openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prämienrückzahlungen der G&V Betriebskrankenkasse Weitere Ausschüttungen geplant

21.09.201214:03 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Metzingen, 21. September 2012. Die Mitglieder der G&V Betriebskranken-kasse(BKK) in Metzingen (gv-bkk.de) haben auch in diesem Jahr von ihrer Krankenkasse Geld zurück bekommen. Mit dieser Ausschüttung bezogen auf das Jahr 2011 profitierten die Mitglieder zum dritten Mal in Folge von der soliden Finanzlage ihrer Krankenkasse. Bereits beschlossen ist die Rückzahlung von Prämien für das Jahr 2012. Auch die Planung für das Jahr 2013 sieht eine Prämienrückzahlung vor. Hierzu erfolgt noch zum Jahresende eine Entscheidung des Verwaltungsrates der Kasse.

Durch sparsame Strukturen erwirtschaftete die G&V BKK über Jahre hinweg ein komfortables Rücklagenpolster von etwa 100 Prozent der monatlichen Ausgaben. Aufgrund der langfristig soliden finanziellen Basis gab es darum in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge Prämienrückzahlungen an die Mitglieder. Die Ausschüttung für das laufende Jahr erfolgt jeweils ab April des Folgejahres. Gleich mit Beginn der Mitgliedschaft haben die Mitglieder der Kasse einen Anspruch auf die monatliche Ausschüttung von 6,00 Euro. Je nach Mitgliedschaftsdauer entspricht dies auf das Jahr gerechnet maximal 72,00 Euro. Hinsichtlich der für das Beitragsjahr 2013 geplanten Prämienrückzahlung prüft die Kasse derzeit eine erhöhte Ausschüttung.

Bereits seit März 2009 können alle gesetzlich Krankenversicherten, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten, Mitglied der G&V BKK werden. Mit über 2.000 Versicherten hat sich die Kundenzahl der Kasse seither mehr als verdoppelt. Die Kasse betreut, abgesehen von einer Geschäftsstelle in Metzingen, ihre Kunden durchweg via Telefon und Internet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665335
 1600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prämienrückzahlungen der G&V Betriebskrankenkasse Weitere Ausschüttungen geplant“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mhplus Krankenkasse

Bild: Expertenrat im Online-Chat: Rund um einen gesunden DarmBild: Expertenrat im Online-Chat: Rund um einen gesunden Darm
Expertenrat im Online-Chat: Rund um einen gesunden Darm
Ludwigsburg, 8. September 2016. „Der Darm ist das Zentrum des Wohlbefindens und Grundlage für die Gesunderhaltung von Körper und Geist“, das wusste bereits vor mehr als 2.300 Jahren der griechische Arzt Hippokrates. Der Darm produziert 80 Prozent der Immunzellen zur Krankheitsabwehr und ist selbst für die Gehirnleistung von Bedeutung. Darmprobleme wiederum können sich sehr vielfältig äußern: Neben Blähungen, Bauchkrämpfen, Durchfall oder Verstopfung können auch Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Abgeschlagenheit mit Darmproblemen zu tun haben…
Ausbildende starten bei der mhplus Krankenkasse
Ausbildende starten bei der mhplus Krankenkasse
Ludwigsburg, 9. August 2016. Fünf Auszubildende gingen am 1. August bei der mhplus Krankenkasse in Ludwigsburg an den Start. Sie erlernen in den kommenden drei Jahren den Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten – kurz „SoFa“ – und werden damit zu Experten für alle Fragen der gesetzlichen Krankenversicherung. Unter den fünf Azubis findet sich beruflicher Nachwuchs aus vielen Altersgruppen: Die Spanne liegt zwischen 16 und 43 Jahren. Gerd Köpf, Leiter der mhplus-Geschäftsstelle in Ludwigsburg dazu: „Für uns ist es eine große Bereicherung,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Namensänderung und neues Corporate Design - Aus BKK R+V wird R+V BetriebskrankenkasseBild: Namensänderung und neues Corporate Design - Aus BKK R+V wird R+V Betriebskrankenkasse
Namensänderung und neues Corporate Design - Aus BKK R+V wird R+V Betriebskrankenkasse
… sich auch die BKK deutlich positionieren und tritt deshalb mit neuem Namen und neuem Logo auf. Aus der 1992 gegründeten BKK R+V wird die R+V Betriebskrankenkasse. Das „R+V“ rückt nach vorn und unterstreicht damit nicht nur die Verbundenheit zum R+V Versicherungskonzern, sondern auch zum genossenschaftlichen FinanzVerbund insgesamt. Auch die Kooperation …
Umfirmierung: Aus G&V BKK wird jetzt Metzinger BKK
Umfirmierung: Aus G&V BKK wird jetzt Metzinger BKK
Die G&V Betriebskrankenkasse (BKK) in Metzingen heißt seit dem 1. März Metzinger BKK. „Die Umbenennung soll die regionalen Wurzeln der Kasse ebenso unterstreichen wie ihre Eigenständigkeit“, begründet der Vorstand der Kasse, Winfried Baumgärtner, diesen Schritt. 1884 als Betriebskrankenkasse für die Mitarbeiter des Metzinger Tuchherstellers Gaenslen …
Mitglieder der G&V BKK erhalten Rückzahlungen
Mitglieder der G&V BKK erhalten Rückzahlungen
Metzingen, 8. April 2011. Die Mitglieder der G&V Betriebskrankenkasse (gv-bkk.de), Metzingen, erhalten in diesen Tagen Geld von ihrer Krankenkasse zurück. Die aktuelle Beitragsrückerstattung bezieht sich auf das Kalenderjahr 2010. Bereits vom ersten Tag der Mitgliedschaft an haben Mitglieder grundsätzlich Anspruch auf eine monatliche Ausschüttung …
Akupunktur bei Migräne gescheitert
Akupunktur bei Migräne gescheitert
München, 19. April 2006 – Akupunktur wird nur teilweise in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Mit Enttäuschung reagiert die Siemens-Betriebskrankenkasse auf diese gestrige Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen. Das Gremium hatte zwar die Indikationen Rücken- und Knieschmerzen zugelassen, …
Bild: R+V BKK entscheidet sich für DMP-Software providinCare®Bild: R+V BKK entscheidet sich für DMP-Software providinCare®
R+V BKK entscheidet sich für DMP-Software providinCare®
Die R+V Betriebskrankenkasse aus Wiesbaden ist ein neuer Kunde für die Fallmanagement-Software providinCare® des Tübinger IT-Unternehmens careon. Mithilfe der Software setzt die Krankenkasse zukünftig die strukturierten Behandlungsprogramme nach § 137f SGB V für ihre chronisch kranken Versicherten um. Die bislang verwendete IT-Lösung wird ab Frühjahr …
Betriebskrankenkasse in Baden-Württemberg belebt Wettbewerb und zahlt Prämien aus
Betriebskrankenkasse in Baden-Württemberg belebt Wettbewerb und zahlt Prämien aus
Ludwigsburg-Metzingen, 15. Oktober 2009. Die G&V Betriebskrankenkasse (gv-bkk.de) ist mit rund 600 Mitgliedern Deutschlands kleinste gesetzliche Krankenkasse. Seit dem 1. Oktober ist sie außerdem die erste Krankenkasse aus Baden-Württemberg, die es sich leisten kann, ihren Mitgliedern Geld zurückzuerstatten. Das Sozialministerium Baden-Württemberg …
Zwei Jahre in Folge: Die G&V BKK zahlt ihren Mitgliedern auch im kommenden Jahr bis zu 72,00 Euro zurück.
Zwei Jahre in Folge: Die G&V BKK zahlt ihren Mitgliedern auch im kommenden Jahr bis zu 72,00 Euro zurück.
Metzingen, 20. Dezember 2010. Die G&V Betriebskrankenkasse (gv-bkk.de) gibt ihren rund 1.100 Mitgliedern als erste gesetzliche Krankenkasse im Land seit 1. Oktober 2009 Geld zurück. Nun hat der Verwaltungsrat von Baden-Württembergs kleinster Betriebskrankenkasse für 2011 den Haushalt und damit die Rückerstattung von Beitragsmitteln beschlossen. Bereits …
Bild: Klage der KZV Berlin gegen den Indento-Vertrag wird abgewiesenBild: Klage der KZV Berlin gegen den Indento-Vertrag wird abgewiesen
Klage der KZV Berlin gegen den Indento-Vertrag wird abgewiesen
Mit Urteil vom 13.10.2010 hat das Sozialgericht Berlin (AZ: S 83 KA 443/08) eine Klage der KZV Berlin gegen eine am Indento-Vertrag teilnehmende Betriebskrankenkasse abgewiesen. Mit der Klage wollte die KZV Berlin festgestellt wissen, dass der zwischen der teilnehmenden Betriebskrankenkasse und der Indento GmbH abgeschlossene Vertrag nach § 73c SGB V …
Bild: R+V Versicherung zahlt rund 6.000 Euro an Mitglieder der Volksbank Spree-Neiße eG zurückBild: R+V Versicherung zahlt rund 6.000 Euro an Mitglieder der Volksbank Spree-Neiße eG zurück
R+V Versicherung zahlt rund 6.000 Euro an Mitglieder der Volksbank Spree-Neiße eG zurück
… Rückerstattung noch „ein Sahnehäubchen drauf“. Insgesamt rund 6.000 Euro verteilte die Volksbank Spree-Neiße eG an ihre Kunden.Cashback für R+V-Mitglieder-PrivatPolice und für R+V BetriebskrankenkasseDen Cashback gibt es für die fünf Bausteine der R+V-Mitglieder-PrivatPolice: Hausrat, Wohngebäude, Haftpflicht, Rechtschutz und Unfall. Der Kunde kann hier wie im …
Gegen den Trend: G&V Betriebskrankenkasse zahlt ihren Mitgliedern Geld zurück
Gegen den Trend: G&V Betriebskrankenkasse zahlt ihren Mitgliedern Geld zurück
Metzingen, den 16. Juni 2010. Die G&V Betriebskrankenkasse (gv-bkk.de) gilt nach wie vor als Geheimtipp für preisbewusste gesetzlich Krankenversicherte in Baden-Württemberg. Gegen den Trend verzichtet die kleine schwäbische Tra-ditionskasse aus Metzingen nicht nur auf Zusatzbeiträge ihrer Mitglieder - sie zahlt ihnen darüber hinaus Geld zurück. Die …
Sie lesen gerade: Prämienrückzahlungen der G&V Betriebskrankenkasse Weitere Ausschüttungen geplant