklung einfließen zu lassen. Andererseits kann sich die CEYONIQ Technology bei der Entwicklung ihrer Produkte direkt an den Interessen ihrer Kunden und Partner orientieren, die in ihrer Gesamtheit die aktuellen Markttrends widerspiegeln. Darüber hinaus ermöglicht die Pilotierungsphase als Instrument der Kunden- und Partnerbindung der CEYONIQ Technology die Festigung und den Ausbau ihrer Beziehungen zu bestehenden und potentiellen Kunden und Partnern.Die Technologie des CEYONIQ Content Managers

Der CEYONIQ Content Manager (Codename) ist eine neue, vollständig auf hochskalierbaren und hochverfügbaren Web-Technologien (J2EE) basierende Gesamtlösung der CEYONIQ Technology GmbH für unternehmensweites Content Management (ECM). Die multiplattformfähige, offene Technologie des Content Managers ermöglicht es Unternehmen, ihre großvolumigen Dokumenten- und Datenbestände für alle relevanten Prozesse und Anwendungen verfügbar zu machen. Der CEYONIQ Content Manager stellt plattformneutral alle nötigen Services - von der digitalen Erfassung über die Klassifikation und Verteilung von Informationen bis hin zur revisionssicheren Archivierung - bereit. Benutzer arbeiten mit leicht zu erlernenden und flexibel konfigurierbaren Clients. Diese stehen sowohl für den Zugriff über WEB-Browser als auch als Fat-Client unter MS Windows zur Verfügung. Der CEYONIQ Content Manager integriert vollständig den CEYONIQ Server als Storage Management Backend für die langfristige Speicherung von Dokumenten. Der ebenfalls integrierte CEYONIQ COLD-Dienst ermöglicht den regelbasierten, automatisierten Import von Massendaten in die Datenbestände (Repositories) des CEYONIQ Content Managers. Über plattformunabhängige Programmierschnittstellen, den Application Programming Interfaces (APIs), lassen sich alle Dienste des CEYONIQ Content Managers in bestehende, individuelle Geschäftslösungen integrieren. Sie erlauben es, den Verarbeitungsprozess von Informationen zu jedem beliebigen Zeitpunkt an die jeweiligen Bedürfnisse des Kunden anzupassen und die Weiterleitung und Verarbeitung von neu erfassten Dokumenten mit kundenspezifischen Arbeitsabläufen zu synchronisieren. Die Unterstützung standardisierter Kommunikationsprotokolle, wie beispielsweise WEBDAV, prädestiniert den Content Manager für die Eingliederung in bereits vorhandene Infrastrukturen für Internet- und Office-Anwendungen sowie für Warenwirtschaftssysteme (ERP), wie zum Beispiel mySAP TM.

Die CEYONIQ Technology GmbH ist einer der führenden Software-Hersteller für Enterprise Content Management, Dokumenten Management und optische Archivierung. Die Produkte und Lösungen der CEYONIQ Technology ermöglichen als Integrationssysteme die optimale Anbindung an bestehende Business-Applikationen (z.B. an ERP-, und CRM-Systeme). Seit 1. Juli 2002 führt die CEYONIQ Technology das Kerngeschäft der ehemaligen CEYONIQ AG mit 115 Mitarbeitern an den Standorten Bielefeld und München weiter fort. Die Gesellschafter der CEYONIQ Technology GmbH sind die DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG, Köln (50 %), die VHV Beteiligungs-AG, Hannover (33,33%), und die DEVK Private Equity GmbH, Köln (16,66 %). Das Kernprodukt ist der CEYONIQ Server, der als plattformunabhängiges Storage Management-System in bestehende Infrastrukturen integriert werden kann. Weitere Produkte sind der CEYONIQ Archive Manager, eine flexible Dokumenten Management-Plattform und CEYONIQ COLD, ein leistungsstarkes Produkt zur automatischen Verarbeitung und Archivierung umfangreicher Druckoutput- und Massendaten. Außerdem bietet die CEYONIQ Technology mit dem von SAP zertifizierten CEYONIQ Link for mySAP.com eine eigene Schnittstelle zur Archivierung von Daten und Dokumenten direkt aus dem SAP-System heraus. CEYONIQ Imaging als Softwareprodukt zum Anzeigen eingescannter Dokumente rundet das Produktportfolio ab. Zur Geschäftspolitik der CEYONIQ Technology gehört die konsequente Kundenorientierung sowie der Vertrieb ihrer Softwareprodukte über ein kompetentes Netzwerk von Service- und Softwarepartnern. Anwender der CEYONIQ-Technologien sind unter anderem die TUI AG, die deutsche Sparkassenorganisation, die RWE AG, die Polizei Niedersachsen sowie die Basler Versicherungsgesellschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.CEYONIQ.com.

 

CEYONIQ Technology GmbH

Public Relations

Ina Franke

Winterstr. 49

33649 Bielefeld

Fon: +49 (0)521 9318-2207

Fax: +49 (0)521 9318 88-2207

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8799
 1783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start der Testphase für neue Softwareplattform von CEYONIQ“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceyoniq

Ceyoniq kündigt neue Android-Client-Version an
Ceyoniq kündigt neue Android-Client-Version an
Die Ceyoniq Technology kündigte eine Android-basierte Version von nscale mobile an. Bei nscale mobile handelt es sich um eine nativ für Smartphones programmierte Applikation, um auf die Informationsplattform nscale 7vecto zuzugreifen. Nach der erfolgreichen Version für Apple-Endgeräte geht die Ceyoniq Technology damit einen weiteren wichtigen Schritt in die Richtung des mobilen Zugriffs auf Daten, die durch nscale verwaltet und archiviert werden. Vorgestellt werden soll die mobile Applikation für Smartphones auf Android-Basis im Rahmen der Ce…
Virtuelle Steuerakte für Magdeburg
Virtuelle Steuerakte für Magdeburg
Virtuelle Steuerakte für Magdeburg CEYONIQ Technology GmbH und Kommunale Informationsdienste (KID) Magdeburg GmbH entwickeln gemeinsam elektronische Steuerakte für die Stadt Magdeburg Bielefeld, 21.05.2003: Die CEYONIQ Technology GmbH und die KID Magdeburg GmbH, ein kommunales Systemhaus und Rechenzentrum, haben gemeinsam im Rahmen eines Projektes für das Stadtsteueramt der Landeshauptstadt Magdeburg eine elektronische Steuerakte entwickelt. Diese ermöglicht es dem Stadtsteueramt, alle zu einer Steuerakte gehörigen Dokumente aus den Bereic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Großauftrag für MesserSoft
Großauftrag für MesserSoft
… Joint Venture der Messer Cutting Systems (Groß-Umstadt), einen Großauftrag. Gemeinsam mit der Universal Eisen und Stahl GmbH setzt Salzgitter Mannesmann zukünftig die Softwareplattform OmniCalc des Dortmunder Softwarehauses an insgesamt sechs Standorten ein. Die Teams von Salzgitter Mannesmann und Universal führten im zurückliegenden Jahr gemeinsam mit …
Neuer Ceyoniq Server 5.0  mit Schnittstelle zu EMC Centera
Neuer Ceyoniq Server 5.0  mit Schnittstelle zu EMC Centera
Neuer Ceyoniq Server 5.0 mit Schnittstelle zu EMC Centera Bielefeld, 15.9.2003: Ceyoniq hat die neue Version 5.0 des Ceyoniq Servers freigegeben. Das von Datenbanken, Plattformen und Speichermedien unabhängige und hochskalierbare Enterprise Storage Management-System ist als Kernkomponente der Ceyoniq-Produkte für Enterprise Content Management, Dokumenten-Management …
Ceyoniq und Maas unterzeichnen Partnervertrag
Ceyoniq und Maas unterzeichnen Partnervertrag
Ceyoniq und Maas unterzeichnen Partnervertrag Bielefeld, 24.10.2003: Ceyoniq und die Maas High Tech Software GmbH haben ihre künftige Zusammenarbeit mit einem Partnervertrag besiegelt. Gemeinsames Anliegen der beiden Unternehmen ist das Ergänzen ihrer Angebote für bestehende und potentielle Kunden und damit der langfristige Ausbau ihrer Marktpositionen …
Bild: Ceyoniq Days mit neuem BesucherrekordBild: Ceyoniq Days mit neuem Besucherrekord
Ceyoniq Days mit neuem Besucherrekord
… Präsentation des Technologie- und Lösungsforum für Enterprise Content Management in Hamburg, Köln, Stuttgart und München. Bielefeld, 28.06.2005: Die am vergangenen Freitag zu Ende gegangenen Ceyoniq Days waren für Ceyoniq ein voller Erfolg. Das Technologie- und Lösungsforum für Enterprise Content Management (ECM) erreichte mit fast 600 Teilnehmern einen …
Ceyoniq mit strategischen Partnern auf der CeBIT
Ceyoniq mit strategischen Partnern auf der CeBIT
Der Ceyoniq Content Manager im Fokus bei SAP, Microsoft, Suse Linux, Fujitsu Siemens Computers, Alpha Com, StorageTek Bielefeld, 26.1.2004: Ceyoniq präsentiert sich auf der diesjährigen CeBIT vom 18.-24.3.2004 in Hannover auf den Ständen seiner strategischen Partner SAP, Microsoft, Suse Linux, Fujitsu Siemens Computers, Alpha Com und StorageTek. Im …
Ceyoniq integriert Zeitstempel und Signatur-Technologien von AuthentiDate
Ceyoniq integriert Zeitstempel und Signatur-Technologien von AuthentiDate
Neue Funktionalitäten standardmäßig in neuer ECM-Plattform verfügbarCeyoniq hat die Zeitstempel und Signatur-Technologien von AuthentiDate standardmäßig in seine neue Plattform für Enterprise Content Management, Dokumenten-Management und digitale Archivierung integriert. Anwendern stehen damit diverse Signaturfunktionen automatisch zur Verfügung. Insbesondere …
CEYONIQ mit eigenem Stand und Partnern auf der DMS EXPO
CEYONIQ mit eigenem Stand und Partnern auf der DMS EXPO
… Messeauftrittes stellt der CEYONIQ Content Manager dar, der nach seiner erfolgreich abgeschlossenen, dreimonatigen Pilotierungsphase auf der Messe vorgestellt wird: In die Testphase der neuen, integrierten und unternehmensweit skalierbaren Technologie zum Erfassen, Verwalten und Archivieren von großen Datenbeständen wurden erstmals fünf Kunden und vier …
CEYONIQ Technology GmbH und Wüstenrot Datencervice GmbH werden Partner
CEYONIQ Technology GmbH und Wüstenrot Datencervice GmbH werden Partner
CEYONIQ Technology GmbH und Wüstenrot Datencervice GmbH werden Partner Konsequentes Umsetzen des neues CEYONIQ-Partnerprogramms Bielefeld, 17.06.2003: Die CEYONIQ Technology GmbH und die in Österreich ansässige Wüstenrot Datenservice GmbH haben einen Partnervertrag unterzeichnet. Damit gewinnt die CEYONIQ Technology GmbH einen weiteren wichtigen Partner …
OUTCOME Unternehmensberatung GmbH wird Partner der CEYONIQ Technology GmbH
OUTCOME Unternehmensberatung GmbH wird Partner der CEYONIQ Technology GmbH
OUTCOME Unternehmensberatung GmbH wird Partner der CEYONIQ Technology GmbH Bielefeld, 12.6.2003: Die CEYONIQ Technology GmbH und die Aachener OUTCOME Unternehmensberatung GmbH, ein Unternehmen der DEVK Versicherung, haben einen Partnervertrag geschlossen. Im Rahmen des neuen Partnerprogramms der CEYONIQ Technology GmbH – dem PartnerNET – streben beide …
Bild: Ceyoniq Days auf DeutschlandtourBild: Ceyoniq Days auf Deutschlandtour
Ceyoniq Days auf Deutschlandtour
Das Technologie- und Lösungsforum für Enterprise Content Management im Juni zu Gast in Hamburg, Köln, Stuttgart und München Der Bielefelder Softwarehersteller Ceyoniq lädt im Juni zu seinem zweiten Technologie- und Lösungsforum für Enterprise Content Management ein. Nachdem im vergangenen Jahr über 400 Gäste die Ceyoniq Days im Heinz-Nixdorf-Museumsforum …
Sie lesen gerade: Start der Testphase für neue Softwareplattform von CEYONIQ