openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die TruckScout24-Nutzeranalyse 2007

15.10.200713:02 UhrLogistik & Transport

(openPR) Intensive Suche nach gebrauchten Nutzfahrzeugen

- Fahrzeugknappheit zwingt zur systematischen Marktbeobachtung
- Kaufinteressenten suchen nach Komplettlösungen

München, 15. Oktober 2007 – Der Markt für gebrauchte Nutzfahrzeuge ist enger geworden. Gewerbetreibende wie Nutzfahrzeughändler suchen häufiger und intensiver, um das richtige Gebrauchtfahrzeug zu finden. Dies ist das Ergebnis der dritten Nutzeranalyse von TruckScout24 im Sommer 2007, bei der 2.168 Besucher auf ihre aktuellen Online-Nutzungsgewohnheiten hin befragt wurden. Reichte den regelmäßigen Nutzern früher der monatliche Markt-Check, so steigt die Zahl der Nutzer auf aktuell 35 Prozent an, die mehrmals pro Woche den Markt nach dem passenden Fahrzeug sichten.



Vor dem Hintergrund der Marktknappheit, die bereits der TruckScout24-Branchenmonitor* im Frühjahr konstatierte, ist auch die nachhaltig hohe Zahl an Online-Erstkäufern zu sehen. So registriert die aktuelle Nutzeranalyse von TruckScout24 einen Besucheranteil von 54 Prozent, der noch nie ein Nutzfahrzeug über das Internet gekauft hat und jetzt mit einem festen Kaufwunsch das Fahrzeugangebot auswertet. Diese Erstkäufer suchen nach Alternativen zu ihren bisherigen Einkaufswegen, um auch überregional auf einen möglichst großen Fahrzeugpool zuzugreifen.

Kaufbereitschaft der Fahrzeugsuchenden steigt
Die TruckScout24-Nutzerbefragung signalisiert ebenfalls eine wachsende Kaufbereitschaft, die von 54,8 Prozent im Jahr 2006 auf jetzt 60 Prozent anstieg. Eine erhöhte Nachfrage um rund 4 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Umfrage besonders aus dem Handwerk sowie von kleineren Unternehmen: Gegenwärtig kommt jeder vierte Besucher aus diesem Bereich, um mit hoher Kaufbereitschaft den Online-Spezialmarkt zu beobachten, Informationen zu suchen und das Angebot zum systematischen Preisvergleich zu nutzen. Dabei recherchieren sie in allen wichtigen Fahrzeugkategorien - vom Transporter über LKW bis zum Anhänger. Die Folge für den Handel: Er muss sich auf die veränderten Suchgewohnheiten dieser Käuferschicht einstellen und sie bei der Online-Vermarktung der Fahrzeugangebote verstärkt berücksichtigen.

Kaufinteressenten erwarten Angebotsvielfalt
Gerade vor dem Hintergrund des aktuell knappen Angebots an guten gebrauchten Nutzfahrzeugen werden Online-Märkte auf Grund Ihrer Angebotsvielfalt vermehrt zur Komplettierung des eigenen Fuhrparks genutzt. Weiteres Ergebnis der Jahresumfrage: Gerade Profi-Händler und Unternehmen suchen nach Komplettlösungen für ihre Kunden oder den eigenen Fuhrpark. So sucht jeder zweite Kunde parallel in verschiedenen Fahrzeugkategorien, um beispielsweise zur Sattelzugmaschine gleich den passenden Auflieger zu finden. Gleiches ist im Baumaschinen-Bereich zu beobachten. Dort sucht der Käufer nicht nur nach der geeigneten Baumaschine, sondern gleichzeitig nach passenden Transportfahrzeugen, mit denen er seine Materialien zur Baustelle fahren kann.

Besucherinteresse steigt
Die hohe Akzeptanz der Online-Suche und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Marktbeobachtung zeigen nicht zuletzt die wachsenden Besucherzahlen. So greifen aktuell über 1,3 Millionen Interessenten monatlich auf den Fahrzeugbestand von TruckScout24 zu. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent. Rund 45 Prozent der Besucher kommen dabei aus dem Ausland. Die zunehmende Online-Nachfrage registriert auch der Nutzfahrzeughandel, der zunehmend auf das Vertriebsmedium Internet setzt. Die positive Folge: Trotz der allgemeinen Marktknappheit findet sich ein wachsendes Angebot an Fahrzeugen im Internet wieder. TruckScout24 ermöglicht durch seine enge Anbindung an AutoScout24 Kaufinteressenten die Auswahl aus einem Bestand von insgesamt 125.000 gebrauchten Nutzfahrzeugen.

Studiensteckbrief:
- Quelle: Jährliche Online-Befragung von TruckScout24
- Befragungszeitraum: 23.5.2007 – 06.07.2007
- Zielpersonen: Besucher von www.truckscout24.de
- Anzahl der Befragten: 2.674

* Die Daten für den TruckScout24-Branchenmonitor wurden im Rahmen einer ausführlichen Online-Befragung im Zeitraum vom 6. - 26. März 2007 erhoben, bundesweit nahmen 194 Nutzfahrzeughändler an der Studie teil. Detailergebnisse der Studie können unter E-Mail angefordert werden.

452 Wörter, 3.098 Zeichen (ohne Leerzeichen)

Kontakt:
TruckScout24 GmbH
Melanie Seidel
Rosenheimer Str. 143 b
81671 München
Tel. + 49 (0) 89 - 45 09 90 - 785
Fax + 49 (0) 89 - 45 09 90 - 878
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 164240
 366

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die TruckScout24-Nutzeranalyse 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TruckScout24 GmbH

Bild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grünBild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
• Umfassendes Redesign: Neues Logo und Farbkonzept • Vom Anzeigenmarkt zum digitalen Serviceanbieter • Neue Webseite, mehr Reichweite, mehr Nachfrage Essen, 04. September 2020: TruckScout24, der führende Online-Marktplatz und B2BSpezialist für gebrauchte Nutzfahrzeuge, präsentiert sich ab sofort im neuen Corporate Design im Textmarkerstil. Mit grünen Highlights, neuer Schriftart und frischer Bildsprache verabschiedet sich TruckScout24 von der für die Scout24-Gruppe bekannten orange-blauen Farbkombination und setzt zukünftig auf moderne Spra…
Bild: Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtigerBild: Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtiger
Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtiger
Abstände zwischen den Herstellern von LKW und SZM verringern sich - Fahrzeugknappheit: Käufer weichen auf andere Marken aus - Unterschiede bei der Inlands- und Auslandsnachfrage Mercedes-Benz behauptet sich auch 2007 als Branchenprimus bei den gebrauchten Nutzfahrzeugen. So sieht der 3. TruckScout24-Markenreport die Stuttgarter in der Beliebtheit der Online-Käufer wieder vorne. Allerdings verringert sich insgesamt der Abstand zwischen den Premium-Herstellern. Scania und Renault holen in der LKW-Sparte kontinuierlich auf und erfreuen sich be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der TruckScout24 Markenreport 2005: Top5-Ranking der gefragtesten LKW, Transporter und Sattelzugmaschinen
Der TruckScout24 Markenreport 2005: Top5-Ranking der gefragtesten LKW, Transporter und Sattelzugmaschinen
München, den 9. Januar 2006 – Welche Hersteller und Fahrzeugtypen unter den gebrauchten LKW, Transportern und Sattelzugmaschinen waren 2005 besonders gefragt? TruckScout24 hat jetzt seinen Datenbestand analysiert, um mit dem Markenreport einen aktuellen Überblick über die Herstellerpräferenz von Käufern gebrauchter Nutzfahrzeuge zu bieten. Das Gesamtergebnis des Top-Rankings: In allen drei Kategorien war Mercedes-Benz im Jahre 2005 die beliebteste Marke. Die Top5 unter den LKW-Marken Bei den LKW lag Mercedes-Benz mit rund 43% aller Fahrzeugb…
TruckScout24 rollt ab sofort mit Mediaplex
TruckScout24 rollt ab sofort mit Mediaplex
ValueClick Unternehmen begrüßt Neukunden Unterhaching/München, 18. Oktober 2007 - Mediaplex, führender Anbieter von Adserving Lösungen und ein Unternehmen der ValueClick Gruppe, vermeldet einen neuen Kunden: TruckScout24. Europas großer Spezialmarkt für gebrauchte Nutzfahrzeuge im Internet vertraut Mediaplex die Auslieferung seiner Online-Werbekampagnen an. Ab sofort werden die Online-Werbeaktivitäten von TruckScout24 schnell und gezielt über die MOJO-Produktpalette ausgeliefert und optimiert. Im Mediaplex-Service für TruckScout24 inbegriffe…
TruckScout24-Werbeservice: Passgenaue Ansprache durch neue Formate
TruckScout24-Werbeservice: Passgenaue Ansprache durch neue Formate
München, 21. September 2005 - Mit einem neuen Werbekonzept erhöht TruckScout24 den Service für seine Werbekunden. Durch die Integration von klassischer Online-Werbung und neuen Werbeformaten gewährleistet der Spezialmarkt in Zukunft Werbetreibenden eine passgenaue Ansprache von Kaufentscheidern und Exklusivnutzern aus der Nutzfahrzeugbranche. Frank Eberle, Key-Account Manager bei TruckScout24, erklärt den neuen Ansatz wie folgt: "Wir wollen unseren Kunden nicht mehr ausschließlich reine Werbeflächen und einzelne Anzeigenplätze verkaufen, sond…
Bild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grünBild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
• Umfassendes Redesign: Neues Logo und Farbkonzept • Vom Anzeigenmarkt zum digitalen Serviceanbieter • Neue Webseite, mehr Reichweite, mehr Nachfrage Essen, 04. September 2020: TruckScout24, der führende Online-Marktplatz und B2BSpezialist für gebrauchte Nutzfahrzeuge, präsentiert sich ab sofort im neuen Corporate Design im Textmarkerstil. Mit grünen Highlights, neuer Schriftart und frischer Bildsprache verabschiedet sich TruckScout24 von der für die Scout24-Gruppe bekannten orange-blauen Farbkombination und setzt zukünftig auf moderne Spra…
Bild: TruckScout24 unterstützt als Netzwerkpartner den Berufsverband Camion Pro e.V.Bild: TruckScout24 unterstützt als Netzwerkpartner den Berufsverband Camion Pro e.V.
TruckScout24 unterstützt als Netzwerkpartner den Berufsverband Camion Pro e.V.
Als fester Netzwerkpartner unterstützt TruckScout24 künftig den Berufsverband Camion Pro e.V. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen die Initiativen von Camion Pro e.V. zur Verkehrssicherheit, an denen sich TruckScout24 aktiv als Sponsor beteiligt. Mit seinem Engagement will der Online-Spezialmarkt seine Position als wichtiger Partner für die Nutzfahrzeugbranche weiter ausbauen. Durch die Kooperation erhalten die Mitglieder von Camion Pro e.V. künftig Zugang zu aktuellen Verbraucherinformationen, um beim Zukauf von Fahrzeugen eine sichere…
TruckScout24-Studie: Jeder zweite Online-Besucher will ein Nutzfahrzeug kaufen
TruckScout24-Studie: Jeder zweite Online-Besucher will ein Nutzfahrzeug kaufen
München, den 2. September 2005 – Mehr als die Hälfte aller TruckScout24-Besucher kommen bereits mit einem konkreten Kaufwunsch auf die Seite. Dies ist das Ergebnis einer ausführlichen Kundenbefragung, die das Unternehmen vom 24. Mai bis 16. Juni 2005 unter rund 1000 seiner Online-Nutzer durchgeführt hat. Ziel der Befragung war es, das generelle Sucherverhalten der Nutzer und die Akzeptanz von TruckScout24 bei seinen Kunden zu untersuchen. Die Umfrage belegt, dass sich TruckScout24 in allen relevanten Kernfeldern als führender Spezialmarkt f…
Online-Nutzfahrzeughandel
Online-Nutzfahrzeughandel
TruckScout24 präsentiert sich Händlern mit verbesserten Funktionalitäten München, 19. Mai 2003 – Das auf gebrauchte Nutzfahrzeuge spezialisierte Portal TruckScout24 zeigt sich ab sofort in neuem Gewand und mit neuen Funktionen. Wie Geschäftsführer Constantin Bisanz bei der Vorstellung des überarbeiteten Marktplatzes auf dem ersten Händlerforum (Dealer Day) seines Unternehmens in München betonte, macht eine vereinfachte Bedienung die Fahrzeugsuche selbst für Newcomer zu einem “Kinderspiel”. Eine neue Servertechnologie forciere außerdem die Ve…
Bild: TruckScout24 fährt auf Wachstumskurs - Trotz Krise Fahrzeugbestand erhöht und Umsatz gesteigertBild: TruckScout24 fährt auf Wachstumskurs - Trotz Krise Fahrzeugbestand erhöht und Umsatz gesteigert
TruckScout24 fährt auf Wachstumskurs - Trotz Krise Fahrzeugbestand erhöht und Umsatz gesteigert
München, 18. Februar 2009 – TruckScout24, ein Service von AutoScout24, blickt trotz Finanz- und Autokrise auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Europas großer Spezialmarkt für Nutzfahrzeuge konnte seinen Bestand deutlich weiter ausbauen. Damit stehen aktuell über 100.000 LKWs, Transporter, Landmaschinen und sonstige Nutzfahrzeuge in der Datenbank von TruckScout24. Der Handel in der Nutzfahrzeugbranche scheint von der anhaltenden Wirtschafts- und Finanzkrise nur wenig beeinträchtigt. Das zeigen auch die aktuellen Umsatzzahlen im Bereich On…
Gebrauchte Nutzfahrzeuge online
Gebrauchte Nutzfahrzeuge online
NachfrageanalyseLkw und Transporter auf Spitzenposition Mercedes-Benz-Kastenwagen stehen mit einem Anteil von 13,3 Prozent unangefochten an der Spitze der im Internet nachgefragten Nutzfahrzeuge. Dies geht aus dem Nutzerverhalten bei TruckScout24, Europas führendem händlerunabhängigen Marktplatz für gebrauchte Nutzfahrzeuge im Internet, hervor. Die bereits zum zweiten Mal veröffentlichte Nachfrageanalyse basiert auf der mit mehr als 60.000 Nutzfahrzeugen gefüllten Datenbank, die monatlich von über 130.000 Besuchern genutzt wird. Die Top-Per…
TruckScout24 erweitert Führungsteam: Stärkung der Managementebene soll Wachstum forcieren
TruckScout24 erweitert Führungsteam: Stärkung der Managementebene soll Wachstum forcieren
München, den 24. April 2007- Vor dem Hintergrund einer stark gewachsenen Zahl an Fahrzeuganbietern und eines dynamischen Nachfrageanstiegs hat TruckScout24 sein Führungsteam auf zwei zentralen Positionen gestärkt. Seit 1. März 2007 hat Dr. Nicola Sennewald die neu geschaffene Position des COO (Chief Operating Officer) übernommen. Sie berichtet als COO direkt an Dr. Nicola Carbonari, Geschäftsführer von TruckScout24. Als ihre Hauptaufgabe sieht die 37-jährige Volkswirtin die "weitere Intensivierung der internationalen Geschäftstätigkeit von Tr…
Sie lesen gerade: Die TruckScout24-Nutzeranalyse 2007