openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strom- und Gaspreise vergleichen: Nur wenige Portale bieten TÜV-Sicherheit bei der Datenqualität

03.09.201211:54 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Strom- und Gaspreise vergleichen: Nur wenige Portale bieten TÜV-Sicherheit bei der Datenqualität
Stromtipp.de und Gastipp.de bieten TÜV-Sicherheit bei der Datenqualität
Stromtipp.de und Gastipp.de bieten TÜV-Sicherheit bei der Datenqualität

(openPR) Hamburg, 03.09.2012. Die stetigen Preiserhöhungen von Strom- und Gasversorgern führen dazu, dass immer mehr Verbraucher zum günstigsten Strom- und Gasanbieter wechseln. Viele Verbraucher nutzen dazu einen Vergleichsrechner im Internet. Nur wenige Vergleichsrechner bieten jedoch TÜV-Sicherheit bei der Datenqualität. Die unabhängigen Verbraucherportale Stromtipp.de und Gastipp.de gehören zu den wenigen und garantieren dem Verbraucher erstklassige Daten beim Wechsel des Strom- und Gasanbieters.

Warum ist die Datenqualität so wichtig?

Auch wenn der Wechsel des Strom- und
Gasanbieters kostenlos und ohne jedes Risiko ist, sind die Wechselwilligen auf seriöse Informationen angewiesen, was die zur Verfügung stehenden Versorger und angebotenen Tarife angeht. Doch wo bekommt man sichere Informationen, welcher Strom- oder Gasanbieter tatsächlich der günstigste ist? Bei Stromtipp.de und Gastipp.de. Das hat der TÜV nach einer erneuten Prüfung bestätigt. Dieses neue TÜV-Zertifikat gilt bis zum 31.07.2013. Vergleichbare Portale bieten TÜV-Zertifikate oft nur bezogen auf den Kundenservice.

Was hat der TÜV geprüft?

Der TÜV Saarland hat uns die Erlaubnis gegeben, das Prüfzeichen „Geprüftes Online-Portal" für unsere Web-Portale www.Stromtipp.de und www.Gastipp.de als Ergebnis einer erfolgreichen Prüfung des Online-Portals zu führen. Die Prüfungen erfolgten nach den aktuellen Prüfkriterien. Geprüft wurden unter anderem die kostenlosen Angebote der Web-Portale, die Qualität der Daten und des Vergleichs zwischen den Anbietern anhand von Stichproben, die einfache, intuitive Bedienung sowie die Übersichtlichkeit und Verständlichkeit der vermittelten Informationen.

Vergleichsrechner jetzt ausprobieren und Einsparpotenzial ermitteln:

http://www.stromtip.de/stromtarife.html

http://www.gastip.de/gastarife.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660042
 218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strom- und Gaspreise vergleichen: Nur wenige Portale bieten TÜV-Sicherheit bei der Datenqualität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PortalHaus Internetservices GmbH

Kritische Bewertung der neuen iPhones 2018
Kritische Bewertung der neuen iPhones 2018
Unser Autor hat die gestrige Apple-Keynote beobachtet und bewertet die neuen iPhones kritisch. Hier der Link zur kompletten Nachricht: https://www.tariftip.de/News/53017/Apple-stellt-drei-neue-iPhones-vor.html Kurzfassung der Meldung: Wer die Präsentation der neuen iPhones auf der Apple-Keynote gestern Abend live verfolgt hat, der wird folgender Aussage zustimmen: Der eigentliche Star des Abends war die neue Apple Watch Series 4 - nicht jedoch die neuen iPhones. Die Stimmung auf der Keynote war seltsam zurückhaltend. Sowohl Apple-Chef Tim …
Bild: 5 Dinge, die ich am Samsung Galaxy S9 nicht mag.Bild: 5 Dinge, die ich am Samsung Galaxy S9 nicht mag.
5 Dinge, die ich am Samsung Galaxy S9 nicht mag.
Das Samsung Galaxy S9 ist ohne Frage ein tolles Smartphone, welches auch bei uns im Test mit 93,8 Punkten hervorragend abgeschnitten hat. Trotzdem gibt es auch wie bei jedem anderen Smartphone ein paar Dinge, die das S9 noch besser machen könnte. Welche das genau sind sagen wir hier: https://www.tariftip.de/rubrik2/22814/s9-nachteile-schwaechen.html

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energiepreise so niedrig wie nie. Verbraucher profitieren endlich.Bild: Energiepreise so niedrig wie nie. Verbraucher profitieren endlich.
Energiepreise so niedrig wie nie. Verbraucher profitieren endlich.
Wann sinken endlich die Strom- und Gaspreise? Diese Frage stellen sich aktuell viele Verbraucher in Deutschland. Zurecht, denn die Voraussetzungen für eine kräftige Preissenkung sind so gut wie seit Jahren nicht mehr. Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas gehen wegen des Überangebots kontinuierlich zurück und sind seit 2014 um rund ein Drittel gefallen. Für …
Bild: Energiepreiserhöhungen umfangreicher als bisher bekanntBild: Energiepreiserhöhungen umfangreicher als bisher bekannt
Energiepreiserhöhungen umfangreicher als bisher bekannt
… um bis zu 100 Euro teurer München, 25. November 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strom- und Gaspreise zum 01. Dezember 2009 und 01. Januar 2010 analysiert.* Energieversorger müssen alle Preisveränderungen mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten veröffentlichen. Für Änderungen zum 01. …
Zu hohe Strompreise / Gaspreise
Zu hohe Strompreise / Gaspreise
… lohnt und die Verbraucherportale helfen dabei. Die Strom- und Gsrechnungen genauer unter die Lupe zu nehmen und die Möglichkeit zu nutzen den Anbieter zu wechseln lohnt sich oftmals. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.energievergleicher.com/strompreisvergleich.php bzw. für Gaspreise http://www.energievergleicher.com/gaspreisvergleich.php
Bild: Aktualisierung - Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 21 Prozent teurerBild: Aktualisierung - Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 21 Prozent teurer
Aktualisierung - Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 21 Prozent teurer
Über die Hälfte der Stromversorger erhöht die Preise / Gaspreise fallen nur leicht München, 29. Dezember 2008 - Schlechte Nachrichten zum Jahreswechsel: CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Strom- und Gastarife analysiert. Ergebnis: Mindestens 517 der rund 900 deutschen Stromversorger erhöhen die Preise für die Grundversorgung …
Bild: Gastipp.de - TÜV-geprüfte Sicherheit beim Wechsel des GasanbietersBild: Gastipp.de - TÜV-geprüfte Sicherheit beim Wechsel des Gasanbieters
Gastipp.de - TÜV-geprüfte Sicherheit beim Wechsel des Gasanbieters
… Das unabhängige Verbraucherportal Gastipp.de garantiert dem Verbraucher erstklassige Daten beim Wechsel des Gasanbieters. Dazu hat das Gasverbraucher-Portal vom TÜV sowohl die Datenqualität als auch die Qualität des Gaswechsel-Rechners prüfen lassen. Ergebnis: Das TÜV-Zertifikat ist in vollem Umfang erteilt. Warum das TÜV-Zertifikat? Zwar ist der Gasmarkt …
279 Versorger senken Gaspreise trotz beginnender Heizperiode um bis zu 30 Prozent
279 Versorger senken Gaspreise trotz beginnender Heizperiode um bis zu 30 Prozent
… – nach oben: 8 Grundversorger heben die Tarife erneut um durchschnittlich 6,5 Prozent an (71 Euro p.a.), in der Spitze um über 8 Prozent (86 Euro p.a.)*.Gaspreise sinken bis in den November – erste Versorger wollen erhöhen Seit Beginn des Jahres sind die Gaspreise durchgängig bei allen Versorgern teilweise mehrmals gefallen. Normalerweise würden die …
Bild: Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 20 Prozent teurerBild: Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 20 Prozent teurer
Für rund 48 Millionen Bundesbürger wird Strom zum Jahresbeginn um bis zu 20 Prozent teurer
Über die Hälfte der Stromversorger erhöht die Preise / Gaspreise fallen nur leicht München, 19. Dezember 2008 - Schlechte Nachrichten zum Jahreswechsel: CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Strom- und Gastarife analysiert. Ergebnis: Mindestens 480 der rund 900 deutschen Stromversorger erhöhen die Preise für die Grundversorgung …
Erneute Gaspreissenkungen um bis zu 25 Prozent - Strom wird für rund 15 Millionen Bürger teurer
Erneute Gaspreissenkungen um bis zu 25 Prozent - Strom wird für rund 15 Millionen Bürger teurer
… senken. Im Durchschnitt sind es 12,8 Prozent. Stromkunden müssen weiter mit steigenden Preisen rechnen. Über 50 Anbieter erhöhen im gleichen Zeitraum um durchschnittlich 7,4 Prozent.Gaspreise: Trend setzt sich fort – Senkungen im zweistelligen Bereich Nachdem in den ersten beiden Monaten des Jahres bereits knapp 300 der insgesamt 750 Gasversorger in …
Bild: Gaspreise sinken erneut / Experten raten zu Preisgarantien / Strom wird vielerorts wieder teurerBild: Gaspreise sinken erneut / Experten raten zu Preisgarantien / Strom wird vielerorts wieder teurer
Gaspreise sinken erneut / Experten raten zu Preisgarantien / Strom wird vielerorts wieder teurer
… Monaten hat er sich sogar verdoppelt. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Preise zu Jahresende hin wieder anziehen werden. Experten raten daher, die derzeit niedrigen Gaspreise zu nutzen und in einen Tarif mit Preisgarantie zu wechseln. „Einige Gasversorger bieten eine Preisgarantie von bis zu einem Jahr an“, so Isabel Wendorff vom Vergleichsportal …
Bild: Strom und Gas - Neues Internet-Portal hilft bei Anbieterwechsel und der Suche nach günstigen TarifenBild: Strom und Gas - Neues Internet-Portal hilft bei Anbieterwechsel und der Suche nach günstigen Tarifen
Strom und Gas - Neues Internet-Portal hilft bei Anbieterwechsel und der Suche nach günstigen Tarifen
… ihren Strom- oder Gasanbieter wechseln. Das unabhängige Verbraucherportal www.energietarife.com hilft nun bei der Suche nach günstigen Anbietern. Der Markt für Strom- und Gaspreise ist in Bewegung, häufig geänderte Tarife und Konditionen verwirren die Verbraucher. Der undurchsichtige Angebots-Dschungel macht es oftmals schwierig, die günstigste Wahl …
Sie lesen gerade: Strom- und Gaspreise vergleichen: Nur wenige Portale bieten TÜV-Sicherheit bei der Datenqualität