openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitsbericht 2012-Gesundheitsministerium+AGES: "40 % der Österreicher zu dick"-Vemma bod-e als Lösung

28.09.201208:36 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der Ernährungsbericht 2012 wurde soeben veröffentlicht und die ersten Hammer-Schlagzeilen sind schon zu lesen. Ungesunde Ernährung, zuwenig Obst und Gemüse, zuviel Salz.

Der Ernährungsbericht wird vom Gesundheitsministerium herausgegeben und von der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) verfasst. Bereits 2008 wurde bei einigen Nährstoffen eine Mangelversorgung von bis zu 70 % festgestellt. Angesichts dieser Zahlen aus 2008 und der Situation 2012 ist der einzige, für die meisten Menschen machbare Weg, die Ergänzung von Nährstoffen durch ein Nahrungsergänzungsmittel.

Dabei gibt es eine Reihe von Kriterien, die man als Konsument berücksichtigen muss. Konsumentenzeitschriften (z.B. Öko-Test) stellen Präparaten, wie z.B. Supradyn und Centrum kein gutes Zeugnis aus, halten jedoch gleichzeitig fest: "Übrigens gilt dies nur bei künstlichen Nährstoffen. Natürliche Vitamine in Lebensmitteln können nicht überdosiert werden."

Siegmund Appl ist "Gesundheitsexperte aus Leidenschaft" sowie Kooperationspartner des US-Spezialisten für Nahrungsergänzungsmittel Vemma. Er arbeitet erfolgreich im Team mit zahlreichen Gesundheitsexperten, erfolgreichen UnternehmerInnen aus dem Bereich der Komplementärmedizin, wie z.B. die ehemalige ORF-Moderatorin Ingrid Riegler, aber auch mit erfolgreichen Spitzensportlern wie z.B. Harald Maier oder Hadschi Bankhofer, dem nach Robert Kratky von Ö3 bekanntesten Moderator von Radio Wien. Seit 10 Jahren beschäftigt sich Siegmund Appl ganzheitlich mit dem Thema Gesundheit. Über eigene, sehr positive Erfahrungen mit den Zellnahrungsprodukten des US-Unternehmers BK Boreyko entschied er, selbst brand-partner von Vemma zu werden.

"Energy Drinks habe ich immer getrunken. Mein Job und meine Interessen fordern mich. Dann habe ich monatelang den gesunden Energy-Drink Verve getrunken und festgestellt, dass ich im Gegensatz zu früher auch dann, wenn ich tagelang wenig schlafe, fit und gesund bleibe." stellt Siegmund Appl zufrieden fest und bestätigt damit die Meinung der begeisterten Verve-Fans, die es schätzen, sowohl einen coolen Energy-Drink zu haben und gleichzeitig die tägliche Dosis Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und Ultraspurenelemente.

Nachdem so viele der ÖsterreicherInnen zuwenig Obst und Gemüse essen (wie das Gesundheitsminsterium und die AGES festgestellt haben), stellt sich nicht mehr die Frage, ob ein Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll ist, sondern nur mehr, welches. Nach Begutachtung von über 20 Präparaten, intensiven Recherchen, hat Siegmund Appl Vemma als das derzeit beste Produkt am Markt identifiziert. "Die Stärke von Vemma ist der große Umfang an Nährstoffen in der speziellen Vemma-Formel", stellt Siegmund Appl den Unterschied klar. Eine neue EU-Verordnung verhindert, dass diese, teils nur in kleinsten Mengen vorhandenen, aber dennoch nötigen Inhaltsstoffe weiterhin auf den Verpackungen angeführt werden, wie sie noch im Frühjahr 2012 zu lesen waren.

Bezüglich des Übergewichtes einer großen Zahl an ÖsterreicherInnen entwickelt sich besonders das Abnehmprogramm bod-e zu einem echten Verkaufsschlager. Obwohl es erst seit Juni 2012 am europäischen Markt vorhanden ist, haben bereits hunderte Menschen sehr erfolgreich mit dem einzigartigen und integrierten Stoffwechsel-Transformationsprogramm bod-e hervorragende Erfolge erzielt. "Jedes Kilogramm weniger "auf den Rippen", ist ein wichtiger Schritt zur Gesundheit", zitiert Siegmund Appl sinngemäß die Empfehlung von Ärzten, speziell der Internisten, die, wenn das Gewicht oben bleibt, von der Gefahr von Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes und sogar von Krebs sprechen, von sogenannten "Zivilisationskrankheiten".

Der besondere Unterschied von bod-e zu anderen Abnehmkonzepten ist, dass es sich dabei um ein ganzheitliches Programm zur Erreichung des persönlichen Wohlfühlgewichtes handelt. Damit kann das bod-e Programm bei Adipositas genauso erfolgreich umsetzt werden, wie bei übergewichtigen Menschen oder auch bei anderen Essstörungen (z.B. Bulimie, Anorexie) oder einfach, um die 2-4 kg Fettpölsterchen abzubauen und dafür Muskeln aufzubauen.
Das 12 Wochen dauernde Programm beinhaltet
• den kostenlosen individuellen Ernährungsplan,
• die kostenlose App für Android-Handies oder i-Phone für das tägliche Coaching,
• kostenlose Bewegungstipps.
• Die einzige Investition fällt für die Spezialdrinks bod-e Cleans, bod-e Burn und bod-e Rest an. Diese Drinks enthalten die spezielle Multinährstoff-Formel von Vemma sowie spezielle, natürlich Inhaltsstoffe zur Unterstützung bei der Transformation des Stoffwechsels. Ziel ist, den Körper zu einer "Fettverbrennungs-Maschine" zu machen.

"Das teuerste am bod-e Programm ist das Gewand, das man sich nachher neu kaufen muss." ist Siegmund Appl vom Erfolg überzeugt. "Eine Kundin mit 168 cm Körpergröße fühlte sich mit knapp 60 kg nicht mehr wohl. Trotz viel Sport und vegetarischer Ernährung, schaffte sie es nicht, ihr Gewicht wie gewünscht zu reduzieren. Nun hat sie zwischen 55 und 56 kg, fühlt sich persönlich viel wohler und man spürt an der Taille, dass sie muskulöser wurde. Eine andere Kundin ist 64, hat in 3 Monaten 14 kg abgenommen. Gleichzeitig sank ihr Leberwert von über 500 auf gesunde 153. Die Internistin war bei der Befundbesprechung sehr erstaunt, dass so eine Verbesserung in so kurzer Zeit in so einem Ausmaß möglich war. Ein adipöser Mann, dessen Gesundheit mit bis zu 99 Atemaussetzern pro Stunde (!) hochgradig gefährdet war, weshalb er auch mit Sauerstoffmaske schlief, hielt sich sehr streng an das bod-e Transformationsprogramm, verlor in 12 Wochen 25 kg und hat nach der Untersuchung im Schlaflabor der Krankenkasse auch sein Sauerstoffgerät, das er vorher zum Schlafen brauchte, zurückgegeben." führt Siegmund Appl einige beispielhafte Erfolge an.

Wichtig: Das Programm bod-e ist keine Diät! Das bedeutet,
• ohne Hunger,
• ohne Diät,
• ohne Jojo-Effekt,
• mit Muskelaufbau,
• mit Gewinn an Kraft und Leistungsfähigkeit,
mehr Freude und Gesundheit zu empfinden.

Viele Menschen haben bereits viele Diäten letztlich erfolglos gemacht. Mit dem Programm bod-e, das unter anderem vom bekannten amerikanischen Sport-Coaching-Ehepaar Heide und Chris Powell und dem Wissenschaftler Dr. Ybing Wang entwickelt wurde, wird Abnehmen und das Erreichen des individuellen, persönlichen Wohlfühlgewichtes zu einer Freude. Auch Menschen mit Bulimie, Magersucht oder anderen Ess-Störungen haben bereits beste Erfahrungen mit bod-e gemacht. bod-e ist auch eine hervorragende Möglichkeit für Menschen mit Adipositas oder Diabetes, auf gesunde Weise Gewicht zu reduzieren.

Für die weitere Expansion bietet Siegmund Appl nun auch eine Möglichkeit, ihr/sein Haushaltsgeld durch ein neben- oder hauptberufliches Einkommen aufzubessern.

Besonders hebt Siegmund Appl das passive Einkommen und die Selbständigkeit hervor. "Freie Zeiteinteilung, keinen meckernden/antreibenden/stressenden Chef haben, ist der Vorteil von Selbständigkeit. Als UnternehmerIn müsste man sich um den Wareneinkauf ebenso kümmern, wie um den Warenversand, die Verrechnung an den Kunden, das Marketing etc. etc. Bei Vemma arbeitet man direkt mit den KundInnen zusammen. Ohne Großhandel. Außerdem: Normalerweise verdient man nur Geld, wenn man arbeitet, besonders im Direktvertrieb. Wenn man auf Urlaub fährt oder krank wird, verdient man normalerweise in dieser Zeit nichts. Bei Vemma legt man großen Wert auf Teamarbeit. Durch das spezielle Einkommenskonzept von Vemma werden jene brand-partnerInnen besonders belohnt, die gute TeamspielerInnen sind. Der Lohn ist die finanzielle Beteiligung am Erfolg des Teams und dass man auch dann ein Einkommen hat, wenn man mal, vielleicht sogar ein paar Wochen, auf Urlaub ist." lässt Siegmund Appl bereits in das Entlohnungssystem blicken, das sich auch darin von klassischen (MLM )Multilevel-Marketing-Systemen und anderen Direktvertriebs-Systemen unterscheidet.

"Es ist einfach eine Freude, Menschen Gutes zu tun und dafür auch noch bezahlt zu werden." freut sich der Akademische Integrative Wirtschaftstrainer, Unternehmer und "Gesundheitsexperte aus Leidenschaft", Siegmund Appl.

"Ich freue mich auf viele Frauen und Männer, die erkannt haben, dass Gesundheit ihr wertvollstes Gut ist, die es nicht schaffen, täglich ihre 5 bis 7 Hände voll Obst und Gemüse zu essen und dennoch für ihre Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Wir wenden uns auch an Damen und Herren gleichermaßen, die sich ein zweites wirtschaftliches Standbein aufbauen wollen. Das ist auch für UnternehmerInnen zunehmend interessant: Wirtschaftliche Unabhängigkeit vom heutigen Hauptarbeitsbereich." blickt Siegmund Appl zuversichtlich in die Zukunft und weiß, dass auch jeder Mensch auf 2 Beinen besser und sicherer steht, als auf 1 Bein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667004
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitsbericht 2012-Gesundheitsministerium+AGES: "40 % der Österreicher zu dick"-Vemma bod-e als Lösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vemma Siegmund Appl

Bild: Jobchance für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pierre Lang, Hans Andersen Ges.m.b.H. und Andersen HoldingBild: Jobchance für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pierre Lang, Hans Andersen Ges.m.b.H. und Andersen Holding
Jobchance für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pierre Lang, Hans Andersen Ges.m.b.H. und Andersen Holding
Das Direktvertriebsunternehmen Pierre Lang musste leider Insolvenz anmelden. Für die zuletzt europaweit ca. 6.000 BeraterInnen von Pierre Lang bietet der Unternehmer Siegmund Appl eine neue und zukunftsträchtige Job-Chance. "BeraterInnen von Pierre Lang sind gewohnt, mit Top-Produkten und Top-Qualität zu arbeiten, sie sind gut ausgebildet und haben es verdient, eine Top-Chance zu bekommen." streut Siegmund Appl den ehemaligen BeraterInnen von Pierre Lang Rosen. Siegmund Appl ist Kooperationspartner des US-Konzerns Vemma und arbeitet erfolg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Österreicher in Deutschland gehen in die Offensive – Web 2.0 auf österreichischBild: Österreicher in Deutschland gehen in die Offensive – Web 2.0 auf österreichisch
Österreicher in Deutschland gehen in die Offensive – Web 2.0 auf österreichisch
Hamburg (29-03-2007) Deutschland war und ist nach wie vor für viele Österreicher ein beliebtes Ziel zum Auswandern. Bekanntlich sprechen ja auch Österreicher Deutsch, auch wenn es für so manchen Deutschen nicht verständlich scheint. Zwischen den zwei Ländern gibt es sicherlich viele Gemeinsamkeiten, aber auch große Unterschiede. Nur welche sind es die …
Bild: Achtung Suchtgefahr? Dopen am ArbeitsplatzBild: Achtung Suchtgefahr? Dopen am Arbeitsplatz
Achtung Suchtgefahr? Dopen am Arbeitsplatz
… Arbeitsplatz des DAK-Gesundheitsreports 2015. Frage: Herr Michaelsen, gut sieben Prozent der Arbeitnehmer versuchen ihre Arbeitsleistung sowie ihre Motivation mit Dopingmitteln laut DAK-Gesundheitsbericht zu steigern. Es wird von Hirndoping in dem Bericht gesprochen. Welche Ergebnisse kann man überhaupt langfristig und mit welchen Mitteln erzielen? Antwort: …
Bild: Hubgerät LowCostLifter1000. Mitarbeiter entlasten - Produktivität steigernBild: Hubgerät LowCostLifter1000. Mitarbeiter entlasten - Produktivität steigern
Hubgerät LowCostLifter1000. Mitarbeiter entlasten - Produktivität steigern
… Hubgerät mit einem innovativen Antriebskonzept mittels handelsüblichen Akku-Bohrschraubern entwickelt. Knapp 10% der Arbeitsausfälle sind auf Rückenleiden zurückzuführen, so der Gesundheitsbericht der Techniker Krankenkasse. Laut Work Foundation Alliance leiden 44 Millionen Werker/Werkerinnen in der EU an arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen. Die …
Bild: Diabetes verhindern, Diabetes behandeln – mit individueller Ernährungstherapie!Bild: Diabetes verhindern, Diabetes behandeln – mit individueller Ernährungstherapie!
Diabetes verhindern, Diabetes behandeln – mit individueller Ernährungstherapie!
… Ernährung sind Schlüsselfaktoren. Aber auch die politischen Rahmenbedingungen (Lebensmittelkennzeichnung, steuerliche Vorgaben, Ernährungsbildung usw.) sind von erheblicher Bedeutung.Referenzen: Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2021. https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/politik/veroeffentlichungen/gesundheitsbericht www.worlddiabetesday.org 
Bild: Das Wunder von ErdingBild: Das Wunder von Erding
Das Wunder von Erding
Europas größte Thermenwelt beschenkt alle Österreicher mit Freieintritt in die THERME ERDING und ins GALAXY ERDING. Inhaber Jörg Wund: „Liebe Österreicher: am Donnerstag laden wir Euch als "Entschädigung" und als Anerkennung für die wirklich sehr gute Leistung bei der EM 2008 in die THERME ERDING und ins GALAXY ein.“ Ab 18:00 Uhr haben alle Österreicher …
Bild: Pauschalreisen und Last-Minute Urlaube liegen im TrendBild: Pauschalreisen und Last-Minute Urlaube liegen im Trend
Pauschalreisen und Last-Minute Urlaube liegen im Trend
Immer mehr Österreicher buchen ihren Urlaub online Wien, 15. Juli 2010. Fast jeder dritte Österreicher plant heuer eine Urlaubsreise, 80 Prozent zieht es dabei ins Ausland. Laut einer Studie des Karmasin Institutes buchen bereits 16 Prozent ihren Urlaub online und sparen dabei hohe Buchungsgebühren. In den nächsten zwei bis drei Jahren sollen es bis …
Am Lungentelefon: Schutz vor Tuberkulose (Terminhinweis)
Am Lungentelefon: Schutz vor Tuberkulose (Terminhinweis)
… 030-94 802-277 zu erreichen. Tuberkulose-Erreger sind vor allem eine Gefahr für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Mit zunehmendem Alter steigt in Berlin laut aktuellem Gesundheitsbericht das Risiko, an Tuberkulose zu erkranken. Besonders Menschen älter als 65 Jahre sind gefährdet: „Sie können sich bereits in ihrer Jugend infiziert haben“, …
Bild: Tag der Sehbehinderten: In der Arzt-Auskunft passende Praxen findenBild: Tag der Sehbehinderten: In der Arzt-Auskunft passende Praxen finden
Tag der Sehbehinderten: In der Arzt-Auskunft passende Praxen finden
Zwei Drittel der erwachsenen Deutschen treiben Sport - bei den sehbehinderten Bürgern ist es nicht einmal die Hälfte. Das ergab der aktuelle Gesundheitsbericht des Bundes. Der diesjährige Tag der Sehbehinderten am 6. Juni mit dem Motto "Fit auch mit Sehbehinderung" soll blinde und sehbehinderte Menschen ermutigen, sportlich aktiv zu werden. Für sie ist …
Bild: Stressige Situationen besser meisternBild: Stressige Situationen besser meistern
Stressige Situationen besser meistern
Laut einem Gesundheitsbericht der DAK haben die psychischen Erkrankungen in den letzten 7 Jahren um 18,4% zugelegt. Stress und Burn Out gehören mit zu den häufigsten psychischen Krankheitsgründen vieler Arbeitnehmer. Ein Zustand, den es in weniger entwickelten Ländern noch nicht gibt. Obwohl dort die Menschen unter wesentlich härteren Bedingungen ihr …
Bild: Hitzerekord bei PET to PET: Im Juli 60 Mio. PET-Flaschen recyceltBild: Hitzerekord bei PET to PET: Im Juli 60 Mio. PET-Flaschen recycelt
Hitzerekord bei PET to PET: Im Juli 60 Mio. PET-Flaschen recycelt
… lebensmitteltauglichen Recyclaten verarbeitet, das sind rund 400 Mio. einzelne Flaschen, die so als Recyclat der Wiederverwendung in Getränkeverpackungen zugeführt wurden. „Die Österreicher sind fleißige Sammler und Recycler. Durch die richtig entsorgten PET-Flaschen erhalten wir wertvolles Recycling-Material, um einen funktionierenden und nachhaltigen Bottle-to-Bottle …
Sie lesen gerade: Gesundheitsbericht 2012-Gesundheitsministerium+AGES: "40 % der Österreicher zu dick"-Vemma bod-e als Lösung