(openPR) Ladesäulen immer noch Mangelware
Mit Wechselbatterien bieten die Hersteller ihren Kunden eine echte Alternative
Ein schöner Sommertag, die Sonne lacht und man erkundet gerade mit seinem Elektroroller die Landschaft. Doch plötzlich ist der Akku leer und weit und breit keine Ladesäule in Sicht. Dieses Bild treibt immer noch vielen Fans von Elektrofahrzeugen die Schweißperlen auf die Stirn. Dabei gehört dieses Szenario längst der Vergangenheit an – dank Elektrofahrzeugen, die mit leistungsstarken Wechselbatterien ausgestattet sind.
Käufer bislang noch verunsichert
Es ist kein Geheimnis: Das deutschlandweite Ladesäulennetz für Elektrofahrzeuge weist immer noch erhebliche Lücken auf, sogar in Großstädten. Viele umweltbewusste Bürger sind von den Vorteilen der Elektromobilität längst überzeugt. Schließlich sprechen keinerlei Emissionen und Lärm bei äußerst geringen Betriebskosten für sich. Doch der Missstand in puncto Ladeinfrastruktur hält viele bislang noch vom Kauf eines Elektrofahrzeugs ab. Dabei gibt es bereits eine echte Alternative.
Wechselakkus schaffen Unabhängigkeit
Um Kunden von der Entwicklung im Bereich des Ladesäulennetzes unabhängig zu machen, haben einige Hersteller bereits vielversprechende Alternativen entwickelt. So kann der neue Elektroroller emco NOVI von emco beispielsweise sowohl mit einer als auch mit zwei baugleichen Batterien betrieben werden. Mit zwei vollgeladenen Akkus im Gepäck erhöht sich die Reichweite von 50 auf 100 Kilometer, so dass selbst einem längeren Fahrvergnügen nichts mehr im Wege steht. Für noch mehr Unabhängigkeit sorgt ein zusätzlicher Vorteil: Die Batterien können ganz bequem in der Wohnung an jeder 230 Volt Steckdose geladen werden. Mit dem neuen Schnellladesystem dauert eine Vollladung gerade einmal 3 Stunden.
emco superHEROES touren durch Deutschland
Von den genannten Vorzügen werden schon bald auch die emco superHEROES profitieren: Zwei begeisterte Rollerfahrer, die am 31.08. zu einer zweiwöchigen Deutschlandtour auf einem emco Elektroroller starten und dabei ca. 2.000 Kilometer zurücklegen werden. Auf Facebook hatte emco dazu aufgerufen, sich als emco superHERO zu bewerben. Hier werden die glücklichen Gewinner auch während Ihres Abenteuers regelmäßig von Ihren Erlebnissen und Erfahrungen auf den Elektroflitzern berichten. Das und mehr auf www.facebook.com/emco.elektroroller
Mehr zum neuen emco NOVI und viele weitere Vorteile von Elektrorollern finden Sie auf www.emco-elektroroller.de