(openPR) Auf der 21. SPIELWIES‘N mit Creativforum und der 3. FORSCHA – Entdecke die Zukunft kommen Gespensterjäger, Zukunftsforscher und Selbermacher voll auf ihre Kosten
Von 2. – 4. November ist es wieder so weit: Im MOC in München Frei-mann dreht sich alles ums Spielen, Basteln und Forschen. Die beliebten Messen unter dem Motto FREIZEITSPASS hoch 3 bieten beste Unterhal-tung auf hohem Niveau. Mitmachen ist die Devise für alle Wissen-Woller ab drei Jahren.
Spielstrategen finden an der Riesenspielothek der SPIELWIES’N Neuheiten und Klassiker guter Brett- und Gesellschaftsspiele – natürlich sind alle Spiele-Preisträger 2012 vertreten. In einer extra Kinderspielothek stehen viele ausgewählte Spiele für die Altersgruppe von ca. 3 – 8 Jahren zur Verfügung, z.B. auch das Kinderspiel des Jahres „Schnappt Hubi“ für Gespensterjäger ab 5. Das Beste dabei: Wer will, kann sich die Spiele von erfahrenen ehrenamtlichen Spieleberatern erklären lassen. Da ist der Spielspaß gleich doppelt so hoch. Die Kleinsten können sich mit der BRIO-Bahn austoben, die Größeren als Nachwuchsautoren in der Spieleerfinderwerkstatt versuchen und ein Autorendiplom erwerben. Viele bekannte aber auch unbekannte Verlage zeigen ihr Programm und veranstalten spannende Turniere. Sogar Spieleautoren sind mit ihren Prototypen da. Ein absolutes Highlight ist die „Lange Nacht der Spiele“ am Samstag ab 17 Uhr. Hier wird neben vielen weiteren Attraktionen das große „Kingdom Builder Turnier“ stattfinden: Wer wird Herrscher über das größte Königreich und bekommt am meisten Gold beim Spiel des Jahres 2012?
Seiner Phantasie freien Lauf lassen kann man auf dem Creativforum, z.B. beim gemeinsamen Quadratologo-Malen, Spiegel-Mosaike kleben, Kerzen ziehen und viel Bastelspaß mehr.
Knisternde Spannung liegt in der Luft, wenn auf der benachbarten For-scher- und Erfindermesse FORSCHA – Entdecke die Zukunft mit Wind und Sonne Energie erzeugt wird, Roboter konstruiert, Rennwagen ge-baut und ausprobiert oder die Geheimnisse chemischer Verbindungen gelüftet werden. Der Clou dabei: überall darf selbst Hand angelegt wer-den. Die FORSCHA entführt kleine und große Forscher in die faszinie-rende Welt von Naturwissenschaft und Technik. Experimentierstationen. Labore und Werkstätten laden zum Ausprobieren ein. Sogar für die kleinen Entdecker ab 3 Jahren gibt es schon Programm.
Bei all der Konzentration haben die Veranstalter auch an Entspannung, Bewegung und gesunde Ernährung gedacht. Denn das ist für einen hel-len Forschergeist genauso wichtig wie für einen erfolgreichen Strategen im Spiel. Auf der gemeinsamen Aktionsfläche Xund&Aktiv gibt es jede Menge Anregung dazu: Anleitung zum Breathwalk, Entspannung mit Yoga für Klein und Groß, riesige Hüpfburg, Kletterwand, Slackline, Crossboule und jede Menge Ernährungstipps.
21. SPIELWIES‘N und 3. FORSCHA, 2. – 4. November 2012 im MOC München Lilienthalallee 40.
Öffnungszeiten:
SPIElWIES’N mit CREATIVFORUM: Freitag und Sonntag von 10 – 18.00 Uhr, Samstag (Lange Nacht der Spiele) 10- 23.00 Uhr
FORSCHA und Sonderfläche XUND&Aktiv: An allen drei Tagen 10 – 18.00 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarte 9€, Kinder bis 12 Jahre 5,50€, Familienticket: 20,50€
Mehr Information unter www.freizeitspass-muenchen.de
und unter http://www.facebook.com/FORSCHA und http://www.facebook.com/spielwiesn.muenchen









