(openPR) Public Affairs gewinnt renommierte Anwaltskanzlei als Kunden
Köln, 10. August 2007 - Die Kölner Rechtsanwaltskanzlei Brüssow & Petri hat ihren Kommunikationsetat an die PR-Agentur Public Affairs, ein Unternehmen der Agenturgruppe Counterpart, vergeben. Durch den Einsatz zielgerichteter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit soll das Know-how der Kanzlei speziell im Bereich Wirtschafts- und Verkehrsstrafrecht öffentlichkeitswirksam kommuniziert werden. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Bekanntheit der Kanzlei als Strafrechtsexperten bundesweit auszuweiten.
Seit über 25 Jahren berät und vertritt die Kanzlei Brüssow & Petri Unternehmen und Privatpersonen regional und national. Die vier Juristen Rainer Brüssow, Dirk Petri, Marc Wirtz und Claudia Lenné haben sich auf Strafrecht, vor allem auf Wirtschafts- und Verkehrsstrafrecht spezialisiert. Die von Public Affairs geplanten PR-Maßnahmen kommunizieren das Know-how und die Expertise von Brüssow & Petri jetzt bundesweit. Im Rahmen der Zusammenarbeit berät Public Affairs die Kanzlei strategisch in allen Fragen der PR- und Öffentlichkeitsarbeit, lanciert relevante Straf-, Verkehrs- und Zivilrechtsthemen in den Tages- und Wirtschaftsmedien und organisiert Pressetermine.
„In Fachkreisen haben wir uns bereits ein erstklassiges Renommee aufgebaut. Mit der professionellen Unterstützung von Public Affairs machen wir den Namen unserer Kanzlei jetzt bundesweit bekannt, um unsere Position im Sektor Strafrecht weiter zu festigen", erklärt Rainer Brüssow, Inhaber der Kanzlei Brüssow & Petri.
Der Wettbewerb unter Juristen verschärft sich immer mehr. Dabei erkennen etablierte Kanzleien zunehmend die besondere Bedeutung des strategischen Markenaufbaus. „Anwaltskanzleien können sich heute aufgrund der Vielzahl von Juristen nicht mehr ausschließlich auf die Empfehlungen ihrer Mandanten verlassen. Der Schlüssel zur aktiven Klientengewinnung ist daher eine mandantenorientierte Gestaltung der gesamten Kommunikation", ergänzt Michael Maasmeier, geschäftsführender Gesellschafter der Agenturgruppe Counterpart. Die Agenturgruppe hat aus ihrer über 15-jährigen Erfahrung in der Medien- und Kommunikationsbranche das Arbeitsprinzip bee & butterfly(r) entwickelt, das der zielgerichteten und erfolgreichen Markenführung dient. Diese Methode wurde von der strategischen Counterpart-Planung 2006 konzipiert und jetzt für die unterschiedlichsten Marktsegmente weiterentwickelt. Die Kölner Agentur berät Unternehmen in allen Belangen der Kommunikation.
Weitere Informationen für die Presse:
Public Affairs PR Agentur GmbH
Marc Pfeil
Spichernhöfe / Kamekestr. 21
50672 Köln