(openPR) Neun Unternehmen pilotieren den CEYONIQ Content Manager - das neue Produkt für unternehmensweites Content Management
Bielefeld, 29.04.2003: Die CEYONIQ Technology GmbH hat mit insgesamt neun ihrer Kunden sowie Software- und Servicepartner die Pilotierungsphase für ihr neues Softwareprodukt - den CEYONIQ Content Manager - begonnen. Die neue Technologie ist eine integrierte, unternehmensweit skalierbare Gesamtlösung mit multiplattformfähigen Services zum Erfassen, Verarbeiten, Verteilen und revisionssicheren Archivieren von großen Dokumenten- und Datenbeständen. Der Anbieter von Enterprise Content Management-Lösungen konnte für die Pilotierung vier seiner Kunden sowie fünf seiner Software- und Servicepartner gewinnen. Im Einzelnen beteiligen sich folgende Unternehmen an der Testphase: Die Hannoversche Lebensversicherung a.G., die Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, die Sparda Datenverarbeitung eG, die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG, die Logica GmbH (LogicaCMG), die IP Systeme GmbH & Co. KG, die advice IT Consulting GmbH, die pco Personal Computer Organisation GmbH & Co. KG sowie die prosoft GmbH Hannover.
Diese neun Unternehmen werden in einem Zeitraum von drei Monaten den CEYONIQ Content Manager in verschiedenen Szenarien zur Optimierung ihrer internen Geschäftsprozesse testen und die Ergebnisse dokumentieren. Die aus der Pilotierung resultierenden, zusätzlichen Anforderungen an die neue Technologie werden in die letzte Entwicklungsphase des CEYONIQ Content Managers einfließen, bevor er seine für Ende diese Jahres geplante Marktreife erreichen wird. Mit der Testphase für die neue Softwareplattform führt die CEYONIQ Technology einen neuen Unternehmensstandard zur Pilotierung ihrer neuen Softwareprodukte ein, der künftig vor jeder größeren Produktfreigabe umgesetzt werden soll. Ziel des neuen Pilotierungsstandards ist das direkte Einbeziehen von Kunden und Partnern in die finale Entwicklungsphase von neuen Softwareprodukten und Lösungen der CEYONIQ Technology, wovon beide Seiten profitieren: Einerseits haben Kunden und Partner die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse und Wünsche direkt in die Produktentwicklung einfließen zu lassen. Andererseits kann sich die CEYONIQ Technology bei der Entwicklung ihrer Produkte direkt an den Interessen ihrer Kunden und Partner orientieren, die in ihrer Gesamtheit die aktuellen Markttrends widerspiegeln. Darüber hinaus ermöglicht die Pilotierungsphase als Instrument der Kunden- und Partnerbindung der CEYONIQ Technology die Festigung und den Ausbau ihrer Beziehungen zu bestehenden und potentiellen Kunden und Partnern.Die Technologie des CEYONIQ Content Managers
Der CEYONIQ Content Manager (Codename) ist eine neue, vollständig auf hochskalierbaren und hochverfügbaren Web-Technologien (J2EE) basierende Gesamtlösung der CEYONIQ Technology GmbH für unternehmensweites Content Management (ECM). Die multiplattformfähige, offene Technologie des Content Managers ermöglicht es Unternehmen, ihre großvolumigen Dokumenten- und Datenbestände für alle relevanten Prozesse und Anwendungen verfügbar zu machen. Der CEYONIQ Content Manager stellt plattformneutral alle nötigen Services - von der digitalen Erfassung über die Klassifikation und Verteilung von Informationen bis hin zur revisionssicheren Archivierung - bereit. Benutzer arbeiten mit leicht zu erlernenden und flexibel konfigurierbaren Clients. Diese stehen sowohl für den Zugriff über WEB-Browser als auch als Fat-Client unter MS Windows zur Verfügung. Der CEYONIQ Content Manager integriert vollständig den CEYONIQ Server als Storage Management Backend für die langfristige Speicherung von Dokumenten. Der ebenfalls integrierte CEYONIQ COLD-Dienst ermöglicht den regelbasierten, automatisierten Import von Massendaten in die Datenbestände (Repositories) des CEYONIQ Content Managers. Über plattformunabhängige Programmierschnittstellen, den Application Programming Interfaces (APIs), lassen sich alle Dienste des CEYONIQ Content Managers in bestehende, individuelle Geschäftslösungen integrieren. Sie erlauben es, den Verarbeitungsprozess von Informationen zu jedem beliebigen Zeitpunkt an die jeweiligen Bedürfnisse des Kunden anzupassen und die Weiterleitung und Verarbeitung von neu erfassten Dokumenten mit kundenspezifischen Arbeitsabläufen zu synchronisieren. Die Unterstützung standardisierter Kommunikationsprotokolle, wie beispielsweise WEBDAV, prädestiniert den Content Manager für die Eingliederung in bereits vorhandene Infrastrukturen für Internet- und Office-Anwendungen sowie für Warenwirtschaftssysteme (ERP), wie zum Beispiel mySAP TM.
Die CEYONIQ Technology GmbH ist einer der führenden Software-Hersteller für Enterprise Content Management, Dokumenten Management und optische Archivierung. Die Produkte und Lösungen der CEYONIQ Technology ermöglichen als Integrationssysteme die optimale Anbindung an bestehende Business-Applikationen (z.B. an ERP-, und CRM-Systeme). Seit 1. Juli 2002 führt die CEYONIQ Technology das Kerngeschäft der ehemaligen CEYONIQ AG mit 115 Mitarbeitern an den Standorten Bielefeld und München weiter fort. Die Gesellschafter der CEYONIQ Technology GmbH sind die DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG, Köln (50 %), die VHV Beteiligungs-AG, Hannover (33,33%), und die DEVK Private Equity GmbH, Köln (16,66 %). Das Kernprodukt ist der CEYONIQ Server, der als plattformunabhängiges Storage Management-System in bestehende Infrastrukturen integriert werden kann. Weitere Produkte sind der CEYONIQ Archive Manager, eine flexible Dokumenten Management-Plattform und CEYONIQ COLD, ein leistungsstarkes Produkt zur automatischen Verarbeitung und Archivierung umfangreicher Druckoutput- und Massendaten. Außerdem bietet die CEYONIQ Technology mit dem von SAP zertifizierten CEYONIQ Link for mySAP.com eine eigene Schnittstelle zur Archivierung von Daten und Dokumenten direkt aus dem SAP-System heraus. CEYONIQ Imaging als Softwareprodukt zum Anzeigen eingescannter Dokumente rundet das Produktportfolio ab. Zur Geschäftspolitik der CEYONIQ Technology gehört die konsequente Kundenorientierung sowie der Vertrieb ihrer Softwareprodukte über ein kompetentes Netzwerk von Service- und Softwarepartnern. Anwender der CEYONIQ-Technologien sind unter anderem die TUI AG, die deutsche Sparkassenorganisation, die RWE AG, die Polizei Niedersachsen sowie die Basler Versicherungsgesellschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.CEYONIQ.com.
CEYONIQ Technology GmbH
Public Relations
Ina Franke
Winterstr. 49
33649 Bielefeld
Fon: +49 (0)521 9318-2207
Fax: +49 (0)521 9318 88-2207