(openPR) Das weltweit populärste und größte soziale Netzwerk Facebook erreicht einen neuen Höhepunkt. So verkündet der CEO Mark Zuckerberg in einem kurzen Post im Facebook News-Room, dass man die 1-Milliarde-Marke erfolgreich knacken konnte. Er und sein Team danken in erster Linie jedem Nutzer, der den Ruhm und die Milliarden an US-Dollar ermöglicht haben. So ist jedes Facebook-Profil ungefähr 100 Euro wert, denn was viele nicht wissen, Daten sind ein wichtiges Gut für Werbeindustrien, die individuelle Werbung schalten, für die Kriminalbehörden, die in Zukunft mit dem Netzwerk zusammenarbeiten, um Informationen zu erhalten und weiteren Forschunginstituten.
“Thank you”
Mark Zuckerberg zeigt sich insbesondere in der Tatsache, dass er zusammen mit seinem kleinen Team insgesamt über eine Milliarde verbinden konnten. Auffällig dabei: Normalerweise heißt es, der Esel nennt sich immer zuletzt. Dies scheint Zuckerberg wenig zu interessieren, denn er schreibt: “thank you for giving me and my little team”.
Facebook vs Google Plus
Erstaunlich groß sind die Unterschiede zwischen Google Plus und Facebook. Ersteres ist erst seit wenigen Monaten auf dem Markt und noch relativ “jung”. Google versucht seine Mitgliedsanzahl zu steigern, indem man eine Anmeldung beispielsweise erzwingt. So müssen Neuanmeldungen bei YouTube automatisch einen Account anlegen.
Die Verweildauer liegt bei Google Plus bei drei Minuten (Stand April), während Facebook mit sage und schreibe 380 Minuten auftrumpft. Umgerechnet entspricht dies 3 Stunden und 20 Minuten. Der Unterschied ist bemerkenswert - doch nicht nur in der Verweildauer, sondern ebenfalls in puncto Werbeanzeigen. Sponsered Posts? Tabu bei Google. Werbung? Nicht zu finden. Demnach ist abzuwägen, welche Netzwerk jeder einzelne vorzieht.
Weitere Informationen: http://www.baylog.de/15607-facebook-mitgliederanzahl-ubersteigt-1-milliarde-user