openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktien: Hoch, höher, DAX?

(openPR) Der DAX hat sich eindrucksvoll im fünfstelligen Bereich eingenistet und hat nun sogar die runde Marke von 12.000 Punkten im Visier. Trotz geopolitischer Spannungen und trotz der Griechenland-Problematik scheint den Markt ohnehin nur ein Thema zu interessieren: Die Geldflut der Europäischen Zentralbank (EZB). Hinzu kommt ein Ölpreis, der in den vergangenen Tagen wieder deutlich unter die runde Marke von 60 Dollar tauchte. Der niedrige Ölpreis wirkt wie ein Konjunkturprogramm, denn somit sinken Herstellungs- und Transportkosten für Unternehmen sowie Spritkosten für Verbraucher.

Apple-Aktie im Blickpunkt

Allerdings ist der DAX in den vergangenen Wochen kräftig geklettert. Kurzfristig ist der Index überhitzt. Womit Anleger kurz- und mittelfristig rechnen müssen, beantworten die Experten in der aktuellen Ausgabe des kostenfreien Börsenmagazins FINANZEN & BÖRSE. Ebenfalls ein Thema in der aktuellen Ausgabe ist die Aktie von Apple. Wie in jeder Ausgabe gibt es zudem eine aussichtsreiche Aktien-Strategie und weitere wichtige Neuigkeiten zum aktuellen Börsengeschehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 844332
 692

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktien: Hoch, höher, DAX?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Finanzen & Börse

Aktien: Achtung Urlaubszeit
Aktien: Achtung Urlaubszeit
Ferienzeit. Doch die Börse kennt keinen Urlaub. Wer über mehrere Tage verreisen will, sollte vorher die Stoppkurse in seinem Depot überprüfen. Gerade in den Sommermonaten neigt der Aktienmarkt zu größeren Schwankungen. Was eben auch mit der Urlaubszeit zu tun hat, in der die Handelsvolumina in der Regel sinken – somit kann bereits eine kleinere Order Kurse bewegen. Insbesondere im August und im September sollten Aktien-Anleger auf der Hut sein. Denn diese beiden Monate sind laut Statistik der letzten Jahrzehnte die schlechtesten eines Börsenj…
Aktien: Dividende auf dem Schirm
Aktien: Dividende auf dem Schirm
Sparbücher, Festgelder und Anleihen bringen derzeit in der Regel kaum noch Zinsen – und dies dürfte sich so schnell auch nicht ändern. Dagegen erwirtschaften DAX-Aktien im Schnitt eine Dividendenrendite von aktuell 2,8 Prozent, teilt der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) mit. Und dies ist deutlich mehr als das, was man in der Regel mit Tagesgeld oder festverzinslichen Wertpapieren erzielen kann. Wer attraktive Renditen sucht, sollte deshalb dividendenstarke Aktien auf dem Schirm haben. Aussichtsreiche Aktien-Strategie Wie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Investmentboutique sentix Asset Management sieht Gefahr für Rückschlag im DAX
Investmentboutique sentix Asset Management sieht Gefahr für Rückschlag im DAX
… Rekordjagd Korrektur im DAX um 5 bis 10 Prozent immer wahrscheinlicher • Trump als Börsenlokomotive verliert aktuell Zugkraft bei Anlegern • Investitionsgrad im sentix Fonds Aktien Deutschland entsprechend deutlich auf 85% gesenkt Frankfurt, 06. April 2017 – Nachdem der DAX – wie von den Sentiment-Spezialisten von sentix in ihrem Jahresausblick 2017 …
Bild: DAX-Kursindex aus Sicht von Dollar-Investoren: Draghi drückt den DAXBild: DAX-Kursindex aus Sicht von Dollar-Investoren: Draghi drückt den DAX
DAX-Kursindex aus Sicht von Dollar-Investoren: Draghi drückt den DAX
… DAX-Index künftig auch aus Sicht von US-Dollar-Investoren beenden. Internationale Anleger auf DAX-Einkaufstour Somit werden nun insbesondere für US-Dollar-Investoren deutsche oder europäische Aktien interessant. Ausgestattet mit einer höheren Kaufkraft erhalten in US-Dollar kalkulierende Investoren derzeit in Deutschland und Europa zudem attraktivere …
sentix Asset Management: 2016 wird Risikomanagement zur Königsdisziplin
sentix Asset Management: 2016 wird Risikomanagement zur Königsdisziplin
• Erhebliche Risiken bei Aktien • DAX kann im Jahresverlauf 2016 bis auf 8.000 Punkte fallen • USA vertragen keine Zinserhöhung, dies wird den S&P 500 unter Druck setzen • Inflation dürfte anziehen und Anleihen im Jahresverlauf belasten • Total-Return-Strategien bieten die 2016 notwendige Sicherheit Frankfurt, 7. Januar 2016 – Im Jahr 2016 bestehen …
Silvia Quandt & Cie. AG: Gute Chancen für Aktien in 2012 und 2013 Unternehmen in exzellenter Verfassung
Silvia Quandt & Cie. AG: Gute Chancen für Aktien in 2012 und 2013 Unternehmen in exzellenter Verfassung
Frankfurt am Main, 13. Dezember 2011 Reale Assets wie Deutsche Aktien sind aktuell ein niedrig bewertetes Investment und dürften aufgrund der exzellenten Verfassung vieler Unternehmen von Anlegern im kommenden Jahr 2012 und in 2013 zunehmend nachgefragt werden. Die Analysten der Silvia Quandt Research GmbH prognostizieren in ihrem Kapitalmarktausblick, …
Verlängerung der Laufzeit des DZ Value SELECT bis 2009 nach guter Performance im ersten Halbjahr 200
Verlängerung der Laufzeit des DZ Value SELECT bis 2009 nach guter Performance im ersten Halbjahr 200
… Kriterien kann ein Ranking der 30 DAX-Werte gebildet werden. Je nach den Marktgegebenheiten werden die drei Auswahlkriterien unterschiedlich hoch gewichtet. Die besten zwölf Aktien bilden, zu gleichen Teilen, den Aktienkorb des DZ Value SELCET. Jeweils zum Quartalsende wird die Zusammensetzung des Korbes angepasst. Das Strategiezertifikat DZ Value SELECT …
Finanzmarkt: Risiken erkennen, bewerten und Anlagestrategien ableiten
Finanzmarkt: Risiken erkennen, bewerten und Anlagestrategien ableiten
… beziehen dabei Einflussfaktoren aus allen Regionen der Welt mit ein“, erklärt Löhndorf. DAX bietet Potenzial für Kurssteigerungen Eine positive Risikostimmung scheine derzeit für deutsche Aktien zu bestehen, denn der Deutsche Aktienindex DAX habe jüngst neue Jahreshöchststände erzielt. Die gute Stimmung am Kapitalmarkt spreche auch für weiteres Potenzial …
Börse: Sind Aktien alternativlos?
Börse: Sind Aktien alternativlos?
… oder von DAX-Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe als krisenresistent gelten, stehen hoch im Kurs und bieten im Umkehrschluss derzeit nur geringe Renditen. Aktien sind indes noch moderat bewertet. Was ein durchschnittliches Kurs-Buchwert-Verhältnis bei DAX-Aktien von etwa 1,5 unterstreicht. Sind Anleihen attraktiv? Sind Aktien also alternativlos? …
Rezension - Anlagezyklen I von Thomas Müller und Alexander Coels
Rezension - Anlagezyklen I von Thomas Müller und Alexander Coels
Dieses Buch greift die Ausführungen in dem Buch "Gewinnen mit Börsenzyklen" von Thomas Müller auf und diskutiert den Jahreszyklus besonders ausführlich für 225 Aktien des DAX, TecDax, MDax, Euro-Stoxx 50, Dow-Jones und S&P100. Der Jahreszyklus für den DAX beinhaltet, dass die beiden schwächsten aufeinanderfolgenden Monate für den Zeitraum seit 1959 …
Bild: Dividenden und wie Kleinanleger davon profitieren könnenBild: Dividenden und wie Kleinanleger davon profitieren können
Dividenden und wie Kleinanleger davon profitieren können
… Dividendensaison ist eine rein deutsche Erfindung. Die meisten Dax - Konzerne zahlen ihre Dividenden in den Monaten März bis Mai in einem Betrag aus. Wer ausländische Aktien in seinem Depot hält, wird sicher schon gemerkt haben, dass viele ausländische Firmen die Ausschüttungen auf das ganze Jahr verteilen. Was ist eine Dividende? Die Dividende ist …
dwpbank nimmt auf Basis von 5 Millionen Depots größte Datenerhebung zum Verhalten deutscher Privatanleger vor
dwpbank nimmt auf Basis von 5 Millionen Depots größte Datenerhebung zum Verhalten deutscher Privatanleger vor
Aktienjahr 2011 • Privatanleger waren an der Börse im Jahr 2011 unter dem Strich klar Käufer • Käufe lagen in der Börsenkrise ab August 2011 um 44 Prozent höher als Verkäufe • Bankaktien waren bei Privatanlegern in der Eurokrise besonders gefragt • Verhalten der Privatanleger in der Eurokrise konträr zu institutionellen Investoren Privatanleger haben …
Sie lesen gerade: Aktien: Hoch, höher, DAX?