(openPR) Mit der Umfirmierung der D Sieben GmbH in die Circus Internet GmbH gibt der Online Spielwarenverleih nach einer rund 8-monatigen Testphase endgültig bekannt, welche Köpfe hinter dem innovativen Konzept stehen und welche Zukunftspläne das Team hat.
„Kinder sollen in ihren ersten Lebensjahren ihr ganzes Lern- und Entwicklungspotential nutzen können, egal wie wenig Zeit oder Geld ihre Eltern haben.“ klärt Gründer Florian Spathelf über die Vision des Unternehmens auf. Auf www.meine-spielzeugkiste.de finden Eltern seit Anfang des Jahres hochwertige Spielwaren für Kinder von 1 bis 4 Jahren. Diese können sie über ein monatliches Abonnement von 14.- bis 34.- Euro einfach leihen statt sie zu kaufen.
Die Business Angels der ersten Stunde sind bestens bekannt in der Berliner Unternehmerlandschaft. Mit der Geschäftsführerin des Gesundheitsportals imedo und Gründerin des ersten deutschen EO Accelerator Programms Julia Derndinger und ihrem Geschäftspartner, dem imedo Gründer Christian Angele, kann Florian Spathelf auf langjährige Erfahrung und ein exzellentes Netzwerk bauen. Als dritter Business Angel steht dem Team der Berliner Rechtsanwalt und Investor Dr. Matthias Lenhardt zur Seite, der die Unternehmensstruktur für die erste Kapitalrunde vorbereitet. „Das Geschäftsmodell der Spielzeugkiste vereint genial die edukative Beratung mit dem finanziellen Mehrwert des Sharing.“ fasst Dr. Lenhardt den Nutzen des Konzepts zusammen.
„Das Team der Circus Internet verfolgt konsequent den Lean Startup – Gedanken. Wir wollen beweisen, dass man mit einer kleinen, fünfstelligen Summe einen Proof of Concept bringen kann, bevor viel Kapital für Skalierung und Internationalisierung investiert wird.“ begründet Julia Derndinger ihr Engagement für das innovative Konzept.
Neue Produkte auf bestehenden Märkten zu etablieren erfordert neben einem schlagkräftigen Team und viel Durchhaltevermögen auch einen hohen Kundennutzen. Das weiß auch Business Angel und Mentor Christian Angele. Er gründete selbst vor rund fünf Jahren das Gesundheitsportal imedo und führt das Unternehmen nun mit Julia Derndinger. „Lean Management erfordert absolute Kundenorientierung von Beginn an. Das Team hat das Produkt in den letzten Monaten mehrmals verändert und zusammen mit Kunden angepasst und dies wird auch weiterhin unser Fokus sein. Nur so finden wir heraus, wie Eltern in Deutschland von den Vorteilen der Spielzeugmiete endgültig überzeugt werden können.“ sagt der Unternehmer.
Florian Spathelf sieht auf dem Markt für Kinderspielzeug einen wachsenden Bedarf, den er mit seinem Team decken will. „Wir wollen ein großartiges Produkt für Eltern schaffen, das ihnen ganz neue Möglichkeiten an die Hand gibt, das Leben mit dem Kind und dessen Erziehung zu erleichtern und zu verbessern. Schließlich gibt es für Eltern neben der Gesundheit ihrer Kinder nichts Wichtigeres als deren optimale Entwicklung.“
Die Circus Internet GmbH konnte die Anzahl der Neuanmeldungen in den Monaten Juli und August verdreifachen und wird in diesem Jahr die Produktpalette des Spielwarenverleihs Meine-Spielzeugkiste deutlich erweitern. Auch hegt das Team Internationalisierungspläne. „Der deutsche Spielwarenmarkt ist für uns der logische erste Schritt. Eltern in anderen europäischen Ländern haben aber die gleichen Wünsche nach hochwertigen Spielwaren und stressfreier Erziehung ihrer Kinder. Vor allem aber bekommen sie auch deutlich mehr Kinder.“ deutet Florian Spathelf die Zukunftspläne der Firma an.