openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der TruckScout24-Markenreport: Online-Nachfrage nach Baumaschinen steigt

28.03.200712:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) München. Der Online-Handel mit gebrauchten Baumaschinen gewinnt weiter an Bedeutung. So lag 2006 die Nachfrage um 43 Prozent höher als im Vorjahr. Starker Wachstumsmotor war dabei die Auslandsnachfrage, die im Jahresdurchschnitt 10 Prozentpunkte höher als die Inlandsnachfrage ausfiel. Dies ergab die aktuelle Auswertung des Nutzer-Suchverhaltens auf www.truckscout24.de im Zeitraum von Januar bis Dezember 2006 im Rahmen des diesjährigen TruckScout24-Markenreports. Der starke Positivtrend des vergangenen Jahres wird durch eine aktuelle Verbandsumfrage des bbi bestätigt. Diese hat für den Handel mit gebrauchten Baumaschinen ein unerwartetes Umsatzplus von 8,5 Prozent diagnostiziert und erwartet für das laufende Jahr ein weiteres Wachstumsplus von 2,5 Prozent.*



Caterpillar an der Spitze der Top10 Herstellermarken
Bei der Suche nach gebrauchten Baumaschinen war Caterpillar erneut die gefragteste Marke, gefolgt von Liebherr und Atlas. Gegenüber dem Vorjahr konnte das Unternehmen aus Illinois seinen Vorsprung in der TruckScout24-Beliebtheitsskala sogar leicht ausbauen. Bei den Fahrzeugbesichtigungen auf www.truckscout24.de lag Caterpillar mit einem Anteil von 15,5 Prozent vor Liebherr (8,2 Prozent) und Atlas (7,7 Prozent). Im dichten Verfolgerfeld konnte JCB zwei Plätze gut machen und schaffte es unter die Top5. Die Ursache hierfür liegt in der hohen Popularität von JCB bei ausländischen Kaufinteressenten gerade aus Frankreich, Polen oder Spanien.

Die Top10 unter den Herstellermarken

Ranking 2006: Nachfrage 2006* (Ranking 2005: Nachfrage 2005)
1. Caterpillar 15,5% ( 1. Caterpillar 13,5%)
2. Liebherr 8,2% (2. Atlas 9,5%)
3. Atlas 7,7% (3. Liebherr 8,7%)
4. JCB 6,2% (4. Komatsu 5,5%)
5. Komatsu 5,7% (5. O&K 5,4%)
6. Bobcat 5,4% (6. JCB 5,0%)
7. O&K 4,8% (7. Volvo 4,8%)
8. Volvo 4,2% (8. Bobcat 4,4%)
9. Kramer 4,2% (9. Kramer 4,3%)
10. Hanomag 3,2% (10. Hanomag 4,1%)

Quelle: www.truckscout24.de, * Baumaschinenbesichtigungen in %, Zeitraum Januar bis Dezember 2006

Favoriten bei den Maschinentypen
Bei der Suche nach dem geeigneten Baumaschinentyp gab es – unabhängig von den Herstellern – innerhalb der 40 bei TruckScout24 gelisteten Kategorien drei Favoriten: Wie die folgende Tabelle verdeutlicht, waren besonders Radlader, Minibagger und Mobilbagger gefragt. Kettenbagger und Baggerlader legten in der Gunst der Kaufinteressenten zu, während sich die Nachfrage nach Radladern, Minibaggern und Mobilbaggern im Vergleich zu 2005 leicht abgeschwächt hat.

Die Top5 unter den gefragtesten Maschinentypen

Baumaschinentypen: Nachfrage 2006* (Nachfrage 2005)
1. Radlader 21,5% (24,1%)
2. Minibagger 16,3% (17,5%)
3. Mobilbagger 12,2% (13,1%)
4. Kettenbagger 7,2% (5,5%)
5. Baggerlader 5,0% (4,1%)

Quelle: www.truckscout24.de, * Baumaschinenbesichtigungen in %, Zeitraum Januar bis Dezember 2006

Fazit
Trotz leichter Schwankungen behaupten sich die Top-Marken beim Online-Handel mit gebrauchten Nutzfahrzeugen. Der deutsche Markt und der internationale Markt weisen dabei nicht nur bei der Wachstumsdynamik unterschiedliche Charakteristika auf. So werden im Ausland neben Caterpillar auch CASE, Bobcat und JCB wesentlich stärker nachgefragt als im Inland. Hierzulande werden bei den Gebrauchtmaschinen vor allem inländische Marken wie Hanomag, Schaeff, Liebherr oder Atlas nachgefragt. Dies zeigte sich nicht zuletzt darin, dass rund ein Drittel der Fahrzeugbesichtigungen allein auf diese Hersteller fielen.

Für rund 80 Prozent der Besucher steht bei der direkten Suche nach der gewünschten Baumaschine jedoch nicht der Hersteller im Vordergrund. Vielmehr zählen das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Funktion der Baumaschine, der passende Aufbautyp, die Betriebsstunden und das Baujahr zu den wichtigen Entscheidungskriterien. Die Auswertung ergab: Im Fokus der Kaufinteressenten stehen - national wie international - modernere Baumaschinen ab dem Baujahr 1990 mit bis zu 5.000 Betriebsstunden.

* Quelle: bbi – Konjunkturbericht 2007, Bundesverband der Baumaschinen-, Baugeräte- und Industriemaschinenfirmen e.V., Bonn, www.bbi-online.org

530 Wörter, 3.371 Zeichen (ohne Leerzeichen)

TruckScout24 GmbH
Melanie Seidel
Öffentlichkeitsarbeit
Rosenheimer Str. 143 b
81671 München
Tel. + 49 (0) 89 - 45 09 90 - 785
Fax + 49 (0) 89 - 45 09 90 - 878
E-Mail: E-Mail
URL: www.truckscout24.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 127576
 364

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der TruckScout24-Markenreport: Online-Nachfrage nach Baumaschinen steigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TruckScout24 GmbH

Bild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grünBild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
• Umfassendes Redesign: Neues Logo und Farbkonzept • Vom Anzeigenmarkt zum digitalen Serviceanbieter • Neue Webseite, mehr Reichweite, mehr Nachfrage Essen, 04. September 2020: TruckScout24, der führende Online-Marktplatz und B2BSpezialist für gebrauchte Nutzfahrzeuge, präsentiert sich ab sofort im neuen Corporate Design im Textmarkerstil. Mit grünen Highlights, neuer Schriftart und frischer Bildsprache verabschiedet sich TruckScout24 von der für die Scout24-Gruppe bekannten orange-blauen Farbkombination und setzt zukünftig auf moderne Spra…
Bild: Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtigerBild: Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtiger
Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtiger
Abstände zwischen den Herstellern von LKW und SZM verringern sich - Fahrzeugknappheit: Käufer weichen auf andere Marken aus - Unterschiede bei der Inlands- und Auslandsnachfrage Mercedes-Benz behauptet sich auch 2007 als Branchenprimus bei den gebrauchten Nutzfahrzeugen. So sieht der 3. TruckScout24-Markenreport die Stuttgarter in der Beliebtheit der Online-Käufer wieder vorne. Allerdings verringert sich insgesamt der Abstand zwischen den Premium-Herstellern. Scania und Renault holen in der LKW-Sparte kontinuierlich auf und erfreuen sich be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der TruckScout24 Markenreport 2005: Top5-Ranking der gefragtesten LKW, Transporter und Sattelzugmaschinen
Der TruckScout24 Markenreport 2005: Top5-Ranking der gefragtesten LKW, Transporter und Sattelzugmaschinen
München, den 9. Januar 2006 – Welche Hersteller und Fahrzeugtypen unter den gebrauchten LKW, Transportern und Sattelzugmaschinen waren 2005 besonders gefragt? TruckScout24 hat jetzt seinen Datenbestand analysiert, um mit dem Markenreport einen aktuellen Überblick über die Herstellerpräferenz von Käufern gebrauchter Nutzfahrzeuge zu bieten. Das Gesamtergebnis des Top-Rankings: In allen drei Kategorien war Mercedes-Benz im Jahre 2005 die beliebteste Marke. Die Top5 unter den LKW-Marken Bei den LKW lag Mercedes-Benz mit rund 43% aller Fahrzeugb…
Bild: Der TruckScout24-Markenreport 2009: Mercedes-Benz steigert Beliebtheit bei Gebraucht-LKWBild: Der TruckScout24-Markenreport 2009: Mercedes-Benz steigert Beliebtheit bei Gebraucht-LKW
Der TruckScout24-Markenreport 2009: Mercedes-Benz steigert Beliebtheit bei Gebraucht-LKW
… Mercedes-Benz behauptet seine Pole Position bei den gebrauchten Nutzfahrzeugen und ist in diesem Jahr erneut beliebtester Markenhersteller. Dies ist das Ergebnis des TruckScout24-Markenreports 2009, der zum fünften Mal das Suchverhalten der rund 1,3 Millionen monatlichen Besucher auf www.truckscout24.de ausgewertet hat. Nach zwei verlustreichen Jahren …
Bild: Der TruckScout24-Branchenmonitor 2007: Stimmungshoch beim Handel für gebrauchte Nutzfahrzeuge hält anBild: Der TruckScout24-Branchenmonitor 2007: Stimmungshoch beim Handel für gebrauchte Nutzfahrzeuge hält an
Der TruckScout24-Branchenmonitor 2007: Stimmungshoch beim Handel für gebrauchte Nutzfahrzeuge hält an
… und 10 Prozent. Der starke Preisanstieg ist dabei direkte Folge der aktuell hohen Kaufnachfrage, vor allem durch den hohen Bedarf an Nutzfahrzeugen, Land- und Baumaschinen in den neuen EU-Betrittsstaaten Rumänien und Bulgarien. Hohe Nachfrage gibt es aber auch hierzulande, vor allem nach modernen Gebrauchtfahrzeugen, die den strengen EU-Abgasnormen entsprechen. …
Bild: Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtigerBild: Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtiger
Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtiger
… aus - Unterschiede bei der Inlands- und Auslandsnachfrage Mercedes-Benz behauptet sich auch 2007 als Branchenprimus bei den gebrauchten Nutzfahrzeugen. So sieht der 3. TruckScout24-Markenreport die Stuttgarter in der Beliebtheit der Online-Käufer wieder vorne. Allerdings verringert sich insgesamt der Abstand zwischen den Premium-Herstellern. Scania und …
Gebrauchte Nutzfahrzeuge online
Gebrauchte Nutzfahrzeuge online
… Prozent hat die neu aufgenommene Kategorie Wohnmobile aus dem Stand den dritten Platz erklommen. Es folgen Anhänger (8,6%), Baumaschinen (7%), Busse (6%), Sattelzugmaschinen (5%) und Auflieger (3%). Ranking nach Fahrzeuggattungen Anteil Clicks Lkw/Transporter 39,63% Landmaschinen 17,45% Wohnwagen/Wohnmobile 13,26% Anhänger 8,56% Baumaschinen 6,95% Busse …
Der TruckScout24-Branchenmonitor: Handel für gebrauchte Nutzfahrzeuge blickt sehr optimistisch auf das Geschäftsjahr 2006
Der TruckScout24-Branchenmonitor: Handel für gebrauchte Nutzfahrzeuge blickt sehr optimistisch auf das Geschäftsjahr 2006
… LKW-Gebrauchthandel mit erwarteten Wachstumsraten von über 10%. Ein Wachstum im hohen einstelligen Bereich sehen auch knapp 40% der Anbieter von Baumaschinen, Kommunal- und Sonderfahrzeugen sowie 21% der Landmaschinen-Händler. Umsatzbringer ist das Auslandsgeschäft Klarer Wachstumsbringer in diesem Jahr ist das immer wichtigere Auslandsgeschäft, das …
Bild: TruckScout24 fährt auf Wachstumskurs - Trotz Krise Fahrzeugbestand erhöht und Umsatz gesteigertBild: TruckScout24 fährt auf Wachstumskurs - Trotz Krise Fahrzeugbestand erhöht und Umsatz gesteigert
TruckScout24 fährt auf Wachstumskurs - Trotz Krise Fahrzeugbestand erhöht und Umsatz gesteigert
München, 18. Februar 2009 – TruckScout24, ein Service von AutoScout24, blickt trotz Finanz- und Autokrise auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Europas großer Spezialmarkt für Nutzfahrzeuge konnte seinen Bestand deutlich weiter ausbauen. Damit stehen aktuell über 100.000 LKWs, Transporter, Landmaschinen und sonstige Nutzfahrzeuge in der Datenbank von TruckScout24. Der Handel in der Nutzfahrzeugbranche scheint von der anhaltenden Wirtschafts- und Finanzkrise nur wenig beeinträchtigt. Das zeigen auch die aktuellen Umsatzzahlen im Bereich On…
Bild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grünBild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
• Umfassendes Redesign: Neues Logo und Farbkonzept • Vom Anzeigenmarkt zum digitalen Serviceanbieter • Neue Webseite, mehr Reichweite, mehr Nachfrage Essen, 04. September 2020: TruckScout24, der führende Online-Marktplatz und B2BSpezialist für gebrauchte Nutzfahrzeuge, präsentiert sich ab sofort im neuen Corporate Design im Textmarkerstil. Mit grünen Highlights, neuer Schriftart und frischer Bildsprache verabschiedet sich TruckScout24 von der für die Scout24-Gruppe bekannten orange-blauen Farbkombination und setzt zukünftig auf moderne Spra…
Der TruckScout24-Markenreport 2006:  Nutzfahrzeugmarkt in Bewegung - Abstand zwischen Top-Marken geringer, Herstellerbindung sinkt
Der TruckScout24-Markenreport 2006: Nutzfahrzeugmarkt in Bewegung - Abstand zwischen Top-Marken geringer, Herstellerbindung sinkt
… Fahrzeugbesichtigungen in %, Zeitraum Januar bis Dezember 2006 Fazit: Für Interessenten ist die Herstellermarke zwar nach wie vor eines der wichtigsten Kaufkriterien. Der TruckScout24-Markenreport 2006 konstatiert jedoch in allen untersuchten Fahrzeugkategorien eine sinkende Herstellerbindung. Für die Besucher steht bei der Kaufentscheidung zunehmend weniger die Marke …
Die TruckScout24-Nutzeranalyse 2007
Die TruckScout24-Nutzeranalyse 2007
… TruckScout24 zu. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent. Rund 45 Prozent der Besucher kommen dabei aus dem Ausland. Die zunehmende Online-Nachfrage registriert auch der Nutzfahrzeughandel, der zunehmend auf das Vertriebsmedium Internet setzt. Die positive Folge: Trotz der allgemeinen Marktknappheit findet sich ein wachsendes Angebot …
Sie lesen gerade: Der TruckScout24-Markenreport: Online-Nachfrage nach Baumaschinen steigt