openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Public Affairs für Anwälte – ein neues Geschäftsfeld für Kanzleien

10.09.201216:40 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) In großen und mittelständischen Kanzleien werden Unternehmen und Verbände häufig über viele Jahre hinweg juristisch begleitet. Anwälte werden dabei oft nicht nur punktuell mit der Prozessvertretung oder der Prüfung einzelner Rechtsfragen beauftragt, sondern betreuen ihre Mandanten auch hinsichtlich der für sie relevanten rechtlichen bzw. politischen Entwicklungen. Dadurch wird das Vertrauen des Mandanten in seinen Anwalt und damit die Kanzleibindung gestärkt.



Wie stark würde aber diese Bindung werden, wenn Anwälte hier einen Schritt weiter gingen und Mandanten schon im Vorfeld und während des Gesetzgebungsprozesses begleiteten? Bisher wird häufig nur das Ergebnis des politischen Prozesses abgewartet und berichtet bzw. nachträglich gehandelt. Hier könnten vor allem mittelständische Kanzleien ihre Mandanten besser unterstützen und die Dienstleistung Public Affairs als eigenständiges Geschäftsfeld aufbauen.

Public Affairs (PA) ist eine erlernbare Managementdisziplin, die sich mit der Organisation der Beziehungen zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft befasst. Viele Großkanzleien sind bereits im PA-Bereich tätig, aber auch mittelständische Büros könnten mit dieser Dienstleistung beim Klienten punkten, denn nach wie vor gibt es viele Verbände und Unternehmen, die keine eigenen PA-Kapazitäten haben.

Anwälte, die sich in diesem Wachstumsmarkt betätigen möchte, sollten sich zunächst die Instrumente und Techniken der PA-Arbeit aneignen – dies kann in entsprechenden Fortbildungen erreicht werden. Hierbei sollte vermittelt werden, wie Anwälte sich eine Ausgangsbasis für die politische Interessenvertretung schaffen könnten, d.h. wie politische Prozesse frühzeitig erkannt und analysiert werden, welche konkreten Schritte und Maßnahmen zur Positionierung der Anliegen ihrer Mandanten durchgeführt werden können und wie die richtigen Ansprechpartner und der richtige Zeitpunkt für PA-Aktivitäten zu finden sind. Wichtige Stichworte lauten hier Policy Analyse, Stakeholder-Analyse, politisches Monitoring, Erarbeitung von Argumentationslinien sowie die Durchführung politischer Fachgespräche und Veranstaltungen.

Grundsätzlich gilt, dass Mitgestaltung in der Politik lange vor dem eigentlichen Gesetzgebungsverfahren beginnt. In der Phase der so genannten Problemdefinition diskutieren Verbände oder andere gesellschaftliche Gruppen Themen intern und transportieren diese in die Öffentlichkeit, um eine Auseinandersetzung zu starten. Schon zu diesem frühen Zeitpunkt können klug eingesetzte PA-Maßnahmen zielführend sein.

Fazit: Ein mittelständisches Anwaltsbüro kann seine unternehmerisch tätigen Mandanten auch im PA-Bereich unterstützen. Aufbauende PA-Kenntnisse können in vergleichsweise kurzer Zeit erworben werden - Vieles bringen Juristen dabei von Hause aus mit. Auch bietet sich bei geeigneten Mandanten eine Kooperation mit einer PA-Agentur oder freien PA-Beratern an. Es gibt hier viele ungenutzte Möglichkeiten für Kanzleien auch mittlerer Größe, um die Mandantenbindung zu verbessern und damit eine stabile Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit zu schaffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 661946
 185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Public Affairs für Anwälte – ein neues Geschäftsfeld für Kanzleien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Public Affairs begleitet Markteintritt von Deutschlands erstem mobilen Augenoptiker
Public Affairs begleitet Markteintritt von Deutschlands erstem mobilen Augenoptiker
… auf Senioren spezialisierte Augenoptik-Direktvertrieb optic66 engagiert Kölner PR-Agentur für seine Öffentlichkeitsarbeit Der Mainzer Augenoptik-Direktvertrieb optic66 GmbH hat Public Affairs, ein Unternehmen der Agenturgruppe Counterpart, mit der Durchführung seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betraut. Mit einer gezielten Kommunikationskampagne …
Kanzlei Brüssow & Petri: Mit Recht in den Medien vertreten
Kanzlei Brüssow & Petri: Mit Recht in den Medien vertreten
… weiter zu festigen", erklärt Rainer Brüssow, Inhaber der Kanzlei Brüssow & Petri. Der Wettbewerb unter Juristen verschärft sich immer mehr. Dabei erkennen etablierte Kanzleien zunehmend die besondere Bedeutung des strategischen Markenaufbaus. „Anwaltskanzleien können sich heute aufgrund der Vielzahl von Juristen nicht mehr ausschließlich auf die …
Weiterer Neukunde für Agenturgruppe Counterpart
Weiterer Neukunde für Agenturgruppe Counterpart
Public Affairs gewinnt Zapf Creation Zapf Creation Central Europe vergibt PR-Etat für Deutschland an Public Affairs Köln, den 16. Januar 2006. Public Affairs, ein Unternehmen der Kölner Agenturgruppe Counterpart, wurde mit der Produkt-PR für Zapf Creation Central Europe GmbH & Co KG beauftragt. Ziel der deutschlandweiten Kommunikationsmaßnahmen …
Bild: Wolff-PR startet Weblog und Public AffairsBild: Wolff-PR startet Weblog und Public Affairs
Wolff-PR startet Weblog und Public Affairs
… verbunden mit intensiven ehrenamtlichen politischen Engagements, steigt der Kommunikationsexperte Peter Wolff (Bad Schwalbach bei Wiesbaden) neben seiner Mittelstands-PR in das Geschäftsfeld der Public Affairs ein. Insbesondere sieht er Potenzial im Bereich der kleineren Verbände und regionalen Parteigliederungen, sowie einzelner Abgeordneter. Wolff …
Deutliche Umsatzsteigerung für peterka & rosenthal
Deutliche Umsatzsteigerung für peterka & rosenthal
… auf ein noch junges Nischenthema: Kommunikation für Professional Services. Neben Unternehmens-, Steuer- und Personalberatern zählen damit vor allem Rechtsanwaltskanzleien zum Kundenstamm. „Im Zuge einer zunehmenden Liberalisierung bieten sich für Professional Services weit reichende Kommunikationsmöglichkeiten, aber auch -notwendigkeiten“, sagt Alexander …
Buse Heberer Fromm gewinnt Silver Award bei den „International Legal Awards“ in Paris
Buse Heberer Fromm gewinnt Silver Award bei den „International Legal Awards“ in Paris
… Auszeichnung bedeutet uns sehr viel, da sie von einer unabhängigen und fachkundigen Jury vergeben wird, die aufgrund eigener Erfahrungen den Unterschied zwischen der Arbeit von Kanzleien in einem internationalen Umfeld sehr genau beurteilen kann. Auch fühlen wir uns in unserer Arbeit dadurch bestätigt, dass die Strategie der Unabhängigkeit unserer Kanzlei …
South Australia Tourism Commission vergibt PR-Etat an Public Affairs
South Australia Tourism Commission vergibt PR-Etat an Public Affairs
Die South Australian Tourism Commission (SATC) hat der Kölner PR-Agentur Public Affairs die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Südaustralien anvertraut. Public Affairs, ein Unternehmen der Agenturgruppe Counterpart, setzte sich in einem Pitch durch. Mit einem Mix aus klassischen PR-Maßnahmen im B2B und B2C-Bereich, Journalistenreisen, Medien-Kooperationen …
SEO für Anwälte - Strategien für mehr Mandanten durch gezielte Online-Sichtbarkeit
SEO für Anwälte - Strategien für mehr Mandanten durch gezielte Online-Sichtbarkeit
… von SEO in der Rechtsbranche Die Digitalisierung hat auch den juristischen Sektor stark verändert. Immer mehr potenzielle Mandanten suchen online nach passenden Rechtsanwälten. Für Kanzleien wird es daher unerlässlich, ihre Online-Präsenz gezielt zu optimieren. SEO (Search Engine Optimization) ist hierbei ein Schlüssel, um in den Suchergebnissen von …
direct/ LexisNexis: Anwaltssuche leicht gemacht: Mit zwei Mausklicks zum passenden Anwalt - anwalt24.de jetzt schnellstes Internetportal für Mandanten und Anwälte
direct/ LexisNexis: Anwaltssuche leicht gemacht: Mit zwei Mausklicks zum passenden Anwalt - anwalt24.de jetzt schnellstes Internetportal für Mandanten und Anwälte
… Rechtsgebiet klicken - schon steht eine breite Auswahl an Anwälten zur Verfügung. Über die Rückruf-Funktion erhalten Rechtsuchende schnell und kostenlos Kontakt zu qualifizierten Kanzleien. Hinter anwalt24.de steht LexisNexis - ein weltweit führender Verlag für Recht und Wirtschaft. Die Münsteraner Experten bieten online ein umfassendes Angebot an Gesetzestexten, …
COMMUNICATION PUBLIC AFFAIRS verfügt über neues Kontaktbüro in Brüssel
COMMUNICATION PUBLIC AFFAIRS verfügt über neues Kontaktbüro in Brüssel
Ab sofort steht COMMUNICATION PUBLIC AFFAIRS mit dem neuen Kooperationspartner A.R.S.-Consulting aus Brüssel, ein eigenes Kontaktbüro in der belgischen Hauptstadt zur Verfügung. Dadurch ist COMMUNICATION PUBLIC AFFAIRS in der Lage, die Interessen der Kunden aus dem Bereich Public Affairs, noch umfassender und nachhaltiger gegenüber Entscheidern der EU …
Sie lesen gerade: Public Affairs für Anwälte – ein neues Geschäftsfeld für Kanzleien