openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovative Spiele-APP für das Handy

04.09.201218:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Innovative Spiele-APP für das Handy
Mobile Spiele-Anwendung aus dem Hochschwarzwald erobert App-Markt.
Mobile Spiele-Anwendung aus dem Hochschwarzwald erobert App-Markt.

(openPR) Next Web Generation wurde 2008 gegründet und bietet professionelle Hilfe bei der Planung, Konzeption und Umsetzung von mobilen Anwendungen und Web-Auftritten.
Gründer Dominik Walleser befasste sich nach dem Studium von "OnlineMedien" in Furtwangen mit der Entwicklung von mobilen Anwendungen.

In den letzten sechs Monaten entwickelte Next Web Generation eine Spiele-App mit der selben Physik-Engine, die auch im wohl berühmtesten Mobile-Game "Angry Birds" integriert wurde.
In der Anwendung "Barney the Box" geht es um eine kleine vergoldete Box namens "Barney", die die Hilfe von Handy-Nutzern benötigt.

Die Story zum Spiel in einer Kurzfassung:
Barney reiste schon durch alle Kontinente und lernte dabei etliche Sitten und Kulturen kennen.
Vor allem kennt sie sich mit der Stapelkunst aus. Barney stapelte schon tausende Steine und Boxen.
Bisher hatte Barney es immer geschafft alle Boxen und Steine so zu stapeln, dass diese immer einen festen Halt hatten.
Aufgrund der vielen Reisen ist Barney klar geworden, dass "Ordnung" zu den wichtigsten Elementen des Lebens gehört.
Mittlerweile kann es die kleine Box nicht mehr ertragen, wenn sie einen Platz vorfindet, auf welchem die anderen Boxen und Steine kreuz und quer über die Landschaft verteilt sind.

Die Idee hinter der Story ist, dass die Spieler der kleinen vergoldeten Box helfen sollen und durch Interaktion mit den Boxen und Steinen alles über den Augen von Barney stapeln.
Der Spieler muss darauf achten, dass keine Box herunterfällt und er muss die möglichen Explosions- und Schusselemente nutzen, um Barney zufrieden zu stellen.

Mit "Barney the Box" hat Next Web Generation vielleicht den nächsten Hype auf den Markt gebracht, wobei das Spielprinzip höhere Anforderungen an die Nutzer hat, als bisherige Spiele auf dem App-Markt.
Außerdem wird eine weitaus größere Konzentrationsfähigkeiten bzw. Geduld benötigt und zusätzlich kann die Feinmotorik geschult werden.

Die Anwendung ist verfügbar auf Android, iOS und für das Blackberry Playbook.

Video:
BARNEY THE BOX - Android und iOS Spiel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660626
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovative Spiele-APP für das Handy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 7 Trends der App-Entwicklung: Kölner App-Entwickler-Agentur zu Gast beim Düsseldorfer e-MarketingdayBild: 7 Trends der App-Entwicklung: Kölner App-Entwickler-Agentur zu Gast beim Düsseldorfer e-Marketingday
7 Trends der App-Entwicklung: Kölner App-Entwickler-Agentur zu Gast beim Düsseldorfer e-Marketingday
… Trend mehr, sondern Apps sind mittlerweile fest in unserem Leben integriert. Das Kölner IT-Unternehmen mobivention http://www.mobivention.com, ist deutschlandweit eine der führenden Agenturen für innovative App Entwicklung. Auf dem e-Marketingday Rheinland, am 15.04.2015 von 09.00 - 18.00 Uhr in Düsseldorf an Stand Nr. 21, präsentieren die Kölner die …
Erste-Hilfe-App soll Standard auf jedem Handy werden
Erste-Hilfe-App soll Standard auf jedem Handy werden
Berlin, den 17.03.2016 - Die Initiative “1HILFE.info – App aufs Handy“ fordert die standardmäßige Vor-Installation einer Erste-Hilfe-App auf jedem neuen Smartphone. Bislang entscheiden sich Hersteller und Mobilfunkbetreiber meist für Unterhaltungsapps, welche Käufer dann bereits beim ersten Einschalten auf ihrem Handy vorfinden. Durch die Vorinstallierung …
Zelfi AG schafft neuen Vertriebsweg für Hersteller von Handy-Software
Zelfi AG schafft neuen Vertriebsweg für Hersteller von Handy-Software
… Programmierer von Handy-Software können hierfür den steinigen Weg zur Vermarktung durch eine einfache Schnittstellen-Einbindung in die J2ME-Anwendungen überwinden. Die innovative Technik-Plattform der Zelfi AG ermöglicht eine unkomplizierte Abwicklung bei hoher Flexibilität und faire Geschäftsbedingungen für kreative Spiele-Entwickler und Hobby-Programmierer …
Bild: Hilfe, mein Kind will ein SmartphoneBild: Hilfe, mein Kind will ein Smartphone
Hilfe, mein Kind will ein Smartphone
… rapide zu. Fast jeder Zweite zwischen zwölf und 19 Jahren besitzt mittlerweile ein solches Multifunktionsgerät, 40 Prozent gehen regelmäßig mit dem Handy ins Internet. Das belegen erste Ergebnisse der JIM-Studie 2012 des Medienpädagogischen Forschungsverbands Südwest. Die intelligenten Mobilgeräte sind Taschencomputer, Organizer, Kamera, MP3-Player und …
Bild: Mobile Marketing mal ganz anders – Zelfi realisiert Werbepausen während eines HandyspielsBild: Mobile Marketing mal ganz anders – Zelfi realisiert Werbepausen während eines Handyspiels
Mobile Marketing mal ganz anders – Zelfi realisiert Werbepausen während eines Handyspiels
… Handy zunehmend an Bedeutung in der Marketingbranche. Neben In-Game-Advertising und AdGames bietet sich den werbenden Unternehmen eine weitere Alternative innovative Werbemaßnahmen umzusetzen: Instant-In-Game-Advertising. Konsumenten laden sich kostenlose Spiele-Software auf ihr Handy und erhalten im Gegenzug während der Spielanwendung Werbebotschaften, …
Bild: Von wegen free-to-play: die dubiosen Tricks der Spiele-MafiaBild: Von wegen free-to-play: die dubiosen Tricks der Spiele-Mafia
Von wegen free-to-play: die dubiosen Tricks der Spiele-Mafia
… setzt die Computerspielebranche weltweit rund 64 Milliarden US-Dollar um. Bis 2018 soll der Markt auf mehr als 100 Milliarden US-Dollar wachsen. Größter Wachstumstreiber sind die Handy- und Browsergames. Jeder zweite Deutsche glaubt an das Versprechen vom kostenlosen Spielspaß. Doch die Anbieter nutzen perfide Methoden um ihren Kunden das Geld aus der …
HTML5-Spiele-Pionier SOFTGAMES schließt erste Finanzierungsrunde ab
HTML5-Spiele-Pionier SOFTGAMES schließt erste Finanzierungsrunde ab
… zu. Ein Megatrend, den die SOFTGAMES Mobile Entertainment Services GmbH schon früh erkannte. Bereits 2006 startete sie mit der Entwicklung sowie dem Vertrieb von Spiele-Applikationen für mobile Geräte. Bis dato wurden über 1.500 Handy Spiele von der SOFTGAMES GmbH erfolgreich entwickelt und weltweit vertrieben. Die Plattform "SOFTGAMES Connect" löst …
Bild: mobilemojo vermarktet exklusiv die mobilen Angebote des Fußball-Radiosenders 90elfBild: mobilemojo vermarktet exklusiv die mobilen Angebote des Fußball-Radiosenders 90elf
mobilemojo vermarktet exklusiv die mobilen Angebote des Fußball-Radiosenders 90elf
… live, einzeln oder in der Konferenzschaltung, kostenlos und in voller Länge. „Wir freuen uns den mobilen Werbemarkt mit der Marke 90elf, die für hochqualitative und innovative Fußball-Live-Berichterstattung steht, bereichern zu können“, so Jörg Tochtermann, Leiter des Bereichs „Mobile Advertising“ bei mobilemojo. Schon Ende der letzen Saison hat sich …
Digitale Spielesammlung: Neue App des Familien-Wegweisers vertreibt Langeweile
Digitale Spielesammlung: Neue App des Familien-Wegweisers vertreibt Langeweile
… Medienerziehung auf dem Serviceportal des Bundesfamilienministeriums Wenn Eltern Wartezeiten mit ihren Kindern überbrücken müssen, liegt der Griff zum Mobilgerät nahe. Aber so praktisch Spiele-Apps schon für die Allerkleinsten sind, haben doch viele Eltern kein gutes Gewissen dabei. Mit der neuen „Warte-Spiele-App“ des Familien-Wegweisers kann das Smartphone …
Bild: Razzy Match - Neuartiges Match Three Game für das iPhone mit Augmented RealityBild: Razzy Match - Neuartiges Match Three Game für das iPhone mit Augmented Reality
Razzy Match - Neuartiges Match Three Game für das iPhone mit Augmented Reality
Es gibt zahlreiche Puzzlespiele, welche nach dem so genannten Match-Three-Prinzip funktionieren. Auch auf dem Handy haben diese Spiele schon längst ihren Siegeszug angetreten und gehören dort mit zu den beliebtesten Arten des kurzweiligen Vergnügens. Bei dem neuen Spiel „Razzy Match“ des Hamburger Unternehmens MacPlugge wird jedoch eine neue Art der …
Sie lesen gerade: Innovative Spiele-APP für das Handy