openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktuelle Studie zeigt: Betreiber von Photovoltaikanlagen können ihre Kosten für Versicherungen deutlich senken

02.08.201214:27 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Aktuelle Studie zeigt: Betreiber von Photovoltaikanlagen können ihre Kosten für Versicherungen deutlich senken
Milk the Sun
Milk the Sun

(openPR) Laut einer aktuellen Studie des PV-Marktplatzes Milk the Sun können die Kosten für die meisten Photovoltaikversicherungen um durchschnittlich
10 % bei gleicher oder besserer Leistung gesenkt werden.

Die Marktanalysen der europäischen Online-Börse für die PV-Industrie ergaben, dass die Beiträge von 9 aus 10 verglichenen Photovoltaikversicherungen deutlich zu hoch sind, über geringe Deckungssummen verfügen und somit unnötige Kosten verursachen. Die größten Ausschläge ergaben sich bei Anlagen, die seit mehr als zwei Jahren am Netz waren. Gerade bei diesen könnten, aufgrund der Kostenreduktionen bei der Gestehung, deutliche Einsparungen bei einer neuen Versicherung erzielt werden.

Der Anbietermarkt bei der Absicherung und auch die hinterlegten Versicherungsprodukte sind extrem intransparent. Dies betrifft sowohl die Beitragsermittlung als auch die Gestaltung der vertraglichen Vereinbarungen. In der Preisgestaltung wird häufig mit schadenabhängigen Vorausrabatten gearbeitet, welche schon nach dem ersten kleineren Schadensfall entfallen.

Eine transparente und effiziente Lösung finden Anlagenbetreiber frei zugänglich im Internet, u.a. unter www.milkthesun.com/deu/versicherungsrechner. Sogenannte Versicherungsrechner ermöglichen es, Versicherungsbedingungen und Beitragshöhe, speziell auf die eigene Anlage zugeschnitten, tagesaktuell zu berechnen. So erhalten User eine unabhängige Vergleichsmöglichkeit, mit der sie kostenlos und unverbindlich ihre Versicherung benchmarken können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 653099
 178

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktuelle Studie zeigt: Betreiber von Photovoltaikanlagen können ihre Kosten für Versicherungen deutlich senken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Milk the Sun GmbH

Bild: Im Namen der Anlagenbetreiber: Volle Sicherheit durch herstellerunabhängige Wechselrichter-GarantieBild: Im Namen der Anlagenbetreiber: Volle Sicherheit durch herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantie
Im Namen der Anlagenbetreiber: Volle Sicherheit durch herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantie
Münster/Berlin/Frammersbach - Für den gesicherten Betrieb von Solaranlagen haben die Milk the Sun GmbH und die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH eine Kooperation für herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantien gestartet. Mit Blick auf die wirtschaftliche Lage ermöglichen die Unternehmen einen gesicherten Schutz von Wechselrichtern über die gesamte Laufzeit. Durch die Kooperation macht Milk the Sun die angebotenen Garantien der “Wiass” für den PV-Erst- und Zweitmarkt zugänglich. Profiteure sind vor allem aktuelle und zukünftige Betreiber v…
Bild: Gründerfonds und privater Investor beteiligen sich an Plattform Milk the SunBild: Gründerfonds und privater Investor beteiligen sich an Plattform Milk the Sun
Gründerfonds und privater Investor beteiligen sich an Plattform Milk the Sun
Venture Capital-Beteiligung an internationalem Online-Marktplatz für Solaranlagen Berlin, Münster, Starnberg, 23.1.2014 – Der Gründerfonds Münsterland und der strategische Investor Howaldt Energies beteiligen sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung an Milk the Sun. Das Unternehmen betreibt unter www.milkthesun.com den weltweit größten offenen Online-Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Photovoltaikanlagen. Mit dem eingeworbenen Kapital und der strategischen Unterstützung der neuen Partner verstärkt Milk the Sun den Ausbau seines internation…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle
Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle
… den letzten Jahren einen sehr großen Zuwachs in der installierten Leistung gehabt. Dadurch sind viele neue Verkäufer von Solarmodulen und von Photovoltaikanlagen entstanden und gewachsen. Der daraus resultierende Kostendruck auf die gesamte Branche, führte zu vielfältigen Produkten unterschiedlicher Qualitäten. Deswegen sollen Solarmodule und Photovoltaikanlagen …
Bild: Kooperation zwischen asola und SecondSol: PV Zweitmarkt lässt PV-Module nachbauenBild: Kooperation zwischen asola und SecondSol: PV Zweitmarkt lässt PV-Module nachbauen
Kooperation zwischen asola und SecondSol: PV Zweitmarkt lässt PV-Module nachbauen
… Damit erweitert SecondSol die Funktionalität seines Netzwerks für PV-Modulegesuche um einen weiteren Punkt. Zusätzlich zum bisherigen Angebot auf SecondSol mit dem Betreiber von Photovoltaikanlagen kostenfreie Suchanfragen für ältere oder rar gewordene Photovoltaikmodule stellen können erhalten Nutzer ab sofort auch die Möglichkeit alte Modultypen die es …
Neue Versicherungsprodukte zum Leasingvertrag
Neue Versicherungsprodukte zum Leasingvertrag
… sowohl bei einem Maschinenschaden als auch bei Verlusten durch Ausfallzeiten der Anlagen abgesichert. Die neuen Versicherungen in der Medizintechnik und für Photovoltaikanlagen werden zu den Elektronikversicherungen gezählt, die DISKO bereits erfolgreich in den Bereichen Kommunikations- und Messtechnik anbietet. Der Rundumschutz vor den finanziellen …
Bild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen SolardiebstähleBild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol will Photovoltaikanlagen zukünftig noch sicherer machen. Dazu stellt der Betreiber des Online-Marktplatzes ab sofort eine Datenbank kostenlos zur Verfügung: pv-diebstahl.de Bestohlene Betreiber, Versicherungen, Behörden und andere Interessierte können so schnell und einfach gestohlene Produkte online stellen oder …
Wirtschaftsminister Rösler gefährdet Zukunft der Energieversorgung
Wirtschaftsminister Rösler gefährdet Zukunft der Energieversorgung
… Nutzung der Sonnenkraft zur Stromerzeugung in Deutschland – speziell in Bayern – ist eine Erfolgsgeschichte. Im Herbst 1990 startete das 1000-Dächer-Programm, tausend Photovoltaikanlagen sollten entstehen und umweltfreundlichen Strom produzieren. 21 Jahre später decken Photovoltaikanlagen in Deutschland bereits einen Strombedarf ab, der so groß ist, …
Bild: Neuauflage der Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen erschienenBild: Neuauflage der Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen erschienen
Neuauflage der Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen erschienen
Triefenstein, 21. Juli 2011 – Nach der überaus erfolgreichen Erstauflage der Studie zum Thema An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen, erscheint nun mit einigen Neuerungen die zweite aktualisierte Auflage. Die Solarstudie gibt für Investoren und Verpächter gleichermaßen Aufschluss darüber, wie hoch die Pacht für Dachflächen, gemessen …
Bild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen SolardiebstähleBild: Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
Neue PV-Diebstahl Datenbank hilft präventiv gegen Solardiebstähle
… Die Photovoltaik-Diebstahldatenbank (PV-Diebstahl) will mit seinem kostenfreien Service hier eine zusätzliche Hürde für Diebe aufbauen. Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol will Photovoltaikanlagen zukünftig noch sicherer machen. Dazu stellt der Betreiber des Online-Marktplatzes ab sofort eine Datenbank PV-Diebstahl kostenlos zur Verfügung. Bestohlene …
Rechtssicherheit für Photovoltaikprojekte - Doebler PR Kompaktseminar in Frankfurt
Rechtssicherheit für Photovoltaikprojekte - Doebler PR Kompaktseminar in Frankfurt
Berlin, 5. April 2013: Wie Betreiber von Photovoltaikanlagen rechtliche Fallstricke umgehen sowie Anlagen rechtssicher bauen und betreiben können, erfahren sie im Kompaktseminar „Rechtssicherheit für Photovoltaikprojekte“ am 7. Juni 2013 im NOVOTEL Frankfurt City. Das Seminar findet unter der Leitung von Rechtsanwältin Dr. Margarete Spiecker, Spezialistin …
Bild: Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in HalleBild: Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle
Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle
… den letzten Jahren einen sehr großen Zuwachs in der installierten Leistung gehabt. Dadurch sind viele neue Verkäufer von Solarmodulen und von Photovoltaikanlagen entstanden und gewachsen. Der daraus resultierende Kostendruck auf die gesamte Branche, führte zu vielfältigen Produkten unterschiedlicher Qualitäten. Deswegen sollen Solarmodule und Photovoltaikanlagen …
Bild: Ersatzmodule für Photovoltaik-Anlagen nach einem HagelschadenBild: Ersatzmodule für Photovoltaik-Anlagen nach einem Hagelschaden
Ersatzmodule für Photovoltaik-Anlagen nach einem Hagelschaden
Meiningen, 29. Juli 2013: Am vergangenen Wochenende wurde viele Besitzer von Photovoltaikanlagen Zeuge, wie große Hagelkörner neben Dächern, Fenstern und Fahrzeugen auch Solarmodule von Photovoltaikanlagen zerstört haben. Bilder von deformierten Photovoltaikmodulen mit teilweise richtigen Löchern in den Modulen machen auf sozialen Medien wie Facebook …
Sie lesen gerade: Aktuelle Studie zeigt: Betreiber von Photovoltaikanlagen können ihre Kosten für Versicherungen deutlich senken