openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Spielesammlung: Neue App des Familien-Wegweisers vertreibt Langeweile

26.03.201416:53 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Neue App des Familien-Wegweisers vertreibt Langeweile / Tipps zur Medienerziehung auf dem Serviceportal des Bundesfamilienministeriums

Wenn Eltern Wartezeiten mit ihren Kindern überbrücken müssen, liegt der Griff zum Mobilgerät nahe. Aber so praktisch Spiele-Apps schon für die Allerkleinsten sind, haben doch viele Eltern kein gutes Gewissen dabei.

Mit der neuen „Warte-Spiele-App“ des Familien-Wegweisers kann das Smartphone guten Gewissens eingesetzt werden – in Wartezimmern oder während einer Reise. Diese App ist eine digitale Spielesammlung für Kinder im Grundschulalter. Sie schlägt Spielideen vor – gespielt wird ganz klassisch und ohne technische Hilfsmittel. Traditionelle Kinderspiele wie „Hänschen, piep mal“, das Bilden von Kettensätzen oder Anregungen zum Balancieren werden beim Klick auf einen farbigen Würfel vorgeschlagen. Die Seiten des Würfels zeigen unterschiedliche Symbole für Rate- oder Geschicklichkeitsspiele. Ein Filter erlaubt die Vorauswahl bezüglich Spielort, die Dauer des Spiels und der Anzahl der Personen. Mit dieser App werden Kinder verantwortungsvoll an die Mediennutzung herangeführt.

Kinder lernen immer früher den Umgang mit Handy, Smartphone und Tablet-PCs. Ab welchem Alter ein eigenes Mobiltelefon sinnvoll ist, was Eltern beachten sollten und welche Regeln für einen sicheren Gebrauch hilfreich sind, zeigen Empfehlungen auf dem Serviceportal www.familien-wegweiser.de.

Die „Warte-Spiele-App“ steht für Smartphones und Tablets mit iOS- und Android-Betriebssystemen zur Verfügung. Weitere Informationen sowie den kostenlosen Download halten der App Store von Apple sowie der Google Play Store bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785974
 1111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitale Spielesammlung: Neue App des Familien-Wegweisers vertreibt Langeweile“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KOMPAKTMEDIEN - Die Kommunikationsbereiter GmbH

Kassel rettet Lebensmittel
Kassel rettet Lebensmittel
Aktionstag „Knubbelkartoffel & Co“ am 13. September 2014 auf dem Königsplatz in Kassel / „Erntetour“ sammelt bereits am 12. September „verschmähtes“ Gemüse ein / Infos und Tipps zum Lagern, Konservieren, Einkaufen und Kochen. Kartoffel zu knubbelig? Karotte ohne Idealmaß? Ab damit in den Müll? „Das geschieht im Alltag leider zu oft“, weiß Dr. Ursula Hudson von der weltweiten Bewegung „Slow Food“. Allein in Deutschland werden elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Jahr weggeworfen. „Dies bedeutet eine nicht zukunftsfähige und ethisch nicht vera…
Als Patchworkfamilie zusammenwachsen
Als Patchworkfamilie zusammenwachsen
Familienkonstellationen ändern sich, Patchworkfamilien entstehen. Das Serviceportal familien-wegweiser.de stellt dazu aktuelle Informationen bereit. „Verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden – wie viel Kinder willst du kriegen“ – wie die Zeiten wandeln sich auch die Abzählreime. Verheiratete Paare mit gemeinsamen Kindern stellen mit knapp 80 Prozent zwar noch immer die häufigste Familienform in Deutschland dar. Jedoch können sich Familienstrukturen durch Scheidung oder Trennung ändern: Lebenspartnerinnen und -partner bringen Kinder aus frü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Crowdfunding für die Familien-App Babbo Voco onlineBild: Crowdfunding für die Familien-App Babbo Voco online
Crowdfunding für die Familien-App Babbo Voco online
Babbo Voco – das ist die Familien-App zum Selbermachen. Nach dem Motto „Kreative Eltern – kreative Kinder“ bietet die App Familien die Möglichkeit, gemeinsam die digitale Welt zu entdecken. Spiele und interaktive Geschichten können von Eltern und anderen Familienangehörigen ganz individuell für die Kinder gestaltet werden. So haben auch entfernt lebende …
Bild: grouptime iPhone App: Group Messaging, Sharing und Posten in EchtzeitBild: grouptime iPhone App: Group Messaging, Sharing und Posten in Echtzeit
grouptime iPhone App: Group Messaging, Sharing und Posten in Echtzeit
… Freunde, Familie und Kollegen zu posten. Die Messaging App dient als privates Social Network und hilft Nutzern, mit wichtigen Personen und Gruppen direkt zu kommunizieren und digitale Inhalte mit ihnen zu teilen. grouptime ist seit heute als kostenlose App für das iPhone in Apple‘s iTunes Store verfügbar. Die grouptime GmbH hat heute ihren einzigartigen …
Bild: Startschuss für CAIR: Neue App bringt legale 24h-Betreuung einfach und digital nach DeutschlandBild: Startschuss für CAIR: Neue App bringt legale 24h-Betreuung einfach und digital nach Deutschland
Startschuss für CAIR: Neue App bringt legale 24h-Betreuung einfach und digital nach Deutschland
… Familien, die Unterstützung für ihre pflegebedürftigen Angehörigen suchen, mit selbstständigen Betreuungskräften aus Europa zusammen – einfach, legal und digital.Die Plattform versteht sich als digitale Vermittlungslösung im Stil von Airbnb, speziell für den sensiblen Bereich der Seniorenbetreuung. Familien erhalten über die App für iPhone und Android Zugang …
Bild: Spielerisch lernen: Mit spannenden Lernspielen durch die Corona-ZeitBild: Spielerisch lernen: Mit spannenden Lernspielen durch die Corona-Zeit
Spielerisch lernen: Mit spannenden Lernspielen durch die Corona-Zeit
… ihrer Hausaufgaben zu motivieren. Um die Familien zu entlasten und Streit zu vermeiden, bieten sich abwechslungsreiche Lernspiele an, die für Spaß sorgen und die Langeweile belämpfen. Da ist Einfallsreichtum gefragt. Spielerisches Lernen bereichert den Schüleralltag enorm und entspannt viele Lernsessions. Lernspiele für drinnen als auch draußen stillen …
Comonweb.de in neuem Glanz
Comonweb.de in neuem Glanz
Der digitale PR-Baukasten startet nach „Verjüngungskur“ neu durch München 08.02.2008. Die comonweb.de GmbH, erste Online-Kommunikationsberatung mit Sitz in München, erscheint nun in komplett neuem Design. Unter comonweb.de erhalten kleine und mittelständische Unternehmen hilfreiche Anweisungen für eine erfolgreiche „Do-It-Yourself PR“. Bereits seit acht …
Kinderleicht den Raab schlagen
Kinderleicht den Raab schlagen
Die Spielesammlung für Kinder (Mynewsdesk) Ausgefallene Spielideen für den Kindergeburtstag gesucht? Nicht zu teuer und zu aufwändig, aber trotzdem unvergesslich? Mit „Schlag den Raab Kids" bringt Ravensburger eine Spielesammlung für Kinder auf den Markt, die mit Quiz-, Geschicklichkeits- und Aktionsspielen aus der bekannten TV-Show mit Stefan Raab für …
Bild: Neues App-Feature: Bling führt digitalen Familienplaner einBild: Neues App-Feature: Bling führt digitalen Familienplaner ein
Neues App-Feature: Bling führt digitalen Familienplaner ein
… Aufgaben - Basisversion kostenfrei in der App verfügbar - Synchronisation mit externen Kalendern (Google, Apple, Outlook) möglich Die Familien-App Bling erweitert ihr Angebot um einen digitalen Familienplaner, einen integrierten Kalender für alle Familienmitglieder. Mit Hilfe des neuen Features können Aufgaben und Termine der gesamten Familie in der …
Neuauflage des „HDL-Wegweisers Fernstudium“ erschienen
Neuauflage des „HDL-Wegweisers Fernstudium“ erschienen
Hintergrundinformationen, Tipps und neue Möglichkeiten zum Thema „(Fern-)Studium“ Die aktualisierte, bereits fünfte Auflage des „Wegweisers Fernstudium“ der Service-Agentur des Hochschulverbundes Distance Learning (HDL) ist soeben erschienen. Darin finden alle Weiterbildungsinteressierten (mit und ohne Hochschulzugangsberechtigung – HZB) ausführliche …
Bild: W&W brandpool investiert in Familien-Startup familynetBild: W&W brandpool investiert in Familien-Startup familynet
W&W brandpool investiert in Familien-Startup familynet
… brandpool zielgerichtet ihr Ökosystem, das aus den Bereichen Finanzen, Wohnen, Gesundheit, Mobilität, Familie und Bildung besteht. Im Fokus der App stehen die Organisation und digitale Verknüpfung von Familien, Vereinen und Schulen mit Hilfe von Kalenderplanung, Gruppenorganisation und dem Austausch von aktuellen Informationen. Hiermit ist es möglich, den …
5-Sterne-Service im (Ferien-)Domizil
5-Sterne-Service im (Ferien-)Domizil
… wird neben dem reinen Vermieten von Apartments ein Dienstleistungspaket mitangeboten, das einem 5-Sterne-Hotel alle Ehre machen würde. Vom Frühstücksservice über eine Spielesammlung, CDs mit bekannten Filmen, Fahrrädern und weiteren Nettigkeiten wie etwa einem aktuellen Zeitungsdienst oder thailändische Gesundheitsmassagen im eigenen Feriendomizil reicht …
Sie lesen gerade: Digitale Spielesammlung: Neue App des Familien-Wegweisers vertreibt Langeweile