openPR Recherche & Suche
Presseinformation

20 Jahre SPIELWIES‘N - 4. bis 6. November 2011 im M,O,C, München-Freimann

13.10.201112:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die verlässliche Ratgeberinstitution im Dschungel der Spieleneuheiten feiert Jubiläum

-Die Kultveranstaltung für Fans des anspruchsvollen Brett- und Gesellschaftsspiels zeigt sich mit taufrischem Jubelprogramm
-Bauspaß für alle: Besucher bauen Schloss Neuschwanstein aus 100.000 LEGO®-Steinen


-Jubiläums-SPIELWIES’N „macht die Nacht zum TAC“, fordert Weltmeister und Rekorde heraus
-Einmalig in dieser Kombination: Drei Mitmachmessen -ein Ticket: Die Partnermessen 17. CREATIVMESSE und 2. FORSCHA ergänzen das Mitmachprogramm mit Bastelspaß und Experimentierstationen

München, 12.10.2011 Die SPIELWIES’N ist mit ihrer legendären Wohnzimmeratmosphäre nach Meinung von Besuchern und Ausstellern schon seit vielen Jahren das schönste Spielfest seiner Art in Deutschland. Hier würfeln, bluffen und taktieren Kenner und Könner, Viel- und Gelegenheitsspieler. Familien und Freunde kommen, um sich ihre Wunschspiele kostenlos auszuleihen und sie intensiv zu testen. Das abwechslungsreiche Programm hat für alle Besucher zwischen 3 und 93 Jahren etwas zu bieten. Die 20. Jubiläums-SPIELWIES’N findet heuer vom 4. bis 6. November wieder im M,O,C, in München-Freimann statt.

Riesige Spieleauswahl zum Ausprobieren

Rund 50.000 Besucher strömten letztes Jahr in die Hallen des M,O,C, der „kleinen Münchner Messe“ nahe der Allianz-Arena. Die Spielothek hat mit mehr als 3.000 Brett- und Gesellschaftsspielen-Klassiker und Neuheiten - über die Jahre riesige Ausmaße angenommen. Trotzdem blieb die urigfamiliäre Atmosphäre aus den Gründertagen an den Biertischen in „Münchens größtem Wohnzimmer“ erhalten. Von Anfang an waren die ehrenamtlichen Spieleberater ein Garant für den Erfolg. Damals waren es einige wenige aus bayerischen Spieleclubs, die das Spielfest unterstützten. Mittlerweile sind es über 60, die den Besuchern das oft mühselige Regelstudium ersparen. Oder sie geben Tipps zu Newcomern der Spieleszene.
Beim Gros der Besucher wird aber heuer sicher „Qwirkle“ (Schmidt Spiele) gefragt sein, das zum ‚Spiel des Jahres‘ erkoren wurde. Ein schnelles Logikspiel mit einfachen Regeln aber vertrackten Spielzügen. Bei Kindern dürfte „Da ist der Wurm drin“ (Zoch), das ‚Kinderspiel des Jahres‘ der Renner werden. Und auch das Strategiespiel „7 Wonders“ (Repos), das in der neuen Kategorie „Kennerspiel des Jahres“ zum Sieger gewählt wurde, steht für die geübteren Vielspieler in ausreichender Zahl zur Verfügung. Ausleihen, erklären lassen und sofort loslegen, so läuft das auf der SPIEL-WIES’N.

Alles was Rang und Namen hat - großer Verlag, Kultlabel oder aufsteigender Autorenstern - präsentiert sich auch in diesem Jahr rund um die Spieltische und stellt seine Neuheiten einem aufgeschlossenen spielfreudigen Publikum vor. Ein wahres Eldorado für alle Spielefreaks. Informieren – testen – kaufen - mit diesem Anspruch kommen jedes Jahr mehr Fans anspruchsvoller Brett- und Gesellschaftsspiele und nutzen die Möglichkeit zum ausgiebigen Ausprobieren von Neuheiten. Das ist besonders in der Vorweihnachtszeit wichtig, wo fast drei Viertel aller Spiele gekauft werden.
Die SPIELWIES’N hat sich seit ihrer Gründung zu einer unentbehrlichen Ratgeberinstitution entwickelt. Bei jährlich rund 600 Neuerscheinungen auf dem Spielemarkt fällt es selbst Experten immer schwerer, den Überblick zu behalten. Das schaffen nur noch Spielclubs. Aus den Mitgliedern von bayerischen Clubs rekrutieren sich die ehrenamtlichen Spieleerklärer der SPIELWIES’N. Sie probieren und testen in ihren Expertenrunden, bis sich der Spreu vom Weizen trennt. Und sie wählen aus, was in der gewaltigen Spielothek zur Verfügung steht.

Die SPIELWIES’N läuft gemeinsam mit den Partnermessen FORSCHA und CREA-TIVMESSE unter dem Motto „FREIZEITSPASS hoch 3“. Drei Mitmachmessen für ein Ticket. Mal sind es vielleicht die Roboter, die auf der FORSCHA gegeneinander Fußball spielen, mal sind es die exquisiten Modeschauen auf der CREATIVMESSE, oder die spannenden Turniere auf der SPIELWIES’N, die das Interesse wecken.

Zum Jubiläum Ludwigs Neuschwanstein aus 100.000 Legosteinen

Zum 125. Todestag ein neues Schloss. Für Ludwig II. ist alles möglich. Sein Neuschwanstein wird im M,O,C, als Mosaikbild auf 22 m² neu entstehen. Jede Veranstaltungssekunde muss ein neuer Stein gesetzt werden, soll das Bauwerk bis zum Ende der SPIELWIES’N fertig sein. Ausgerechnet haben das die Baumeister von Bricking Bavaria. Da ist die Mitarbeit aller Besucher gefragt. 1.500 einzelne Bildelemente mit jeweils 64 Steinen sind nötig, damit das Bild in voller Pracht ersteht. 240 Kilo Steine werden verbaut: Das sind nicht weniger als 100.000 Stück! Die LEGO-Künstler von Bricking Bavaria begeistern mit ihrer 8. LEGO® Hobby-Ausstellung. 80 Einzelaussteller aus Österreich, Holland, Belgien und alle Schweizer LEGO®-Klubs sind mit ihren fantastischen Bauwerken dabei. Auf über 500 m² können die Messegäste detailgetreu nachgebaute Städte, eine Eisenbahnanlage, die allein 100 m² misst und eine riesige Mondbasis mit Forschungsstationen bestaunen. Für Kinder gibt es eigene Bauaktionen. Jeder kann seine kreativen Spuren hinterlassen. Die ganz Ambitionierten lernen im Brickfilmworkshop wie die Steine laufen lernen.

Spielen bis zum Abwinken, Turniere, Preise, Weltmeister im TAC Spiel und Rekorde

„Wir machen die Nacht zum TAC.“ In diesem Jahr geht es auf der Langen Nacht der Spiele am Samstag bis 23:00 Uhr um das spannende Taktik-Teamspiel TAC. Ungewöhnliche Kombination: Unter anderem treten die TAC-Weltmeister gegen die Bayerischen Beachvolleyball-Meisterinnen an. Und die ganz Unermüdlichen können mit ausreichend Sitzfleisch den Weltrekord im Dauer-TAC brechen. Auch der SPIELWIES’N- Jubiläumscup wird „ausgetact“. Natürlich winken attraktive Gewinne. Und das SPIELWIES’N-Team spendiert dazu 500 WIES’N-Jubi-Cocktails.

Sehr attraktive Gewinne gib es am Stand von Münchner Merkur/ tz. Der 1. Preis ist eine elf Nächte dauernde Traum-Kreuzfahrt für zwei Personen. Ein Jahr lang Getränke frei Haus gibt es als zweiten Preis und immerhin noch 500 € in bar erhält der dritte Sieger.

Neu: Die Turnier-Arena

Hier werden die Könner sich besonders freuen: Erstmals gibt es eine eigene Turnierarena, die von Brettspiel Ahoi! und bayerischen Spieletreffs organisiert wird. Am Freitag treffen die Carcassonne- und die Fits-Meister auf ihre Gegner. Am Samstag messen sich die Mondo-, Dominion-, 7 Wonders- und Qwirkle-Superkönner. Und am Sonntag sind Experten für Zatre, Catan und Zooloretteo gefragt.

Angebote für die Jüngsten

Alle drei Messen bieten jede Menge Programm schon für die Kleinsten ab 3 Jahren. Auf der SPIELWIES’N gibt es eine eigene BRIO-Bahn-Spielwiese, auf der die Kleinen ihren Traum vom Lokführer nach Lust und Laune ausleben können. In der Villa Kunterbunt steht eine eigene Kinderspielothek zur Verfügung. Und in der Spiele-Erfinderwerkstatt können sich Nachwuchsautoren unter fachkundiger Anleitung die ersten Meriten verdienen. Eine Weltneuheit erwartet die Kinder in der Basti Spielwelt. Mit Bausteinen aus Styropor können sie nach Herzenslust architektonischen Ehrgeiz entwickeln. Zukünftige Race-Piloten können bei einer Mini-Car Rallye ‚München-Dakar‘ fahrerisches und taktisches Geschick beweisen. Auf der CREATIVMESSE kann der Nachwuchs beim Mosaike kleben, Ketten basteln oder Kerzen ziehen Fingerfertigkeit üben. Für neugierige Vorschulkinder warten auf der FORSCHA mathematische Basteleien und viele technische und naturwissenschaftliche Experimente.

Eine Wissensrallye mit attraktiven Gewinnen lotst die Besucher täglich durch alle drei Messewelten.

Eintrittskarten sind erhältlich bei München Ticket, Geschenkgutscheine und alle aktuellen Infos unter www.freizeitspass-muenchen.de. Auf den Facebook-Seiten der SPIELWIES’N, CREATIVMESSE und FORSCHA werden auch Tickets verlost.

FREIZEITSPASS hoch 3:
20. SPIELWIES’N, 17. CREATIVMESSE, 2. FORSCHA,
4. – 6. November 2011
M,O,C München
Lilienthalallée 40,
80939 München
www.freizeitspass-muenchen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578325
 748

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „20 Jahre SPIELWIES‘N - 4. bis 6. November 2011 im M,O,C, München-Freimann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MPA Marketing & PR Agentur GmbH

Bild: Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?Bild: Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?
Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?
D/A/CH-Region: Desaster bei Talent-Management wird durch Corona nur verdeckt People Risk-Management im Tiefschlaf – Unternehmen ignorieren noch immer strategisches Talent-Management Langzeitstudie der Transformation Management AG für die D/A/CH-Region stellt betriebsgefährdende Stagnation bei der Suche nach künftigen Führungskräften fest 29.6.2021 München-St. Gallen – Unabhängig von Branche oder Firmengröße wird sich bei den Unternehmen der gesamten DACH-Region in den nächsten Jahren ein riesiges Loch bei der Rekrutierung von Führungskräft…
Bild: Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 BesucherBild: Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 Besucher
Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 Besucher
Ein Rückblick auf die Mitmachmessen 25. SPIELWIESN und 7. FORSCHA, 4. – 6.11.2016 im MOC München München, 06.11.2016. Bunter und verspielter denn je präsentierten sich am Wochenende die Mitmachmessen SPIELWIESN und FORSCHA mit Riesenprogramm rund um Brett-und Gesellschaftsspiele und Mitmachaktionen zum Thema „MINT und mehr“. Grund zum Feiern gab es genug: die SPIELWIESN feierte ihr 25-jähriges Jubiläum und erwies sich einmal mehr als DAS Kultevent für Spiele-Fans. Auf der FORSCHA konnte mit der Premiere der MiniMakerWorld der Erfolgskurs de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spielen, basteln, forschen: Die Mitmachmessen SPIELWIES’N und FORSCHA laden einBild: Spielen, basteln, forschen: Die Mitmachmessen SPIELWIES’N und FORSCHA laden ein
Spielen, basteln, forschen: Die Mitmachmessen SPIELWIES’N und FORSCHA laden ein
Auf der 21. SPIELWIES‘N mit Creativforum und der 3. FORSCHA – Entdecke die Zukunft kommen Gespensterjäger, Zukunftsforscher und Selbermacher voll auf ihre Kosten Von 2. – 4. November ist es wieder so weit: Im MOC in München Frei-mann dreht sich alles ums Spielen, Basteln und Forschen. Die beliebten Messen unter dem Motto FREIZEITSPASS hoch 3 bieten beste …
Bild: Unikate statt Uniformiertes auf der CREATIVMESSE MünchenBild: Unikate statt Uniformiertes auf der CREATIVMESSE München
Unikate statt Uniformiertes auf der CREATIVMESSE München
20 Jahre CREATIVMESSE München - Hotspot der süddeutschen Kreativ-Szene • Ausstellerrekord: Von 70 auf über 150 Aussteller • 40% mehr reine Ausstellerfläche • Alles, außer gewöhnlich: Die Sonderfläche ‚selbstmacht – die kreative Dult‘ • Long Shopping und Cocktail for free: Auftakt am Freitag von 14.00 Uhr – 20.00 Uhr München, 18.02.2015. Bunt geht …
Bild: Der passende Schmuck zum Traum in WeißBild: Der passende Schmuck zum Traum in Weiß
Der passende Schmuck zum Traum in Weiß
e Eheringe, die auch etwas länger dauern dürfen. Hochzeitstage München Samstag, den 15.01 und Sonntag, den 16.01 Samstag 11.00h - 19.00h Sonntag 11.00h - 18.00h Hochzeitsmesse im MOC München/Freimann Lilienthallee 40, 80939 München Tageskarte € 12,-/Person Zweitageskarte € 16,-/Person Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintrittwww.hochzeitstage.de
Bild: 20 Jahre CREATIVMESSE München - Hotspot der süddeutschen Kreativ-SzeneBild: 20 Jahre CREATIVMESSE München - Hotspot der süddeutschen Kreativ-Szene
20 Jahre CREATIVMESSE München - Hotspot der süddeutschen Kreativ-Szene
… Weit über 10.000 Besucher aus ganz Bayern stürmten die Eventflächen. Das alles soll 2015 noch deutlich getoppt werden. Der Ortswechsel in das MOC in München-Freimann macht‘s möglich. Das Jubiläumsprogramm an dem gerade ‚gebastelt‘ wird, verspricht trendig, bunt und überraschend zu werden. Im süddeutschen Mekka für alle Hobbydesigner, Fashionfans und …
Bild: Spielen bis zum Umfallen: Auf der 24. SPIELWIES’N heißt es wieder 'auf die Würfel – fertig –los'Bild: Spielen bis zum Umfallen: Auf der 24. SPIELWIES’N heißt es wieder 'auf die Würfel – fertig –los'
Spielen bis zum Umfallen: Auf der 24. SPIELWIES’N heißt es wieder 'auf die Würfel – fertig –los'
… freuen können: Spielspaß pur mit allem, was das Herz begehrt und das Material hergibt, dazu Orientierung im schier unüberschaubaren Angebot der Brett- und Gesellschaftsspiele. SPIELWIES‘N ist Kult und nach Meinung der Macher und Fans Deutschlands schönstes und größtes Wohnzimmer. 60.000 Besucher aus Bayern und den Nachbarländern erwartet die 24. SPIEL-WIES’N …
Bild: Gipfeltreffen für Brettspielfans, kreative Gestalter, Modellbahner und experimentierfreudige Wissen-WollerBild: Gipfeltreffen für Brettspielfans, kreative Gestalter, Modellbahner und experimentierfreudige Wissen-Woller
Gipfeltreffen für Brettspielfans, kreative Gestalter, Modellbahner und experimentierfreudige Wissen-Woller
24. SPIELWIES’N, 6. FORSCHA und DIE MODELLBAHN: Von 6. – 8. November 2015 heißt es wieder ‚Freizeitspaß hoch 3‘ im MOC in München-Freimann • Finale der Deutschen Catan-Meisterschaft auf der SPIELWIES’N • Neu: Spielpädagogischer Fachtag und Praxisforum ‚ Spielräume‘ #aktiv #kreativ #inklusiv • Themenschwerpunkt #Zukunftsstadt auf der FORSCHA • Ritterburg …
Bild: Alles, außer gewöhnlich: Von Shabby-Chic bis Upcycling – einzigartig, wenn man's selber machtBild: Alles, außer gewöhnlich: Von Shabby-Chic bis Upcycling – einzigartig, wenn man's selber macht
Alles, außer gewöhnlich: Von Shabby-Chic bis Upcycling – einzigartig, wenn man's selber macht
21. CREATIVMESSE München – Erfinde Dich neu 26.-28.2.2016 im MOC München-Freimann -CREATIVMESSE München entwickelt sich zum absoluten Hotspot der süddeutschen DIY-Szene -Bei Fläche und Ausstellern erneut kräftig zugelegt -Veranstalter erwarten 20.000 Besucher -Noch größer, bunter, trendiger und inspirierender -Betreute Aktionsfläche für Kinder ab drei …
Bild: QUANTENSPRUNG: Auf der 20. CREATIVMESSE München stürmten 14.000 bayerische DIY-Fans die Hallen des MOCBild: QUANTENSPRUNG: Auf der 20. CREATIVMESSE München stürmten 14.000 bayerische DIY-Fans die Hallen des MOC
QUANTENSPRUNG: Auf der 20. CREATIVMESSE München stürmten 14.000 bayerische DIY-Fans die Hallen des MOC
… 13% gewachsen und macht einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro. Einer Umfrage der GfK, Nürberg, zufolge liegt der Anteil der jüngeren Handarbeiterinnen (14 - 39 Jahre) bei fast einem Drittel. Das Selbermachen von Kleidung, Wohndeko und Accessoires stehen dabei an vorderster Stelle. Auch Reparieren statt Wegwerfen und Upcycling liegen im Trend. Die CREATIVMESSE …
Bild: Designagentur Heckhaus entwirft Showroom für MerrellBild: Designagentur Heckhaus entwirft Showroom für Merrell
Designagentur Heckhaus entwirft Showroom für Merrell
… die Münchner Design- und Planungsagentur Heckhaus einen neuen Showroom gestaltet. Auf knapp 100 qm zeigt Merrell im neuen Ambiente im Münchner Order Center (MOC) seine neuesten Schuh-Kollektionen. Rückwandelemente aus gebeizter Fichte sowie eine neue LED Beleuchtung unterstützen die richtige Präsentation der Produkte. Die besondere Pinnwand wurde in …
Bild: Frühlingsgefühle: 18. CREATIVMESSE München mit neuem Veranstaltungsort und neuem TerminBild: Frühlingsgefühle: 18. CREATIVMESSE München mit neuem Veranstaltungsort und neuem Termin
Frühlingsgefühle: 18. CREATIVMESSE München mit neuem Veranstaltungsort und neuem Termin
… Wegen Terminkollision mit einer anderen wichtigen Branchenmesse musste die CREATIVMESSE im letzten Jahr ihren angestammten Platz und Termin im November – zeitgleich mit den Messen SPIELWIES‘N und FORSCHA – absagen. Veranstalter MPA PR & Event Agentur konnte nun kurzfristig einen neuen Termin – und einen neuen Veranstaltungsort auf die Beine stellen. …
Sie lesen gerade: 20 Jahre SPIELWIES‘N - 4. bis 6. November 2011 im M,O,C, München-Freimann