openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trend Geschichte: Denkmalsanierung mit hoher Rendite

01.08.201210:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) In Zeiten, in denen Bauland knapper und dadurch entsprechend teuer wird, gewinnen vor allem denkmalgeschützte Bestandsimmobilien immer mehr an Wert. Historische Häuser sind nicht reproduzierbar. Sie haben sowohl an ihrer Fassade als auch im Inneren der Räume einen unvergleichlichen Charme, der in Neubauten nicht zu finden ist.



Der Wert denkmalgeschützter Immobilien trägt sich durch die Zeit. Bei guter Instandhaltung und hochwertiger Sanierung gewinnen Denkmalimmobilien sogar weiter an Wert. Denkmäler müssen nicht immer prunkvolle Schlösser sein: In vielen Städten mit historischem Charakter wie beispielsweise Leipzig, stehen versteckt in kleinen Gassen oder selbstbewusst an öffentlichen Plätzen und in repräsentativen Straßen denkmalgeschützte Mehrfamilienhäuser aus der Gründerzeit oder der Zeit des Jugendstils. Diese machen Leipzig nicht nur zu einem spannenden Reiseziel sondern auch zu einem begehrten Wohnraum und damit zum interessanten Immobilienstandort.

Wohnen in einem charmanten Altbau gewinnt immer mehr an Attraktivität. Statt einer standardisierten Neubauwohnung bevorzugen Mieter individuelle Räumlichkeiten mit Charakter. Kombiniert mit den Zeichen der Moderne ist das Wohnen in denkmalgeschützten Mehrfamilienhäusern für viele Menschen mit einem besonderen Lebensgefühl verbunden. Die Nachfrage wird perspektivisch hier auch weiter steigen. Eigentümer einer vermieteten, denkmalgeschützten Immobilie können mit einer hohen Mietauslastung rechnen.
Historische Objekte besitzen nicht nur charakterliche sondern vor allem für Anleger auch finanzielle Vorteile. Kredite sind für kaum eine andere Investitionsform derzeit günstiger zu kriegen als für den Erwerb von Immobilien. Dies spiegelt schon die hohe Sicherheit wieder, die mit dem Kauf einer Denkmalimmobilie verbunden ist. Unabhängig von der Wirtschaftslage bleibt der Wert von Häusern unter Denkmalschutz stabil; auch Geldentwertung oder Börsencrashs können ihn nicht mindern.

Entscheidend für die zu erwartende hohe Rendite beim Kauf einer Denkmalimmobilie sind aber vor allem die Steuervorteile, die der Staat für Denkmalschützer geschaffen hat. Um diese geltend zu machen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. So muss der Kauf der Immobilie unbedingt vor der Sanierung erfolgen. Die Sanierungskosten müssen die Eigentümer dann selbst tragen. Kauf und anschließende Sanierung werden i. d. R. durch Bankdarlehen fremdfinanziert. Die Sanierungsarbeiten sollten von einem erfahrenen Baupartner wie der Immovaria GmbH durchgeführt werden. Die Immovaria hat jahrelange Erfahrung in der hochwertigen Sanierung von denkmalgeschützten Immobilien. Geschäftsführer Sven Langbein arbeitet eng mit Behörden zusammen und nimmt damit Käufern den bürokratischen Aufwand ab, der mit der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude verbunden ist. Im Sanierungsplan wird in Abstimmung mit der zuständigen Behörde festgehalten, welche Elemente aus der Bauzeit des Hauses restauriert werden müssen. Denn damit die Sanierungskosten einkommenssteuermindernd wirken können, muss nach der Sanierung eine Abnahme durch das Denkmalamt erfolgen.

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können Eigentümer, die im Anschluss die sanierten Räume weiter vermieten, alle Sanierungskosten auf 12 Jahre verteilt zu 100% steuerlich absetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 652501
 617

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trend Geschichte: Denkmalsanierung mit hoher Rendite“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immovaria GmbH Nürnberg

Immovaria Nürnberg begleitet Kunden
Immovaria Nürnberg begleitet Kunden
Kompetente Betreuung von Anfang bis zum Ende durch die Immovaria Nürnberg   Bei der Sanierung sind viele kleine Details entscheidend so die Meinung der Immovaria Nürnberg. Die Immovaria Nürnberg prüft den Ausgangszustand und stellt ihn wieder her – oftmals mit sinnvollen Ergänzungen und immer mit einer Modernisierung, um Tradition und Luxus zu verbinden. So entstehen alte Bauwerke mit neuem Flair mit Hilfe der Immovaria GmbH Nürnberg. Die geplanten Sanierungen sollen zu einen den heutigen Komfortbedürfnissen, Raumprogrammen und Wohnwünschen …
Fachgerechte Sanierung durch die Immovaria Nürnberg
Fachgerechte Sanierung durch die Immovaria Nürnberg
Die Spezialisten der Immovaria Nürnberg sanieren weiter Rund 890.000 Kulturdenkmäler gibt es nach Einschätzung des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen in Deutschland. Die meist aus der Gründerzeit stammenden Immobilien werden aber leider teilweise aus Kostengründen nicht saniert. Hier treten Unternehmen wie die Immovaria Nürnberg auf den Plan. Die Immovaria Nürnberg ist mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich der Sanierung von denkmalgeschützten Immobilien eine der erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Finanztipp Denkmalschutz
Finanztipp Denkmalschutz
… Schmuckbestandteile wie Ornamente und Loggien verlieren ihren Glanz. Die Immovaria GmbH, erfahrener Baupartner in Sachen Denkmalschutz, bietet diesen historischen Gebäuden eine Zukunft. Eine Denkmalsanierung ist mit hohen Auflagen verbunden. Was erneuert werden darf und was erhalten bleiben muss, bestimmt die jeweils zuständige Denkmalbehörde. Daher sollten …
Bild: Richtfest in der Alten Mälzerei PankowBild: Richtfest in der Alten Mälzerei Pankow
Richtfest in der Alten Mälzerei Pankow
… September 2009. Planerisch tätig waren vangeistenmarfels.architekten aus Berlin, den Auftrag als Generalunternehmer erhielt die Safadi Baugesellschaft mbH. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die 12.000 m² Projektentwicklung beträgt ca. 40 Mio. €. Die Vollständige Fertigstellung dieser größten Denkmalsanierung Alt-Pankows wird bis Dezember 2010 erfolgen.
Bild: Die wichtigsten Bau- und Wohntrends 2008Bild: Die wichtigsten Bau- und Wohntrends 2008
Die wichtigsten Bau- und Wohntrends 2008
… sportlichem Ehrgeiz“ „Die Veröffentlichung des Kyoto-Protokolls, der Al-Gore-Film, das Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien: 2007 dürfte als ‚Jahr der Energiewende‘ in die Geschichte eingehen“, erklärt der Münchner Architekt Florian Lichtblau. Seine Prognose für 2008: Energiesparen wird das Image einer lästigen Pflicht verlieren, das neue Schlagwort …
Bild: Trend Capital: Sonne Italiens bietet höchste RenditeBild: Trend Capital: Sonne Italiens bietet höchste Rendite
Trend Capital: Sonne Italiens bietet höchste Rendite
Mainz,13. Januar 2010. Check-Analyse und die Fachpresse stimmen überein: Anleger des Trend Capital-Solarfonds Sonne Italiens können die höchste Rendite bei niedrigsten Weichkosten erwarten. Check-Analyse kam in einer vergleichenden Untersuchung von 53 deutschen Solarfonds zu diesem Urteil. Aktuell stellt Ökotest in einem Beitrag 15 Geschlossene Solarfonds …
Bild: Sonne Italiens: 1,7 Millionen Euro mehr für AnlegerBild: Sonne Italiens: 1,7 Millionen Euro mehr für Anleger
Sonne Italiens: 1,7 Millionen Euro mehr für Anleger
Mainz,16. Dezember 2009. Anleger des Trend Capital-Solarfonds Sonne Italiens GmbH & Co. KG können eine höhere Rendite erwarten. Fondsmanager Peter Käsberger ist es gelungen, den Einkaufspreis der Solarmodule um eine halbe Millionen Euro zu senken. Eine neue Quelle für Wetterdaten wurde ausgewertet und das Ertragsgutachten überarbeitet. Beides steigert …
Bild: Erweiterung der Geschäftsführung bei den punkt4 architektenBild: Erweiterung der Geschäftsführung bei den punkt4 architekten
Erweiterung der Geschäftsführung bei den punkt4 architekten
… bleibende Eindrücke und auch ihr gefiel die Arbeit in dem Kasseler Architekturbüro so sehr, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit war, wann man wieder zusammenkommt. Das Architekturbüro der "punkt4 architekten“ hat sich auf Projekte im Kontext von Kunst & Kultur und im Bereich Denkmalsanierung spezialisiert und sich überregional einen Namen gemacht.
Bild: „Denkmalsanierung 2022/2023“: Magazin zur Zukunft der BaudenkmaleBild: „Denkmalsanierung 2022/2023“: Magazin zur Zukunft der Baudenkmale
„Denkmalsanierung 2022/2023“: Magazin zur Zukunft der Baudenkmale
Das Jahresmagazin „Denkmalsanierung 2022/2023“ ist erschienen und ab sofort lieferbar. In rund 30 Essays und Fachbeiträgen widmen sich die Autorinnen und Autoren der neuen Ausgabe vielen Zukunftsfragen, aber auch praktischen denkmalpflegerischen Themen. Die Rolle des Baudenkmals für den Klimaschutz treibt die Akteure in Denkmalpflege und Architektur …
Bild: Trend Capital AG wickelt ersten Dubai Immobilienfonds erfolgreich abBild: Trend Capital AG wickelt ersten Dubai Immobilienfonds erfolgreich ab
Trend Capital AG wickelt ersten Dubai Immobilienfonds erfolgreich ab
… hat Ihren Dubai Immobilienfonds, die Dubai Business Bay KG, erfolgreich aufgelöst und abgewickelt. Die entsprechende Schlussausschüttung wurde bereits geleistet und die prognostizierten Renditen an die Investoren ausgekehrt. Freuen können sich die Anleger der Dubai Business Bay KG über eine bis auf den Progressionsvorbehalt steuerfreie Gesamtrendite …
Bild: EcoTREND – ForestFinance auf Heidelberger UmweltmesseBild: EcoTREND – ForestFinance auf Heidelberger Umweltmesse
EcoTREND – ForestFinance auf Heidelberger Umweltmesse
… und Diskussionen. Der Eintritt zur EcoTREND kostet 3€ bzw. ermäßigt 1,5€ für umwelt.plus-Karteninhaber. ForestFinance-Waldinvestment mit ökologischer, ökonomischer und sozialer Rendite: Bei den nachhaltigen Waldinvestments wird nicht nur Geldwert, sondern auch ein artenreicher tropischer Mischwald geschaffen, der hunderten Tier- und Pflanzenarten neuen …
Bild: Wie umgehen mit unseren Baudenkmalen? - Denkmalsanierung 2024/2025Bild: Wie umgehen mit unseren Baudenkmalen? - Denkmalsanierung 2024/2025
Wie umgehen mit unseren Baudenkmalen? - Denkmalsanierung 2024/2025
Mit dem Umgang mit den rund 750 000 Baudenkmalen in Deutschland setzen sich die Autorinnen und Autoren der Publikation „Denkmalsanierung 2024/2025“ auseinander. In den über 30 Fachbeiträgen des Magazins geht es um Ideen und Lösungen für die künftige Nutzung historischer Bausubstanz. Einig sind sich die Autorinnen und Autoren darin, dass die Nutzung von …
Sie lesen gerade: Trend Geschichte: Denkmalsanierung mit hoher Rendite