openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Datensammler durchforsten das Web 2.0: Scraping entwickelt sich dank Social Networking zum Milliarden-Geschäft

02.12.201008:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: Datensammler durchforsten das Web 2.0: Scraping entwickelt sich dank Social Networking zum Milliarden-Geschäft

(openPR) Berlin – Es steckt zwar derzeit noch in den Kinderschuhen, wächst aber mehr und mehr zu einem riesigen Geschäft heran: Screen Scraping (engl.: Bildschirm auskratzen). Gemeint ist das systematische Sammeln persönlicher Daten aus dem Internet durch spezialisierte Unternehmen, die die Informationen im Anschluss profitbringend weiterverkaufen. So zahlten US-amerikanische Marketing-Firmen allein im vergangenen Jahr für die Online-Daten von Internet-Nutzern 410 Millionen US-Dollar. Dieser Wert wird sich nach Expertenschätzungen bis 2012 mehr als verdoppeln. Eine ähnliche Entwicklung zeichnet sich auch in den europäischen Staaten ab.

Zwar ist der Verkauf personenbezogener Daten ohne die Zustimmung der Betroffenen in einigen Ländern grundsätzlich verboten, doch: "Im Zweifel geben die fragwürdigen Datenhändler einfach vor, dass sie nur anonymisierte Daten herausgeben", erläutert Rene Zoch, 2. Vorsitzender der gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation "no abuse in internet" (naiin).

Insbesondere die rasche Entwicklung sozialer Netzwerke trägt zu einem Wachstum des Scraping-Marktes bei. Dort nämlich, etwa in der mittlerweile über eine halbe Milliarde Mitglieder umfassenden Facebook-Community, haben die "Scraper" neue Spielwiesen gefunden, auf der sie bedeutsame Daten zu unter anderem Interessen, Gewohnheiten, Alter, soziales Umfeld, politischen Ansichten und Gesundheit von Menschen abgreifen können.

Doch Daten werden im Internet nicht nur in großen Mengen gesammelt, um sie im Anschluss in Form von Persönlichkeitsprofilen gewinnbringend an Unternehmen zu verkaufen. Mittels spezieller Scraping-Programme gelingt es Datensammlern zudem, die Aktivitäten einzelner Personen ganz gezielt durch die verschiedenen Social Networks, Communities und Diskussionsforen hindurch zu verfolgen. So können vor allem Kriminelle einfach in Erfahrung bringen, wann eine ausgespähte Person sich wo und mit wem aufhält, und diese Informationen für illegale Zwecke nutzen.

"Es gibt nur eine Möglichkeit, zu verhindern, dass die eigenen Daten im Internet ausgespäht und zu Gesamtprofilen verbunden werden: Konsequent so wenig private Informationen wie möglich im Netz preisgeben", macht Rene Zoch deutlich.

Weitere Informationen unter www.naiin.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 491244
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Datensammler durchforsten das Web 2.0: Scraping entwickelt sich dank Social Networking zum Milliarden-Geschäft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von naiin - no abuse in internet e.V.

Bild: Lösegeld-Trojaner im Anhang: Falsche Zahlungsaufforderungen nennen Namen und Anschriften ihrer EmpfängerBild: Lösegeld-Trojaner im Anhang: Falsche Zahlungsaufforderungen nennen Namen und Anschriften ihrer Empfänger
Lösegeld-Trojaner im Anhang: Falsche Zahlungsaufforderungen nennen Namen und Anschriften ihrer Empfänger
Berlin - Derzeit ist eine E-Mail-Schwemme an falschen Zahlungsaufforderungen in Umlauf, die als Datei-Anhang unter anderem einen Verschlüsselungstrojaner – so genannte Ransomware – umfassen. Unter dem Namen seriöser Online-Shops werden Betroffene in den E-Mails angemahnt, einen noch offenen Betrag für eine angeblich getätigte Bestellung zu begleichen. Der bezifferte Betrag liegt meist zwischen 500 und 1.000 Euro. Um die Echtheit des Anliegens vorzutäuschen, werden die Empfänger mit ihrem Namen angesprochen. Zudem wird deren vermeintliche Wohn…
Bild: Kompromissloses Bekenntnis zum DatenschutzBild: Kompromissloses Bekenntnis zum Datenschutz
Kompromissloses Bekenntnis zum Datenschutz
Berlin / Sande - Der internationale Medien- und Kommunikationsdienstleister connect - Media & Teledienst ist ab sofort Mitglied bei naiin. Das Unternehmen untermauert mit seinem Beitritt zur gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation, die von der Netzgemeinde und Internet-Wirtschaft getragen wird, sein Bekenntnis zum Datenschutz. "Gerade in unserer Branche ist das Thema Datenschutz sehr wichtig. Unsere Mitgliedschaft bei naiin soll zeigen, dass wir die Rechte und Pflichten der Kunden und Nutzer innerhalb der Internet-Wirtschaft ernst nehmen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Easy Networking - Brücke vom vernetzten Denken sofort und einfach zum vernetzten HandelnBild: Easy Networking - Brücke vom vernetzten Denken sofort und einfach zum vernetzten Handeln
Easy Networking - Brücke vom vernetzten Denken sofort und einfach zum vernetzten Handeln
… jedem Menschen oder Unternehmen sofort einsetzbaren Werkzeuge zum vernetzten Handeln vorhanden? Kann somit die Umsetzung vom Denken in das tägliche Handeln erfolgen? Easy Networking kann eine der Lösungen im B2B-Networking sein. Easy Networking vernetzt wirtschaftlich aktive Menschen durch E-Mails. E-Mails sind das weltweit am meisten genutzte Kommunikationsmittel. …
Scality schließt Deal mit Social Network wer-kennt-wen.de ab
Scality schließt Deal mit Social Network wer-kennt-wen.de ab
Eine der größten europäischen Social Networking Web-Seiten erreicht durch das Scality Speichersystem eine optimierte Verwaltbarkeit bei reduzierten Kosten Düsseldorf, 14. September 2011 – Der Organic Storage-Spezialist Scality gibt heute den Vertragsabschluss mit dem deutschen Social Network wer-kennt-wen.de bekannt, einer hundertprozentigen Tochter …
Umfrage von IPRoyal deckt auf: Inflation ist infolge des Margendrucks Haupttreiber bei Preisentscheidungen im Einzelhandel
Umfrage von IPRoyal deckt auf: Inflation ist infolge des Margendrucks Haupttreiber bei Preisentscheidungen im Einzelhandel
… den Mitbewerb zu beobachten, wie z. B. die Überprüfung einzelner Websites. Als Signal in Richtung Innovation gaben 50 Prozent an, dass sie Automatisierungslösungen wie Web Scraping einsetzen. Diese Umfrage entspricht dem, was wir auch von unseren Kunden hören: Die Margen sind knapp und der Mitbewerb ist hart, so Mindaugas aplinskas, Mitbegründer und …
Das Goldene Zeitalter der Social Networking Sites
Das Goldene Zeitalter der Social Networking Sites
Es ist kein Geheimnis das sich entwickelnde Märkte auch einen der größten Wachstüme bezüglich social networking verzeichnen können. Emarketer.com schätzte vergangene Woche, dass die Anzahl sozialer Netzwerke m Mittleren Osten, Africa und im Asiatisch-Pazifischen Raum um bis zu 1,18 Milliarden Nutzer im Jahr 2011 wuchs. 2012 wird die Wachstumszahl auf …
Bild: Sicherheitsrisiken durch Social Networking am ArbeitsplatzBild: Sicherheitsrisiken durch Social Networking am Arbeitsplatz
Sicherheitsrisiken durch Social Networking am Arbeitsplatz
Neue Trend Micro Studie: Sicherheitsrisiken durch Social Networking am Arbeitsplatz Trend Micro Studie belegt steigende Nutzung von Social-Networking-Seiten durch Unternehmensanwender Trend Micro (TSE:4704) präsentiert die Ergebnisse einer Studie zur Erfahrung von Unternehmensanwendern mit Sicherheitsbedrohungen: Immer mehr Mitarbeiter nutzen Social-Networking-Seiten …
Bild: XING Kompakt-WorkshopBild: XING Kompakt-Workshop
XING Kompakt-Workshop
Professionelles Networking - So nutzt man die deutsche Business-Plattform Nr.1 optimal für sein Geschäft Am 28.01.2010 findet im Lüdenscheider Entwicklungs- und GründerCentrum der erste einer Reihe aktueller Workshops rund um die Themen Business-Networking und Social Media statt: XING kompakt. In diesem circa vierstündigen Workshop lernen die Teilnehmer, …
Studie zu „Trends im Onlinemarketing 2009-2010“
Studie zu „Trends im Onlinemarketing 2009-2010“
… zukünftig themenspezifische Informationen von verschiedenen Blogs, Communities und Nachrichtendiensten auf speziellen Microsites gebündelt. Internet-Usern werden über das sogenannte „Content Scraping“ bestimmte Informationen aggregiert unter einem Markendach zur Verfügung gestellt. Die Kosten für die redaktionelle Aufbereitung von Inhalten werden im …
Musiksender MTV hat im Social Networking Markt das Nachsehen
Musiksender MTV hat im Social Networking Markt das Nachsehen
Während der Boom von Social Networking Plattformen ungehindert weitergeht, reagieren traditionelle Medienunternehmen häufig nur langsam auf die medialen Veränderungen. Im Rahmen einer qualitativen Untersuchung wurde der Jugend- und Musiksender MTV im Vergleich zum Branchenführer MySpace jetzt näher beleuchtet. Während MySpace jeden Tag weltweit tausende …
Data Scraping - Unternehmensberatung William Tell setzt auf digitale Trend-Analysen
Data Scraping - Unternehmensberatung William Tell setzt auf digitale Trend-Analysen
Die digitale Unternehmensberatung William Tell setzt bei ihren Geschäftspartnern seit Anfang des Jahres verstärkt auf Data Scraping im Bereich Markt-, Trend- und Mitbewerberanalysen. Hintergrund ist, dass in der Marketing-Branche größtenteils API-basierte Analyse-Tools zum Einsatz kommen, die allerdings nach internen Erfahrungen oft nur unzureichende …
Herausforderungen für B2B-Unternehmen im Web 2.0
Herausforderungen für B2B-Unternehmen im Web 2.0
… Risiken. Was das Medienecho betrifft, kann es für einen Unternehmensgründer nicht besser laufen: Wenige Jahre nach dem Start von facebook kommt im Herbst 2010 mit „The Social Network“ ein Hollywood-Streifen über seinen Gründer Mark Zuckerberg in die Kinos. Im selben Jahr durchbricht die Zahl der facebook-Mitglieder die 500-Millionen-Marke. Und zum Jahresbeginn …
Sie lesen gerade: Datensammler durchforsten das Web 2.0: Scraping entwickelt sich dank Social Networking zum Milliarden-Geschäft