openPR Recherche & Suche
Presseinformation

M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem Award

20.07.201117:05 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem Award
Sieger des M2M Best Practice Award 2010
Sieger des M2M Best Practice Award 2010

(openPR) Um zukunftsfähige Ideen und Entwicklungen im Bereich der Machine-to-Machine Kommunikation zu fördern, vergibt die M2M Alliance dieses Jahr bereits zum 5. Mal den begehrten M2M Best Practice Award. Der Preis richtet sich an Anwender von M2M-Lösungen oder -Komponenten sowie an Hochschulen und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum.
Mit der Auszeichnung erfolgreicher beziehungsweise vielversprechender Entwicklungen sollen praxisbezogene Anwendungen von M2M-Technologien weiter ausgebaut werden. Der M2M Best Practice Award 2011 wird in den Kategorien „Advantage“ und „Innovation“ vergeben und von Telefónica Germany unterstützt.
„Mit dem Preis in der Kategorie ‚Advantage‘ wird ein Unternehmen ausgezeichnet, das durch den Einsatz von M2M-Technologie einen nachweisbaren gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Nutzen erreicht hat“, erklärt Georg Steimel, Vorsitzender der M2M Alliance. „Dabei muss es sich entweder um eine neuartige Anwendung handeln, die dem Kunden durch konsequenten M2M-Einsatz eine neue Nutzendimension erschließt. Oder es muss eine Technologie erstmalig oder besonders konsequent zum Einsatz kommen“, erläutert der Leiter des unabhängigen Branchenverbands.
Der Award für „Innovation“ richtet sich an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die anhand einer Prototyp-Entwicklung oder durch eine praxisnahe Untersuchung den Weg zu einer neuen Anwendung der M2M-Technologie weisen. „Dabei sollte ein industrieller Partner in das Projekt eingebunden sein“, betont Georg Steimel. Der Innovationspreis ist mit 2.000 Euro dotiert.
Die unabhängige Jury bewertet unter anderem den Innovationsgrad, die Einzigartigkeit, den potenziellen oder tatsächlichen Nutzen, das Wachstumspotenzial, die Attraktivität des Marktes und den realen oder potenziellen Wettbewerbsvorteil aller Einreichungen. Die Verleihung findet im Rahmen des M2M Summit am 15. September in Köln-Bergheim statt. Die Unterlagen interessierter Unternehmen und Einrichtungen müssen spätestens bis zum 22. August bei der M2M Alliance eingegangen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555941
 702

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem Award“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M2M Alliance e.V.

Bild: M2M Alliance und Wavefront vertiefen KooperationBild: M2M Alliance und Wavefront vertiefen Kooperation
M2M Alliance und Wavefront vertiefen Kooperation
Aachen, 8. Mai 2013 – Die Internationalisierung von M2M-Kommunikation erhält einen weiteren Schub: Die M2M Alliance und das kanadische Kompetenzzentrum Wavefront haben sich auf eine feste Zusammenarbeit geeinigt. Bereits in der Vergangenheit hatten sich die beiden Organisationen bei einzelnen Events wie dem M2M Summit gegenseitig unterstützt. Von der länderübergreifenden Kooperation werden sowohl die Mitglieder der M2M Alliance als auch die Partner von Wavefront profitieren. Zudem soll die gesamte M2M Branche noch intensiver gefördert und die…
Bild: M2M Alliance und VATM gehen Kooperation einBild: M2M Alliance und VATM gehen Kooperation ein
M2M Alliance und VATM gehen Kooperation ein
Aachen/Köln – Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) und die M2M Alliance haben sich auf eine Kooperation geeinigt. Durch die gemeinsame Förderung des M2M-Marktes sollen unter anderem technische Weiterentwicklungen und Innovationen unterstützt sowie neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Mit der Kooperation bieten die beiden Verbände ihren Mitgliedern und Partnern eine breitere Ausrichtung und den Zugriff auf ein größeres Netzwerk. Im Rahmen der Zusammenarbeit soll auch der Austausch mit anderen Verbänden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Führungswechsel bei der M2M AllianceBild: Führungswechsel bei der M2M Alliance
Führungswechsel bei der M2M Alliance
… größten Dachverbands der M2M-Branche von Georg Steimel Nach fünf Jahren an der Spitze des größten Dachverbands der M2M-Branche hat Georg Steimel den Vorsitz der M2M Alliance an seinen Nachfolger übergeben. Neuer 1. Vorsitzender ist der Managementberater Eric Schneider. Steimel, der seit der Gründung des unabhängigen Branchenverbandes den Vorsitz inne …
Telit erhält als erster M2M-Modul-Anbieter ZigBee-PRO- und Smart-Energy-Zertifizierung
Telit erhält als erster M2M-Modul-Anbieter ZigBee-PRO- und Smart-Energy-Zertifizierung
… Wireless Solutions, einer der führenden Anbieter von Machine-to-Machine (M2M)-Modulen und Value Added Services, hat die ZigBee-PRO- und Smart-Energy-Zertifizierungen erhalten. Die ZigBee Alliance hat bescheinigt, dass Telits ZigBee-Software-Stack in vollem Umfang den Spezifikationen in den Kategorien ZigBee Home Automation und ZigBee Smart Energy entspricht. Short-Range-Technologien …
Bild: M2M Alliance und Wavefront vertiefen KooperationBild: M2M Alliance und Wavefront vertiefen Kooperation
M2M Alliance und Wavefront vertiefen Kooperation
… Konsulat ein riesiges Potenzial in M2M-Anwendungen. Durch die gemeinsame und länderübergreifende Förderung von M2M wollen wir unter anderem technische Weiterentwicklungen sowie Innovationen unterstützen und dazu beitragen, dass neue Arbeitsplätze geschaffen werden.“ „Wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft mit der M2M Alliance weiter auszubauen", …
Bild: M2M Alliance und M2M Zone bündeln KräfteBild: M2M Alliance und M2M Zone bündeln Kräfte
M2M Alliance und M2M Zone bündeln Kräfte
… M2M-Prozessen und -Lösungen wird die Zusammenarbeit von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden immer wichtiger. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, haben sich mit der M2M Alliance und der M2M Zone die beiden weltweit größten Organisationen im Vorfeld des M2M Summit 2012 auf eine Kooperation geeinigt. Ziel der gemeinsamen Maßnahmen …
Bild: M2M Alliance baut Hochschulnetzwerk aufBild: M2M Alliance baut Hochschulnetzwerk auf
M2M Alliance baut Hochschulnetzwerk auf
Aachen, 16. April 2013 – Der weltweit größte Branchenverband für Machine-to-Machine-Kommunikation, die M2M Alliance, hat mit dem Aufbau eines Hochschulnetzwerks begonnen. Ziel des Netzwerks ist es, die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie zu fördern und dadurch die Weiterentwicklung von M2M-Lösungen weiter voranzutreiben. Sechs Einrichtungen …
Bild: M2M Summit verzeichnet Teilnehmer- und AusstellerrekordBild: M2M Summit verzeichnet Teilnehmer- und Ausstellerrekord
M2M Summit verzeichnet Teilnehmer- und Ausstellerrekord
… mit Handelsvertretern vertreten. „Der Teilnehmer- und Ausstellerrekord zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Eric Schneider, 1. Vorsitzender der M2M Alliance. „Je mehr die einzelnen Unternehmen, Branchen und Ländern zusammenarbeiten, desto mehr lässt sich erreichen. M2M verzeichnet schon seit Jahren Wachstumsraten von 30-40 Prozent. …
Bild: 7Layers tritt der M2M Alliance beiBild: 7Layers tritt der M2M Alliance bei
7Layers tritt der M2M Alliance bei
26. Juli 2012, Ratingen, Germany: Mit seinem Beitritt in die M2M Alliance, bekräftigt 7Layers, ein globaler Test- & Ingenieursdienstleister, sein Vorhaben den Einzug von Funktechnologien in immer mehr Lebensbereiche zu fördern und zu unterstützen. Die M2M Alliance fungiert sowohl als Kontaktplattform als auch als Sprachrohr für ihre Mitglieder, …
Bild: M2M Alliance und VATM gehen Kooperation einBild: M2M Alliance und VATM gehen Kooperation ein
M2M Alliance und VATM gehen Kooperation ein
… (VATM) und die M2M Alliance haben sich auf eine Kooperation geeinigt. Durch die gemeinsame Förderung des M2M-Marktes sollen unter anderem technische Weiterentwicklungen und Innovationen unterstützt sowie neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Mit der Kooperation bieten die beiden Verbände ihren Mitgliedern und Partnern eine breitere Ausrichtung und den …
Bild: Führende Unternehmen gründen M2M Alliance e.V. für gemeinsames Marketing und technische HarmonisierungBild: Führende Unternehmen gründen M2M Alliance e.V. für gemeinsames Marketing und technische Harmonisierung
Führende Unternehmen gründen M2M Alliance e.V. für gemeinsames Marketing und technische Harmonisierung
… Factory, Device Insight, I.T.E.N.O.S., RM MICHAELIDES, Georg Steimel M2M Beratung, SSV Software Systems, Teltonika und die TEMA AG die industrieübergreifende M2M (Machine to Machine) Alliance. Zu den primären Zielen dieser Initiative gehören das Marketing für das Thema M2M sowie das professionelle Networking für alle Anbieter und Anwender im Markt. Im …
M2M Best Practice Award 2008 - Ausschreibung hat begonnen
M2M Best Practice Award 2008 - Ausschreibung hat begonnen
Aachen, 28. Mai 2008 - Die M2M Alliance verleiht dieses Jahr zum zweiten Mal den M2M Best Practice Award. Mit der Auszeichnung sollen herausragende Leistungen in der Anwendung oder Erforschung von M2M-Technologien gewürdigt werden. Bewerben können sich sowohl Unternehmen als auch wissenschaftliche Einrichtungen. Dabei werden zwei Kategorien unterschieden: …
Sie lesen gerade: M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem Award