openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Knapp 650 Erstsemester-Studierende starten an der Hochschule Harz ins Wintersemester 2012/13

01.10.201208:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Knapp 650 Erstsemester-Studierende starten an der Hochschule Harz ins Wintersemester 2012/13
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden im Wintersemester 2012/13 an der Hochschule Harz.
Begrüßung der Erstsemester-Studierenden im Wintersemester 2012/13 an der Hochschule Harz.

(openPR) Am Montag, dem 17. September 2012, wurden an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften 647 Erstsemester-Studierende begrüßt. „Besonders bemerkenswert ist der hohe Anteil Studierender aus den alten Bundesländern, der bezüglich der Erstsemester aktuell bei knapp 43 Prozent liegt und damit im Vergleich zum Wintersemester 2011/12 noch einmal um 5 Prozent gesteigert werden konnte“, erklärte Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann. Insgesamt sind somit an den beiden Standorten Wernigerode und Halberstadt derzeit 3.258 Studierende eingeschrieben. Mit Blick auf Auslandsstudienoptionen und Familienfreundlichkeit hat die Hochschule Harz vor drei Jahren beschlossen, den Semesterbeginn bereits auf Mitte September vorzuverlegen.



Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Prorektor Prof. Dr. Folker Roland hießen die Neuzugänge an den Fachbereichen gemeinsam mit den Dekanen und beiden Oberbürgermeistern willkommen. Dabei warb Willingmann nicht nur für die Chancen, die ein Studium, welches „nach wie vor der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit“ sei, bietet, sondern auch für die Vorzüge des Lernens und Lebens in zwei blühenden Kleinstädten. Peter Gaffert, Oberbürgermeister von Wernigerode, konnte dem nur zustimmen und betonte die gute Zusammenarbeit mit der Hochschule und die Bereicherung, welche diese für die Kultur und das Klima in der Region darstellt. Auch Steffen Börner, Vorsitzender des Studierendenrates, stellte sich vor und wünschte den Studierenden eine schöne Zeit auf dem Campus.

Im Anschluss an die offizielle Begrüßung fanden Campusführungen und begleitende Einführungsveranstaltungen statt, um den Beginn des neuen, interessanten Lebensabschnitts so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Dabei stand auch der Kontaktaufbau zu den höheren Semestern im Fokus, die als Mentoren auftraten und u.a. für ein Engagement in den zahlreichen studentischen Initiativen warben. Darüber hinaus überreichte der Studierendenrat Begrüßungstüten und die Studienberatung stand unterstützend bei allen Fragen zur Verfügung.

Die aktuelle Erstsemester-Anzahl an der Hochschule Harz liegt mit knapp 650 geringfügig unter dem Wert des Vorjahres, entspricht aber in etwa dem des Wintersemesters 2010/11. „Doppelte Abiturjahrgänge in benachbarten Bundesländern sowie das Aussetzen der Wehrpflicht führten in den letzten Jahren zu einem regelrechten Bewerberansturm auf die Hochschulen in Sachsen-Anhalt. Dieser Effekt scheint im laufenden Jahr allgemein etwas abzuflachen, gleichwohl erfreut sich die Hochschule Harz auf Basis realistischer Vergleichsjahrgänge einer kontinuierlich hohen Nachfragesituation; wir sehen damit die Marktfähigkeit und Attraktivität unseres Studiengangportfolios bestätigt und sind davon überzeugt, dass insbesondere auch die hohen Werbeaktivitäten in den westlichen Bundesländern nachhaltig Früchte tragen“, so Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667317
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Knapp 650 Erstsemester-Studierende starten an der Hochschule Harz ins Wintersemester 2012/13“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Studentenrekord im Land - LRK-Präsident „Wer auf die Hochschulen setzt, setzt auf die Zukunft"
Neuer Studentenrekord im Land - LRK-Präsident „Wer auf die Hochschulen setzt, setzt auf die Zukunft"
Noch nie waren so viele Studierende in Sachsen-Anhalt immatrikuliert: Im laufenden Wintersemester 2013/14 studieren insgesamt 54.850 junge Frauen und Männer an den sieben staatlichen Hochschulen des Landes. Davon sind erstmals 13.457 Studierende Erstsemester. 4.848 kommen aus dem Westen – so viele wie nie zuvor. Eine weitere positive Entwicklung: 39.823 …
Vorläufige Semesterzahlen der Hochschule Darmstadt
Vorläufige Semesterzahlen der Hochschule Darmstadt
Darmstadt/Dieburg – Mit einem erneuten Rekordhoch an Studierenden startet die Hochschule Darmstadt (h_da) in das Wintersemester 2017/18. Aktuell sind 16.604 Studierende eingeschrieben (Stand: 6. Oktober). Davon sind 10.605 Studenten und 5.999 Studentinnen. Im Jahr zuvor waren es um diese Zeit 15.945 Studierende, im Wintersemester 2015/16 15.582. Ebenfalls …
Bild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-StudierendenBild: Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
Studienstart nach Bewerberrekord an der Hochschule Harz - Begrüßung der Erstsemester-Studierenden
… 2008/2009 von den bisherigen Diplom-Studienangeboten auf das zweistufige „Bologna-System“ um. In einer Gemeinschaftsinitiative von Hasseröder Brauerei und Hochschule Harz wurde für die Erstsemester-Studierenden am Wernigeröder Standort der Hochschule Harz eine „Stempeljagd“ gestartet. Innerhalb von sechs Wochen können die Teilnehmer insgesamt 14 Stationen im …
Bild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule HarzBild: Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule Harz
Rekord an Neu-Studierenden im Wintersemester 2008/2009 an der Hochschule Harz
Mit rund 820 Erstsemester-Studierenden haben sich an der Hochschule Harz zum Wintersemester 2008/2009 so viele junge Menschen für ein Studium an den beiden Standorten in Wernigerode und Halberstadt immatrikuliert wie nie zuvor. Begrüßt wurden die Neulinge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften …
Bild: Nachwuchsakademiker an der Hochschule Harz begrüßtBild: Nachwuchsakademiker an der Hochschule Harz begrüßt
Nachwuchsakademiker an der Hochschule Harz begrüßt
… der Bewerbungen über den Sommer einen Rekordstand erreicht hatte, wurden am Mittwoch, dem 14. September 2011, an der Hochschule Harz 765 neue Studierende zum Wintersemester 2011/12 in Wernigerode und Halberstadt begrüßt. „Die Gründe für diesen Zustrom und die gegenüber dem Vorjahr nochmalige Steigerung der Studierendenzahlen sind vielfältig. Sicher zählt …
Bild: Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßtBild: Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßt
Erstsemester-Studierende zum Sommersemester 2013 an der Hochschule Harz begrüßt
Mit 119 Erstsemester-Studierenden läutete die Hochschule Harz am Mittwoch, dem 13. März, bei bestem Winterwetter das Sommersemester 2013 ein. Die Nachwuchsakademiker sind am Wernigeröder Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in den Bachelor-Studiengängen Tourismusmanagement und Betriebswirtschaftslehre sowie am Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften …
Bild: Studentinnen-Anteil an Hochschule Hamm-Lippstadt gestiegenBild: Studentinnen-Anteil an Hochschule Hamm-Lippstadt gestiegen
Studentinnen-Anteil an Hochschule Hamm-Lippstadt gestiegen
5819 Studierende, hiervon 1564 Erstsemester, sind nach Abschluss aller Verfahren zum Wintersemester 2017/18 an der Hochschule Hamm-Lippstadt eingeschrieben. Mit über 39 Prozent steigt dabei der Studentinnen-Anteil erneut an (Vorjahr: knapp 38 Prozent). In absoluten Zahlen sind damit 294 Studentinnen mehr an der Hochschule als noch vor zwölf Monaten. …
Bild: Die Zahlen steigen an der TH BingenBild: Die Zahlen steigen an der TH Bingen
Die Zahlen steigen an der TH Bingen
Mit mehr Studierenden, mehr Frauen und mehr Absolventinnen und Absolventen startet die Technische Hochschule Bingen ins Wintersemester und begrüßt die neuen Studierenden. --- „Wir konnten unsere Zahlen in jeder Hinsicht nicht nur halten, sondern auch steigern“, freut sich der Präsident der Technischen Hochschule (TH) Bingen, Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker. …
Bild: Hochschule Koblenz begrüßt rund 1.900 Erstsemester und wächst damit auf neuen HöchststandBild: Hochschule Koblenz begrüßt rund 1.900 Erstsemester und wächst damit auf neuen Höchststand
Hochschule Koblenz begrüßt rund 1.900 Erstsemester und wächst damit auf neuen Höchststand
… auch noch per Video in den gegenüberliegenden Hörsaal übertragen und war per Livestream im Internet zu sehen: 1.896 neue Studierende haben sich bislang zum Wintersemester 2017/18 an den vier Standorten der Hochschule Koblenz eingeschrieben. --- KOBLENZ. Die Begrüßung der Erstsemester im AudiMax der Hochschule Koblenz wurde aufgrund des großen Andrangs …
Bild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragtBild: Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
Hochschule Harz bei Studierenden aus Westdeutschland stark nachgefragt
Mit einem Anteil von 33 % studieren an der Hochschule Harz im gerade angefangenen Wintersemester 2010/11 so viele Studierende aus den alten Bundesländern wie nie zuvor. Die meisten von ihnen kommen aus dem benachbarten Niedersachsen, aber auch für Abiturienten aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Baden-Württemberg sind die Studienorte Wernigerode …
Sie lesen gerade: Knapp 650 Erstsemester-Studierende starten an der Hochschule Harz ins Wintersemester 2012/13