(openPR) Das Münchner Messe-Highlight für Singles, Pärchen und Familien
vom 5. bis 7. November 2010 im M,O,C, München Freimann
Auf zur FREIZEITSPASS hoch 3 statt ab in den Süden
- Drei Erlebniswelten unter einem Dach: 19. SPIELWIES’N,
16. CREATIVMESSE und ganz neu:
- Die interaktive Mitmachmesse FORSCHA – Entdecke die Zukunft!
unter Schirmherrschaft von Bayerns Staatsminister für Unterricht und
Kultus Dr. Ludwig Spaenle und Münchens Oberbürgermeister
Christian Ude
- Spiel Spaß und Spannung hoch drei mit nur einem Ticket
München, 16. September 2010 – Kein Grund zum Trübsal blasen, wenn es in den Herbstferien mit dem Flug in die Sonne nicht klappt. Den grauen Tagen entfliehen, das kann man auch hierzulande auf einer Reise in die bunten, vielfältigen Erlebniswelten der FREIZEITSPASS hoch3 (FSh3). Unter ihrem Dach die Mitmachmessen SPIELWIES’N, CREATIVMESSE und die interaktive Erlebnismesse FORSCHA. Das Messetrio ist Treffpunkt unternehmungslustiger und geselliger Singles, Pärchen, Drei-Generationen-Familien, Schüler, Azubis und Studenten.
Wer die FSh3 kennt, weiß, dass ihn auf der Suche nach Anregungen für aktive und kreative Freizeitgestaltung ein tagefüllendes Programm zum Mitmachen und jede Menge Spaß erwarten. Die angesagten Trends erlebt man hier hautnah, z.B. bei einer Testrunde mit den neuesten Brett- und Gesellschaftsspielen, bei spannenden Turnieren, Gewinnspiel-Rallyes, in Kreativ-Workshops oder in den Laboren und Werkstätten der FORSCHA.
„Erlebe Dein Spiel – Erfinde Dich neu - Entdecke die Zukunft“ heißt es vom 5. bis 7. November 2010 im M,O,C, München Freimann auf der FREIZEITSPASS hoch 3. 50.000 Besucher und weit über 200 Aussteller kamen im vergangenen Jahr und in diesem Jahr legt der Veranstalter des Messetrios, die MPA GmbH, München, die Messlatte für Spiel, Spaß und Spannung nochmals höher. Unter anderem mit der neuen, interaktiven Erlebnismesse FORSCHA unter Schirmherrschaft von Bayerns Staatsminister für Unterricht und Kultus Dr. Ludwig Spaenle und Münchens Oberbürgermeister Christian Ude. Sie will junge Menschen ab dem Kinder-gartenalter spielerisch für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) begeistern. Die FORSCHA macht greifbar, dass Naturwissenschaft und Technik kein bisschen dröge sind, sondern dass es cool und spannend ist, zu begreifen, was die Welt bewegt und was sie verändern wird.
Pädagogen können auf der FORSCHA in Seminaren ihr fachliches und methodisch-didaktisches Wissen auffrischen, Eltern werden staunen, wenn sie erleben, wozu ihr Nachwuchs fähig ist.
Der tobt sich auf seiner Entdeckungsreise durch Labore, Werkstätten, Workshops und Wissensshows der namhaften Aussteller, Unternehmen und Institutionen aus, erarbeitet sich dabei Antworten auf viele Fragen selbst, z. B.: Wie programmiere ich einen Roboter? Wie baue ich mir einen Formel 1 Rennwagen? Was ist Nanotechno-logie? Wie kommt das Shuttle ins All? Warum hat die Erde Fieber und was kann ich dagegen tun? Wie werde ich Radiomoderator? Auf der FORSCHA macht es einfach Spaß, den Dingen selbst auf den Grund zu gehen und ganz nebenbei auszuloten, was interessant ist und was man besonders gut kann.
Mehr zur FORSCHA unter:
www.freizeitspass-muenchen.de/presse/pressemitteilungen.html
SPIELWIES’N – Alles Spiel: Games for Brains and just for fun
Spielen ist in. Nur Shoppen und Gartenarbeit sei beliebter, sagt die Statistik. Doch das ist nur eine Erklärung für den seit 19 Jahren zunehmenden Run auf die SPIELWIES’N, dem größten und schönsten Spielfest seiner Art in Deutschland. Sie ist der Kultevent für die Fans des Brett- und Gesellschaftsspiels und das Fest für die ganze Familie. Hier werden Besucher zu Akteuren, Ausprobieren und Selber Machen sind Programm. Mit diesem einzigartigen Konzept setzte die SPIELWIES’N den Trend zur Mitmachmesse.
Auch immer mehr Gelegenheitsspieler suchen die Herausforderung beim Würfeln, Bluffen und Taktieren am Spieltisch oder bei einem der zahlreichen Turniere, u.a. auf der „Langen Nacht der Spiele“ mit der Neuauflage ‚Jungle Speed‘ im ent-sprechenden Dschungel-Ambiente und natürlich spielen auch wieder Prominente für einen guten Zweck.
An der SPIELOTHEK mit rund 3.000 Titeln kann man sich das gewünschte Spiel ausleihen und damit es ohne Regelstudium gleich zu Sache geht, einen der vielen ehrenamtlichen Spieleerklärer an den Tisch bitten.
Ein Erlebnisparadies mit spannenden Mitmachaktionen ist die FSh3 auch für Kinder, z.B. beim Ertüfteln eines neuen Spiels in der Erfinderwerkstatt des Vereins ‚Spiellandschaft Stadt', oder bei Clownerie, beim Jonglieren, Zaubern und Jumpen im Zirkus Pumpernudl.
Mehr zur SPIELWIES’N unter:
www.freizeitspass-muenchen.de/presse/pressemitteilungen.html
CREATIVMESSE: Traditionelles Kunsthandwerk trifft junges Design
Der alte Stuhl im neuen Glanz, „Woll-Lust“ auf phantastische Strickmuster, das eigene Label im Kleiderschrank oder das limitierte Designerstück in der Schmuckschatulle: Selber machen liegt im Trend, kennt keine Altersbeschränkung und immer mehr juckt es in den Fingern. Infiziert sind Mann und Frau, traditionelle Handarbeiter und schnittige Trendsetter, einfach alle, die sich den Luxus auf ihr Unikat gönnen. Für Profis und Nachwuchsgestalter ist die CREATIVMESSE Trendshow, Marktplatz und Fundgrube. „Erfinde Dich neu“ ist das Motto und um das zu schaffen, können die Besucher in Workshops ihr handwerkliches Geschick perfektionieren, neue Techniken erlernen und sich von Materialien und Formen inspirieren lassen. Highlight in diesem Jahr ist die Sonderfläche „kunsthandwerk meets design“, auf der etablierte Designer und künstlerischer Nachwuchs Ergebnisse ihrer Leidenschaft für schöne Formen, Farben und Materialien zeigen. Auf der Reise durch die kreative Erlebniswelt reift die Erkenntnis, dass Exklusivität und Individualität keine Frage des Geldes, sondern vor allem der Phantasie und der eigenen Fertigkeiten sind und dass es Spaß macht, mit eigenen Händen Trends zu gestalten kann, anstatt ihnen hinterherzulaufen.
Mehr zur CREATIVMESSE unter:
www.freizeitspass-muenchen.de/presse/pressemitteilungen.html
Der Übergang zwischen den Erlebniswelten des Messetrios ist fließend und ein Rundgang durch alle drei Hallen in jeder Hinsicht ein Gewinn: Eine Wissensrallye durch die drei Hallen öffnet die Chance auf einen der von den Ausstellern ge-spendeten vielen hochwertigen Preise.
Eintrittskarten zur FSh3 gibt es im Vorverkauf bei München Ticket und Geschenkgutscheine für einen Tag voller Freizeitspaß unter www.freizeitspass-muenchen.de.
Wer die FREIZEITSPASS hoch 3 besuchen will oder mitgestalten möchte, kann unter www.freizeitspass-muenchen.de die Programmentwicklung verfolgen und Anmeldeunterlagen downloaden.











