openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JCB „beschuhte“ seine Baggerlader in Eisenbahnräder

31.07.201217:25 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: JCB „beschuhte“ seine Baggerlader in Eisenbahnräder

(openPR) Die Kompanie JCB hat ihre Neuentwicklung für die Baggerlader – das System von Eisenbahnrädern präsentiert. Dieses System wurde speziell für Gelände-Bedingungen entwickelt, falls es nötig ist, die Bahn zu reparieren, aber der Weg dazu erschwert ist oder einfach fehlt. Unter solchen Bedingungen ist man gewöhnlich gezwungen, die Technik zum Reparaturplatz auf der Eisenbahnrampe zu liefern. Und so entstehen zusätzliche Schwierigkeiten: man braucht den Zug unter Charter nehmen und so verliert man die Zeit für das Laden und Entladen der Technik.

Dank dem neuen System ist der Baggerlader im Stande, bis zum Bestimmungsort „mit eigener Kraft“ zu gelangen.

Wenn es nötig ist, kann der Baggerlader mit allem Notwendigen für die Reparatur ausgerüstet werden – auf solche Weise kann die Baumaschine alle Reparaturarbeiten erfüllen und dabei auf der Eisenschiene bleiben.

Die Beschleunigung und Verzögerung im System werden durch die Räder des Baggerladers erfüllt, weil das System selbst über keinen eigenen Antrieb verfügt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 652354
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JCB „beschuhte“ seine Baggerlader in Eisenbahnräder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Truck1

Bild: Die bahnbrechende Neuentwicklung von KroneBild: Die bahnbrechende Neuentwicklung von Krone
Die bahnbrechende Neuentwicklung von Krone
Die neue Entwicklung von Krone ist Krone Premos 5000, der eine Alternative zu einem Gasbohrloch oder einem Erdölbohrturm bildet. Krone Premos 5000 ist der erste Pellet-Vollernter in der Welt. Mit dieser Maschine können Pellets direkt aus dem Schwad auf dem Feld produziert werden. Dabei sind sie schon fertig an die Kunden geliefert zu werden. Diese Pellets können auch in verschiedenen Bereichen genutzt werden, z.B. als Futter, als Einstreu in Ställen und als Brennstoff für Heizungsanlagen. Wegen der höheren Preise für Erdgas und Erdöl kann di…
Die Rolle der Kommunaltechnik in der Stadt
Die Rolle der Kommunaltechnik in der Stadt
Kommunalfahrzeuge ist eine Gruppe von speziellen Maschinen, die für die Reinigung, Wartung, Bedienung der Stadtinfrastruktur verwendet werden. Zu den häufigsten Kommunalfahrzeuge gehören: - Müllwagen; - Kehrmaschinen; - Saug- und Spüllfahrzeuge; - Feuerwehrfahrzeuge und Krankenwagen. Diese Fahrzeuge sind für die Automatisierung der wichtigsten Stadtarbeiten eingesetzt, wie die Reinigung der Straßen und den angrenzenden Gebieten, die Entfernung von Abfällen und ihrer Weiterverarbeitung, konstante Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Sicherheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

W.S. Werkstoff Service GmbH realisiert größten Einzelauftrag ihrer Firmengeschichte in der Türkei
W.S. Werkstoff Service GmbH realisiert größten Einzelauftrag ihrer Firmengeschichte in der Türkei
… Qualitätsmanagement und Mitarbeiterqualifizierung gefragt. Das Unternehmen Karabük Iron & Steel Industry and Trade Inc. (Kardemir) errichtet am Standort Karabük eine Fertigungsstrecke für Eisenbahnräder. Kardemir ist als Stahlhersteller bekannt und liefert bereits heute Schienen und Weichen für den Bereich Eisenbahn. Zukünftig sollen außerdem etwa 200.000 …
Bild: Freigabe für den Goodyear OPTITRAC R+ auf JCB Fastrac-ModellenBild: Freigabe für den Goodyear OPTITRAC R+ auf JCB Fastrac-Modellen
Freigabe für den Goodyear OPTITRAC R+ auf JCB Fastrac-Modellen
… Juni 2008 – Goodyear, einer der größten Reifenhersteller weltweit, hat für den Hochgeschwindigkeitsfarmreifen OPTITRAC R+ die Freigabe für die neuen 7000er Modelle der JCB Fastrac-Serie erhalten. Die OPTITRAC R+ Reifen sind in folgenden Kombinationen auf JCB Fastrac freigegeben: JCB 7170 und 7200 vorne 540/75R28 OPTITRAC R+ hinten 650/75R38 OPTITRAC …
Der TruckScout24-Markenreport: Online-Nachfrage nach Baumaschinen steigt
Der TruckScout24-Markenreport: Online-Nachfrage nach Baumaschinen steigt
… innerhalb der 40 bei TruckScout24 gelisteten Kategorien drei Favoriten: Wie die folgende Tabelle verdeutlicht, waren besonders Radlader, Minibagger und Mobilbagger gefragt. Kettenbagger und Baggerlader legten in der Gunst der Kaufinteressenten zu, während sich die Nachfrage nach Radladern, Minibaggern und Mobilbaggern im Vergleich zu 2005 leicht abgeschwächt …
Bild: JCB 0%-Finanzierungsaktion zur Einführung des "mein JCB" SiegelsBild: JCB 0%-Finanzierungsaktion zur Einführung des "mein JCB" Siegels
JCB 0%-Finanzierungsaktion zur Einführung des "mein JCB" Siegels
JCB führt neues Siegel „mein JCB“ ein und begeistert durch eine Finanzierungsaktion mit unschlagbaren Konditionen. Finanzieren Sie JCB Kompaktmaschinen zu 0% bei einer Laufzeit bis zu 36 Monaten. DEMCO JCB als Deutschlands größter JCB Vertriebshändler bietet mit der Website finanzieren.demcojcb.de eine Anlaufstelle im Internet für eine unkomplizierte …
Bild: PayCenter GmbH stellt die erste JCB-girocard Co-badged Karte in Deutschland vorBild: PayCenter GmbH stellt die erste JCB-girocard Co-badged Karte in Deutschland vor
PayCenter GmbH stellt die erste JCB-girocard Co-badged Karte in Deutschland vor
Freising und Tokyo, 31 März 2016, JCB International Co, Ltd. („JCBI“), die international operierende Tochtergesellschaft von JCB und die PayCenter GmbH, ein führender Emittent von Prepaid-Kreditkarten, stellen die erste JCB-girocard Co-badged Karte in Deutschland vor. Das Produkt trägt den Namen „CardDuo“ und kombiniert die Eigenschaften einer JCB Prepaid …
Bild: DEMCO JCB mit neuer Website zur JCB Produktoffensive 2012Bild: DEMCO JCB mit neuer Website zur JCB Produktoffensive 2012
DEMCO JCB mit neuer Website zur JCB Produktoffensive 2012
Heavy Equipment by JCB - the new generation 2012 führt der britische Baumaschinenhersteller JCB so viele neue Maschinen ein, wie noch nie zuvor in der Unternehmensgeschichte. 66 Maschinen bedeuten die größte Produktoffensive in 67 Jahren JCB und eine große Zahl interessanter Maschinen mit spannenden, innovativen Neuentwicklungen. Grund genug für DEMCO …
Bild: Baumaschinen ErsatzteileBild: Baumaschinen Ersatzteile
Baumaschinen Ersatzteile
… JCB, Hyunday, Takeuchi, Kubota uvm.“ Zu den angebotenen Waren gehören neue Gummiketten für alle gängigen Baumaschinen und Raupendumpern. Anlasser, Lichtmaschinen sowie Dichtungssätze für Baggerlader, Minibagger, Traktoren und Radlader. Das große Angebot an Baggerzubehör fängt beim Hydraulikbagger an und hört bei der Kabine und Abbruchschere auf. Die …
Bild: DEMCO JCB veranstaltet Fotowettbewerb auf FacebookBild: DEMCO JCB veranstaltet Fotowettbewerb auf Facebook
DEMCO JCB veranstaltet Fotowettbewerb auf Facebook
DEMCO JCB sucht die schönsten und spektakulärsten Fotos mit Baumaschinen des Herstellers JCB. Jetzt abstimmen, mit eigenem Foto teilnehmen und gewinnen! Der DEMCO JCB-Fotowettbewerb 2011 läuft seit dem 23.09.2011 und eine Teilnahme ist noch bis zum 31.12.2011 möglich. Gesucht werden die besten Fotos von Baumaschinen des Herstellers JCB, egal ob bei spektakulären …
Bild: MAG Hessapp begrüßt Eisenbahnindustrie in TaunussteinBild: MAG Hessapp begrüßt Eisenbahnindustrie in Taunusstein
MAG Hessapp begrüßt Eisenbahnindustrie in Taunusstein
… um in möglichst kurzer Zeit aus einem Rohling von einer Tonne ein um 300 kg leichteres und auf den Hundertstel Millimeter-Bereich genaues Werkstück zu fertigen. So kamen schwere Eisenbahnräder, die auf MAG Maschinen produziert und optimiert wurden, auch schon bei einem erfolgreichen Weltrekordversuch zum Einsatz. Am 2. September 2006 hatte eine …
Bild: DEMCO JCB seit über einem Jahr erfolgreich im RuhrgebietBild: DEMCO JCB seit über einem Jahr erfolgreich im Ruhrgebiet
DEMCO JCB seit über einem Jahr erfolgreich im Ruhrgebiet
Deutschlands größter JCB Händler zieht positive Bilanz Seit dem 1. Januar 2011 ist die DEMCO JCB – Vertrieb & Service GmbH mit einem Standort in Unna vertreten. Ein wichtiger Schritt zu mehr Kundennähe im Ruhrgebiet, dem Münsterland und dem westlichen Sauerland. Der Standort Dortmund / Unna bietet den Full-Service rund um Baumaschinen. Vermietung, …
Sie lesen gerade: JCB „beschuhte“ seine Baggerlader in Eisenbahnräder