openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Mediengruppe Oberfranken und cme.medlearning.de kooperieren im Bereich der ärztlichen Fortbildung

30.07.201211:54 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die Mediengruppe Oberfranken und cme.medlearning.de kooperieren im Bereich der ärztlichen Fortbildung
CME Onkolgie heute auf cme.medlearning.de
CME Onkolgie heute auf cme.medlearning.de

(openPR) Seit Juli 2012 stellt die Mediengruppe Oberfranken alle ärztlichen Fortbildungen auf cme.medlearning.de online für folgende Fachzeitschriften:

• ONKOLOGIE heute (Auflage 13.300)
• DBI Der Bayerische Internist (Auflage: 12.600)
• Natur-Heilkunde Journal (Auflage: 10.500)
• herzmedizin (Auflage: 4.950)
• DZKF – Deutsche Zeitschrift für Klinische Forschung (Auflage 5.000)


Alle CME-Beiträge erscheinen im individuellen Layout der Zeitschrift und werden von der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert. Die Ärzte können kostenfrei bis zu drei CME-Punkte sammeln. Alle CME der Mediengruppe Oberfranken sind abrufbar unter http://cme.medlearning.de/cme-medienpartner.htm.

Unternehmen aus der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie erhalten die Möglichkeit, einzelne CME während der Laufzeit von zwölf Monaten als exklusiver Partner zu unterstützen.

Die Fortbildungen von cme.medlearning.de werden bei den mehr als 47.000 registrierten Ärzten über den monatlichen Newsletter sowie mit gezielten SEO-Maßnahmen bekannt gemacht. Während der gesamten Laufzeit wird eine Fortbildung von durchschnittlich ca. 2.000 Ärzten besucht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651897
 179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Mediengruppe Oberfranken und cme.medlearning.de kooperieren im Bereich der ärztlichen Fortbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MedLEARNING GmbH

Bild: Commerzbank und MedLearning erweitern das Fortbildungsangebot für ÄrzteBild: Commerzbank und MedLearning erweitern das Fortbildungsangebot für Ärzte
Commerzbank und MedLearning erweitern das Fortbildungsangebot für Ärzte
Ab sofort können Ärzte eine neue Fortbildung zur „Patientenorientierten Praxisorganisation“ durchlaufen und dabei CME-Punkte im Rahmen des gesetzlich geforderten Nachweises von Fortbildungsmaßnahmen sammeln. Ziel dieser Fortbildung ist es, die wichtigsten Informationen zur Einrichtung und Führung einer patientenorientierten Arztpraxis zu vermitteln. Mit diesem bereits fünften Modul können sich Mediziner mit den Themen Raumnutzung bei Einzel- und Mehrarztpraxis, Praxisablauf sowie der einfachen und optimierten Terminplanung vertraut machen. Ve…
Bild: Neues CME „Insulin in der richtigen Kombination“ auf cme.medlearning.deBild: Neues CME „Insulin in der richtigen Kombination“ auf cme.medlearning.de
Neues CME „Insulin in der richtigen Kombination“ auf cme.medlearning.de
Die Fortbildung „Insulin in der richtigen Kombination“ ist ein erster Beitrag aus der CME-Serie von arztwelt.de, ein Gesundheitsportal von Sanofi-Aventis in Deutschland, das speziell auf die Anforderungen von Hausärzten zugeschnitten ist. Es vermittelt kurz und prägnant die Wissensinhalte zu Medizin und Praxismanagement. Das videobasierte CME beschreibt, wie im Verlauf der Progression des Diabetes mellitus sich in verschiedenen Stadien die Frage nach dem Einsatz von Insulin stellt. Besonders neuere epidemiologische Studien machen die Entsche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wir suchen BuchautorenBild: Wir suchen Buchautoren
Wir suchen Buchautoren
Seit 2012 arbeiten wir für die Buchedition CO’MED bzw. ML mit der Mediengruppe Oberfranken zusammen und sind immer auf der Suche nach spannenden Themen und guten Autoren. Wenn Sie im weitesten Sinne im komplementär-/medizinischen Bereich zu Hause sind, ein Manuskript oder Entwurf in der Schublade liegen haben und sich angesprochen fühlen, melden Sie …
Michael Elflein neuer Produktmanager für TopicPilot bei DOCUFY
Michael Elflein neuer Produktmanager für TopicPilot bei DOCUFY
… den Ausbau und die Betreuung neuer Geschäftsfelder spezialisiert. Vor seinem Wechsel zu DOCUFY leitete Elflein den Bereich New Business & E-Commerce bei der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg. Uwe Reißenweber, Geschäftsführer der DOCUFY GmbH, sagt: „Wir freuen uns, mit Michael Elflein einen neuen, technikaffinen Mitarbeiter mit „digital mindset“ …
Berliner Zeitung produziert mit NGen
Berliner Zeitung produziert mit NGen
… Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und Mitteldeutsche Zeitung geplant. Neben den Objekten der Verlagsgruppe M. DuMont Schauberg sind im Jahr 2010 noch zwei kürzlich durch die Mediengruppe Oberfranken akquirierten Zeitungsbeteiligungen auf das NGen-System umgestiegen, so dass sich die Anzahl der mit NGen produzierten Tageszeitungen binnen Jahresfrist um fünf Titel …
Bild: Michael Elflein neuer Produktmanager für TopicPilot bei DOCUFYBild: Michael Elflein neuer Produktmanager für TopicPilot bei DOCUFY
Michael Elflein neuer Produktmanager für TopicPilot bei DOCUFY
… den Ausbau und die Betreuung neuer Geschäftsfelder spezialisiert. Vor seinem Wechsel zu DOCUFY leitete Elflein den Bereich New Business & E-Commerce bei der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg. Uwe Reißenweber, Geschäftsführer der DOCUFY GmbH, sagt: „Wir freuen uns, mit Michael Elflein einen neuen, technikaffinen Mitarbeiter mit „digital mindset“ …
Bild: Mediengruppe Oberfranken und das Vorarlberger Medienhaus setzen auf Community-Konzept von eraffe.deBild: Mediengruppe Oberfranken und das Vorarlberger Medienhaus setzen auf Community-Konzept von eraffe.de
Mediengruppe Oberfranken und das Vorarlberger Medienhaus setzen auf Community-Konzept von eraffe.de
München, den 06.08.09. - Das regionale Freizeit- und Communityportal eraffe.de expandiert weiter und hat mit der Mediengruppe Oberfranken und dem Vorarlberger Medienhaus zwei weitere starke Partner gefunden. Das Geschäftsmodell von eraffe.de, welches auf Kooperationen mit regionalen Verlagshäusern beruht, überzeugte in Deutschland bereits die Ippen …
Bild: Neues Venture-Unternehmen gegründetBild: Neues Venture-Unternehmen gegründet
Neues Venture-Unternehmen gegründet
Bamberg. März 2013 Die Mediengruppe Oberfranken hält seit Februar 2013 gezielt Ausschau nach erfolgversprechenden Gründungsprojekten im Digitalgeschäft. Das dazu neu gegründete Unternehmen „MGO Digital Ventures“ sei vor allem auf Minderheitsbeteiligungen ausgelegt, wie die Geschäftsführerin Sigrun Albert mitteilt. Albert leitet seit Mitte 2012 die Digitalsparte …
Bild: Multicom informiert Kunden über NGen-InnovationenBild: Multicom informiert Kunden über NGen-Innovationen
Multicom informiert Kunden über NGen-Innovationen
… Hamburg begutachten kann. Das User-Treffen, das jedes Jahr von einem anderen NGen-Kunden ausgerichtet wird, findet Mitte Juni diesen Jahres bei der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg statt. Traditionell bietet die Tagung Gelegenheit, aktuelle Produktinnovationen zu veranschaulichen, sich gemeinsam über mittelfristige Strategien auszutauschen, sowie …
Bild: Mediengruppe Oberfranken optimiert PlanungsprozesseBild: Mediengruppe Oberfranken optimiert Planungsprozesse
Mediengruppe Oberfranken optimiert Planungsprozesse
Bamberger Mediengruppe jetzt mit der DispoCloud produktiv. Hamburg. Die Mediengruppe Oberfranken hat sich im Sommer dieses Jahres für die DispoCloud von ClassWizard entschieden. Zielsetzung war, basierend auf moderner Webtechnologie, die Planung für alle Verlagsprodukte auf einem zentralen System durchzuführen, um schlankere und effektivere Prozesse …
Bild: Starke neue Partnerschaft für die unadressierte Zustellung in BayernBild: Starke neue Partnerschaft für die unadressierte Zustellung in Bayern
Starke neue Partnerschaft für die unadressierte Zustellung in Bayern
(23.07.2012 Bad Kissingen) Die VdB Verteildienst Bayern GmbH mit dem Sitz in Kulmbach hat mit der prospega GmbH und der Mediengruppe Oberfranken zwei starke neue Gesellschafter gefunden, um die Zustellung von Prospektwerbung und kostenlosen Anzeigenblättern in Franken und Teilen der Oberpfalz fortentwickeln zu können. Mit ca. 1.500 Ortsverteilern ist …
Bild: Der Corona-Pandemie getrotzt: Insolvente Teamwork Media gehört nun zur Mediengruppe Oberfranken - FachverlageBild: Der Corona-Pandemie getrotzt: Insolvente Teamwork Media gehört nun zur Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage
Der Corona-Pandemie getrotzt: Insolvente Teamwork Media gehört nun zur Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage
… im Februar 2021. Im Rahmen der im Oktober 2020 eingeleiteten Insolvenz in Eigenverwaltung ist es dem zahnmedizinischen Fachverlag Teamwork Media GmbH gelungen, die Mediengruppe Oberfranken-Fachverlage als Investor zu gewinnen. Damit ist das Fortbestehen der Teamwork Media gesichert, ein großer Teil der Arbeitsplätze konnte erhalten werden. Die mgo-Fachverlage …
Sie lesen gerade: Die Mediengruppe Oberfranken und cme.medlearning.de kooperieren im Bereich der ärztlichen Fortbildung