openPR Recherche & Suche
Presseinformation

7Layers tritt der M2M Alliance bei

27.07.201209:08 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: 7Layers tritt der M2M Alliance bei
7Layers- Mitglied der M2M Alliance
7Layers- Mitglied der M2M Alliance

(openPR) 26. Juli 2012, Ratingen, Germany: Mit seinem Beitritt in die M2M Alliance, bekräftigt 7Layers, ein globaler Test- & Ingenieursdienstleister, sein Vorhaben den Einzug von Funktechnologien in immer mehr Lebensbereiche zu fördern und zu unterstützen.



Die M2M Alliance fungiert sowohl als Kontaktplattform als auch als Sprachrohr für ihre Mitglieder, und führt die Akteure aus den vielfältigen M2M Industrien, sowie Netzbetreiber, Wissenschaftler und Politiker zusammen. 7Layers ist angetreten ein aktives Mitglied der M2M Allianz zu werden und sie darin zu unterstützen das Geschäftsumfeld von M2M-Anwendungen und Standards zu verbessern.

Die Zukunft von M2M
Während jeder über M2M redet, gehen die Meinungen, was dies tatsächlich bedeutet auseinander. Bei 7Layers betrachten wir M2M als das Mittel, welches Menschen, Geräte, Netzwerke und Alltagsgegenstände mit Hilfe von Wireless-Technologien verbindet. M2M unterstützt dabei die Kommunikation und Interpretation von Daten und die sich daraus ergebenden Aktionen zeitgerecht, sicher und umsichtig.
Vor diesem Hintergrund hat M2M, und mit ihr die embedded wireless connectivity, das Potenzial in einer Vielzahl von Geräten und Anwendungen eingesetzt zu werden. Doch Themen wie Datendurchsatz, Datensicherheit, Interoperabilität, Zuverlässigkeit usw. müssen ausreichend beachtet werden, um die Vision von einer intelligenteren Welt wahr werden zu lassen.

Wie kann die M2M Marktdurchdringung beschleunigt werden?
7Layers ist nicht nur in der Lage Produkte mit Funkkomponenten gemäß Regeln und Vorschriften zu testen und zu zertifizieren, und ihnen den Weg auf einen globalen Markt zu ebnen.

Durch jahrelange Erfahrungen im Aufbau von validierten Test-und Zertifizierungsverfahren, basierend auf der systematischen Erhebung von Anforderungen, und der Fähigkeit, Teststrategien, Testfälle und Testsysteme zu entwickeln, unterstützt 7Layers die Entwicklung zu einer smarteren Welt, in der M2M-Geräte und Anwendungen sicher und zuverlässig in Ihrer Verwendung sind und Dank der Erfüllung von Kompatibilitätskriterien leicht miteinander verbunden werden können – und dies von einem Ende der Kommunikationskette zum anderen.

Allerdings bedarf eine solche Entwicklung des Engagements einer Vielzahl von Partnern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Zielen. Mit dem Beitritt in die M2M Allianz und der Beteiligung an ihren Aktivitäten wollen wir den Aufbau eines Netzwerks vorantreiben, dass die erfolgreiche Verbreitung von M2M Anwendungen und Produkten unterstützen kann. Um dies zu unterstreichen, beteiligt sich 7Layers unter anderem auch am M2M Summit 2012, der dieses Jahr in Düsseldorf stattfindet. Mehr über 7Layers Aktivitäten für die M2M Industrien finden Sie unter http://www.7layers.com/industries/m2m. .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651495
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „7Layers tritt der M2M Alliance bei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 7Layers AG

Bild: Systematische Verifizierung von IoT Prozessen mit 7LayersBild: Systematische Verifizierung von IoT Prozessen mit 7Layers
Systematische Verifizierung von IoT Prozessen mit 7Layers
SMART SERVICES UND DAS IOT – SYSTEMATISCH VERIFIZIEREN Ratingen, 8. Juli 2015: Mit dem Internet der Dinge (IoT) und seinen Ausprägungen wie Industrie 4.0, Smart Services, M2M etc. scheint die Zukunft zu beginnen. Doch es gibt kritische Einwände: - Wie soll die notwendige, konstante Konnektivität sichergestellt werden? - Was passiert mit dem Datenschutz? - Wie wird gewährleistet, dass nur die Services berechnet werden, die angefordert wurden? Solche Bedenken ausräumen und gleichzeitig darauf achten, dass Smart Services zu einem marktgerechten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: M2M Alliance und M2M Zone bündeln KräfteBild: M2M Alliance und M2M Zone bündeln Kräfte
M2M Alliance und M2M Zone bündeln Kräfte
… M2M-Prozessen und -Lösungen wird die Zusammenarbeit von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden immer wichtiger. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, haben sich mit der M2M Alliance und der M2M Zone die beiden weltweit größten Organisationen im Vorfeld des M2M Summit 2012 auf eine Kooperation geeinigt. Ziel der gemeinsamen Maßnahmen …
Bild: M2M Alliance und Wavefront vertiefen KooperationBild: M2M Alliance und Wavefront vertiefen Kooperation
M2M Alliance und Wavefront vertiefen Kooperation
Aachen, 8. Mai 2013 – Die Internationalisierung von M2M-Kommunikation erhält einen weiteren Schub: Die M2M Alliance und das kanadische Kompetenzzentrum Wavefront haben sich auf eine feste Zusammenarbeit geeinigt. Bereits in der Vergangenheit hatten sich die beiden Organisationen bei einzelnen Events wie dem M2M Summit gegenseitig unterstützt. Von der …
Bild: Führungswechsel bei der M2M AllianceBild: Führungswechsel bei der M2M Alliance
Führungswechsel bei der M2M Alliance
… größten Dachverbands der M2M-Branche von Georg Steimel Nach fünf Jahren an der Spitze des größten Dachverbands der M2M-Branche hat Georg Steimel den Vorsitz der M2M Alliance an seinen Nachfolger übergeben. Neuer 1. Vorsitzender ist der Managementberater Eric Schneider. Steimel, der seit der Gründung des unabhängigen Branchenverbandes den Vorsitz inne …
Telit erhält als erster M2M-Modul-Anbieter ZigBee-PRO- und Smart-Energy-Zertifizierung
Telit erhält als erster M2M-Modul-Anbieter ZigBee-PRO- und Smart-Energy-Zertifizierung
… Wireless Solutions, einer der führenden Anbieter von Machine-to-Machine (M2M)-Modulen und Value Added Services, hat die ZigBee-PRO- und Smart-Energy-Zertifizierungen erhalten. Die ZigBee Alliance hat bescheinigt, dass Telits ZigBee-Software-Stack in vollem Umfang den Spezifikationen in den Kategorien ZigBee Home Automation und ZigBee Smart Energy entspricht. Short-Range-Technologien …
Bild: M2M Alliance und VATM gehen Kooperation einBild: M2M Alliance und VATM gehen Kooperation ein
M2M Alliance und VATM gehen Kooperation ein
Aachen/Köln – Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) und die M2M Alliance haben sich auf eine Kooperation geeinigt. Durch die gemeinsame Förderung des M2M-Marktes sollen unter anderem technische Weiterentwicklungen und Innovationen unterstützt sowie neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Mit der Kooperation bieten …
Bild: Telit kündigt Mini PCI Express Card auf Basis von Intel-Technologie anBild: Telit kündigt Mini PCI Express Card auf Basis von Intel-Technologie an
Telit kündigt Mini PCI Express Card auf Basis von Intel-Technologie an
… hochwertigen Produkte, seine globale Präsenz und hohe Supportqualität im schnell wachsenden M2M-Markt ist Telit ein wichtiges Mitglied in der Intel Intelligent Systems Alliance, einem Technologie-Ecosystem, das zu den weltweit renommiertesten gehört.“ Telit ist seit 2012 Mitglied der Intel Intelligent Systems Alliance, einem weltweiten Technologie-Programm zur …
Bild: Führende Unternehmen gründen M2M Alliance e.V. für gemeinsames Marketing und technische HarmonisierungBild: Führende Unternehmen gründen M2M Alliance e.V. für gemeinsames Marketing und technische Harmonisierung
Führende Unternehmen gründen M2M Alliance e.V. für gemeinsames Marketing und technische Harmonisierung
… Factory, Device Insight, I.T.E.N.O.S., RM MICHAELIDES, Georg Steimel M2M Beratung, SSV Software Systems, Teltonika und die TEMA AG die industrieübergreifende M2M (Machine to Machine) Alliance. Zu den primären Zielen dieser Initiative gehören das Marketing für das Thema M2M sowie das professionelle Networking für alle Anbieter und Anwender im Markt. Im …
Bild: M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem AwardBild: M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem Award
M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem Award
Um zukunftsfähige Ideen und Entwicklungen im Bereich der Machine-to-Machine Kommunikation zu fördern, vergibt die M2M Alliance dieses Jahr bereits zum 5. Mal den begehrten M2M Best Practice Award. Der Preis richtet sich an Anwender von M2M-Lösungen oder -Komponenten sowie an Hochschulen und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum. Mit der Auszeichnung …
Maschinen kontrollieren Maschinen
Maschinen kontrollieren Maschinen
… GPRS, RFID, Zigbee und Bluetooth geben dem gesamten M2M-Markt wichtige Wachstumsimpulse. Das Marktforschungsinstitut Harbor Research bestätigte das auf dem Presse Round Table der M2M Alliance im August: So befinden sich bereits 110 Millionen M2M-Endgeräte weltweit im Einsatz. Die Analysten prognostizieren für das Jahr 2010 einen weltweiten Markt von …
Bild: M2M Alliance baut Hochschulnetzwerk aufBild: M2M Alliance baut Hochschulnetzwerk auf
M2M Alliance baut Hochschulnetzwerk auf
Aachen, 16. April 2013 – Der weltweit größte Branchenverband für Machine-to-Machine-Kommunikation, die M2M Alliance, hat mit dem Aufbau eines Hochschulnetzwerks begonnen. Ziel des Netzwerks ist es, die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie zu fördern und dadurch die Weiterentwicklung von M2M-Lösungen weiter voranzutreiben. Sechs Einrichtungen …
Sie lesen gerade: 7Layers tritt der M2M Alliance bei