(openPR) Stuttgart, den 17. September 2012. „Gerades auf Umwegen“ lautet der Titel der Ausstellung mit Fotografien von Winfried Schmidt, die am 20. September in der Sana Herzchirurgie Stuttgart eröffnet wird. Die abstrakten Bilder des Stuttgarter Fotografen leben von ihrer Emotionalität, ihren kräftigen Farben und ihrer Dynamik. Es sind Kunstwerke, die dem Betrachter einen nahezu unbegrenzten interpretatorischen Spielraum einräumen und gefühlt werden wollen. Für die Patienten, Besucher und Mitarbeiter der Sana Herzchirurgie Stuttgart ist die Ausstellung eine Einladung zum Träumen, Nachdenken und Innehalten.
Kunst fördert das Wohlbefinden und ist somit ein wichtiger Bestandteil des Heilungsprozesses. Was liegt also näher, als die Kunst zu denjenigen zu bringen, die jede Unterstützung gebrauchen können, um an Leib und Seele zu gesunden. Kunstwerke schaffen nicht nur eine positive Atmosphäre, können Geborgenheit und Hoffnung ausstrahlen oder einfach nur Freude vermitteln, vor allem bedeuten sie für Patienten, Besucher und Mitarbeiter eine wohltuende Abwechslung zum Klinikalltag. In diesem Sinne setzt die Sana Herzchirurgie Stuttgart auf den therapeutischen Nutzen der Kunst und veranstaltet regelmäßig Wechselausstellungen, die zu den regulären Öffnungszeiten der Klinik besucht werden können.
Unter dem Titel „Gerades auf Umwegen“ wird am Donnerstag, 20. September die Ausstellung mit Fotografien von Winfried Schmidt eröffnet. Die Bilder des Stuttgarter Fotografen ziehen den Betrachter unweigerlich in ihren Bann. Es sind abstrakte Bilder mit einer geheimnisvollen, einnehmenden Dynamik und Farbigkeit, die weit davon entfernt sind, naturalistisch zu wirken, sondern viel mehr an kraftvolle abstrakte Malerei erinnern. Beim Fotografieren lässt Winfried Schmidt seinen Empfindungen und Gefühlen freien Lauf und drückt in seiner – auf den ersten Blick für Fotografien eher ungewöhnlichen Bildsprache – das Unerwartete aus. Es entsteht eine Verbindung zwischen Motiv und Künstler, als würden sich für einen kleinen Moment Auge und Gefühl „die Hand reichen“. Dies führt zu einem „fühlenden Sehen“, auf das sich letztlich auch der Betrachter einlassen sollte. Das Ziel von Winfried Schmidt ist es, dass seine Bilder flüchtig und nebensächlich wirken und beim ruhigen Hinsehen kurze stille Augenblicke entstehen lassen.
Technisch gesehen entstanden die Bilder der Ausstellung „Gerades auf Umwegen“ meist durch freies Bewegen der Kamera bei längeren Belichtungszeiten und in einigen Fällen auch durch eine Veränderung der Brennweite während der Aufnahme.
Einladung zur Ausstellungseröffnung
Wir laden alle Interessierten herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung
„Gerades auf Umwegen“ – Fotografien von Winfried Schmidt
am Donnerstag, 20. September 2012, 17.00 Uhr im Foyer der Sana Herzchirurgie Stuttgart, Herdweg 2, 70174 Stuttgart
Dr. Ingo Hüttner, Geschäftsführer der Sana Herzchirurgie Stuttgart, wird die Ausstellungsbesu-cher begrüßen, bevor Frau Prof. Renate Gebessler im Gespräch mit dem Fotografen Winfried Schmidt aus Expertensicht auf die Ausstellung eingehen wird.









