openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wechselakkus schaffen Unabhängigkeit

28.08.201217:05 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wechselakkus schaffen Unabhängigkeit
Wechselakkus: Aufrüstbar auf zwei leistungsstarke Akkus bleibt man mit dem emco NOVI länger mobil.
Wechselakkus: Aufrüstbar auf zwei leistungsstarke Akkus bleibt man mit dem emco NOVI länger mobil.

(openPR) Ladesäulen immer noch Mangelware

Mit Wechselbatterien bieten die Hersteller ihren Kunden eine echte Alternative

Ein schöner Sommertag, die Sonne lacht und man erkundet gerade mit seinem Elektroroller die Landschaft. Doch plötzlich ist der Akku leer und weit und breit keine Ladesäule in Sicht. Dieses Bild treibt immer noch vielen Fans von Elektrofahrzeugen die Schweißperlen auf die Stirn. Dabei gehört dieses Szenario längst der Vergangenheit an – dank Elektrofahrzeugen, die mit leistungsstarken Wechselbatterien ausgestattet sind.



Käufer bislang noch verunsichert

Es ist kein Geheimnis: Das deutschlandweite Ladesäulennetz für Elektrofahrzeuge weist immer noch erhebliche Lücken auf, sogar in Großstädten. Viele umweltbewusste Bürger sind von den Vorteilen der Elektromobilität längst überzeugt. Schließlich sprechen keinerlei Emissionen und Lärm bei äußerst geringen Betriebskosten für sich. Doch der Missstand in puncto Ladeinfrastruktur hält viele bislang noch vom Kauf eines Elektrofahrzeugs ab. Dabei gibt es bereits eine echte Alternative.

Wechselakkus schaffen Unabhängigkeit

Um Kunden von der Entwicklung im Bereich des Ladesäulennetzes unabhängig zu machen, haben einige Hersteller bereits vielversprechende Alternativen entwickelt. So kann der neue Elektroroller emco NOVI von emco beispielsweise sowohl mit einer als auch mit zwei baugleichen Batterien betrieben werden. Mit zwei vollgeladenen Akkus im Gepäck erhöht sich die Reichweite von 50 auf 100 Kilometer, so dass selbst einem längeren Fahrvergnügen nichts mehr im Wege steht. Für noch mehr Unabhängigkeit sorgt ein zusätzlicher Vorteil: Die Batterien können ganz bequem in der Wohnung an jeder 230 Volt Steckdose geladen werden. Mit dem neuen Schnellladesystem dauert eine Vollladung gerade einmal 3 Stunden.

emco superHEROES touren durch Deutschland
Von den genannten Vorzügen werden schon bald auch die emco superHEROES profitieren: Zwei begeisterte Rollerfahrer, die am 31.08. zu einer zweiwöchigen Deutschlandtour auf einem emco Elektroroller starten und dabei ca. 2.000 Kilometer zurücklegen werden. Auf Facebook hatte emco dazu aufgerufen, sich als emco superHERO zu bewerben. Hier werden die glücklichen Gewinner auch während Ihres Abenteuers regelmäßig von Ihren Erlebnissen und Erfahrungen auf den Elektroflitzern berichten. Das und mehr auf www.facebook.com/emco.elektroroller

Mehr zum neuen emco NOVI und viele weitere Vorteile von Elektrorollern finden Sie auf www.emco-elektroroller.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658813
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wechselakkus schaffen Unabhängigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von emco electroroller GmbH

Bild: emco: drei Jahre Intec-Garantie auf ElektrorollerBild: emco: drei Jahre Intec-Garantie auf Elektroroller
emco: drei Jahre Intec-Garantie auf Elektroroller
Lingen - Diese Neuerung finden Elektroroller-Kunden garantiert gut: die emco electroroller GmbH aus Lingen/Ems liefert seit dem 1. März 2014 alle e-Scooter mit der dreijährigen Intec Elektroroller-Garantie aus. emco, Deutschlands größter Anbieter von Elektrorollern, unterstreicht damit die Produktqualität und gibt den Kunden beim Kauf noch mehr Sicherheit. Die Kooperation mit dem renommierten Garantie-Anbieter Intec ist in dieser Form am Markt einmalig und schließt alle wichtigen eRoller-Komponenten wie Akku und Motor mit ein. „Nachdem wir di…
Mit dem emco NOVI durch Alpen und Vogesen
Mit dem emco NOVI durch Alpen und Vogesen
- Elektroroller-Expedition der Stadtwerke Nürtingen und der emco electroroller GmbH - 73-jähriger Teilnehmer schafft in vier Wochen über 3.800 km und mehr als 52.000 Höhenmeter - Alltagstauglichkeit durch Reichweiten erneut eindrucksvoll bewiesen - emco NOVI: enormes Leistungsvermögen und angenehmes Handling Was ein emco Elektroroller leisten kann, bewiesen die Teilnehmer der großen Elektroroller-Expedition, die von den Stadtwerken Nürtingen in Kooperation mit emco ausgeschrieben worden war. Die Begriffe „Expedition, Abenteuer, Freiheit und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Resistent gegenüber DesinfektionsmittelnBild: Resistent gegenüber Desinfektionsmitteln
Resistent gegenüber Desinfektionsmitteln
… oder 16 Stunden ununterbrochenes Arbeiten. Die Akkus sind sehr leicht auszutauschen. Ein zusätzlicher Adapter ermöglicht das Aufladen der Akkus auch ohne Gerät. Ausgestattet mit Wechselakkus sind die Scanner so rund um die Uhr gebrauchsfähig. Die Scanner bedienen alle gängigen Schnittstellen einschließlich USB. Sie sind einfach per Barcode oder über …
Bild: AISCI präsentiert neuen Barcode-Scanner - Industrietauglich und effizient – Datalogic PowerScan® PBT7100Bild: AISCI präsentiert neuen Barcode-Scanner - Industrietauglich und effizient – Datalogic PowerScan® PBT7100
AISCI präsentiert neuen Barcode-Scanner - Industrietauglich und effizient – Datalogic PowerScan® PBT7100
… Innen-, Außen- oder Tiefkühlbereich – der Scanner arbeitet zuverlässig in einer Temperaturspanne von -20 bis +50 Grad Celsius. Entsprechendes Zubehör wie beispielsweise Wechselakkus, Lade- und Übertragungsstationen für den PowerScan® PBT7100 sind bei AISCI ebenfalls erhältlich. Nähere Informationen dazu finden Interessenten im Internet unter www.aisci.de.
Bild: Nachhaltige Mikromobilität: Donkey Republic startet E-Scooter-Flotte in DänemarkBild: Nachhaltige Mikromobilität: Donkey Republic startet E-Scooter-Flotte in Dänemark
Nachhaltige Mikromobilität: Donkey Republic startet E-Scooter-Flotte in Dänemark
- E-Scooter mit Wechselakkus erhöhen Nachhaltigkeit - Enge Kooperation mit Stadtverwaltung erhöht Akzeptanz - Fahrräder bleiben Kerngeschäft Berlin/Kopenhagen, 20.11.2019. Der globale Bikesharer Donkey Republic hat in der vergangenen Woche in der dänischen Stadt Herning seine erste E-Kickscooter-Flotte in Betrieb genommen. Das in Kopenhagen ansässige …
Bild: GreenPack 2.0: GreenPack und Ansmann weiten Kooperation ausBild: GreenPack 2.0: GreenPack und Ansmann weiten Kooperation aus
GreenPack 2.0: GreenPack und Ansmann weiten Kooperation aus
… dieser Woche ist die Ansmann AG Lizenznehmer der GreenPack-Batterie und übernimmt künftig eigenständig den Vertrieb und die Weiterentwicklung des leistungsstarken standardisierten Wechselakkus. Ansmann ist ein führender Spezialist für mobile Energielösungen und E-Bike-Technologien mit Hauptsitz in Assamstadt in Baden-Württemberg. Künftig übernimmt …
Bild: Robust für extreme IndustriebedingungenBild: Robust für extreme Industriebedingungen
Robust für extreme Industriebedingungen
… oder 16 Stunden ununterbrochenes Arbeiten. Die Akkus sind sehr leicht auszutauschen. Ein zusätzlicher Adapter ermöglicht das Aufladen der Akkus auch ohne Gerät. Ausgestattet mit Wechselakkus ist der Scanner so rund um die Uhr gebrauchsfähig. Der Scanner bedient alle gängigen Schnittstellen einschließlich USB. Er ist einfach per Barcode oder über eine …
Bild: Kick it like Swobbee: Erstmals Akku-Wechselstation für E-Kickscooter präsentiertBild: Kick it like Swobbee: Erstmals Akku-Wechselstation für E-Kickscooter präsentiert
Kick it like Swobbee: Erstmals Akku-Wechselstation für E-Kickscooter präsentiert
… werden. Bislang mussten die Sharingfahrzeuge aufwendig eingesammelt werden, um sie zu laden. Mittlerweile gehen immer mehr Sharinganbieter dazu über, ihre Fahrzeuge mit Wechselakkus auszurüsten. Swobbee bietet nun einen Ansatz, die Effizienz des Sharingbetriebs weiter zu erhöhen. Thomas Duscha erklärt: "Das Swobbee Battery Swapping System kann überall …
Bild: Startschuss für Wechselakku-Infrastruktur in Berlin gefallenBild: Startschuss für Wechselakku-Infrastruktur in Berlin gefallen
Startschuss für Wechselakku-Infrastruktur in Berlin gefallen
- Großes Interesse zeigt Zukunftspotenzial von Wechselakkus -Ein standardisiertes System für zahlreiche Anwendungen -Im ersten Schritt werden 5 Wechselakkuautomaten errichtet Berlin, 08.03.2018: Die Kooperationspartner GreenPack mobile energy solutions GmbH, Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, Bundesverband solare Mobilität BSM und Bundesverband …
Bild: badenova testet innovatives Projekt im Bereich der „kleinen Mobilität“Bild: badenova testet innovatives Projekt im Bereich der „kleinen Mobilität“
badenova testet innovatives Projekt im Bereich der „kleinen Mobilität“
… badenova testet aktuell ein solches System, um die Eignung für E-Roller und E-Lastenräder zu erproben. Übergeordnetes Ziel ist die Förderung der Elektromobilität. Die handlichen grünen Wechselakkus für die Leichtkrafträder stellt die Berliner Firma GreenPack her. Sie sind in 2,3 m hohen Stationen gelagert und können dort nach einem Tausch geladen werden. …
Bild: Priolite bringt 1/8000s Blitzsynchronisation für Sony KamerasBild: Priolite bringt 1/8000s Blitzsynchronisation für Sony Kameras
Priolite bringt 1/8000s Blitzsynchronisation für Sony Kameras
… ihre Innovationsführerschaft am Markt. "Mit Priolite Hot Sync können Fotografen die gesamte Bandbreite an vorhandenen Verschlusszeiten verwenden und das komplett mobil durch leistungsstarke Wechselakkus. Von offenblendigem Arbeiten in sonnendurchfluteten Umgebungen bis hin zum Einfrieren von schnell bewegten Motiven gibt es fast keine Grenzen mehr für …
Bild: Sicherheitsstandard FIPS 140-2 bei Funkscannern 3820 und 4820 integriertBild: Sicherheitsstandard FIPS 140-2 bei Funkscannern 3820 und 4820 integriert
Sicherheitsstandard FIPS 140-2 bei Funkscannern 3820 und 4820 integriert
… oder 16 Stunden ununterbrochenes Arbeiten. Die Akkus sind sehr leicht auszutauschen. Ein zusätzlicher Adapter ermöglicht das Aufladen der Akkus auch ohne Gerät. Ausgestattet mit Wechselakkus sind die Scanner so rund um die Uhr gebrauchsfähig. Die Scanner bedienen alle gängigen Schnittstellen einschließlich USB. Sie sind einfach per Barcode oder über …
Sie lesen gerade: Wechselakkus schaffen Unabhängigkeit