openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Sternzeichen - Im Bauch der Milchstraße"

05.10.201215:10 UhrKunst & Kultur
Bild: „Sternzeichen - Im Bauch der Milchstraße"
Copyrights Curach Bhan Publications/ Edition FASZINATION ART
Copyrights Curach Bhan Publications/ Edition FASZINATION ART

(openPR) Vernissage am 03. November 2012 um 11.00 Uhr:

„Sternzeichen - Im Bauch der Milchstraße"
im Atelierhaus Anscharpark, Kiel
03. - 16. November 2012

Das Atelierhaus Anscharpark in Kiel lädt ein zur Eröffnung der Gruppenausstellung „Sternzeichen - Im Bauch der Milchstraße“ am Samstag, den 3. November 2012 um 11.00 Uhr. Gezeigt werden Zeichnungen und Aquarelle zum Thema Sternzeichen von Susanne Haun, Frank Koebsch, Kerstin Mempel und Petra Rau.



Karsten Peters, Inhaber der Galerie FASZINATION ART in Hamburg, war von Anfang an begeistert, eine Ausstellung zum Thema Sternzeichen zu organisieren. Karsten Peters: „Auch mich als Galerist hat dieses Projekt immer mehr fasziniert. Zugegebenermaßen ist das Thema nicht unbedingt neu, aber so unterschiedlich wie die Charaktere der Künstler sind auch ihre Interpretationen: himmlisch, geerdet oder augenzwinkernd - immer wieder überraschend und zum Nachdenken anregend.“ Begleitend zum Projekt hat Karsten Peters das Buch „Sternzeichen“ herausgegen mit Zeichnungen und Aquarellen von Susanne Haun, Frank Koebsch, Kerstin Mempel, Petra Rau und Texten von Annette Pehnt, die gerade mit dem "Solothurner Literaturpreis 2012" ausgezeichnet wurde.

Susanne Haun, Jahrgang 1965, ist von der Natur und der chinesischen Tuschemalerei inspiriert. Sie lebt in Berlin und ist Mitglied im BBK Berlin.

Frank Koebsch, Jahrgang 1960, braucht zum Malen die Weite, den Wind und das Meer. Der Künstler, der auch kuratorisch tätig ist (Jazz meets fine art, 2010) lebt in Rostock.

Kerstin Mempel, Jahrgang 1967, studierte Freie Kunst (Diplom) an der Muthesiusschule in Kiel bei Prof. Elisabeth Wagner und Prof. Peter Nagel. Sie lebt in Kiel und ist Mitglied im BBK Schleswig-Holstein.

Petra Rau, Jahrgang 1961, studierte Kunst (B.A.) am National College of Art and Design in Dublin. Seit 2005 lebt sie wieder in Deutschland im Taunus.

Das Thema ist auf so positive Resonanz gestoßen, dass die Ausstellung durch ganz Deutschland tourt. Nach Stationen in der Galerie FASZINATION ART, der Sternwarte Schwerin, der Sternwarte Hamburg-Bergedorf und dem Stapelfelder Kulturkreis, besteht jetzt die Gelegenheit die Ausstellung im Atelierhaus Anscharpark in Kiel zu sehen. Weitere Ausstellungen sind in Planung.

Ausstellungsort:
Atelierhaus im Anscharpark
Heiligendammer Str. 15
24106 Kiel
Ansprechpartnerin: Kerstin Mempel, Tel. 0431-9828794
E-Mail
www.atelierhaus-im-anscharpark.de

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Sonntag 15.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Ausstellung:
„Sternzeichen – Im Bauch der Milchstrasse“
03. – 16. November 2012

Literatur:
Buch zur Ausstellung „Sternzeichen“
mit Zeichnungen und Aquarellen von Susanne Haun, Frank Koebsch, Kerstin Mempel, Petra Rau und Texten von Annette Pehnt
36 Seiten, Hardcover, 48 Abbildungen, 2011
Hrsg. Edition FAZINATION ART, ISBN 978-3-942002-04-2
Galerie FAZINATION ART, Hamburg, Inhaber Karsten Peters
E-Mail
www.faszination-art.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 668738
 1164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Sternzeichen - Im Bauch der Milchstraße"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Art History Consulting

Bild: Angela Spohr Puppel – Sängerin und MalerinBild: Angela Spohr Puppel – Sängerin und Malerin
Angela Spohr Puppel – Sängerin und Malerin
Das Haus Paula Becker in Bremen lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Angela Spohr Puppel am Freitag, den 31. Juli 2015 um 19.00 Uhr. Zur Eröffnung singt Angela Spohr Puppel Balladen von Schubert, Wolf und Liszt. Am Flügel spielt Michael Poliatskin. „Das Leben ist ein Wunder. Es kommt über mich, daß ich oftmals die Augen schließen mu?, sprach einst Paula Modersohn-Becker (1876-1907), Malerin und Wegbereiterin des Expressionismus. Dieser Ausspruch ist heute so gültig wie damals, insbesondere für Seelenverwandte Kün…
05.06.2015
Bild: Dolce vita at Nina Torres Fine Art - mit Bildern von Simone DehmeltBild: Dolce vita at Nina Torres Fine Art - mit Bildern von Simone Dehmelt
Dolce vita at Nina Torres Fine Art - mit Bildern von Simone Dehmelt
Nach einer erfolgreichen Ausstellung in der Redchurch Gallery London, wird die World Tour of Contemporary Art (WTECA), die von der Galeristin Nina Torres initiiert wurde, in der Stammgalerie in Miami Station machen. Das Datum ist perfekt gewählt, denn die Ausstellung findet während der ART BASEL MIAMI und MIAMI RIVER ART FAIR statt, deren Besucher mit einem Shuttlebus zu den Messen und Ausstellungen gefahren werden. Die Galerie liegt im Herzen von Downtown Miami, dem kulturellen Zentrum Miamis, dem Miami Arts & Entertainment District. Die ne…
18.12.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bauchbänder mit Strass-Motiven von MY-BABY-SHOP.comBild: Bauchbänder mit Strass-Motiven von MY-BABY-SHOP.com
Bauchbänder mit Strass-Motiven von MY-BABY-SHOP.com
… Materialmix wunderbar leicht an und sind bequem zu tragen. Tolle Motive stehen zur Auswahl: Neben süßen Baby-Fußabdrücken, bezaubernden Engelsflügeln und den Symbolen für Sternzeichen gibt es schöne Schriftzüge wie zum Beispiel: „Wunschkind“, „BABY SAFE“ oder „Schatzkammer“! Für die noch im Bauch heranwachsenden Jungs werden coole Strass-Fußball-Motive …
Bild: Milchstraße FotografierenBild: Milchstraße Fotografieren
Milchstraße Fotografieren
Auf meiner Seite (https://www.milchstrasse-fotografieren.net) erfährst du wie du die Milchstraße gut in einem Bild darstellt - was du beachten musst und welche Fehler du vermeiden kannst! Falls du schon einmal überlegt hast ein die Milchstraße zu Fotografieren aber noch nicht genau weißt wie bist du hier genau richtig!
Bild: Aktueller Sternhimmel im Juli 2006 - jetzt Sterne guckenBild: Aktueller Sternhimmel im Juli 2006 - jetzt Sterne gucken
Aktueller Sternhimmel im Juli 2006 - jetzt Sterne gucken
… Sterne, als wenn wir in die Ebene der Milchstraße hineinblicken. Erleben Sie den Sternhimmel - mit www.sternpate.de finden Sie sich zurecht! Wie kam es zu den Sternzeichen und Sternbildern? Die Sternbilder bekamen vor etwa 2500 Jahren ihre Bedeutung. Damals stellten eifrige Sternbeobachter die so genannte Ekliptik fest. Das ist eine Art Bahn, durch …
Bild: Der Expertentipp im April - Warum heißt die Milchstraße Milchstraße und was hat sie mit Kuhmilch zu tun?Bild: Der Expertentipp im April - Warum heißt die Milchstraße Milchstraße und was hat sie mit Kuhmilch zu tun?
Der Expertentipp im April - Warum heißt die Milchstraße Milchstraße und was hat sie mit Kuhmilch zu tun?
Frau Katharina Rau, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der LVBM, zu der Frage: Warum heißt die Milchstraße Milchstraße und was hat sie mit Kuhmilch zu tun? Die Milchstraße ist eine Ansammlung von Sternen und Gaswolken, die in einer sternenklaren Nacht am Himmel zu sehen ist. Dieses Sternensystem wird Milchstraße genannt, da es mit bloßem Auge aussieht …
Bild: Neue Sternzeichen-Anhänger - der Renner von Schatzinsel-Schmuck.deBild: Neue Sternzeichen-Anhänger - der Renner von Schatzinsel-Schmuck.de
Neue Sternzeichen-Anhänger - der Renner von Schatzinsel-Schmuck.de
Die neue Sternzeichen-Anhänger-Kollektion von Schatzinsel-Schmuck.de ist endlich online. Die zeitlosen Schmuckstücke aus Edelstahl zeigen die zwölf Tierkreiszeichen in der klassisch, europäischen Symbolik in Form von schwarz ionisiertem Edelstahl umgeben von einen hochglanz poliertem Edelstahlring. Getragen werden die Sternzeichen-Anhänger an einer Kautschukkette. …
Bild: Die ferne Seite der MilchstraßeBild: Die ferne Seite der Milchstraße
Die ferne Seite der Milchstraße
… mit dem „Very Long Baseline Array“ die Entfernung zu einem Sternentstehungsgebiet vermessen, das sich jenseits des Galaktischen Zentrums auf der anderen Seite der Milchstraße befindet. Ihr Messresultat bringt sie tief in den „Terra Incognita“-Bereich unserer Galaxis und verdoppelt den bisherigen Rekordwert für eine Entfernungsbestimmung innerhalb der …
Bild: Aktueller Sternenhimmel im November - Sterne beobachten am NachthimmelBild: Aktueller Sternenhimmel im November - Sterne beobachten am Nachthimmel
Aktueller Sternenhimmel im November - Sterne beobachten am Nachthimmel
… den Sternhimmel - mit www.sternpate.de finden Sie sich zurecht! Abbildung des aktuellen Sternenhimmels: Herbsthimmel - der B.A.S.-Sternenhimmel im Herbst 2006 Wie kam es zu den Sternzeichen und Sternbildern? Die Sternbilder bekamen vor etwa 2500 Jahren ihre Bedeutung. Damals stellten eifrige Sternbeobachter die so genannte Ekliptik fest. Das ist eine …
Bild: Aktueller Sternenhimmel für Laien erklärtBild: Aktueller Sternenhimmel für Laien erklärt
Aktueller Sternenhimmel für Laien erklärt
… erscheint um 13° gekippt und wendet uns seine Südseite zu. Uranus und Neptun Sind für Laien nicht leicht zu finden.Uranus bewegt sich im Wassermann. Neptun wandelt im Sternzeichen Steinbock. Pluto Ist ein Fall für Spezialisten: Er steht im Sternzeichen des Schützen. Für Sternpaten wichtig: Die Planeten bewegen sich unter den Sternen und sind daher nicht …
Bild: Premiere Milchstraße - Ein Tanzstück von Clébio Oliveira - - 04.06., 05.06., 11.06. und 12.06.Bild: Premiere Milchstraße - Ein Tanzstück von Clébio Oliveira - - 04.06., 05.06., 11.06. und 12.06.
Premiere Milchstraße - Ein Tanzstück von Clébio Oliveira - - 04.06., 05.06., 11.06. und 12.06.
MILCHSTRAßE Ein Tanzstück von Clébio Oliveira Milchstraße ist eine Erfahrung. Eine Reise, die sich im Körper wiederfindet und die Möglichkeiten auslotet, mit dem Körper zu sehen ohne die Augen zu benutzen. In seiner jüngsten Choreographie nähert sich der - mit mehr als 15 Preisen ausgezeichnete und in Brasilien geborene - Choreograph Clébio Oliveira …
Sie lesen gerade: „Sternzeichen - Im Bauch der Milchstraße"