(openPR) Im August 2012
Das neueste Release von Hylands Enterprise-Content-Management-Lösung personalisiert die Nutzererfahrung, verbessert Geschäftsprozesse und stärkt die zentrale OnBase Plattform.
CLEVELAND, OH / WIESBADEN – Neue Technologien verändern unsere Konventionen und unsere Arbeitsweisen. Sie nehmen Einfluss auf unsere Erwartungen, wann, wie und wo wir auf Informationen zugreifen und diese nutzen wollen. Selbst im Privatleben ist Information ständig und leicht verfügbar, egal wo wir uns befinden.
Organisationen auf der ganzen Welt stehen zunehmend vor der Herausforderung, unmittelbaren Zugang zu unternehmens- und arbeitsrelevanten Informationen zu ermöglichen. Mit dem neuesten Release der ECM-Lösung OnBase 12 hilft Hyland den Unternehmen, dieser Herausforderung zu begegnen.
OnBase 12 revolutioniert die Informationsvernetzung in Unternehmen:
Finden statt suchen
Mit OnBase 12 präsentiert sich Information, ohne dass überhaupt danach gesucht werden muss. Die neue Version steigert den Benutzerkomfort und bietet Anwendern einen intuitiven, direkten Zugriff auf Inhalte verknüpfter und täglich genutzter Geschäftsanwendungen. Die Informationen zeigen sich mittels Desktop-Widget, in Echtzeitaktualisierung direkt auf dem Bildschirm – ohne dass es auch nur einen einzigen Mausklick erfordert.
Über eine persönliche Seite, welche sich jeder Anwender erstellen kann, ermöglicht OnBase 12 den sofortigen Zugriff auf alle Aufgaben, Formulare sowie – für eine noch effizientere Arbeitsausführung – auf die benötigten Prozesse. ECM wird so zu einer personalisierten Erfahrung.
Im Vergleich zu den früheren OnBase-Releases, welche die mobile ECM-Funktionalität einführten, verstärkt Hyland mit OnBase 12 diese mobile Erfahrung durch die Bereitstellung von Dokumenten / Daten auf Smart Phones oder Tablets.
OnBase 12: Einfache Implementierung und Verbesserung von Geschäftsprozessen
? OnBase 12 ist flexibel genug, um das gesamte Spektrum der für den Geschäftsprozess entscheidenden Informationen zu bewältigen. Abgesehen von Dokumenten, findet sich auch die dazugehörige Kommunikation sowie Aufgaben und Aktivitäten, Berichte, Notizen, Reminder.
? OnBase 12 führt die OnBase-Case-Manager-Lösung ein, gibt Benutzern einen 360-Grad-Blick auf fallbasierte Prozesse und ermöglicht damit intelligentere und schnellere Entscheidungen.
? OnBase 12 beinhaltet ein intuitives, visuelles Tool, um Workflows zu entwerfen und zu implementieren. Während der visuellen Ausarbeitung der Prozesse, konstruiert OnBase im Hintergrund die Workflow-Logik. Weiterhin ist mit nur einem Klick die Dokumentation verfügbar, was die Prozesse für Training und Regelkonformität sehr vereinfacht.
Die Infrastruktur: Unterstützung eines langfristigen Wachstums der OnBase-Lösung
Hyland konzentriert sich mit jedem Release weiterhin auf die Stärkung der Kernplattform von OnBase. Mit der Einführung von OnBase 12 haben die Anwender eine Plattform-Unterstützung für Microsoft SQL Server 12. Darüber hinaus stärkt Hyland die Basis mittels Verbesserung der OnBase-Architektur, wie z.B. durch das Hinzufügen neuer Serverkomponenten, die die bestmögliche Leistung für Organisationen durch Nutzung eines WAN (Wide Area Network) gewährleisten sollen.
Hyland verfolgt nach wie vor eine Strategie der ausgeprägten Kundenorientierung: Von OnBase 11 auf OnBase 12 gab es mehr als 3.100 Software-Verbesserungen, mehr als die Hälfte davon angeregt durch Kundenwünsche.
„Hyland reinvestiert jährlich 15% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung von OnBase… wir hören unseren Kunden zu, um sicherzustellen, dass sie stets genau die Funktionalität und ECM-Lösung erhalten, die sie benötigen“, so Bill Filion, Vizepräsident der Abteilung Software-Entwicklung bei Hyland.
Weiterführende Informationen über Hyland Software und die ECM-Lösung OnBase finden Sie auf http://www.hyland.com.











