openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mediengruppe Oberfranken und das Vorarlberger Medienhaus setzen auf Community-Konzept von eraffe.de

06.08.200917:11 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mediengruppe Oberfranken und das Vorarlberger Medienhaus setzen auf Community-Konzept von eraffe.de

(openPR) München, den 06.08.09. - Das regionale Freizeit- und Communityportal eraffe.de expandiert weiter und hat mit der Mediengruppe Oberfranken und dem Vorarlberger Medienhaus zwei weitere starke Partner gefunden.

Das Geschäftsmodell von eraffe.de, welches auf Kooperationen mit regionalen Verlagshäusern beruht, überzeugte in Deutschland bereits die Ippen Gruppe mit dem Münchner Merkur/TZ sowie das OVB Medienhaus. Mit der Mediengruppe Oberfranken und dem Vorarlberger Medienhaus als weiteren starken Partnern setzt eraffe.de seine Expansion nun konsequent fort.

Gegründet wurde eraffe.de 2005 von Maximilian Kuss und Stefan Arends. Die Gründer und ihr erfahrenes Team unterstützen Verlage mit der ausgereiften Technologie beim Aufbau eines regionalen Netzwerks, nah an der jungen Zielgruppe der 16- bis 35-Jährigen. Kooperationspartner profitieren von der überregionalen Vermarktung durch eraffe.de und erhalten dauerhafte und tatkräftige Unterstützung beim Communityaufbau.

Das Besondere am Erfolgsmodell eraffe.de ist die regionale Fokussierung sowie das umsatzstarke und neuartige Treffpunktkonzept. Ziel des Portals ist es, für Menschen in der Region die erste Adresse für aktuelle Informationen, Veranstaltungen sowie Tipps zur Freizeitgestaltung zu werden und den Austausch unter den Nutzern zu fördern. Mit diesem Ansatz wurden bis zu 70% der jungen Menschen im bisherigen Verbreitungsgebiet als registrierte Mitglieder gewonnen.

"Wir wollen das Feld der Sozialen Netzwerke nicht ausschließlich globalen Mitbewerbern überlassen. Junge Menschen nutzen Medien ganz anders als noch vor 10 Jahren und verbringen viel Zeit in Online-Communitys. Auch hier setzen wir auf den regionalen Faktor, um den Usern besonderen Nutzen zu stiften. Wir sind sehr froh, mit eraffe.de einen erfahrenen Partner gewonnen zu haben, welcher in Deutschland bereits die Tragfähigkeit seines Modells bewiesen hat", so Markus Raith, Geschäftsführer des Vorarlberger Medienhauses.

Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren laut Raith die exzellente Technologie, das regionale Erfolgsmodell in Oberbayern sowie das umfangreiche Know-How und die Erfahrung des Teams von eraffe.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 337164
 1722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mediengruppe Oberfranken und das Vorarlberger Medienhaus setzen auf Community-Konzept von eraffe.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Personelle Verstärkung im Medienhaus DeutschlandBild: Personelle Verstärkung im Medienhaus Deutschland
Personelle Verstärkung im Medienhaus Deutschland
… Produktmarketing. Carina Stephan absolvierte an der Rheinischen Fachhochschule Köln zunächst das Studium der Medienwirtschaft. Anschließend sammelte die Diplom-Medienökonomin mehrjährige Erfahrungen bei der Mediengruppe RTL. Hier verantwortete sie zuletzt die Leitung Media Management bei dem Kinder- und Familiensender SUPER RTL. Zu ihren Aufgaben zählte …
Bild: Augsburger Medienunternehmen setzt auf HR-Software von P&IBild: Augsburger Medienunternehmen setzt auf HR-Software von P&I
Augsburger Medienunternehmen setzt auf HR-Software von P&I
Mediengruppe Pressedruck: 12.000 Abrechnungen mit P&I LOGA Die Mediengruppe Pressedruck in Augsburg hat die integrierte Personalmanagementsoftware P&I LOGA eingeführt. Damit löst das Medienhaus LOGA/400 ab, das seit 2000 in Augsburg im Einsatz war. Beide Lösungen stammen vom HR-Spezialisten P&I AG aus Wiesbaden. „Wir benötigten eine moderne, …
Bild: Der Corona-Pandemie getrotzt: Insolvente Teamwork Media gehört nun zur Mediengruppe Oberfranken - FachverlageBild: Der Corona-Pandemie getrotzt: Insolvente Teamwork Media gehört nun zur Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage
Der Corona-Pandemie getrotzt: Insolvente Teamwork Media gehört nun zur Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage
… im Februar 2021. Im Rahmen der im Oktober 2020 eingeleiteten Insolvenz in Eigenverwaltung ist es dem zahnmedizinischen Fachverlag Teamwork Media GmbH gelungen, die Mediengruppe Oberfranken-Fachverlage als Investor zu gewinnen. Damit ist das Fortbestehen der Teamwork Media gesichert, ein großer Teil der Arbeitsplätze konnte erhalten werden. Die mgo-Fachverlage …
Bild: Die Mediengruppe Oberfranken und cme.medlearning.de kooperieren im Bereich der ärztlichen FortbildungBild: Die Mediengruppe Oberfranken und cme.medlearning.de kooperieren im Bereich der ärztlichen Fortbildung
Die Mediengruppe Oberfranken und cme.medlearning.de kooperieren im Bereich der ärztlichen Fortbildung
Seit Juli 2012 stellt die Mediengruppe Oberfranken alle ärztlichen Fortbildungen auf cme.medlearning.de online für folgende Fachzeitschriften: • ONKOLOGIE heute (Auflage 13.300) • DBI Der Bayerische Internist (Auflage: 12.600) • Natur-Heilkunde Journal (Auflage: 10.500) • herzmedizin (Auflage: 4.950) • DZKF – Deutsche Zeitschrift für Klinische …
Bild: Sal. Oppenheim und Dewey & LeBoeuf beraten Maxxtec bei erstem Private Equity-Engagement von SVCBild: Sal. Oppenheim und Dewey & LeBoeuf beraten Maxxtec bei erstem Private Equity-Engagement von SVC
Sal. Oppenheim und Dewey & LeBoeuf beraten Maxxtec bei erstem Private Equity-Engagement von SVC
… und Hersteller von Komponenten und integrierten Systemen zur effizienten Energiegewinnung aus fester Biomasse, industriellerAbwärme sowie anderen erneuerbaren Energieträgern. Das "Vorarlberger Medienhaus" ordnet die Onlineaktivitäten seiner Tochterunternehmen neu und bündelt diese in der "medienhaus.com GmbH". Mit Jahreswechsel 2009 wurden alle Onlineportale …
Bild: Local hero: inFranken.de feiert 10-jähriges JubiläumBild: Local hero: inFranken.de feiert 10-jähriges Jubiläum
Local hero: inFranken.de feiert 10-jähriges Jubiläum
… liegt in unseren schlanken Strukturen und in unserer Fähigkeit, Neues auszuprobieren und schnell auf Marktentwicklungen zu reagieren“, sagt Schmitt-Sausen weiter. So war die Mediengruppe Oberfranken, unter deren Dach inFranken.de agiert, 2014 das erste deutsche Medienhaus, das News-Artikel per WhatsApp in Umlauf brachte. Bis heute ist die Abonnentenzahl …
Bild: Dein Ort, Dein Leben – die neue Internetseite main.deBild: Dein Ort, Dein Leben – die neue Internetseite main.de
Dein Ort, Dein Leben – die neue Internetseite main.de
… lokale Community auf jeden Ort und jede Gemeinde zugeschnitten aus. „Im Grunde haben wir über 1000 Webseiten erstellt“, so Peter Tischler, Gesamtleiter Online der Mediengruppe Main-Post. „Für jeden Ort in Mainfranken die jeweils eigenen Inhalte.“ Lokale Nachrichten aus der Main-Post, Termine und Beiträge von angemeldeten Nutzern und Vereinen schaffen …
Bild: Starke neue Partnerschaft für die unadressierte Zustellung in BayernBild: Starke neue Partnerschaft für die unadressierte Zustellung in Bayern
Starke neue Partnerschaft für die unadressierte Zustellung in Bayern
(23.07.2012 Bad Kissingen) Die VdB Verteildienst Bayern GmbH mit dem Sitz in Kulmbach hat mit der prospega GmbH und der Mediengruppe Oberfranken zwei starke neue Gesellschafter gefunden, um die Zustellung von Prospektwerbung und kostenlosen Anzeigenblättern in Franken und Teilen der Oberpfalz fortentwickeln zu können. Mit ca. 1.500 Ortsverteilern ist …
Bild: Multicom informiert Kunden über NGen-InnovationenBild: Multicom informiert Kunden über NGen-Innovationen
Multicom informiert Kunden über NGen-Innovationen
… Hamburg begutachten kann. Das User-Treffen, das jedes Jahr von einem anderen NGen-Kunden ausgerichtet wird, findet Mitte Juni diesen Jahres bei der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg statt. Traditionell bietet die Tagung Gelegenheit, aktuelle Produktinnovationen zu veranschaulichen, sich gemeinsam über mittelfristige Strategien auszutauschen, sowie …
Bild: Neues Venture-Unternehmen gegründetBild: Neues Venture-Unternehmen gegründet
Neues Venture-Unternehmen gegründet
Bamberg. März 2013 Die Mediengruppe Oberfranken hält seit Februar 2013 gezielt Ausschau nach erfolgversprechenden Gründungsprojekten im Digitalgeschäft. Das dazu neu gegründete Unternehmen „MGO Digital Ventures“ sei vor allem auf Minderheitsbeteiligungen ausgelegt, wie die Geschäftsführerin Sigrun Albert mitteilt. Albert leitet seit Mitte 2012 die Digitalsparte …
Sie lesen gerade: Mediengruppe Oberfranken und das Vorarlberger Medienhaus setzen auf Community-Konzept von eraffe.de