openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Besucherrekord

09.11.201115:16 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neuer Besucherrekord
Ungebrochene Begeisterung für die Phänomene an den Ständen der FORSCHA.
Ungebrochene Begeisterung für die Phänomene an den Ständen der FORSCHA.

(openPR) Mit einem neuen Besucherrekord glänzt die Bilanz der drei Mitmachmessen unter dem Motto „FREIZEITSPASS hoch 3“ im M,O,C, in München, die am Sonntag nach dreitägigem Spiel-, Bastel- und Experimentiervergnügen zu Ende gingen. Trotz weiß-blauem Himmel und bestem Wanderwetter stürmten über 55.000 Besucher in die Hallen der FORSCHA, SPIELWIES’N und CREATIVMESSE. Das sind zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Über 300 Aussteller begeisterten mit ihren Mitmachprogrammen auf rund 14.000 m² Messefläche das unternehmungslustige Publikum.



„Wir sind hochzufrieden mit diesem Ergebnis“, stellt Veranstalterin Petra Griebel fest. „Das bestärkt uns darin, dass wir mit unserem Konzept richtig liegen. Im Zusammenspiel von Freizeitspaß, Bildung und Unterhaltung auf hohem Niveau werden die Besucher selbst zu Akteuren unserer Mitmachmessen und erleben in dieser stimulierenden Atmosphäre die Angebote unserer Aussteller mit allen Sinnen.“

Für nur ein Ticket drei unterschiedliche Messen! Und überall konnte man mit anpacken, mitmachen und selber ausprobieren. Die Halle des Newcomers FORSCHA war zum Bersten voll. Bereits bei ihrer diesjährigen – der zweiten Auflage – war sie von namhaften Unternehmen und Institutionen wie BMW, Siemens oder der TU München ausgebucht. Die FORSCHA will Kinder und Jugendliche mit spannenden Experimentierstationen und Workshops für MINT-Fächer und -Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) begeistern und vielleicht den einen oder die andere bei der Jobauswahl inspirieren. Gleichzeitig bietet sie für Eltern, Lehrer, Schulen, Unternehmen und Verbände eine gemeinsame Plattform um dem MINT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Vielfalt an Berufen in diesen Bereichen aufzuzeigen. Diese Botschaften sind auch in der Politik angekommen: Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle und der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude sind die Schirmherren. Prof. Dr. Wilfried Huber, wissenschaftlicher Berater des FORSCHA-Veranstalters iibk Institut für innovative Bildungskonzepte und Extraordinarius i.R. der TU München: „In diesem Jahr war das Interesse an den vielen Experimentierstation noch viel stärker. Wenn wir für MINT-Nachwuchs in der Wirtschaft sorgen wollen, müssen wir früh anfangen mit der Talentsuche.“

Gleichzeitig liefen in den benachbarten Hallen des M,O,C, in München die 17. CREATIVMESSE und die 20. SPIELWIES'N feierte Jubiläum . Die CREATIVMESSE ist das Eldorado für Hobbydesigner, Fashionfans und kreative Gestalter. Ungebrochen war die Nachfrage bei den Workshops, deren Angebot in diesem Jahr noch deutlich ausgebaut wurde. Viele der Austeller profitierten auch vom ‚Familientag‘ am Freitag, an dem traditionell besonders viele Kinder die drei Messen bevölkern. Viele Bastelangebote, Mosaike kleben, stricken und häkeln mit flippigen, neuartigen Stoffen und Garnen oder Kerzen ziehen waren durchweg von vielen Familien belagert.

Die SPIELWIES’N ist die Kultveranstaltung für Fans des anspruchsvollen Brett- und Gesellschaftsspiels und verlässlicher Ratgeber im Dschungel der jährlichen Neuerscheinungen. Schon vor Öffnung der Kassen bildeten sich an allen drei Tagen Warteschlangen der Besucher, um möglichst gute Plätze und an der Ausleihe die neuesten Spiele und einen der begehrten ehrenamtlichen Spieleberater zu ‚ergattern‘. Wie erwartet war ‚Quirkle‘, das ‚Spiel des Jahres 2011‘ von Schmidt-Spiele eines der beliebtesten Spiele. Aber auch ‚7 Wonders‘, das ‚Kennerspiel des Jahres 2011‘ wurde oft gefragt. „Ein Beweis, dass unser Publikum ein echtes Könnerpublikum ist. Dieser dritte Hauptpreis der Jury Spiel des Jahres richtet sich nämlich an Spieler, die bereits über längere Zeit Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt haben und mehr Herausforderung suchen“, so Thomas Gärtner, Gesamtprojektleiter der drei Messen und Geschäftsführer der Veransaltungsagentur MPA, München.

Die 21. SPIELWIES’N , 18. CREATIVMESSE und 3. FORSCHA finden von 2. – 4. November 2012 im M,O,C, München statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585620
 729

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Besucherrekord“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MPA Marketing & PR Agentur GmbH

Bild: Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?Bild: Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?
Talent-Management: Babyboomer ade – Was bleibt? Und wer?
D/A/CH-Region: Desaster bei Talent-Management wird durch Corona nur verdeckt People Risk-Management im Tiefschlaf – Unternehmen ignorieren noch immer strategisches Talent-Management Langzeitstudie der Transformation Management AG für die D/A/CH-Region stellt betriebsgefährdende Stagnation bei der Suche nach künftigen Führungskräften fest 29.6.2021 München-St. Gallen – Unabhängig von Branche oder Firmengröße wird sich bei den Unternehmen der gesamten DACH-Region in den nächsten Jahren ein riesiges Loch bei der Rekrutierung von Führungskräft…
Bild: Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 BesucherBild: Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 Besucher
Brechend volle Hallen, kickende Roboter, Maker, Zocker, Taktierer, über 3000 Schachteln und 55.000 Besucher
Ein Rückblick auf die Mitmachmessen 25. SPIELWIESN und 7. FORSCHA, 4. – 6.11.2016 im MOC München München, 06.11.2016. Bunter und verspielter denn je präsentierten sich am Wochenende die Mitmachmessen SPIELWIESN und FORSCHA mit Riesenprogramm rund um Brett-und Gesellschaftsspiele und Mitmachaktionen zum Thema „MINT und mehr“. Grund zum Feiern gab es genug: die SPIELWIESN feierte ihr 25-jähriges Jubiläum und erwies sich einmal mehr als DAS Kultevent für Spiele-Fans. Auf der FORSCHA konnte mit der Premiere der MiniMakerWorld der Erfolgskurs de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 100.000 Besucher - Rekord für das Berliner Medizinhistorische Museum der CharitéBild: 100.000 Besucher - Rekord für das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité
100.000 Besucher - Rekord für das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité
Mit dem 100.000ten Gast in diesem Jahr ist jetzt im Berliner Medizinhistorischen Museum (BMM) der Charité ein absoluter Besucherrekord erreicht worden. Gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2008 mit 80.000 Besuchern, erhöhte sich die Besucherzahl bisher in diesem Jahr damit um rund 25 Prozent. Punkt 14.00 Uhr ist es passiert. Die Mitarbeiter des BMM begrüßen …
Bild: 13. PAS-X User Group MeetingBild: 13. PAS-X User Group Meeting
13. PAS-X User Group Meeting
13. PAS-X User Group Meeting Manufacturing IT-Konferenz von Werum mit Besucherrekord zu Ende gegangen Lüneburg, 26. Oktober 2011 – Vom 13. bis 14. Oktober 2011 hat das 13. internationale PAS-X User Group Meeting mit einem Besucherrekord in Lüneburg stattgefunden. Auf Einladung von Werum Software & Systems AG waren fast 200 Pharmaexperten aus rund …
Florida bleibt ein beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber
Florida bleibt ein beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber
… reisten 2015 in den Sunshine State TALLAHASSEE, Fla., 21. März 2016. VISIT FLORIDA, das offizielle Tourismusbüro des US-Bundesstaates Florida, freut sich erneut über einen Besucherrekord. Im vergangen Jahr verbrachten nach vorläufigen Schätzungen 452.000 deutsche Reisende ihren Urlaub im Sunshine State Florida, was ein Wachstum von einem Prozent im …
Bild: Eckert-Jobbörse 2016 glänzt mit neuen RekordenBild: Eckert-Jobbörse 2016 glänzt mit neuen Rekorden
Eckert-Jobbörse 2016 glänzt mit neuen Rekorden
Mehr als 1.000 Nachwuchs-Fachkräfte und über 50 Aussteller: Mit einem neuem Aussteller- und Besucherrekord ist am Mittwoch (16.3.) die diesjährige Jobbörse der Eckert Schulen in Regenstauf zu Ende gegangen. Regenstauf – Mit einem neuem Aussteller- und Besucherrekord ist am Mittwoch (16.3.) die diesjährige Jobbörse der Eckert Schulen in Regenstauf zu …
Hamburg ist Schauplatz des weltweit grössten Poetry Slams
Hamburg ist Schauplatz des weltweit grössten Poetry Slams
… haben sich bereits angekündigt, die Veranstalter rechnen zudem mit mehr als 15.000 Besuchern. Nachdem die letztjährigen Meisterschaften im Rahmen der Ruhr.2010 einen neuen Besucherrekord der Meisterschaft verbuchen konnten steht nun fest: 2011 wird Europas größtes Bühnenliteratur-Festival in der Poetry Slam Hochburg Hamburg stattfinden. In keiner anderen …
Bild: Besucherrekord in der Plus X Award-Hall of Fame im Deutschen Sport & Olympia MuseumBild: Besucherrekord in der Plus X Award-Hall of Fame im Deutschen Sport & Olympia Museum
Besucherrekord in der Plus X Award-Hall of Fame im Deutschen Sport & Olympia Museum
… in Köln. In der Zeit vom 1. Oktober bis zum 1. November 2009 bestaunten über 15.000 begeisterte Museumsbesucher die innovativsten Produkte des Jahres – ein absoluter Besucherrekord! „Die Siegerprodukte des Plus X Award 2009 haben erneut unsere Besucher fasziniert. Es war eine große Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung über die neuartigen Produkte …
start-trading.de bedankt sich bei seinen Besuchern für die tolle Entwicklung
start-trading.de bedankt sich bei seinen Besuchern für die tolle Entwicklung
Seit dem Start des Blogs start-trading.de im Jahr 2011 hat sich das Portal nach und nach immer weiterentwickelt und konnte nun, im Februar 2013, einen neuen Besucherrekord von 34.870 Besuchern erreichen, sowie 57.617 Seitenimpressionen und damit den höchsten bisher erreichten Wert. Hierfür möchte sich der Blogbetreiber vor allem bei seinen Besuchern für …
Aha-Erlebnisse im Literaturhaus
Aha-Erlebnisse im Literaturhaus
Die Veranstaltungsreihe münchner immobilien fokus verzeichnet Besucherrekord München. Mit viel Applaus und großer Zufriedenheit ging am Dienstag, dem 20. April 2010 der münchner immobilien fokus im Literaturhaus über die Bühne. Die Veranstalter, Rechtsanwälte PAPROTH METZLER & PARTNER, Aigner Immobilien GmbH sowie concovat GbR hatten alle Immobilieninteressierten …
Bild: ADAC Truck Grand Prix 2014: DKV Euro Service feiert ErfolgeBild: ADAC Truck Grand Prix 2014: DKV Euro Service feiert Erfolge
ADAC Truck Grand Prix 2014: DKV Euro Service feiert Erfolge
Gewinner des DocStop-Namenswettbewerbs geehrt / Neuer Besucherrekord im DKV Zelt / Markus Bösiger fährt zweiten Saisonsieg ein Ratingen, 22. Juli 2014. Auf dem 29. Internationalen ADAC Truck Grand Prix am Nürburgring hatte der DKV Euro Service gleich mehrfach Grund zum Feiern. Denn der Gewinner des Namenswettbewerbs für die neuen DocStop-Maskottchen …
Telematik-Markt.de auf der Schweizer Leitmesse der Nutzfahrzeug-Branche
Telematik-Markt.de auf der Schweizer Leitmesse der Nutzfahrzeug-Branche
Bern, 14.11.2011. (pkl) Vom 10. bis 13. November 2011 lief in Bern die transportCH. Mit über 30.000 Besuchern feierte der 6. Schweizer Nutzfahrzeugsalon einen Besucherrekord und natürlich fanden sich unter den über 200 Ausstellern auch einige TOP-Anbieter der Telematik-Branche. Zum ersten Mal fand die transportCH in Bern, nach ihrem Umzug aus Fribourg, …
Sie lesen gerade: Neuer Besucherrekord