(openPR) Das Ende der Ausbildung wurde nach der mündlichen Prüfung am Mittwoch mit einem Essen gefeiert, denn alle 16 Auszubildenden der staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpfle-geschule am Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand hatten dann ihr Examen in der Tasche. Teilweise mit herausragenden Leistungen: Drei der insgesamt zehn Frauen und sechs Männer haben das Examen mit der Note 1 bestanden.
„Dank der guten Ausbildung mit hervorragenden Lehrkräften und einer modernen Ausstattung der Schule mit Medien wie Aktiv-Boards und Notebooks müssen wir uns keine Sorgen machen. Alle von uns haben einen Arbeitsplatz mit Zukunft bekommen“, sagt Gesundheits- und Kran-kenpfleger Christoph Wittchen. Die meisten der ehemals Auszubildenden bleiben südlich der Elbe. Fünf der examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger und -pflegerinnen werden vom Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand übernommen und vier von der Helios Mariahilf Klinik in Harburg.
Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand hat insgesamt 70 Ausbildungsplätze, die in drei Ausbildungskurse aufgeteilt sind. Die praktische Ausbildung erfolgt im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand, in der HELIOS Mariahilf Klinik und im Krankenhaus Jerusalem, während der theoretische Unterricht für alle Auszubildenden in der Pflegeschule am Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand stattfindet. Seit diesem Jahr be-steht darüber hinaus die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Auslandspraktikum in ambulanten oder stationären Einrichtungen zu absolvieren. Mirjam Mikoleit, Diplompädagogin und Leiterin der Schule: „Neben der innovativen Wissensvermittlung können wir so einen weiteren Beitrag zur Qualitätsverbesserung der beruflichen Bildung leisten.“
Für 2012 sind alle Ausbildungsplätze belegt, ab Dezember können Bewerbungen für den 1. Ok-tober 2013 gerne eingereicht werden.