openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der TruckScout24-Markenreport 2006: Nutzfahrzeugmarkt in Bewegung - Abstand zwischen Top-Marken geringer, Herstellerbindung sinkt

04.01.200713:43 UhrLogistik & Transport

(openPR) München, den 4. Januar 2006 – Mercedes Benz war im Jahr 2006 erneut die gefragteste Marke bei der Suche nach gebrauchten LKW, Transportern und Sattelzugmaschinen. Insgesamt jedoch hat sich innerhalb der TruckScout24-Beliebtheitsskala der Abstand zwischen den großen Herstellermarken verringert. Dies ergab die aktuelle Auswertung des Nutzer-Suchverhaltens auf www.truckscout24.de im Zeitraum von Januar bis Dezember 2006.



Die Top5 unter den LKW-Marken
In der Kategorie LKW siegte Mercedes-Benz mit rund 39 Prozent aller Fahrzeugbesichtigungen klar vor MAN mit über 18 Prozent und Iveco mit knapp 13 Prozent. MAN und IVECO erzielten in dieser Kategorie jedoch gute Zugewinne, während Mercedes gegenüber dem Vorjahr fast 5 Prozent verloren hat. Stabilisierend wirkte bei Mercedes Benz die Inlandsnachfrage, die traditionell höher ausfällt als die Auslandsnachfrage. Ein weiteres Ergebnis: Die Herstellerpräferenz ist gegenüber dem Vorjahr weiter gesunken. 60 Prozent der Fahrzeugbesichtigungen fanden ohne die vorherige Auswahl eines Hersteller statt. Die Käufer orientieren sich zunehmend am Alter des Fahrzeugs, seinem Preis und vor allem dem passenden Aufbautyp.

Die Top5 unter den LKW-Marken

Hersteller: Nachfrage 2006* (Nachfrage 2005)
1. Mercedes-Benz 39,3% (44,1%)
2. MAN 20,6% (18,9%)
3. Iveco 13,0% (11,9%)
4. Volvo 5,5% (5,6%)
5. Scania 5,2% (5,3%)
Quelle: www.truckscout24.de * Fahrzeugbesichtigungen in %, Zeitraum Januar bis Dezember 2006

Bei den Aufbautypen gab es gegenüber dem Vorjahr kaum Veränderungen. Herstellerübergreifend sind hier nach wie vor besonders Kipper und Koffer gefragt, dicht gefolgt von Pritsche/Planen.

Die Top5 unter den Fahrzeugtypen

Maschinenarten: Nachfrage 2006* (Nachfrage 2005)
1. Kipper 13,2% (12,7%)
2. Koffer 11,0% (12,6%)
3. Pritsche/Plane 10,1% (10,8%)
4. Autokran 7,4% (7,4%)
5. Dreiseitenkipper 7,2% (6,6%)
Quelle: www.truckscout24.de, * Fahrzeugbesichtigungen in %, Zeitraum Januar bis Dezember 2006

Die Top5 unter den Transporter-Marken
Auch bei den Gebraucht-Transportern bleibt Mercedes Benz mit deutlichem Abstand die Nummer 1. Neben Mercedes Benz musste jedoch auch VW als Zweitplatzierter Verluste in der Nachfragegunst hinnehmen. Leichte Zugewinne hingegen erzielten Ford, Iveco und Fiat. Auch in der Kategorie Transporter sank die Herstellerbindung im Vergleich zum Vorjahr von 61 Prozent auf nun 52,3 Prozent.

Die Top5 unter den Transporter-Marken

Hersteller: Nachfrage 2006* (Nachfrage 2005)
1. Mercedes-Benz 34,9% (38,9%)
2. VW 24,3% (27,2%)
3. Ford 8,9% (7,7%)
4. Iveco 7,5% (7,4%)
5. Fiat 6,0% (5,1%)
Quelle: www.truckscout24.de, * Fahrzeugbesichtigungen in %, Zeitraum Januar bis Dezember 2006

Bei den Fahrzeugtypen hat die Nachfrage nach Kastenwagen einen starken Anstieg erlebt. Hier hat sich das Interesse der TruckScout24-Besucher auf nun 28,4 Prozent Anteil an der Gesamtnachfrage mehr als verdoppelt. Eine Ursache für den Nachfrageanstieg könnte in der Einführung der LKW-Maut liegen und der damit verbunden Verlagerung von Frachgutaufkommen auf kleinere Fahrzeugeinheiten. Gleichzeitig glänzten die Hersteller auf der diesjährigen IAA Nutzfahrzeuge bei den Transportern mit vielen Fahrzeugprämieren, was bei den Speditionen nicht nur zu verstärkten Investitionen geführt hat, sondern zu einer höheren Aufmerksamkeit gegenüber den Kasten-Transportern insgesamt.

Die Top5 unter den Fahrzeugtypen

Maschinenarten: Nachfrage 2006* (Nachfrage 2005)
1. Kastenwagen 28,4% (12,7%)
2. Hochdach 15,6% (12,6%)
3. Pritschenwagen 10,7% (10,8%)
4. Kombi 10,3% (7,4%)
5. Doppelkabine 6,4% (6,6%)
Quelle: www.truckscout24.de, * Fahrzeugbesichtigungen in %, Zeitraum Januar bis Dezember 2006

Die Top5 unter den Sattelzugmaschinen-Marken
Bei den Sattelzugmaschinen bleibt die Situation spannend. Zwar ist die Lage gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert und Mercedes führt auch in diesem Jahr mit einem knappen Vorsprung die Scorer-Liste an. Aber der Abstand zwischen dem Marktführer und den Verfolgern MAN und Scania hat sich weiter verringert. Für knapp 60 Prozent der Besucher ist innerhalb dieser Fahrzeugkategorie der Hersteller das entscheidende Nachfragekriterium. Dies bedeutet eine Verringerung zum Vorjahr um 10 Prozent.

Die Top5 unter den Sattelzugmaschinen-Marken

Hersteller: Nachfrage 2006* (Nachfrage 2005)
1. Mercedes-Benz 18,7% (19,4%)
2. Scania 18,4% (18,3%)
3. MAN 18,1% (16,9%)
4. Volvo 15,3% (16,8%)
5. Scania 11,3% (11,3%)
Quelle: www.truckscout24.de, * Fahrzeugbesichtigungen in %, Zeitraum Januar bis Dezember 2006

Fazit: Für Interessenten ist die Herstellermarke zwar nach wie vor eines der wichtigsten Kaufkriterien. Der TruckScout24-Markenreport 2006 konstatiert jedoch in allen untersuchten Fahrzeugkategorien eine sinkende Herstellerbindung. Für die Besucher steht bei der Kaufentscheidung zunehmend weniger die Marke im Vordergrund als das Preis-Leistungs-Verhältnis und das Alter des jeweiligen Fahrzeugs.

652 Wörter, 4.206 Zeichen (ohne Leerzeichen)

TruckScout24 GmbH
Melanie Seidel
Öffentlichkeitsarbeit
Rosenheimer Str. 143 b
81671 München
Tel. + 49 (0) 89 - 45 09 90 - 785
Fax + 49 (0) 89 - 45 09 90 - 878
E-Mail: E-Mail
URL: www.truckscout24.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114239
 335

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der TruckScout24-Markenreport 2006: Nutzfahrzeugmarkt in Bewegung - Abstand zwischen Top-Marken geringer, Herstellerbindung sinkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TruckScout24 GmbH

Bild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grünBild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
• Umfassendes Redesign: Neues Logo und Farbkonzept • Vom Anzeigenmarkt zum digitalen Serviceanbieter • Neue Webseite, mehr Reichweite, mehr Nachfrage Essen, 04. September 2020: TruckScout24, der führende Online-Marktplatz und B2BSpezialist für gebrauchte Nutzfahrzeuge, präsentiert sich ab sofort im neuen Corporate Design im Textmarkerstil. Mit grünen Highlights, neuer Schriftart und frischer Bildsprache verabschiedet sich TruckScout24 von der für die Scout24-Gruppe bekannten orange-blauen Farbkombination und setzt zukünftig auf moderne Spra…
Bild: Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtigerBild: Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtiger
Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtiger
Abstände zwischen den Herstellern von LKW und SZM verringern sich - Fahrzeugknappheit: Käufer weichen auf andere Marken aus - Unterschiede bei der Inlands- und Auslandsnachfrage Mercedes-Benz behauptet sich auch 2007 als Branchenprimus bei den gebrauchten Nutzfahrzeugen. So sieht der 3. TruckScout24-Markenreport die Stuttgarter in der Beliebtheit der Online-Käufer wieder vorne. Allerdings verringert sich insgesamt der Abstand zwischen den Premium-Herstellern. Scania und Renault holen in der LKW-Sparte kontinuierlich auf und erfreuen sich be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der TruckScout24-Markenreport: Online-Nachfrage nach Baumaschinen steigt
Der TruckScout24-Markenreport: Online-Nachfrage nach Baumaschinen steigt
… Inlandsnachfrage ausfiel. Dies ergab die aktuelle Auswertung des Nutzer-Suchverhaltens auf www.truckscout24.de im Zeitraum von Januar bis Dezember 2006 im Rahmen des diesjährigen TruckScout24-Markenreports. Der starke Positivtrend des vergangenen Jahres wird durch eine aktuelle Verbandsumfrage des bbi bestätigt. Diese hat für den Handel mit gebrauchten …
Bild: Der TruckScout24-Markenreport 2009: Mercedes-Benz steigert Beliebtheit bei Gebraucht-LKWBild: Der TruckScout24-Markenreport 2009: Mercedes-Benz steigert Beliebtheit bei Gebraucht-LKW
Der TruckScout24-Markenreport 2009: Mercedes-Benz steigert Beliebtheit bei Gebraucht-LKW
… Mercedes-Benz behauptet seine Pole Position bei den gebrauchten Nutzfahrzeugen und ist in diesem Jahr erneut beliebtester Markenhersteller. Dies ist das Ergebnis des TruckScout24-Markenreports 2009, der zum fünften Mal das Suchverhalten der rund 1,3 Millionen monatlichen Besucher auf www.truckscout24.de ausgewertet hat. Nach zwei verlustreichen Jahren …
Bild: Digitales Zeitalter: Jede zweite Marke erfindet sich neuBild: Digitales Zeitalter: Jede zweite Marke erfindet sich neu
Digitales Zeitalter: Jede zweite Marke erfindet sich neu
München, 10.03.2015. Es kommt Bewegung in die Markenführung: Vor dem Hintergrund der Digitalisierung überarbeiten 50 Prozent der Unternehmen ihr Geschäftsmodell und knapp 60 Prozent ihr Produktangebot. Aus Markensicht besonders bemerkenswert: Jede zweite Marke entwickelt derzeit ihre langfris-tige Vision und Mission weiter – und noch jede vierte definiert …
Gebrauchte Nutzfahrzeuge online
Gebrauchte Nutzfahrzeuge online
NachfrageanalyseLkw und Transporter auf Spitzenposition Mercedes-Benz-Kastenwagen stehen mit einem Anteil von 13,3 Prozent unangefochten an der Spitze der im Internet nachgefragten Nutzfahrzeuge. Dies geht aus dem Nutzerverhalten bei TruckScout24, Europas führendem händlerunabhängigen Marktplatz für gebrauchte Nutzfahrzeuge im Internet, hervor. Die bereits zum zweiten Mal veröffentlichte Nachfrageanalyse basiert auf der mit mehr als 60.000 Nutzfahrzeugen gefüllten Datenbank, die monatlich von über 130.000 Besuchern genutzt wird. Die Top-Per…
Bild: Markenführung: Vertrauen in Marken sinktBild: Markenführung: Vertrauen in Marken sinkt
Markenführung: Vertrauen in Marken sinkt
München, 16.03.2016. Verantwortung liegt in der Markenführung im Trend, doch das Vertrauen in die Marken selbst ist erschüttert. Die wenigsten Marketingexperten bescheinigen den Unternehmen Glaubwürdigkeit – viele vertrauen nicht einmal der eigenen Marke. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie Deutscher Markenreport Spezial 2016. Ein Ansatzpunkt das Imageproblem zu lösen, liegt laut Experten bei den Mitarbeitern, deren Handeln den größten Einfluss auf das Ansehen der Marke hätte. Für die Studie befragte Brandoffice im Januar 2016 online run…
Bild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grünBild: Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
Runderneuert und getunt: TruckScout24 wird grün
• Umfassendes Redesign: Neues Logo und Farbkonzept • Vom Anzeigenmarkt zum digitalen Serviceanbieter • Neue Webseite, mehr Reichweite, mehr Nachfrage Essen, 04. September 2020: TruckScout24, der führende Online-Marktplatz und B2BSpezialist für gebrauchte Nutzfahrzeuge, präsentiert sich ab sofort im neuen Corporate Design im Textmarkerstil. Mit grünen Highlights, neuer Schriftart und frischer Bildsprache verabschiedet sich TruckScout24 von der für die Scout24-Gruppe bekannten orange-blauen Farbkombination und setzt zukünftig auf moderne Spra…
Online-Nutzfahrzeughandel
Online-Nutzfahrzeughandel
… Ausland sowie das engagierte, Kundenbedürfnisse schnell umsetzende Team.“www.TruckScout24.de   Hintergrundinformation: Der im Oktober 2001 gestartete und zur AutoScout24-Gruppe gehörende Online-Nutzfahrzeugmarktplatz TruckScout24 hat seinen Durchbruch bereits im ersten vollen Betriebsjahr 2002 geschafft. Mit monatlich 130.000 Besuchern, einer 60.000 …
Bild: Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtigerBild: Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtiger
Der TruckScout24-Markenreport 2007 - Für LKW und SZM gilt: Hersteller werden wichtiger
… aus - Unterschiede bei der Inlands- und Auslandsnachfrage Mercedes-Benz behauptet sich auch 2007 als Branchenprimus bei den gebrauchten Nutzfahrzeugen. So sieht der 3. TruckScout24-Markenreport die Stuttgarter in der Beliebtheit der Online-Käufer wieder vorne. Allerdings verringert sich insgesamt der Abstand zwischen den Premium-Herstellern. Scania und …
Bild: Der TruckScout24-Markenreport 2007: Mercedes-Transporter bleiben vorne, Fiat und Co. holen aufBild: Der TruckScout24-Markenreport 2007: Mercedes-Transporter bleiben vorne, Fiat und Co. holen auf
Der TruckScout24-Markenreport 2007: Mercedes-Transporter bleiben vorne, Fiat und Co. holen auf
… die gefragteste Marke bei gebrauchten Transportern. Auf den Plätzen zwei und drei der Beliebtheitsskala folgen VW und Ford. Dies ist das Ergebnis des 3. TruckScout24-Markenreports. Kleiner Wermutstropfen für die Ranking-Sieger: Alle müssen im Vergleich zum Vorjahr Verluste in der Käufergunst hinnehmen. Aufgeholt haben Hersteller wie Fiat, Renault und …
Der TruckScout24 Markenreport 2005: Top5-Ranking der gefragtesten LKW, Transporter und Sattelzugmaschinen
Der TruckScout24 Markenreport 2005: Top5-Ranking der gefragtesten LKW, Transporter und Sattelzugmaschinen
… knapp 18%. Über 70% gaben dabei bei der Suche den Hersteller als Kriterium an, was auf eine hohe Herstellerbindung bei Kaufinteressenten schließen lässt. Die Top5 unter den SZM-Marken Hersteller: Nachfrage 2005* 1. Mercedes-Benz 19,4% 2. Scania 18,3% 3. MAN 16,9% 4. Volvo 16,8% 5. Scania 11,3% Quelle: www.truckscout24.de, * Fahrzeugbesichtigungen …
Sie lesen gerade: Der TruckScout24-Markenreport 2006: Nutzfahrzeugmarkt in Bewegung - Abstand zwischen Top-Marken geringer, Herstellerbindung sinkt