openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovatives Profit-Recruiting am 10.Oktober in Wien

19.09.201217:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Innovatives Profit-Recruiting am 10.Oktober in Wien
vlnr. Mag. Gregor Demblin, Sprecher und Co-Gründer von Career Moves; Rudolf Hundstorfer, Bundesminis
vlnr. Mag. Gregor Demblin, Sprecher und Co-Gründer von Career Moves; Rudolf Hundstorfer, Bundesminis

(openPR) Eine neue Veranstaltungsreihe zeigt, wie Personalkosten minimiert und gleichzeitig neue Geschäftsfelder geschaffen werden können

Wien, am 17. September 2012. Die von der Internet-Jobplattform Career Moves und der Kreativagentur CM Creative Marketing Services in Kooperation mit der WKÖ konzipierte Zukunftsseminarreihe „Profit-Recruiting“ mit Kick-Off am 10.Oktober in Wien stößt bei österreichischen Unternehmen auf großes Interesse. Denn es geht um viel Geld. Mehr als 72 Mio. Euro zahlten im vergangenen Jahr heimische Unternehmen, die mehr als 25 MitarbeiterInnen haben, als Ausgleichstaxe dafür, weil sie Menschen mit Behinderung nicht in ihre Belegschaft aufnahmen. Dabei könnten die Betriebe Förderungen in Anspruch nehmen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen über Bedürfnisse nach neuen Produkten und Serviceleistungen sammeln, die derzeit am Markt noch stark unterrepräsentiert sind. Ein Megatrend bleibt nämlich unberücksichtigt: die Gruppe der Menschen mit Einschränkung wird durch die demografische Entwicklung in den kommenden Jahrzehnten stark an Größe und Marktrelevanz zunehmen.



Die Herausforderungen für die Wirtschaft sind klar: Trotz eines Bevölkerungswachstums nimmt prozentuell der Anteil der ArbeitnehmerInnen ab, ohne Gegensteuerung fehlen FacharbeiterInnen, älter werdende KonsumentInnen verstärken die Nachfrage nach neuen Produkten und Dienstleistungen. Das Career Moves-Zukunftsseminar „Profit-Recruiting“ setzt bei diesen Punkten an und bietet relevante Informationen und Lösungsansätze. Die ReferentInnen der ersten Veranstaltung in Wien zeigen ihre erfolgreichen Antworten auf diesen Megatrend: Das Engagement für Menschen mit Behinderung „rechnet“ sich (SPAR), bringt „Vorteile“ im wettbewerbsintensiven Sektor (WISAG), schafft ein „Employer-Branding“ (crosslink) und ist „Teil des Diversity-Programms“ (redmail). Anschließend gibt es die Möglichkeit im Rahmen einer kleinen Ausstellung zu dem Thema Kontakt mit ExpertInnen aufzunehmen. Das gibt die Chance, in persönlichen Gesprächen Fragen bezüglich Förderungen statt Ausgleichstaxe sowie neue Geschäftsfelder für eine ständig steigende KundInnengruppe exakt zu beantworten.

Nach der Kick-off-Veranstaltung in Wien – komprimiert auf vier Stunden von 09.00 bis 13.00 Uhr - wird das Zukunftsseminar auch in den Bundesländern angeboten. Die TeilnehmerInnenanzahl ist limitiert, eine kostenlose Registrierung ist auf der Homepage www.profit-recruiting.com verpflichtend. Die Veranstaltungsreihe Profit-Recruiting wird vom Bundessozialamt und der WKÖ, zahlreichen Unternehmen wie Careesma.at, SPAR, WISAG, redmail, crosslink & company sowie diversen PartnerInnen wie www.unternehmerweb.at unterstützt.

Über Career Moves
Career Moves ist die erste Online-Jobinitiative in Europa, auf der sich Menschen mit Einschränkung völlig chancengleich bewerben können. Mittels einfacher Symbole können Unternehmen auf der Plattform signalisieren, ob Jobangebote auch für Menschen mit Beeinträchtigung in Frage kommen. Dadurch sind Betroffene willkommene MitarbeiterInnen, die ihre Einschränkung nicht mehr „verschweigen“ müssen und damit am Arbeitsmarkt ausgeblendet werden. Neben der optimierten Arbeitsvermittlung setzt Career Moves auf konkrete Informationsvermittlung. Ein Online-Service-Center vernetzt Unternehmen und Jobsuchende mit Organisationen und Behörden in ganz Österreich und beantwortet innerhalb nur 48 Stunden alle Fragen zu Beschäftigung und Behinderung.
Die 2009 von der Online-Jobbörse Careesma.at gestartete Online-Jobinitiative Career Moves ist seit 2010 ein eigenständiges Projekt, das von zahlreichen Unternehmen und Organisationen in Österreich unterstützt und durch das Bundessozialamt gefördert wird. In weniger als 3 Jahren wurden rund 3.000 Jobangebote, die für Menschen mit Behinderung in Frage kommen, von insgesamt 270 Unternehmen auf www.careermoves.at veröffentlicht. Dadurch hat Career Moves in dieser kurzen Zeit nicht nur am Arbeitsmarkt etwas bewirkt. Im Mai 2012 wurde die Initiative mit dem renommierten TRIGOS-Award in der Kategorie Social Entrepreneurship ausgezeichnet. Die Begründung der Jury unterstreicht die Vorreiterrolle des Projekts in Europa, die Benutzerfreundlichkeit der Online-Plattform sowie die geleistete Bewusstseinsarbeit durch gezielte Informationsveranstaltungen und Beratungsleistungen für Betriebe. „Mit seiner Initiative leistet Career Moves einen wesentlichen Beitrag, bestehende Ungleichheiten am Arbeitsmarkt sowie gesellschaftliche Vorurteile und Tabus auszuräumen.“

Die Initiative Career Moves wird gefördert durch das Bundessozialamt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664513
 672

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovatives Profit-Recruiting am 10.Oktober in Wien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CM Creative Marketing Services

ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
Die Veranstaltung „Profit-Recruiting“ profit-recruiting.com beschäftigt sich mit der immer größer werdenden Gruppe von Menschen mit Behinderung - ca. 15% in Österreich sind derzeit betroffen - Tendenz steigend. Teilnehmende Unternehmen wie der internationale Softwarehersteller Fabasoft, das österreichweite Facility-Management Unternehmen WISAG oder der Heizungs- und Bäderspezialist Dämon Hochmayr Haustechnik haben sowohl die Leistungsfähigkeit dieser Bevölkerungsgruppe, als auch die unternehmerische Chance zur Entwicklung von speziell angepas…
Bild: NEBA-Schnuppertage: Einzigartige Aktion für mehr JugendbeschäftigungBild: NEBA-Schnuppertage: Einzigartige Aktion für mehr Jugendbeschäftigung
NEBA-Schnuppertage: Einzigartige Aktion für mehr Jugendbeschäftigung
Wien, am 6.3.2013. Das Bundessozialamt stellte heute in Wien die NEBA-Schnuppertage-Aktion vor. Das NEBA Netzwerk Berufliche Assistenz bringt mit dieser Aktion Jugendliche mit Benachteiligung mit rund 140 Unternehmen in ganz Österreich in Kontakt. Ziel ist das perfekte „Matching“ von Fähigkeiten der Jugendlichen mit den künftigen Notwendigkeiten der Wirtschaft. In allen Bundesländern wird gestaffelt vom 17. Juni bis zu 19. Juli Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren „die Chance gegeben, ihre künftige berufliche Orientierung zu testen“, erklär…

Das könnte Sie auch interessieren:

Queb sucht Beste Recruiting Kampagne 2011
Queb sucht Beste Recruiting Kampagne 2011
… zeichnet im Rahmen des diesjährigen ZukunftsForum Personal die beste Recruiting Kampagne 2011 aus. Bewerben können sich Einzelpersonen und Unternehmen, die 2010/2011 ein innovatives und erfolgreiches Recruiting-Projekt initiiert haben. Schöneck, 24. Mai 2011. Mit dem Award „Beste Recruiting Kampagne 2011“ prämiert Queb herausragende Praxisbeispiele aus der …
ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
ZUKUNFTSSEMINAR PROFIT-RECRUITING ERSTMALS IN LINZ
Die Veranstaltung „Profit-Recruiting“ profit-recruiting.com beschäftigt sich mit der immer größer werdenden Gruppe von Menschen mit Behinderung - ca. 15% in Österreich sind derzeit betroffen - Tendenz steigend. Teilnehmende Unternehmen wie der internationale Softwarehersteller Fabasoft, das österreichweite Facility-Management Unternehmen WISAG oder der …
Bild: Zukunftsmarkt Disability: „Das habe ich nicht gewusst“Bild: Zukunftsmarkt Disability: „Das habe ich nicht gewusst“
Zukunftsmarkt Disability: „Das habe ich nicht gewusst“
… mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind ein enorm anwachsendes KundInnensegment. Dadurch steigt auch die Nachfrage für MitarbeiterInnen mit Behinderung am Arbeitsmarkt. Das stellten Unternehmen im Profit-Recruiting Kompaktseminar fest, das erstmals am 12.02. in der WKOÖ stattfand. Wien/Linz, am 13 Februar 2014. Pro Jahr gibt es in Österreich rund …
Personalberatung in Wien - Individuelle und maßgeschneiderte Lösungen
Personalberatung in Wien - Individuelle und maßgeschneiderte Lösungen
Wien, 03.01.2022 - Headhunter und Personalberater (mbmc.at) bieten individuell und nach Bedarf jedes Unternehmens besonders in der IT Branche, in der Technik sowie im Vertrieb das optimale Recruiting. Kunden aus den genannten Branchen finden in der speziellen Personalberatung in Wien (unter mbmc.at) den Partner für anspruchsvolles und bedarfsorientiertes …
Bild: Personalentscheider treffen sich in Wien: Aon‘s Assessment Solutions auf der HR Inside SummitBild: Personalentscheider treffen sich in Wien: Aon‘s Assessment Solutions auf der HR Inside Summit
Personalentscheider treffen sich in Wien: Aon‘s Assessment Solutions auf der HR Inside Summit
… Aon‘s Assessment Solutions präsentiert sich mit einer attraktiven Kombination aus Pop-Up Workshop und Concept Lounge. Die Digitalisierung bedeutet auch ein Umdenken für das Personalwesen. Innovatives Online-Assessment im Recruiting ist daher besonders gefragt. Unter dem Titel „The Future is bright – die Chancen der Arbeitswelt 4.0“ wird Stefan Häussermann, …
Bild: Strategien gegen den Fachkräftemangel – die Social Media Recruiting Conference kommt erneut nach WienBild: Strategien gegen den Fachkräftemangel – die Social Media Recruiting Conference kommt erneut nach Wien
Strategien gegen den Fachkräftemangel – die Social Media Recruiting Conference kommt erneut nach Wien
Am 28. und 29. Juni 2012 findet in Wien die zweite Social Media Recruiting Conference statt. Für Unternehmen besteht aktuell die Notwendigkeit eines Strategiewechsels. Der zunehmende Fachkräftemangel und die wachsende Bedeutung der „Generation Y“, erfordert eine Anpassung des Recruitings und Employer Brandings an die neuen Technologien des Social Webs. …
Erfolgreicher Start der Zukunftsseminarreihe Profit-Recruiting
Erfolgreicher Start der Zukunftsseminarreihe Profit-Recruiting
… am 10. Oktober 2012. Die Kick-off-Veranstaltung der von der Online-Jobplattform Career Moves und der Kreativagentur CM Creative Marketing Services lancierten Zukunftsseminarreihe Profit-Recruiting in Wien zeigte, dass die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung vielfachen Nutzen bringt und lieferte dafür zahlreiche positive Beispiele. Diversity sei …
Bild: Recruiting neu gedacht: HIREHYPE™ bringt Job-Slots im Abo-Modell auf den MarktBild: Recruiting neu gedacht: HIREHYPE™ bringt Job-Slots im Abo-Modell auf den Markt
Recruiting neu gedacht: HIREHYPE™ bringt Job-Slots im Abo-Modell auf den Markt
Mit HIREHYPE™ by Picturestone startet ein innovatives Recruiting-Angebot, das Unternehmen eine transparente, planbare und kosteneffiziente Alternative zu klassischen Headhunter-Modellen bietet. Statt hoher Provisionen oder unübersichtlicher Einzelmandate setzt HIREHYPE™ auf Job Slots im Abo – ein Modell, das kontinuierliches Active Sourcing, kreative …
Bild: Strategien gegen den Fachkräftemangel – die Social Media Recruiting Conference kommt erneut nach WienBild: Strategien gegen den Fachkräftemangel – die Social Media Recruiting Conference kommt erneut nach Wien
Strategien gegen den Fachkräftemangel – die Social Media Recruiting Conference kommt erneut nach Wien
Am 28. und 29. Juni 2012 findet in Wien die zweite Social Media Recruiting Conference statt. Für Unternehmen besteht aktuell die Notwendigkeit eines Strategiewechsels. Der zunehmende Fachkräftemangel und die wachsende Bedeutung der „Generation Y“, erfordert eine Anpassung des Recruitings und Employer Brandings an die neuen Technologien des Social Webs. …
Bild: GLS Germany liegt bei Best-Recruiters-Studie vornBild: GLS Germany liegt bei Best-Recruiters-Studie vorn
GLS Germany liegt bei Best-Recruiters-Studie vorn
… in Gold. Im Gesamtranking erreichte GLS den vierten Platz. Die umfassenden Bewertungs-Kriterien, nach denen die Studie ihre Sieger ermittelt, entwickelte die Wirtschaftsuniversität Wien.Innovatives Recruiting Der Erfolg von GLS geht auf die vielen modernen Ansätze bei der Personalgewinnung zurück. So wurde zum Beispiel im vergangenen Jahr das Video-Recruiting …
Sie lesen gerade: Innovatives Profit-Recruiting am 10.Oktober in Wien