openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Straßenbeleuchtung schafft Ordnung und entlastet die Stadtkasse

21.09.201211:37 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Straßenbeleuchtung schafft Ordnung und entlastet die Stadtkasse
Ordentliches Stadtbild durch Laternenmastenwerbung
Ordentliches Stadtbild durch Laternenmastenwerbung

(openPR) In vielen Städten nehmen Werbeaushänge im öffentlichen Straßenraum die Verwaltung stark in Anspruch. Ungenehmigt aufgehängte Veranstaltungswerbung stört das Stadtbild, die Entsorgung belastet den Etat. Ein professionelles Vermarktungskonzept schafft Abhilfe und spielt noch dazu Geld ein.



Wildplakatierungen verunstalten die Stadt und kosten Geld
Wer kennt sie nicht, die Werbepappen im Stadtbild, an Zäunen und Laternenmasten festgezurrt mit Kabelbindern? Doch nicht jedes Plakat, das hängt, ist tatsächlich auch genehmigt.
Die Veranstalter ziehen weiter in die nächste Stadt, und die Entsorgung abgelaufener, vergessener oder unerwünschter Plakate bleibt Aufgabe der Stadt. Das Ordnungsamt ist zuständig, kommt aber mit der Überprüfung der Flächen nicht immer hinterher. Und wenn, wird ein weiterer Verwaltungsakt eingeleitet, um den Veranstalter zu kontaktieren und ihn aufzufordern, seine Werbung zu entfernen. Es entstehen weitere Kosten – und die Werbung hängt immer noch da, wo sie nicht sein soll. Der Aufwand für Genehmigungen und vor allem Beseitigung entspricht in Städten über 50.000 Einwohner zumeist einer 1/3 Planstelle.

Die Vermarktung von Laternenmasten schafft geordnete Verhältnisse
Mit einen professionellen Gesamtkonzept wird die Verwaltung entlastet und die Stadt sauber gehalten. Die mediateam Stadtservice GmbH kümmert sich um die Abwicklung der Werbeaushänge. Mit an Laternenmasten angebrachten Plakatrahmenschildern erhalten die die Werbeaushänge für Veranstaltungen, Stadtfeste, kulturelle Events, Messen und Ausstellungen den richtigen Rahmen. Da nur Aushänge in den dafür vorgesehenen Rahmen zulässig sind, fallen ungenehmigte Plakatierungen sofort ins Auge. Die Formel ist denkbar einfach: Werbung, die nicht im Rahmen ist, wurde nicht genehmigt. Die Orte, an denen die Rahmen hängen, sind klar definiert, so dass kein Plakat jemals vergessen wird. Eine sehr übersichtliche Lösung, die sich zudem sehr gut kontrollieren lässt.
Alle Werbeaushänge werden regelmäßig und mehrmals wöchentlich kontrolliert. Der Dienstleister entfernt vertraglich vereinbart die Werbung ringsherum um die Laternenmasten und hält Rahmen wie Aushänge in Schuss. So bleibt die Stadt tatsächlich ordentlich und sauber.

Behutsamer Umgang mit dem Stadtbild
Die Städte stellen Laternenmasten an Stellen zur Verfügung, die sie gut heißen und die das Stadtbild und zum Beispiel denkmalgeschützte Bereiche nicht beeinträchtigen. Die Masten werden mit eigens konstruierten Plakatrahmen aus pulverbeschichtetem Aluminium bestückt und von der Firma vermarktet. Hatten die Städte bislang keinen Einfluss darauf, wo die Werbepappen angebraucht wurden, gewinnt das Stadtbild nun an Attraktivität, denn die bislang kreuz und quer über die Stadt verteilte Werbung erhält ihre festen Plätze und ungenehmigte Werbung wird entfernt.
Manche Städte haben die Sorge, mit dem Konzept mehr Werbung in die Stadt zu holen als vorher. Das Gegenteil ist der Fall: Insgesamt gibt es weniger Werbung, diese aber in ordentlicher Form.

Mieterlöse für die Stadtkasse
Mit der Vermarktung der Veranstaltungswerbung erwirtschaftet die Stadt Geld. Lüdenscheid beispielsweise hat mit Erlösen aus 2010 seine Energiekosten für etwa 300 Straßenlaternen decken können und erwartet für die kommenden Jahre steigende Umsätze, die ohne dieses Konzept nicht möglich wären.
Bonbon: Städte fördern ihre Kultur
Mit dem Vermarktungskonzept steht der Stadt jederzeit eine vereinbarte Menge an Plakatrahmenschildern an Laternenmasten zur mietfreien Nutzung für die eigene Kulturwerbung zur Verfügung. Auf diese Weise kann eine Stadt ihre Kulturträger unterstützen und ihre Bürgerinnen und Bürger adäquat über Veranstaltungen zum Beispiel im Kulturhaus, Stadtteilfeste oder Kultur-Events informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665224
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Straßenbeleuchtung schafft Ordnung und entlastet die Stadtkasse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediateam Stadtservice GmbH

Bild: Laternenwerbung steigert Marken-Bekanntheit in BerlinBild: Laternenwerbung steigert Marken-Bekanntheit in Berlin
Laternenwerbung steigert Marken-Bekanntheit in Berlin
Langfristige Kampagnen sind günstig und sinnvoll Laternenwerbung erhöht signifikant die Bekanntheit von Marken. In einer Stadt wie Berlin erreichen Werbetreibende schon mit 100 Werberahmen dauerhaft ihre Zielgruppe, denn die Werberahmen hängen genau da, wo sie unterwegs ist. Mit diesen 100 Werberahmen werden Unternehmen in der ganzen Stadt sichtbar und generieren damit stadtweit jeden Tag 1,5 Mio. Kontakte! Die Standorte werden nach Kundenwünschen und -bedürfnissen handselektiert. Ganz gleich, ob Menschen im Auto, im ÖPNV oder zu Fuß unterw…
Bild: Berlin vergibt Werberechte für Laternenwerbung an die mediateam Stadtservice GmbHBild: Berlin vergibt Werberechte für Laternenwerbung an die mediateam Stadtservice GmbH
Berlin vergibt Werberechte für Laternenwerbung an die mediateam Stadtservice GmbH
Am 07.12.2017 hat das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung die exklusiven Werberechte an den Laternenmasten der Berliner Straßenbeleuchtung der mediateam Stadtservice GmbH zugeschlagen. Der Werberechtsvertrag beginnt ab dem 01.01.2019 und ist auf 10 Jahre befristet. Die in Berlin ansässige mediateam Stadtservice GmbH ist bisher in 9 Städten für diese Werbeform zuständig und konnte sich als Bewerber mit dem besten Angebot gegen einen starken Wettbewe…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: EUROFORUM-Konferenz "Straßenbeleuchtung"
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: EUROFORUM-Konferenz "Straßenbeleuchtung"
Die kostengünstige Straßenbeleuchtung - 12. bis 13. Juni 2007, Köln Köln/Düsseldorf, 22. Mai 2007. Sie soll zuverlässig funktionieren, kostengünstig sein und dem Bürger genügend Sicherheit bieten. Die Anforderungen an eine moderne Straßenbeleuchtung sind hoch. Neue technische Möglichkeiten sind notwenig. So müssen beispielsweise viele Kommunen sparen …
Bild: Moderne LED-Straßenbeleuchtung für NiesteBild: Moderne LED-Straßenbeleuchtung für Nieste
Moderne LED-Straßenbeleuchtung für Nieste
E.ON Mitte hat in der Gemeinde Nieste die Straßenbeleuchtung umgerüstet: Ab sofort kommt die energiesparende LED-Technik zum Einsatz. Damit kann die öffentliche Straßenbeleuchtung wesentlich energiesparender und auch effizienter betrieben werden. In den vergangenen Wochen hat E.ON Mitte insgesamt 150 Quecksilber-Leuchten ausgetauscht. Sowohl die 120 …
Technologie von Echelon versorgt die Anchorage Street Lighting Conference
Technologie von Echelon versorgt die Anchorage Street Lighting Conference
… führender Anbieter von Technologien und Lösungen für intelligente Stromnetze, kündigte an, dass ihre Technologie die vernetzte Kommunikation, Kontrolle und Energiemanagement der Straßenbeleuchtung der Anchorage Street Lighting Conference ermöglicht, die in Anchorage, Alaska, stattfand. Die Konferenz und die Vorführung zeigten, wie die Beleuchtungsqualität …
Led-Leuchten für die Industrie und LED-Straßenbeleuchtung
Led-Leuchten für die Industrie und LED-Straßenbeleuchtung
… die sich um Led Beleuchtung drehen. Das Unternehmen hat von Led Röhren, Led Panels, Led Dimmer, Led Fluter über Led Hallenbeleuchtung bis zu LED Straßenbeleuchtung noch weitere Sachen im Sortiment. Tecleds ist ein österreichisches Unternehmen, das sich in Tirol im wunderschönen Wildschönau-Oberau befindet und seine Auftragsfertigung in Asien erledigen …
Kommunale Laternen im Effizienzwettbewerb
Kommunale Laternen im Effizienzwettbewerb
8. ETP-Kongress "Straßenbeleuchtung 2009" (26. bis 28. Januar 2009, Hotel Berlin, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Dezember 2008. Ende Oktober 2008 sind die Ergebnisse der ersten Runde des Wettbewerbs "Energieeffiziente Stadtbeleuchtung" vorgestellt worden. Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt hatten Hersteller und Anbieter von energieeffizienten …
Bild: Werbung an LaternenmastenBild: Werbung an Laternenmasten
Werbung an Laternenmasten
Was macht die Straßenbeleuchtung tagsüber? Geld verdienen für die Stadt! Etats werden gekürzt, die Umrüstung auf moderne Leuchtmittel kostet Geld, den Städten und Kommunen fehlt es überall an Mitteln. Doch viele Städte in Deutschland schöpfen das Potential, das vor ihren Türen liegt, nicht aus. Die professionelle Vermarktung von Laternenmasten spielt …
Bild: Kasse – eiskalt abgerechnetBild: Kasse – eiskalt abgerechnet
Kasse – eiskalt abgerechnet
Mit mehr als einem Augenzwinkern verfasster Bericht über ein Leben für die Lübecker Stadtkasse „Kasse – eiskalt abgerechnet“ ist der Titel des gerade im Leipziger I.C.H. Verlag erschienen autobiografischen Buches des Lübecker Verwahrbuchhalters, Kassierers und Autors Wolfgang Schmidt. Schmidt, mittlerweile Pensionär, berichtet in diesem mit wohl Tausenden …
Bild: Straßenbeleuchtung fördert Kulturwerbung in Städten und GemeindenBild: Straßenbeleuchtung fördert Kulturwerbung in Städten und Gemeinden
Straßenbeleuchtung fördert Kulturwerbung in Städten und Gemeinden
… eine vereinbarte Menge von Plakatrahmenschildern ihren eigenen Kulturträgern zur mietfreien Nutzung zur Verfügung stellen. Auf diese Weise bleibt die Werbung „im Rahmen“ – und die Straßenbeleuchtung hat auch tagsüber etwas zu tun. Die mediateam Stadtservice GmbH bietet ein Konzept an, das sogar noch weitere Vorteile mit sich bringt: Zum einen entlastet …
Bild: RONOTIC-MOBILE-LIGHT - Die neue Generation der solaren Straßenbeleuchtung von RONOTICBild: RONOTIC-MOBILE-LIGHT - Die neue Generation der solaren Straßenbeleuchtung von RONOTIC
RONOTIC-MOBILE-LIGHT - Die neue Generation der solaren Straßenbeleuchtung von RONOTIC
Bretten, 18. Juli 2012: RONOTIC liefert die innovative Lösung für energiesparende und umweltfreundliche solare Straßenbeleuchtung mit LED Leuchtmittel (RONOTIC MOBILE LIGHT). Mit dem zukunftsweisenden All-In-One- Konzept der solaren Straßenbeleuchtung, setzt RONOTIC auf die Vorteile der umweltschonenden Energiegewinnung. Die solare Straßenbeleuchtung …
JA zu weniger Verbrauch und weniger Kosten
JA zu weniger Verbrauch und weniger Kosten
Presse verweist auf Vorteile von LED Straßenbeleuchtung In ihrer Ausgabe vom 20. Januar berichtet die Bietigheimer Zeitung über den aktuellen Themenstatus zur Straßenbeleuchtung in Sersheim. Das Ja zum Vertragswerk mit WiRE Umwelttechnik steht dabei für die schwäbische Gemeinde als absolut lohnend in Sachen Verbrauch und Kosten. Aber auch in Hinblick …
Sie lesen gerade: Straßenbeleuchtung schafft Ordnung und entlastet die Stadtkasse