openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreicher Start der Zukunftsseminarreihe Profit-Recruiting

(openPR) Die neue Veranstaltungsreihe zeigt Unternehmen, wie Personalkosten minimiert und gleichzeitig neue Geschäftsfelder geschaffen werden können.

Wien, am 10. Oktober 2012. Die Kick-off-Veranstaltung der von der Online-Jobplattform Career Moves und der Kreativagentur CM Creative Marketing Services lancierten Zukunftsseminarreihe Profit-Recruiting in Wien zeigte, dass die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung vielfachen Nutzen bringt und lieferte dafür zahlreiche positive Beispiele. Diversity sei „ein Schlüssel zum Erfolg“, stellte Dr. Martin Gleitsmann, Leiter der Abteilung für Sozialpolitik und Gesundheit in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), in seinem Eröffnungsstatement fest. Dass die Gruppe der Menschen mit Einschränkungen auch von der Wirtschaft immer mehr in den Blickpunkt rückt, zeigte die TeilnehmerInnenliste. Vertreten waren unter anderem die Austria Tech Gmbh, Billa AG, Wiener Städtische Versicherung, Bank Gutmann, Inventa Management Consulting, Bank Austria, die bauMax AG und andere mehr.



Vor allem das neue Veranstaltungsformat fand bei den TeilnehmerInnen Zustimmung. Am Beginn standen Kurzreferate zu den Themen Ausgleichstaxe, Förderungen und Integration von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt, ergänzend standen Berichte der Unternehmen WISAG, SPAR und redmail auf dem Programm, die durchwegs positive Erfahrungen mit der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung gemacht haben. Danach hatten TeilnehmerInnen die Möglichkeit im Rahmen einer Ausstellung im ExpertInnenencorner konkreten Fragen zu stellen, Termine für vertiefende Gespräche zu organisieren oder auch beim Networking den Erfahrungsaustausch zu intensivieren.

Die Beschäftigung von Menschen mit Einschränkungen ist ein Zukunftsthema, das zeige die demografische Entwicklung deutlich, so der WKÖ-Experte Dr. Gleitsmann. „Gemischten Teams gehört die Zukunft. Daher ist der Wirtschaftskammer auch die gelungene Integration behinderter Menschen ins Erwerbsleben ein ganz wesentliches Anliegen, das sie traditionell durch verschiedenste Initiativen unterstützt“. Welche Ressourcen weitgehend brach liegen, zeigte der Co-Gründer der Online-Jobplattform Career Moves Mag. Gregor Demblin auf. Es gebe keine Branche, die Menschen mit Behinderung keine Arbeitsmöglichkeiten bieten kann. Außerdem seien Menschen mit besonderen Bedürfnissen, immerhin 8% der österreichischen Bevölkerung, ein viel zu wenig beachtetes Kundensegment für neue Produkte und Dienstleistungen. Personalberaterin Constanze Hill nannte das in ihrem Statement pointiert „Vielfalt statt Einfalt“. Der Leiter des Bundessozialamtes, Dr. Günther Schuster, präsentierte aktuelle Zahlen und Fakten: Jährlich zahlen die heimischen Unternehmen in Summe mehr als 70 Mio. Euro Ausgleichstaxe. Durch Bundesmittel und EU-Gelder werde fast das Doppelte an Unterstützungsmaßnahmen und Förderungen für Unternehmen und ArbeitnehmerInnen ausgegeben. Die von Dr. Schuster vorgestellten Rechenbeispiele zeigten, dass Unternehmen bei diesem Thema nicht nur Kosten sparen, sondern zahlreiche weitere Vorteile lukrieren können, wenn sie Menschen mit Einschränkung Arbeitsplätze bieten.

Im zweiten Teil des Zukunftsseminars präsentierten FirmenvertreterInnen ihre Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Edith Steirer vom Facility-Management-Unternehmen WISAG hob in ihrem Vortrag besonders die Motivation hervor, die MitarbeiterInnen mit Behinderung in ihrem Arbeitsleben zeigen. „Die Integration fällt gar nicht schwer, das Betriebsklima profitiert von der gegenseitigen Wertschätzung. Auch unsere KundInnen merken, wie engagiert unsere MitarbeiterInnen ans Werk gehen. Vielleicht motiviert sie das sogar, Menschen mit Behinderung einzustellen.“

Dass für diesen Weg die Projektförderungen des Bundessozialamtes besonders hilfreich sein können, merkte man beim Statement des redmail-Vertreters Prokurist Michael Melzl. Die angebotenen Förderungen seien aber nur eine der Triebfedern gewesen, Menschen mit Einschränkungen in das Unternehmen zu integrieren. Zu den ethisch-moralischen Folgen kämen aber auch ein Imagegewinn sowie ein möglicher Wettbewerbsvorteil.

Ähnlich auch die Argumentation von Ulrike Strasser von der Personalabteilung des Supermarktkonzerns Spar. Es gebe durchwegs nur positive Reaktion der KundInnen auf das Engagement von Spar. „Die MitarbeiterInnen mit Handicap gehören mit zu unserem Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit. Wir sehen das als Wettbewerbsvorteil und merken das auch am Geschäftserfolg.“

Als AusstellerInnen wirkten bei der Kick-off-Veranstaltung der Zukunftsseminarreihe Profit Recruiting folgende Organisationen mit: Fonds Soziales Wien, Bundessozialamt, AMS, Careesma, Career Moves, Personalberaterin Constanze Hill, redmail, crosslink und Partner, WISAG und Spar.

Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind eine Bereicherung – für den Arbeitsmarkt, für eine erfolgreiche Umsetzung einer Diversity-Strategie, und künftig noch mehr als heute ein wachsendes Kundensegment. Das Career Moves-Zukunftsseminar Profit-Recruiting wird in den kommenden Monaten auch in anderen Landeshauptstädten angeboten werden.

Über Career Moves
Career Moves ist die erste Online-Jobinitiative in Europa, auf der sich Menschen mit Einschränkung völlig chancengleich bewerben können. Mittels einfacher Symbole können Unternehmen auf der Plattform signalisieren, ob Jobangebote auch für Menschen mit Beeinträchtigung in Frage kommen. Dadurch sind Betroffene willkommene MitarbeiterInnen, die ihre Einschränkung nicht mehr „verschweigen“ müssen und damit am Arbeitsmarkt ausgeblendet werden. Neben der optimierten Arbeitsvermittlung setzt Career Moves auf konkrete Informationsvermittlung. Ein Online-Service-Center vernetzt Unternehmen und Jobsuchende mit Organisationen und Behörden in ganz Österreich und beantwortet innerhalb nur 48 Stunden alle Fragen zu Beschäftigung und Behinderung.
Die 2009 gemeinsam von Mag. Gregor Demblin und Mag. Wolfgang Kowatsch, Geschäftsführer der Online-Jobbörse Careesma.at, gestartete Online-Jobinitiative Career Moves ist seit 2010 ein eigenständiges Projekt, das von zahlreichen Unternehmen und Organisationen in Österreich unterstützt und durch das Bundessozialamt gefördert wird. In weniger als 3 Jahren wurden rund 3.000 Jobangebote, die für Menschen mit Behinderung in Frage kommen, von insgesamt 300 Unternehmen auf www.careermoves.at veröffentlicht. Dadurch hat Career Moves in dieser kurzen Zeit nicht nur am Arbeitsmarkt etwas bewirkt. Im Mai 2012 wurde die Initiative mit dem renommierten TRIGOS-Award in der Kategorie Social Entrepreneurship ausgezeichnet. Die Begründung der Jury unterstreicht die Vorreiterrolle des Projekts in Europa, die Benutzerfreundlichkeit der Online-Plattform sowie die geleistete Bewusstseinsarbeit durch gezielte Informationsveranstaltungen und Beratungsleistungen für Betriebe. „Mit seiner Initiative leistet Career Moves einen wesentlichen Beitrag, bestehende Ungleichheiten am Arbeitsmarkt sowie gesellschaftliche Vorurteile und Tabus auszuräumen.“

Rückfragenhinweis und Fotos:
Mag. Karina Tajmar (MSc, MA)
E: E-Mail
M: +43 (0) 699 814 974 34 | +43 (0) 676 418 4031 |+34 618 20 98 47
Agentur CM Creative Marketing Services in Wien und Barcelona http://www.creative-ms.net

Die Initiative Career Moves wird gefördert durch das Bundessozialamt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669982
 1038

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreicher Start der Zukunftsseminarreihe Profit-Recruiting“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CM Creative Marketing Services

ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
Die Veranstaltung „Profit-Recruiting“ profit-recruiting.com beschäftigt sich mit der immer größer werdenden Gruppe von Menschen mit Behinderung - ca. 15% in Österreich sind derzeit betroffen - Tendenz steigend. Teilnehmende Unternehmen wie der internationale Softwarehersteller Fabasoft, das österreichweite Facility-Management Unternehmen WISAG oder der Heizungs- und Bäderspezialist Dämon Hochmayr Haustechnik haben sowohl die Leistungsfähigkeit dieser Bevölkerungsgruppe, als auch die unternehmerische Chance zur Entwicklung von speziell angepas…
Bild: NEBA-Schnuppertage: Einzigartige Aktion für mehr JugendbeschäftigungBild: NEBA-Schnuppertage: Einzigartige Aktion für mehr Jugendbeschäftigung
NEBA-Schnuppertage: Einzigartige Aktion für mehr Jugendbeschäftigung
Wien, am 6.3.2013. Das Bundessozialamt stellte heute in Wien die NEBA-Schnuppertage-Aktion vor. Das NEBA Netzwerk Berufliche Assistenz bringt mit dieser Aktion Jugendliche mit Benachteiligung mit rund 140 Unternehmen in ganz Österreich in Kontakt. Ziel ist das perfekte „Matching“ von Fähigkeiten der Jugendlichen mit den künftigen Notwendigkeiten der Wirtschaft. In allen Bundesländern wird gestaffelt vom 17. Juni bis zu 19. Juli Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren „die Chance gegeben, ihre künftige berufliche Orientierung zu testen“, erklär…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukunftsmarkt Disability: „Das habe ich nicht gewusst“Bild: Zukunftsmarkt Disability: „Das habe ich nicht gewusst“
Zukunftsmarkt Disability: „Das habe ich nicht gewusst“
… mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind ein enorm anwachsendes KundInnensegment. Dadurch steigt auch die Nachfrage für MitarbeiterInnen mit Behinderung am Arbeitsmarkt. Das stellten Unternehmen im Profit-Recruiting Kompaktseminar fest, das erstmals am 12.02. in der WKOÖ stattfand. Wien/Linz, am 13 Februar 2014. Pro Jahr gibt es in Österreich rund …
xadora GmbH vertreibt Projektmanagement-Software thinkPROFIT
xadora GmbH vertreibt Projektmanagement-Software thinkPROFIT
… sagt Dr. Ole Goos von der xadora GmbH, „rentiert sich bereits für Unternehmen mit mehr als fünf Mitarbeitern. Die Software umfasst alle Aspekte erfolgreicher Projektarbeit. Zentrales Alleinstellungsmerkmal ist allerdings die konkurrenzlos einfache Handhabung. PROFIT kann mit sehr wenig Schulungsaufwand flächendeckend in Unternehmen eingesetzt werden.“
ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
Die Veranstaltung „Profit-Recruiting“ profit-recruiting.com beschäftigt sich mit der immer größer werdenden Gruppe von Menschen mit Behinderung - ca. 15% in Österreich sind derzeit betroffen - Tendenz steigend. Teilnehmende Unternehmen wie der internationale Softwarehersteller Fabasoft, das österreichweite Facility-Management Unternehmen WISAG oder der …
Bild: backup jobs agency feiert erfolgreichen Markteintritt in Polen mit Rekrutierungsevent für Viking CruisesBild: backup jobs agency feiert erfolgreichen Markteintritt in Polen mit Rekrutierungsevent für Viking Cruises
backup jobs agency feiert erfolgreichen Markteintritt in Polen mit Rekrutierungsevent für Viking Cruises
Erfolgreicher Start in den zentralosteuropäischen Markt durch gezielte Recruiting-StrategienKraków, 12. März 2025 – Die backup jobs agency, eine führende Personalvermittlungsagentur spezialisiert auf Jobs in der Flusskreuzfahrtbranche, hat erfolgreich ihr erstes Rekrutierungsevent in Kraków durchgeführt. Mit dem Ziel, qualifizierte Kandidaten für den …
Bild: Kostenfreies Webinar – Social Media Recruiting am 15. Oktober 2024Bild: Kostenfreies Webinar – Social Media Recruiting am 15. Oktober 2024
Kostenfreies Webinar – Social Media Recruiting am 15. Oktober 2024
… Teilnehmer lernen, wie sie gezielt auf die Besonderheiten der verschiedenen Social-Media-Kanäle eingehen, eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln und so ihr Recruiting effizienter und erfolgreicher gestalten können. Best Practices aus der Praxis verdeutlichen, wie Social Media Recruiting nicht nur die Reichweite erhöht, sondern auch die Effizienz …
Bild: Nach den Sternen greifenBild: Nach den Sternen greifen
Nach den Sternen greifen
… Entgegen des Paretoprinzips ist es den Münchnern schon mehrfach gelungen, Unternehmen mit überschaubarem Aufwand weiter zu verbessern. So erregte die STAR-Methode neben erfolgreicher Umsetzung bei kleineren Betrieben, mittelständischen Unternehmen und Konzernen nicht zuletzt durch schnelle Ergebnisse auch die Aufmerksamkeit von Wirtschaftsakademien und wird …
Bild: JOBSAROUND stärkt Recruiting mit Video-Stellenanzeigen und plant Relaunch zum 10-jährigen JubiläumBild: JOBSAROUND stärkt Recruiting mit Video-Stellenanzeigen und plant Relaunch zum 10-jährigen Jubiläum
JOBSAROUND stärkt Recruiting mit Video-Stellenanzeigen und plant Relaunch zum 10-jährigen Jubiläum
… funktionieren und dass die Kundenzufriedenheit bei 100 Prozent liegt. Für Unternehmen bedeutet das: ein erprobtes Produkt, das Recruiting mit Video nachhaltig einfacher und erfolgreicher macht.10 Jahre JOBSAROUND: Relaunch 2026Zum 10-jährigen Jubiläum 2026 ist ein umfassender Relaunch geplant – mit neuem Branding und einer Weiterentwicklung des Video-CMS …
Bild: Jobbörse mit mehr als 300 Stellenangeboten und neuer Funktionalität: Jobs-per-MailBild: Jobbörse mit mehr als 300 Stellenangeboten und neuer Funktionalität: Jobs-per-Mail
Jobbörse mit mehr als 300 Stellenangeboten und neuer Funktionalität: Jobs-per-Mail
Germering, 24.11.2010. Sehr erfolgreicher Start der Jobbörse für interne Stellen in der Personaldienstleistung und Zeitarbeit auf Zeitarbeit-Nachrichten.de und durchgängig positives Feedback - sowohl der Stellenanbieter, als auch der Stellen-suchenden. Mittlerweile - 3 Wochen nach dem Start der Jobbörse - werden bereits über 300 Stel-lenangebote von …
Bild: Innovatives Profit-Recruiting am 10.Oktober in WienBild: Innovatives Profit-Recruiting am 10.Oktober in Wien
Innovatives Profit-Recruiting am 10.Oktober in Wien
… können Wien, am 17. September 2012. Die von der Internet-Jobplattform Career Moves und der Kreativagentur CM Creative Marketing Services in Kooperation mit der WKÖ konzipierte Zukunftsseminarreihe „Profit-Recruiting“ mit Kick-Off am 10.Oktober in Wien stößt bei österreichischen Unternehmen auf großes Interesse. Denn es geht um viel Geld. Mehr als 72 …
Bild: Kiehl launcht Magazin 'wir AUSBILDER'Bild: Kiehl launcht Magazin 'wir AUSBILDER'
Kiehl launcht Magazin 'wir AUSBILDER'
Fachmagazin für Ausbilder geht nach erfolgreicher Testausgabe an den Start Wie tickt die Jugend? Was tun gegen Fachkräftemangel? Wie motiviert man Auszubildende richtig? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das neue Magazin „wir AUSBILDER“ von Kiehl, einer Marke des NWB Verlags. Mit dem Launch des Fachmagazins kommt am 01. Oktober ein Heft auf …
Sie lesen gerade: Erfolgreicher Start der Zukunftsseminarreihe Profit-Recruiting