(openPR) - Mehr als 150 Aussteller begeisterten die Besucher mit unterschiedlichen Workshops (2014: 70)
- Mit knapp 7000 m² belegte die Mitmachmesse 40% mehr Fläche als 2014.
München, 01.03.2015 Der DIY-Boom in Deutschland hält an. Vor allem unter den Jüngeren macht sich der Trend zum Selbermachen bemerkbar. "Lieber Unikate gestalten, als Massenware von der Stange kaufen", so der Tenor.
Die Handarbeitsbranche ist im vergangenen Jahr um 13% gewachsen und macht einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro. Einer Umfrage der GfK, Nürberg, zufolge liegt der Anteil der jüngeren Handarbeiterinnen (14 - 39 Jahre) bei fast einem Drittel.
Das Selbermachen von Kleidung, Wohndeko und Accessoires stehen dabei an vorderster Stelle. Auch Reparieren statt Wegwerfen und Upcycling liegen im Trend.
Die CREATIVMESSE München profitiert von dieser Entwicklung. 40% mehr Ausstellerfläche als 2014 belegte sie dieses Jahr im MOC in München Freimann. Die Anzahl der Aussteller ist von ca. 70 auf über 150 gewachsen. An diesem Wochenende übertraf sie mit über 14.000 Besuchern aller Altersgruppen alle Erwartungen des Veranstalters.
Im bayerischen Mekka für alle Hobbydesigner, Fashionfans und kreative Gestalter wurde fleissig gestrickt, genäht, gemalt, gehäkelt, gefilzt, Schmuck gebastelt und Mosaike geklebt. Alle Workshops wie zum Beispiel in Scrapbooking und Encaustic waren ausgebucht.
Auf der neuen Sonderfläche 'selbstgmacht - die kreative Dult´- gab es auch individuell designte, zum Teil handgefertigte Produkte zu kaufen. "Das sehr interessierte Publikum war begeistert von dem vielfältigen Angebot der 'selbstgmacht - die kreative Dult', die mit über 40 Designern vertreten war. Es wurde gestaunt, gefühlt, gefragt, fotografiert und natürlich gekauft. Für uns als Veranstalter der 'selbstgmacht' war es ein spannendes Ereignis und neues Erlebnis auf der CREATIVMESSE München integriert zu sein und wir freuen uns auf ein hoffentliches Wiedersehen.", so Alexa Martinez.
Thomas Leu vom Kunst & Kreativ Bastelzirkus: "Das Münchner Publikum ist einfach fantastisch. Alle haben Spaß an den Workshops, besonders der Scrapbooking-Bereich wird super angenommen, auch Decopatch und Seifen gießen ist ein großes Thema. Selbst der Klassiker Eier marmorieren ist voll besetzt"
"War sehr schön hier. Wahnsinn wie's besucht ist, wir waren schwer beeindruckt. Wir sind sehr zufrieden." so Jürgen Wörner vom Kunstmarkt Bielefeld.
Zum ersten mal dabei war Frank Bergs von Bergs Stoffe: "Wir sind sehr zufrieden für das erste Mal. Der Stoff-Bereich lässt sich auf jeden Fall noch weiter ausbauen - das Interesse der Besucher ist auf jeden Fall da.
Ca. 80% der Kunden werden wahrscheinlich auch im nächsten Jahr wieder kommen."
Informieren, Ausprobieren, Kaufen Um Unikate statt Uniformiertes auch in den eigenen 4 Wänden kreieren zu können, ist die CREATIVMESSE München auch Einkaufs- und Schnäppchenparadies für Schmuck, Heimtextilien, Klebstoffe, Bastelmaterialien, Sticker, Schablonen, Farben, Druckplatten, Malstifte, Perlen, edle Steine, Papiere, Bänder, Stoffe, Glas, Pappe, Wachse, Farben, Dekoartikel.
Der Termin für die 21. Creativmesse ist der 26 - 28. Februar 2016. Hier ist der Link zu den ersten Impressionen: http://bit.ly/1N5jueZ











