openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Ende der Ausbildung

14.08.201212:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Das Ende der Ausbildung

(openPR) Bald ist es wieder soweit, bzw. es ist schon soweit: Viele Veranstaltungskaufleute haben ihre Prüfung hinter sich gebracht – aber der Ausbildungsvertrag läuft noch weiter.

Viele Ausbildungsverträge haben vor 2 bzw. 3 Jahren im September begonnen. Und oftmals wird dann als Ende des Ausbildungsverhältnisses ein Datum entsprechend 2 oder 3 Jahre später vereinbart, also auch wiederum bspw. im September 2012. Viele Azubis haben aber bereits im Juli ihre Prüfung bestanden.



Wann endet das Ausbildungsverhältnis? Regelungen dazu finden sich im Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Hier müssen insbesondere die Arbeitgeber aufpassen:

1.) Grundsatz
Das Ausbildungsverhältnis endet mit dem Datum, das im Ausbildungsvertrag als Ende vereinbart ist (§ 21 Abs. 1 BBiG).

2.) Prüfung wurde vorher bestanden
Hat der Azubi seine Prüfung vor diesem Datum bestanden, so endet das Ausbildungsverhältnis mit der Bekanntgabe des Ergebnisses durch den Prüfungsausschuss ( § 21 Abs. 2 BBiG).

Arbeitet der Azubi nach bestandener Prüfung weiter, geht das Ausbildungsverhältnis in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis über (§ 24 BBiG)! Der ehemalige Azubi ist jetzt also Vollzeitarbeitnehmer und kann auch den vollen Lohn verlangen, den vergleichbare Arbeitnehmer auch erhalten.

Das gefährliche für einen Arbeitgeber, der regelmäßig mehr als 10 Arbeitnehmer (Teilzeitkräfte werden anteilig zusammenaddiert) beschäftigt – und der den Azubi nicht übernehmen will: Die Ausbildungszeit wird auf die Karenzzeit für den gesetzlichen Kündigungsschutz angerechnet. Ein Mitarbeiter erlangt nämlich sehr hohen Kündigungsschutz, wenn er länger als 6 Monate in einem Betrieb arbeitet, in dem mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigt sind. Das heißt: Sind in einem Betrieb bspw. 15 Mitarbeiter beschäftigt und wird ein Azubi ausgebildet, und besteht der seine Prüfung und wird danach weiterbeschäftigt bis zum vermeintlichen Ende (laut Ausbildungsvertrag), dann hat der Arbeitgeber „Pech“: Er kann den Azubi nur noch unter den extrem hohen Voraussetzungen des Kündigungsschutzgesetzes kündigen! Der Ex-Azubi erlangt mit der Weiterbeschäftigung also Kündigungsschutz.
Das hilft dem Azubi aber nur in Betrieben mit mehr als 10 Arbeitnehmern. In Kleinbetrieben kann der Arbeitgeber unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen (siehe § 622 BGB) jederzeit grundlos kündigen.

3.) Prüfung wurde nicht bestanden
Wenn der Azubi durch die Prüfung fällt, kann er vom Ausbildungsvertrag die Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses verlangen, allerdings höchstens um ein Jahr (§ 21 Abs. 3 BBiG).

Thomas Waetke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 655439
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Ende der Ausbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutt, Waetke Rechtsanwälte

Bild: Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?Bild: Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?
Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?
Nicht nur bei Regen, auch im Winter ist der Boden oft nass. Meistens ist damit auch der Boden im Eingangsbereich einer Location, eines Supermarktes, einer Apotheke usw. betroffen. Passiert es, dass ein Besucher ausrutscht, stellt sich oft die Frage, ob der Eigentümer bzw. Veranstalter das hätte verhindern müssen (und können). Die Gerichte unterscheiden tatsächlich: Muss der durchschnittlich aufmerksame Gast ggf. damit rechnen, dass es im Eingangsbereich rutschig ist? Z.B. weil es draußen regnet oder schneit und damit auf der Hand liegt, das…
Bild: Im Reiserecht stehen Änderungen bevorBild: Im Reiserecht stehen Änderungen bevor
Im Reiserecht stehen Änderungen bevor
Erhebliche Änderungen kommen im Reiserecht auf uns zu, d.h. für alle, die als Reiseveranstalter, Reisevermittler o.Ä. tätig sind. Hier ein paar der wesentlichen Änderungen, die sich derzeit noch im Gesetzgebungsverfahren befinden: Anwendbarkeit des Reiserechts Der Begriff „Pauschalreisevertrag“ wird künftig anstelle des „Reisevertrages“ gelten. Die besonderen Vorschriften über Pauschalreiseverträge (siehe ab § 651a BGB-E) sollen künftig ausdrücklich nicht gelten für Reisen (siehe § 651a Absatz 4 BGB-E), die • nur gelegentlich, nicht zum …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Coaching Ausbildung im NLP-Zentrum Berlin - Jetzt auch mit DVNLP ZertifikatBild: Coaching Ausbildung im NLP-Zentrum Berlin - Jetzt auch mit DVNLP Zertifikat
Coaching Ausbildung im NLP-Zentrum Berlin - Jetzt auch mit DVNLP Zertifikat
Im NLP-Zentrum Berlin haben angehende NLP Coaches ab 2018 die Wahl: Sie können die Coaching Ausbildung nun auch mit einem DVNLP oder, wie bisher, mit einem ICI Zertifikat abschließen. ------------------------------ Nach wie vor ist die Ausbildung zum NLP Coach (https://nlp-zentrum-berlin.de/ausbildungen-seminare/ausbildungen/coach-ausbildung) im NLP-Zentrum …
Schulische Ausbildung hautnah: Ein Praxisbericht
Schulische Ausbildung hautnah: Ein Praxisbericht
Das Portal für schulische Ausbildung im Netz AUSBILDUNG TOTAL sprach mit einer Absolventin über ihre Erfahrungen während der Ausbildungszeit. Für immer mehr Jugendliche ist eine schulische Ausbildung eine interessante Alternative zur klassischen dualen Ausbildung in Betrieb und Berufsschule. Schließlich werden mittlerweile in vielen Branchen zusätzliche …
Bild: Die Ausbildung zum OpenMind Coach – neu, ganzheitlich, andersBild: Die Ausbildung zum OpenMind Coach – neu, ganzheitlich, anders
Die Ausbildung zum OpenMind Coach – neu, ganzheitlich, anders
… Lebensberatung werden Körper, Seele und Geist der Klienten integriert. Ab Oktober 2012 bietet die OpenMind Akademie im hessischen Mörfelden-Walldorf Interessierten eine fundierte Ausbildung zum OpenMind Coach an. Die sechsmonatige, berufsbegleitende Ausbildung wird von drei Lehrcoaches geleitet und umfasst sechs Module. Unabdingbar für eine Ausbildungsteilnahme …
Bild: Integratives CoachingBild: Integratives Coaching
Integratives Coaching
METAFORUM international beginnt eine neue Ausbildung. Das Beste aus NLP, Aufstellungsarbeit und systemischer Beratung verbindet METAFORUM international in fünf Modulen einer neuen Ausbildung - zertifiziert von DVNLP, ECA und ICI. Die Ausbildung "Integratives Coaching" wird geleitet von Bernd Isert, Robert Dilts (USA), Dr. Stephen Gilligan (USA), Sabine …
Bild: Nacht der AusbildungBild: Nacht der Ausbildung
Nacht der Ausbildung
Die Ausbildung der DRÄXLMAIER Group öffnete zum fünften Mal ihre Tore. Am Freitag haben erneut Jugendliche und Kinder aus der Region die Chance genutzt, gemeinsam mit ihren Eltern und Freunden einen Blick in die Ausbildung der DRÄXLMAIER Group zu werfen. Zur fünften Nacht der Ausbildung bei DRÄXLMAIER in Vilsbiburg sind insgesamt 1.100 Besucher gekommen. …
Bild: Hohe Qualität bei einer Ausbildung Schulmedizinische GrundlagenBild: Hohe Qualität bei einer Ausbildung Schulmedizinische Grundlagen
Hohe Qualität bei einer Ausbildung Schulmedizinische Grundlagen
Jona. Wer eine Ausbildung Schulmedizinische Grundlagen machen möchte, der findet an der Fachschule Apamed nicht nur die passenden Angebote dafür, sondern kann sich auch über eine familiäre Umgebung freuen, in der das Lernen in Gruppen und die praxisnahe Erfahrung unterstützt wird. Aber nicht nur die Ausbildung Schulmedizinische Grundlagen wird dabei …
Bild: Geistiges Heilen lernen - durch eine Heilerausbildung  das eigene Heilungspotential entdecken und entwickelnBild: Geistiges Heilen lernen - durch eine Heilerausbildung  das eigene Heilungspotential entdecken und entwickeln
Geistiges Heilen lernen - durch eine Heilerausbildung das eigene Heilungspotential entdecken und entwickeln
Lerne selbstständig Geistiges Heilen - mit Heilungsbildung neben der Grundlagenschulung der Sensitivität und Medialität das eigene Heilungspotential erlernen!Durch eine Heilerausbildung das eigene Heilungspotential entdecken und entwickelnIm Laufe der letzten Jahre hat in der modernen Medizin der Einfluss von Energieheilkunde und Psychologie auf den …
Eine Ausbildung als Hundepsychologe machen
Eine Ausbildung als Hundepsychologe machen
Hundewelten Deutschland bietet eine Ausbildung als Hundepsychologe an, die Hundebesitzer und Hundeliebhaber sowohl privat als auch gewerblich nutzen können. Von der Ausbildung als Hundepsychologe gleich profitieren Gleich nachdem die Ausbildung als Hundepsychologe bei Hundewelten Deutschland absolviert wurde, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das …
ExperTeach erweitert förderfähiges Seminar-Angebot
ExperTeach erweitert förderfähiges Seminar-Angebot
… zu den weltweit anerkannten Cisco Zertifizierungen wurde das Angebot erweitert. Ab sofort sind die Kurse ROUTE, SWITCH & TSHOOT zugelassen, die für die überarbeiteten Ausbildungs-Programme von Cisco zum CCNP, CCIP und CCDP erforderlich sind. Folgende Weiterbildungsmaßnahmen von ExperTeach sind vom TÜV Hessen nach AZWV zertifiziert und somit für …
Bild: Bereits während der Coaching Ausbildung Geld verdienenBild: Bereits während der Coaching Ausbildung Geld verdienen
Bereits während der Coaching Ausbildung Geld verdienen
Die Teilnehmer der Ausbildung zum Systemischen Business Coach führen bereits während der Ausbildung bezahlte Coachings durch Am 4. April 2008 beginnt die nächste Ausbildung zum Systemischen Business Coach der Unternehmensberatung EMRICH Consulting aus Tübingen. Im Gegensatz zu Angeboten anderer Anbieter finanziert sich die Ausbildung zum Teil selbst. Praxiserfahrung …
Sie lesen gerade: Das Ende der Ausbildung