openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit in die Herbstsaison: Die letzten Trainingswochen vor dem Ziel Halbmarathon

29.08.201217:35 UhrSport
Bild: Fit in die Herbstsaison: Die letzten Trainingswochen vor dem Ziel Halbmarathon
(Foto: Petra Bork / pixelio.de)
(Foto: Petra Bork / pixelio.de)

(openPR) Die zweite Marathon-Saisonhälfte steht vor der Tür! Von September bis Dezember verzeichnet der Laufkalender 2012 noch einige nationale und internationale Highlights. Nun gilt es, mit System und Konzentration die Vorbereitung für die Herbstläufe in Angriff zu nehmen. Während Laufeinsteiger besser für die Saison 2013 planen, können sich erfahrene Sportler mit schon vorhandener Grundlagenausdauer in sechs Wochen gezielt für die Herausforderung Halbmarathon in Form bringen. Ein detaillierter Trainingsplan sowie das Befolgen grundsätzlicher Richtlinien sind dabei unerlässlich zum Erreichen der persönlichen Wettkampfform für 21 Kilometer.



Grundvoraussetzungen für ein gesundes Training

Ob Marathon, Halbmarathon oder 10 Kilometer – um gesund und sicher ins Ziel zu kommen gilt es einige grundlegende Dinge zu beachten. Auf den eigenen Körper zu hören und dessen Warnsignale zu beachten, ist dabei die oberste Maxime. Das Training zu schnell oder zu belastungsintensiv anzugehen, erhöht lediglich das Verletzungs- und Überlastungsrisiko. Von zentraler Bedeutung in diesem Zusammenhang ist außerdem eine ausreichende Regenerationsphase, nicht nur nach einem Wettkampf, sondern auch zwischen den Trainingseinheiten. Nur in den Erholungspausen kann sich der Körper den gesteigerten Anforderungen anpassen. Auch die richtige Ernährung beeinflusst das eigene Leistungspotential nachhaltig. Sportler achten dabei besonders auf den Nährstoff- und Energiegehalt ihrer Nahrung. Darüber hinaus muss der individuelle Renn-Terminkalender gut durchdacht sein: Trotz allem Ehrgeiz sind Läufer gut beraten, nur bei ausgewählten Rennen zu starten, die in einem angemessenen Zeitabstand zueinander liegen. So werden weder Training noch Wettkampfkonzentration von Erschöpfungserscheinungen negativ beeinflusst. Ferner ist eine sportärztliche Untersuchung absolute Pflicht für alle ambitionierten Läufer, selbst wenn nicht die Volldistanz für den Wettkampf gewählt wird. Ein Leistungs- und Gesundheitscheck während der Trainingsphase minimiert das Risiko einer Überbelastung und schließt eventuelle Mangelerscheinungen aus.
Zur Entlastung des Bewegungsapparates und Förderung der Motivation ist es generell empfehlenswert, das Training abwechslungsreich zu gestalten. Etwa alle zwei Wochen können Läufer ein Belastungstraining einschieben, das aus anderen Ausdauersportarten, wie z.B. Walken, Radfahren oder Schwimmen, besteht. So schleicht sich keine Monotonie in den Trainingsalltag ein.

Trainingsplan mit Dauerläufen und Tempoeinheiten

Die Phase der Vorbereitung auf einen Wettkampf entscheidet über die persönliche Leistungsentfaltung während des Rennens. Das richtige Training verbessert nicht nur Bewegungsapparat und Ausdauerfähigkeit, sondern optimiert auch die Stoffwechseltätigkeit. Ein optimales Trainingsprogramm für einen Halbmarathon besteht aus vielen langen, anfangs langsameren Läufen, ergänzt um einige Tempo-Intervalle. Anfänger benötigen eine Vorbereitungszeit von mindestens sieben Monaten. Ambitionierte Freizeit-Athleten, die regelmäßig laufen, können noch bis zu sechs Wochen vor dem angestrebten Halbmarathon mit der Intensivierungsphase beginnen. In dieser Periode steigert der Sportler kontinuierlich die Trainingsintensität sowie zurückgelegten Kilometer. Sinnvoll sind Einheiten von anfangs 40 bis 45 Minuten, etwa viermal die Woche (z.B. Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag). Die Dauer des Laufes erhöht sich stetig, sodass in Woche vier etwa 60 bis 70 Minuten gelaufen werden können. Belastbarkeit und Ausdauerfähigkeit verbessern sich dadurch beständig. Für die Tempoläufe eignen sich 4 x 400 m Intervalle mit einer Gehpause zwischen den Abschnitten. Wichtig ist, Läufe von unterschiedlicher Dauer und Intensität während der Woche zu variieren. Am Ende dieser Phase, nach etwa vier bis fünf Wochen, können Sportler durchaus die Möglichkeit nutzen und bei 5 bis 10 Kilometer-Läufen die erste herbstliche Wettkampferfahrung sammeln sowie ihren Leistungsstand testen. Zwei Wochen vor dem Halbmarathon beginnt die Wettkampfphase. Hier läuft der Athlet im finalen Wettkampftempo und legt wechselweise Temposteigerungen ein. In Countdown-Woche Eins hingegen heißt es „Ruhe vor dem Sturm“ und nicht vor dem eigentlichen Wettkampf verausgaben. Trainingsreduzierte Zeiten jetzt lieber für die letzten organisatorischen Dinge einplanen und Kräfte für den finalen Start sammeln.

Leistungsüberwachung mit dem JogStyle von Omron

Ein gesundes, diszipliniertes und kontinuierliches Training bildet die Basis für die Verbesserung und Stabilisierung der eigenen Leistungsfähigkeit. Durch die stetige Steigerung des Laufpensums und der Trainingsintensität passt sich der Körper an die erhöhten Anforderungen an. Zur optimalen Überwachung der Trainingseffizienz empfiehlt sich die Verwendung von geeigneten Lauf-Tools, wie dem JogStyle von Omron Healthcare. Der intuitiv zu bedienende Laufcomputer liefert zuverlässig Werte zu aktueller und Durchschnittsgeschwindigkeit, Distanz und Laufzeit. Mit 3-D-Sensortechnologie und Memory-Funktion kann der Nutzer die eigene Leistungskurve optimal überwachen, analysieren und gezielt verbessern. Selbst Profisportler wie die zweifache Deutsche Marathon-Meisterin, Bernadette Pichlmaier, haben den JogStyle bereits getestet und auch für ambitionierte Läufer empfohlen. Mit digitaler Unterstützung kontrollieren Ausdauersportler ihre Trainingseffizient und können auch die Herausforderung Halbmarathon motiviert und erfolgreich meistern.

Weitere Informationen und aktuelle Artikel rund um Laufen, Training und Gesundheit gibt es jede Woche neu auf www.myjogstyle.de.

Veröffentlichung honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 659212
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit in die Herbstsaison: Die letzten Trainingswochen vor dem Ziel Halbmarathon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Omron Healthcare

Bild: Sportliches Wettkampfgewicht – Abnehmen ohne Muskeln zu verlierenBild: Sportliches Wettkampfgewicht – Abnehmen ohne Muskeln zu verlieren
Sportliches Wettkampfgewicht – Abnehmen ohne Muskeln zu verlieren
Als leistungsrelevante Größe ist das Körpergewicht ein wichtiges Thema im Ausdauersport. Wenn Ende September die zweite Hälfte der diesjährigen Marathonsaison mit Großevents wie dem Berlin Marathon eingeläutet wird, ist es für passionierte Läufer wichtig, top-trainiert an die Startlinie zu treten. Wer seinen Lauf erfolgreich und gesund bestreiten möchte, achtet beim Training besonders auf das Erreichen des persönlichen Wettkampfgewichts. Denn erfahrene Läufer wissen ganz genau: Jedes Kilo läuft mit. Doch beim wettkampforientierten Abnehmen fü…
14.08.2013
Bild: Entschlacken und Entgiften: Gesunder und kalorienbewusster „Frühjahrsputz“ für den KörperBild: Entschlacken und Entgiften: Gesunder und kalorienbewusster „Frühjahrsputz“ für den Körper
Entschlacken und Entgiften: Gesunder und kalorienbewusster „Frühjahrsputz“ für den Körper
Für viele Menschen markiert der Frühlingsanfang traditionell die Zeit für einen neuen, frischen Start – sie trennen sich von alten, überholten Dingen und setzen sich neue Vorsätze. Heutzutage bezieht sich der jährliche Frühjahrsputz nicht nur auf den eigenen Haushalt, sondern stellt auch die perfekte Möglichkeit dar, die körperliche Gesundheit und Fitness wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Berechnungen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass über 50% der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland übergewichtig sind.* Übergewicht und Adip…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jubiläum: Der 20. hella hamburg halbmarathon startet am Sonntag, den 29. Juni 2014 in Hamburg
Jubiläum: Der 20. hella hamburg halbmarathon startet am Sonntag, den 29. Juni 2014 in Hamburg
… ohne Geschmack, Schorle oder Limonade! Diesem Motto folgend werden am 29. Juni 2014 ab 10 Uhr über 6.800 Läufer (Stand 12.6.) und 300 Skater beim 20. hella hamburg halbmarathon auf die Strecke gehen. Erwartet werden 8000 Läufer, die sich von 25.000 Liter hella Wasser erfrischen lassen. Von der Reeperbahn bis zur Rothenbaumchaussee durch das Herz der …
Fit durch den Winter mit dem richtigen Trainingspartner
Fit durch den Winter mit dem richtigen Trainingspartner
… halten, möchten die Anderen einen Ausgleich zum Alltag schaffen. Beide eint aber häufig das Ziel, einmal über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und beispielsweise an einem Halbmarathon oder einem Marathon teilzunehmen. Trainingsausfälle durch Infekte können da leicht einen Strich durch die Rechnung machen und vor allem die Freude am Sport vermiesen, …
Bild: Sportliches Ereignis in Norditalien - Der Lago Maggiore HalbmarathonBild: Sportliches Ereignis in Norditalien - Der Lago Maggiore Halbmarathon
Sportliches Ereignis in Norditalien - Der Lago Maggiore Halbmarathon
Am 08. März 2009 findet der Lago Maggiore Halbmarathon nunmehr zum zweiten Mal statt. Die 21,0975 km lange Rennstrecke verläuft in unmittelbarer Seenähe zwischen den beiden piemontesischen Städten Stresa und Verbania. Bereits im vergangenen Jahr hat die sportliche Veranstaltung sehr großen Publikumszuspruch genossen. Damals verzeichneten die Organisatoren …
Bild: Sportliche Geschenkidee zu Weihnachten: Startplatz-Gutschein zum FREIBURG MARATHONBild: Sportliche Geschenkidee zu Weihnachten: Startplatz-Gutschein zum FREIBURG MARATHON
Sportliche Geschenkidee zu Weihnachten: Startplatz-Gutschein zum FREIBURG MARATHON
… Vorsatz für das kommende Jahr: fit werden und fit bleiben für das nächste Lauf-Erlebnis. Je nach Fitness-Stand kann der Gutschein für die Volldistanz oder den Halbmarathon gewählt werden. Der Beschenkte kann sich dann ganz einfach über die Homepage des FREIBURG MARATHON registrieren. Für begleitende Familien oder Lauftreffs empfiehlt sich darüber hinaus …
Bild: Carboo4U Botschafter Steffen Justus gewinnt den Halbmarathon in Saarbrücken in einer guten ZeitBild: Carboo4U Botschafter Steffen Justus gewinnt den Halbmarathon in Saarbrücken in einer guten Zeit
Carboo4U Botschafter Steffen Justus gewinnt den Halbmarathon in Saarbrücken in einer guten Zeit
… Zusage des sympathischen Nationalkader-Triathleten für die Carboo4U-Staffel beim ITT Ferropolis… Hier der O-Ton von Steffen Justus: Am Ende von zwei harten und langen Trainingswochen am Olympiastützpunk in Saarbrücken, stand am Wochenende als kleine Formüberprüfung der 3.DAK Halbmarathon in Saarbrücken an. Bei Sonnenschein und Minustemperaturen ging es …
Bild: Work-Life-Balance mit ErfolgBild: Work-Life-Balance mit Erfolg
Work-Life-Balance mit Erfolg
Straubenhardter Panoramalauf 2012 – PROMATIS Manager Dr. Joachim Reising siegt über die Halbmarathon-Distanz Ettlingen, 18.04.2012 – Bereits zum 7. Mal fand der Straubenhardter Panoramalauf in Conweiler zwischen Karlsruhe und Pforzheim statt. Der Ettlinger Oracle Platinum Partner und Geschäftsprozess-Spezialist PROMATIS war mit mehreren Läufern am Start. …
Bild: Carboo4U Botschafter Steffen Justus gewinnt den Halbmarathon in Saarbrücken in einer guten ZeitBild: Carboo4U Botschafter Steffen Justus gewinnt den Halbmarathon in Saarbrücken in einer guten Zeit
Carboo4U Botschafter Steffen Justus gewinnt den Halbmarathon in Saarbrücken in einer guten Zeit
… Zusage des sympathischen Nationalkader-Triathleten für die Carboo4U-Staffel beim ITT Ferropolis… Hier der O-Ton von Steffen Justus: Am Ende von zwei harten und langen Trainingswochen am Olympiastützpunk in Saarbrücken, stand am Wochenende als kleine Formüberprüfung der 3.DAK Halbmarathon in Saarbrücken an. Bei Sonnenschein und Minustemperaturen ging es …
Bild: Ein super Team - 6. Frankenberger FitnesslaufBild: Ein super Team - 6. Frankenberger Fitnesslauf
Ein super Team - 6. Frankenberger Fitnesslauf
… einem Team von 42 Läufern und Läuferinnen teilgenommen. Ob gejoggt, gewalkt oder nordic walking - dabei sein war die Devise. Aber wir hatten auch starke Läufer, die den Halbmarathon super durchgehalten haben, sowie die 10 km mit Bravour überstanden haben. Bei dem sonnigen Wetter war die Stimmung auf Hochtouren. Das tolle war auch die Zusammensetzung des …
BEREIT FÜR HAMBURG 2019?
BEREIT FÜR HAMBURG 2019?
Fit Food Nuss-Frucht-Power-Snacks auf den größten Hamburger Sport Events na, schon das Sport-Ziel für 2019 definiert? 21,0975 km laufen beim Halbmarathon, bis zu 160 km radeln beim Radrennen oder beides inkl. schwimmen beim Triathlon? Nuss-Trockenfrucht-Spezialist KLUTH stellt sich in Sachen Sport Sponsoring ganz neu auf. „Seit Jahren sind wir mit unserem …
Bild: 'Vom Firmenläufer zum Halbmarathoni'Bild: 'Vom Firmenläufer zum Halbmarathoni'
'Vom Firmenläufer zum Halbmarathoni'
… Läufer beim Halbmarathon Leipzig „auf die Plätze, fertig, los!“ – so auch für Christian, der beim Laufprojekt „Vom Firmenläufer zum Halbmarathoni“ teilnimmt. Wie er sich in den letzten Trainingswochen gefühlt hat, mit welchen Ambitionen er ins Rennen geht und welche Tipps er hat, all das hat er uns verraten. Frage: Christian, wie läuft die Vorbereitung …
Sie lesen gerade: Fit in die Herbstsaison: Die letzten Trainingswochen vor dem Ziel Halbmarathon