openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spielen, basteln, forschen: Die Mitmachmessen SPIELWIES’N und FORSCHA laden ein

08.10.201211:36 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Spielen, basteln, forschen: Die Mitmachmessen SPIELWIES’N und FORSCHA laden ein
Heidenmitmachspass für unternehmungslustige Familien.
Heidenmitmachspass für unternehmungslustige Familien.

(openPR) Auf der 21. SPIELWIES‘N mit Creativforum und der 3. FORSCHA – Entdecke die Zukunft kommen Gespensterjäger, Zukunftsforscher und Selbermacher voll auf ihre Kosten

Von 2. – 4. November ist es wieder so weit: Im MOC in München Frei-mann dreht sich alles ums Spielen, Basteln und Forschen. Die beliebten Messen unter dem Motto FREIZEITSPASS hoch 3 bieten beste Unterhal-tung auf hohem Niveau. Mitmachen ist die Devise für alle Wissen-Woller ab drei Jahren.


Spielstrategen finden an der Riesenspielothek der SPIELWIES’N Neuheiten und Klassiker guter Brett- und Gesellschaftsspiele – natürlich sind alle Spiele-Preisträger 2012 vertreten. In einer extra Kinderspielothek stehen viele ausgewählte Spiele für die Altersgruppe von ca. 3 – 8 Jahren zur Verfügung, z.B. auch das Kinderspiel des Jahres „Schnappt Hubi“ für Gespensterjäger ab 5. Das Beste dabei: Wer will, kann sich die Spiele von erfahrenen ehrenamtlichen Spieleberatern erklären lassen. Da ist der Spielspaß gleich doppelt so hoch. Die Kleinsten können sich mit der BRIO-Bahn austoben, die Größeren als Nachwuchsautoren in der Spieleerfinderwerkstatt versuchen und ein Autorendiplom erwerben. Viele bekannte aber auch unbekannte Verlage zeigen ihr Programm und veranstalten spannende Turniere. Sogar Spieleautoren sind mit ihren Prototypen da. Ein absolutes Highlight ist die „Lange Nacht der Spiele“ am Samstag ab 17 Uhr. Hier wird neben vielen weiteren Attraktionen das große „Kingdom Builder Turnier“ stattfinden: Wer wird Herrscher über das größte Königreich und bekommt am meisten Gold beim Spiel des Jahres 2012?
Seiner Phantasie freien Lauf lassen kann man auf dem Creativforum, z.B. beim gemeinsamen Quadratologo-Malen, Spiegel-Mosaike kleben, Kerzen ziehen und viel Bastelspaß mehr.
Knisternde Spannung liegt in der Luft, wenn auf der benachbarten For-scher- und Erfindermesse FORSCHA – Entdecke die Zukunft mit Wind und Sonne Energie erzeugt wird, Roboter konstruiert, Rennwagen ge-baut und ausprobiert oder die Geheimnisse chemischer Verbindungen gelüftet werden. Der Clou dabei: überall darf selbst Hand angelegt wer-den. Die FORSCHA entführt kleine und große Forscher in die faszinie-rende Welt von Naturwissenschaft und Technik. Experimentierstationen. Labore und Werkstätten laden zum Ausprobieren ein. Sogar für die kleinen Entdecker ab 3 Jahren gibt es schon Programm.
Bei all der Konzentration haben die Veranstalter auch an Entspannung, Bewegung und gesunde Ernährung gedacht. Denn das ist für einen hel-len Forschergeist genauso wichtig wie für einen erfolgreichen Strategen im Spiel. Auf der gemeinsamen Aktionsfläche Xund&Aktiv gibt es jede Menge Anregung dazu: Anleitung zum Breathwalk, Entspannung mit Yoga für Klein und Groß, riesige Hüpfburg, Kletterwand, Slackline, Crossboule und jede Menge Ernährungstipps.

21. SPIELWIES‘N und 3. FORSCHA, 2. – 4. November 2012 im MOC München Lilienthalallee 40.

Öffnungszeiten:

SPIElWIES’N mit CREATIVFORUM: Freitag und Sonntag von 10 – 18.00 Uhr, Samstag (Lange Nacht der Spiele) 10- 23.00 Uhr

FORSCHA und Sonderfläche XUND&Aktiv: An allen drei Tagen 10 – 18.00 Uhr

Eintrittspreise:
Tageskarte 9€, Kinder bis 12 Jahre 5,50€, Familienticket: 20,50€

Mehr Information unter www.freizeitspass-muenchen.de
und unter http://www.facebook.com/FORSCHA und http://www.facebook.com/spielwiesn.muenchen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669006
 928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spielen, basteln, forschen: Die Mitmachmessen SPIELWIES’N und FORSCHA laden ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MPA Marketing & PR Agentur GmbH

Bild: Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?Bild: Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?
Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?
D/A/CH-Region: Desaster bei Talent-Management wird durch Corona nur verdeckt People Risk-Management im Tiefschlaf – Unternehmen ignorieren noch immer strategisches Talent-Management Langzeitstudie der Transformation Management AG für die D/A/CH-Region stellt betriebsgefährdende Stagnation bei der Suche nach künftigen Führungskräften fest 29.6.2021 München-St. Gallen – Unabhängig von Branche oder Firmengröße wird sich bei den Unternehmen der gesamten DACH-Region in den nächsten Jahren ein riesiges Loch bei der Rekrutierung von Führungskräft…
Bild: Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 BesucherBild: Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 Besucher
Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 Besucher
Ein Rückblick auf die Mitmachmessen 25. SPIELWIESN und 7. FORSCHA, 4. – 6.11.2016 im MOC München München, 06.11.2016. Bunter und verspielter denn je präsentierten sich am Wochenende die Mitmachmessen SPIELWIESN und FORSCHA mit Riesenprogramm rund um Brett-und Gesellschaftsspiele und Mitmachaktionen zum Thema „MINT und mehr“. Grund zum Feiern gab es genug: die SPIELWIESN feierte ihr 25-jähriges Jubiläum und erwies sich einmal mehr als DAS Kultevent für Spiele-Fans. Auf der FORSCHA konnte mit der Premiere der MiniMakerWorld der Erfolgskurs de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 BesucherBild: Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 Besucher
Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 Besucher
Ein Rückblick auf die Mitmachmessen 25. SPIELWIESN und 7. FORSCHA, 4. – 6.11.2016 im MOC München München, 06.11.2016. Bunter und verspielter denn je präsentierten sich am Wochenende die Mitmachmessen SPIELWIESN und FORSCHA mit Riesenprogramm rund um Brett-und Gesellschaftsspiele und Mitmachaktionen zum Thema „MINT und mehr“. Grund zum Feiern gab es …
Bild: SPIELWIES’N, FORSCHA und DIE MODELLBAHN lockten knapp 60.000 Unternehmungslustige anBild: SPIELWIES’N, FORSCHA und DIE MODELLBAHN lockten knapp 60.000 Unternehmungslustige an
SPIELWIES’N, FORSCHA und DIE MODELLBAHN lockten knapp 60.000 Unternehmungslustige an
… macht und sagt. Mitmach-Programm auf höchstem Niveau Der kleine NAO ist nur eine von hunderten Mitmachstationen, die die knapp 60.000 Besucher letztes Wochenende auf den drei Mitmachmessen SPIELWIES’N,, FORSCHA und DIE MODELLBAHN auf Trab hielten. In vier Hallen buhlten rund 350 Aussteller um die Aufmerksamkeit der Besucher. Überall wurde eifrigst geforscht …
Bild: Neuer BesucherrekordBild: Neuer Besucherrekord
Neuer Besucherrekord
Mit einem neuen Besucherrekord glänzt die Bilanz der drei Mitmachmessen unter dem Motto „FREIZEITSPASS hoch 3“ im M,O,C, in München, die am Sonntag nach dreitägigem Spiel-, Bastel- und Experimentiervergnügen zu Ende gingen. Trotz weiß-blauem Himmel und bestem Wanderwetter stürmten über 55.000 Besucher in die Hallen der FORSCHA, SPIELWIES’N und CREATIVMESSE. …
Hauptsache spielen und mitmachen: FREIZEITSPASS hoch 3 - das Münchner Messehighlight garantiert Spaß
Hauptsache spielen und mitmachen: FREIZEITSPASS hoch 3 - das Münchner Messehighlight garantiert Spaß
… Veranstaltungen München 5.9.2011 Drei Tage Spaß und Vergnügen beim spielerischen Ausprobieren, Entdecken, Forschen und Experimentieren. Darauf können sich die Besucher der drei Mitmachmessen SPIELWIES’N, FORSCHA und CREATIVMESSE schon heute freuen. FREIZEITSPASS hoch 3 ist Motto und Programm des Veranstaltungstrios. 50.000 Kinder, Teenies, Studenten, …
Bild: Gipfeltreffen für Brettspielfans, kreative Gestalter, Modellbahner und experimentierfreudige Wissen-WollerBild: Gipfeltreffen für Brettspielfans, kreative Gestalter, Modellbahner und experimentierfreudige Wissen-Woller
Gipfeltreffen für Brettspielfans, kreative Gestalter, Modellbahner und experimentierfreudige Wissen-Woller
24. SPIELWIES’N, 6. FORSCHA und DIE MODELLBAHN: Von 6. – 8. November 2015 heißt es wieder ‚Freizeitspaß hoch 3‘ im MOC in München-Freimann • Finale der Deutschen Catan-Meisterschaft auf der SPIELWIES’N • Neu: Spielpädagogischer Fachtag und Praxisforum ‚ Spielräume‘ #aktiv #kreativ #inklusiv • Themenschwerpunkt #Zukunftsstadt auf der FORSCHA • Ritterburg …
Pressemitteilung zur Freizeitspass hoch 3 - "Auf zur Freizeitspass hoch 3 statt ab in den Süden"
Pressemitteilung zur Freizeitspass hoch 3 - "Auf zur Freizeitspass hoch 3 statt ab in den Süden"
… kann man auch hierzulande auf einer Reise in die bunten, vielfältigen Erlebniswelten der FREIZEITSPASS hoch3 (FSh3). Unter ihrem Dach die Mitmachmessen SPIELWIES’N, CREATIVMESSE und die interaktive Erlebnismesse FORSCHA. Das Messetrio ist Treffpunkt unternehmungslustiger und geselliger Singles, Pärchen, Drei-Generationen-Familien, Schüler, Azubis und …
Bild: Nicht zurückbleiben bitte: DIE MODELLBAHN fährt nach München einBild: Nicht zurückbleiben bitte: DIE MODELLBAHN fährt nach München ein
Nicht zurückbleiben bitte: DIE MODELLBAHN fährt nach München ein
… den Drittplatzierten, ein Kesselwagen (H0) für den Zweiten oder eine Diesellok der Baureihe 210 (H0) für den Champion. Mitmachen lohnt sich. DIE MODELLBAHN – eine von drei Mitmachmessen im MOC DIE MODELLBAHN ist turnusgemäß nach 2010 und 2013 wieder zu Gast im Münchner MOC und fasziniert seine Besucher und Fans mit filigranem Landschaftsbau und beeindruckenden …
Das bewegt die Welt!
Das bewegt die Welt!
… Naturwissenschaften -Spannende Experimentierstationen, inspirierende Jobideen, Workshops und Fortbildungen -Spezielles Programm schon für Kinder ab drei Jahren -Einmalig in dieser Kombination: Drei Mitmachmessen -ein Ticket: Die Partnermessen 17. CREATIVMESSE und 20. SPIELWIES’N ergänzen das Mitmachprogramm mit Spiel- und Bastelspaß München, 12.10.2011 …
Bild: DIE MODELLBAHN rollt wieder gen MünchenBild: DIE MODELLBAHN rollt wieder gen München
DIE MODELLBAHN rollt wieder gen München
Gemeinsam mit den Partnermessen 22. SPIELWIES’N und 4. FORSCHA macht sie von 1. – 3. November 2013 Süddeutschlands unternehmungslustigen Familien ordentlich Dampf • Ministerpräsident Horst Seehofer übernimmt Schirmherrschaft für DIE MODELLBAHN • Die FORSCHA wird zum dritten Mal von Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle beschirmt • Erstmals auf der …
20 Jahre SPIELWIES‘N - 4. bis 6. November 2011 im M,O,C, München-Freimann
20 Jahre SPIELWIES‘N - 4. bis 6. November 2011 im M,O,C, München-Freimann
… Neuschwanstein aus 100.000 LEGO®-Steinen -Jubiläums-SPIELWIES’N „macht die Nacht zum TAC“, fordert Weltmeister und Rekorde heraus -Einmalig in dieser Kombination: Drei Mitmachmessen -ein Ticket: Die Partnermessen 17. CREATIVMESSE und 2. FORSCHA ergänzen das Mitmachprogramm mit Bastelspaß und Experimentierstationen München, 12.10.2011 Die SPIELWIES’N …
Sie lesen gerade: Spielen, basteln, forschen: Die Mitmachmessen SPIELWIES’N und FORSCHA laden ein