openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktien: DAX bald bei 10.000 Punkten?

(openPR) Wie im Rausch raste der DAX in den letzten Tagen Richtung Norden und jagte von einem Jahreshoch zum nächsten. Nach den aus Sicht des Aktienmarktes erfreulichen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank und des Bundesverfassungsgerichts schickte auch die US-amerikanische Notenbank (Federal Reserve, kurz FED) den DAX steil. Grund: Die FED hat ein weiteres Stützungsprogramm für die US-Wirtschaft beschlossen und zwar in Form einer milliardenschweren Maßnahme zum Ankauf von Staatsanleihen. Zudem gab die FED bekannt, dass man den Leitzins bis Mitte 2015 nicht erhöhen und faktisch bei null belassen werde.

Geht die Rally weiter?

Kursziele von 10.000 Punkten werden nun herumgereicht. Ist dies wirklich realistisch? Geht die Rally weiter? Wie wird der Börsen-Herbst? In der aktuellen Ausgabe des Gratis-Börsenmagazins FINANZEN & BÖRSE gibt es Antworten auf diese Fragen. Zudem erhalten Anleger in der aktuellen Ausgabe Einschätzungen zu Gold und zu Silber. Wie in jeder Ausgabe gibt es zudem weitere wichtige Nachrichten zum aktuellen Börsengeschehen und eine aussichtsreiche Börsen-Strategie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 663542
 654

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktien: DAX bald bei 10.000 Punkten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Finanzen & Börse

Aktien: Achtung Urlaubszeit
Aktien: Achtung Urlaubszeit
Ferienzeit. Doch die Börse kennt keinen Urlaub. Wer über mehrere Tage verreisen will, sollte vorher die Stoppkurse in seinem Depot überprüfen. Gerade in den Sommermonaten neigt der Aktienmarkt zu größeren Schwankungen. Was eben auch mit der Urlaubszeit zu tun hat, in der die Handelsvolumina in der Regel sinken – somit kann bereits eine kleinere Order Kurse bewegen. Insbesondere im August und im September sollten Aktien-Anleger auf der Hut sein. Denn diese beiden Monate sind laut Statistik der letzten Jahrzehnte die schlechtesten eines Börsenj…
Aktien: Hoch, höher, DAX?
Aktien: Hoch, höher, DAX?
Der DAX hat sich eindrucksvoll im fünfstelligen Bereich eingenistet und hat nun sogar die runde Marke von 12.000 Punkten im Visier. Trotz geopolitischer Spannungen und trotz der Griechenland-Problematik scheint den Markt ohnehin nur ein Thema zu interessieren: Die Geldflut der Europäischen Zentralbank (EZB). Hinzu kommt ein Ölpreis, der in den vergangenen Tagen wieder deutlich unter die runde Marke von 60 Dollar tauchte. Der niedrige Ölpreis wirkt wie ein Konjunkturprogramm, denn somit sinken Herstellungs- und Transportkosten für Unternehmen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktien: Starker DAX in 2015?
Aktien: Starker DAX in 2015?
… Fresenius Medical Care. Dies verwundert nicht. Gesundheit hat schließlich immer Konjunktur. Schallmauer durchbrochen! Zwar durchbrach der DAX in diesem Jahr die Schallmauer von 10.000 Punkten – allerdings konnte diese magische Marke noch nicht mit Nachhaltigkeit überwunden werden. Dafür ging es am deutschen Aktienmarkt um einiges volatiler zu als in …
Aktien: Klettert der DAX weiter?
Aktien: Klettert der DAX weiter?
Es war am 15. März 2009, als der Deutsche Aktienindex ein Mehrjahrestief erzielte bei 3.589 Punkten. Damals hatte die Finanzkrise die weltweiten Aktienmärkte im Würgegriff. Banken standen am Abgrund. Die Politik schien überfordert. Etwas mehr als vier Jahre später feiert der DAX ein neues Allzeithoch. Danach aber setzten Gewinnmitnahmen ein. An den Märkten …
Die Luft wird dünner
Die Luft wird dünner
Nachdem die Finanzmarktkrise den Dax Anfang 2009 unter die 4000 Punkten-Marke gedrückt hatte, war der Weg nach oben frei. Nach einer rasanten Rally an den Börsen stehen wir zwei Jahre später bei einem Dax-Stand von über 7200 Punkten und die Luft wird dünner. Die vielfach angekündigte Inflation (wir berichteten) ist mit aktuell 2,4% auf gutem Wege und …
sentix Fonds Aktien Deutschland hat 2016 geliefert: DAX und DAX-ETFs geschlagen
sentix Fonds Aktien Deutschland hat 2016 geliefert: DAX und DAX-ETFs geschlagen
… Ein schnelles Umschalten in den „Bullenmodus“ könnte dann allerdings bald notwendig sein, denn im Jahresverlauf 2017 erwartet sentix einen neuen DAX-Höchststand von 14.000 Punkten. Ausruhen darauf können sich Investoren allerdings nicht, insgesamt dürfte das neue Jahr nämlich von einer Achterbahnfahrt an den Kapitalmärkten geprägt sein, die flexibles …
Aktien: Durchbricht DAX Schallmauer?
Aktien: Durchbricht DAX Schallmauer?
… Zum DAX: Neue Geschenke der Geldpolitik stabilisierten den deutschen Leitindex auf hohem Niveau. Ob der DAX allerdings noch in diesem Jahr die Schallmauer von 10.000 Punkten durchbrechen kann, ist fraglich. Denn der Index ist leicht überhitzt. Mehr hierzu und eine aussichtsreiche Aktien-Strategie finden Sie ebenfalls in der aktuellen Ausgabe von FINANZEN …
Bild: DAX-Analyse - erneut Kursverluste?Bild: DAX-Analyse - erneut Kursverluste?
DAX-Analyse - erneut Kursverluste?
… Experten von start-trading.de sehen im DAX wieder die Gefahr von erneut stark fallenden Kursen. In ihrer aktuellen DAX-Analyse werden auf mögliche Kursverluste von über 1500 Punkten hingewiesen. Das sind dreißig Prozent vom Schlusskurs des 2. Juni 2009. Es wird auf die Divergenz zwischen den Aktienkursen und der Realwirtschaft hingewiesen. Noch nie …
Bild: MONDEOR Capital Bond Fund // A1CXUW // Kommentar Juni 2013Bild: MONDEOR Capital Bond Fund // A1CXUW // Kommentar Juni 2013
MONDEOR Capital Bond Fund // A1CXUW // Kommentar Juni 2013
Der deutsche Leitindex startete am 03.06.2013 mit 8.291,49 Punkten in den Berichtsmonat Juni und erreichte an diesem Tag mit 8.395,56 Punkten sein Monatshoch. Im gesamten Monat hielt der DAX seine hohe Volatilität bei und schloss am 24.06.2013 bei 7.692,45 Punkten. In der letzten Handelswoche im Juni konnte der Leitindex sodann wieder etwas Boden gut …
Bild: Gewinne in nur 50 TagenBild: Gewinne in nur 50 Tagen
Gewinne in nur 50 Tagen
… wir Investment und nicht Spekulation oder Trading. In einer in keiner Weise besonders aussichtsreichen Marktsituation, die in Deutschland geprägt ist von DAX-Rekorden um 9.000 Punkten, was in aller Regel zu Gewinnmitnahmen und lahmenden Wertentwicklungen führt, weltpolitisch unter dem Damocles-Schwert eines neuen Nahost-Krieges um Syrien und zudem vor …
Börsennews.de-Umfrage: Anleger sehen positive DAX-Entwicklung. Skeptische Grundstimmung dennoch spürbar
Börsennews.de-Umfrage: Anleger sehen positive DAX-Entwicklung. Skeptische Grundstimmung dennoch spürbar
… Allgemeinen eine optimistische Bewertung der Tendenzen innerhalb des deutschen Aktienmarktes erkennen: 36 Prozent sagten dem Dax zum Jahresende hin einen Stand von 6000 bis 6500 Punkten voraus. 26 Prozent der Votierenden sahen in ihrer Prognose einen Punktestand von 6500 bis 7000 und immerhin zehn Prozent der Stimmen rechneten mit einem Jahresabschluss …
Bild: DAX - massive Kursverluste drohenBild: DAX - massive Kursverluste drohen
DAX - massive Kursverluste drohen
… Umkehr kommen, welche den Index auf ein neues Jahrestief führen wird. Erläuterung: Seit dem All time High im Juli 2007 verharrte der DAX in einer Seitwärtsrange zwischen 8151 Punkten und 7190 Punkten. Diese Seitwärtsbewegung hat der Index im Januar 2008 nach unten verlassen. Der DAX hielt sich dabei an die Vorgaben der technischen Analyse und arbeitete …
Sie lesen gerade: Aktien: DAX bald bei 10.000 Punkten?