openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führende Unternehmen gründen M2M Alliance e.V. für gemeinsames Marketing und technische Harmonisierung

01.03.200718:11 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Führende Unternehmen gründen M2M Alliance e.V. für gemeinsames Marketing und technische Harmonisierung

(openPR) Professionelles Networking für Anbieter und Anwender treibt Marktentwicklung voran

Aachen, 22.2.2007. - Am 22.2.2007 gründeten die Unternehmen Concept Factory, Device Insight, I.T.E.N.O.S., RM MICHAELIDES, Georg Steimel M2M Beratung, SSV Software Systems, Teltonika und die TEMA AG die industrieübergreifende M2M (Machine to Machine) Alliance. Zu den primären Zielen dieser Initiative gehören das Marketing für das Thema M2M sowie das professionelle Networking für alle Anbieter und


Anwender im Markt. Im Rahmen eines ganzheitlichen Gedankenansatzes soll auch die technische Harmonisierung für M2MAnwendungen voran gebracht werden. Darüber hinaus versteht sich die M2M Alliance als Ansprechpartner für Verbände, Politik, Verwaltung, Hochschulen und andere Organisationen.

M2M steht für die Kommunikation von Maschinen, Fahrzeugen, Containern, Automaten oder sonstigen Objekten mit einer zentralen Leitstelle. M2M-Konzepte eignen sich als Lösungsbasis für unzählige Aufgabenstellungen in den unterschiedlichsten Branchen. So sind die automatische Überwachung von physikalischen Größen und deren Zuständen (z.B.: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Flüssigkeitsmenge, Druck, Lichtstärke oder Geschwindigkeit) sowie die Feststellung der Position von mobilen Objekten gängige Anwendungsfälle.

Die Wertschöpfungskette besteht aus zahlreichen Gliedern. Hard- und Softwareanbieter, Netz- und Serviceprovider sowie Systemintegratoren sind nur einige Beispiele. Bislang gab es in der M2M-Welt keine koordinierende Instanz. Die neu gegründete M2M Alliance will nun Impulse setzen und die Marktentwicklung entscheidend vorantreiben. Hierzu gehört auch eine umfassende Information der Zielmärkte über die vielfältigen Möglichkeiten der noch jungen und weitgehend unbekannten Technologie.

Die M2M Alliance sorgt für ein zweigleisiges Networking. Der anbieterorientierte Zweig richtet sich in erster Linie an die Teilnehmer aus der M2M-Wertschöpfungskette. Ein anwenderorientierter Bereich ermöglicht unterschiedlichen Personenkreisen aus den Zielmärkten sowie aus Forschung und Lehre den themenbezogenen Informations- und
Gedankenaustausch.

Die M2M Alliance ist offen für alle interessierten Marktteilnehmer. Weiterführende Informationen zur M2M Alliance können unter www.m2m-alliance.de bezogen werden.

Pressekontakt
TEMA Technologie Marketing AG
Angelika Backes
Tel.: +49 (0) 241 88970-37
Fax: +49 (0) 241 88970-42
E-Mail: E-Mail
www.m2m-alliance.de

Business Excellence für Ihr Unternehmen

Unternehmen von heute sind einem Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der zu ständig neuen Produktivitäts-, Termin- und Rentabilitätsanforderungen führt. Produkte und Dienstleistungsangebote müssen nicht nur marktfähig, sondern vor allem Nutzen stiftend, konkurrenz- und überlebensfähig sein.

Personelle Ressourcen zu planen, Projekte zeitgerecht zu managen, Forschung und Entwicklung voranzubringen ebenso wie immer wieder neue Marketing-Problemstellungen zeitnah zu lösen sind wichtige Erfolgsparameter, die Unternehmensleiter und Manager von heute vor große Herausforderungen stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 122811
 2901

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führende Unternehmen gründen M2M Alliance e.V. für gemeinsames Marketing und technische Harmonisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Concept Factory Unternehmensberatung

Datenschutz ist wichtig - aber bitte richtig
Datenschutz ist wichtig - aber bitte richtig
Initiative für eine unabhängige Bürgerstiftung sucht Mitstreiter In diesen Tagen hat die FDP erstmals Eckpunkte für die staatliche Datenschutz-Stiftung bekannt gegeben. Die Mängel in der Umsetzung des Datenschutzes in Deutschland und International sind spätestens seit 2008 unübersehbar. Hierzu sagt Mathias Reinis, unabhängiger Sachverständiger auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien und des Datenschutzes, „Der Handlungsbedarf ist richtig, der Weg als staatliche Stiftung ist aber der Falsche.“ Sieht man einmal von …
Bild: Zum 1.September 2009 tritt die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes in KraftBild: Zum 1.September 2009 tritt die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes in Kraft
Zum 1.September 2009 tritt die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes in Kraft
Ausgehend von den Datenskandalen bei Lidl, Telekom und Bahn sowie dem illegalen Datenhandel mit Kundendaten aus Call-Centern hat der Gesetzgeber umfangreiche Änderungen zum Datenschutz beschlossen, deren erste Stufe am 1.September 2009 wirksam wird. Anfang April 2010 folgen weitere Regelungen für Auskunfteien und das sogenannte Scoring. Die wichtigsten Änderungen in Kürze: 1.Datenverschlüsselung wird Grundsatz der Datenverarbeitung 2.Der Arbeitnehmerdatenschutz findet Eingang in das Gesetz 3.Der betriebliche Datenschutzbeauftragten wird unk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: M2M Alliance und M2M Zone bündeln KräfteBild: M2M Alliance und M2M Zone bündeln Kräfte
M2M Alliance und M2M Zone bündeln Kräfte
6. September 2012, Aachen – Mit der zunehmenden Verbreitung von M2M-Prozessen und -Lösungen wird die Zusammenarbeit von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden immer wichtiger. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, haben sich mit der M2M Alliance und der M2M Zone die beiden weltweit größten Organisationen im Vorfeld des M2M Summit 2012 …
Bild: M2M Alliance baut Hochschulnetzwerk aufBild: M2M Alliance baut Hochschulnetzwerk auf
M2M Alliance baut Hochschulnetzwerk auf
Aachen, 16. April 2013 – Der weltweit größte Branchenverband für Machine-to-Machine-Kommunikation, die M2M Alliance, hat mit dem Aufbau eines Hochschulnetzwerks begonnen. Ziel des Netzwerks ist es, die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie zu fördern und dadurch die Weiterentwicklung von M2M-Lösungen weiter voranzutreiben. Sechs Einrichtungen …
M2M Best Practice Award 2008 - Ausschreibung hat begonnen
M2M Best Practice Award 2008 - Ausschreibung hat begonnen
… Practice Award. Mit der Auszeichnung sollen herausragende Leistungen in der Anwendung oder Erforschung von M2M-Technologien gewürdigt werden. Bewerben können sich sowohl Unternehmen als auch wissenschaftliche Einrichtungen. Dabei werden zwei Kategorien unterschieden: die Kategorie „Advantage" für Unternehmen und die Kategorie „Innovation" für Hochschulen …
Bild: Telit kündigt Mini PCI Express Card auf Basis von Intel-Technologie anBild: Telit kündigt Mini PCI Express Card auf Basis von Intel-Technologie an
Telit kündigt Mini PCI Express Card auf Basis von Intel-Technologie an
Neues Telit-Modul HE910 mit Mini-PCIe-Adapter bietet M2M-Connectivity für Embedded-PCs in industriellen Anwendungen Triest, 1. August 2012 – Telit Wireless Solutions, einer der führenden Anbieter von Machine-to-Machine (M2M)-Modulen und Value Added Services, präsentiert eine Mini PCI Express Card mit integriertem M2M-Modul. Die neue Lösung wurde speziell …
Bild: M2M Alliance und Wavefront vertiefen KooperationBild: M2M Alliance und Wavefront vertiefen Kooperation
M2M Alliance und Wavefront vertiefen Kooperation
… Partnerschaft mit der M2M Alliance weiter auszubauen", sagt James Maynard, Präsident und CEO von Wavefront. „Mit gemeinsamen Aktionen und Anstrengungen wollen wir internationalen Technologie-Unternehmen dabei helfen, das Wachstum und die Vermarktung innovativer M2M-Lösungen zu beschleunigen. Auch dieses Jahr werden wir wieder auf dem M2M Summit sein und …
Bild: M2M Alliance und VATM gehen Kooperation einBild: M2M Alliance und VATM gehen Kooperation ein
M2M Alliance und VATM gehen Kooperation ein
… größten Verbände ihrer Art im Bereich Machine-to-Machine-Kommunikation zukünftig eng zusammen. Der VATM vertritt im deutschen Markt operativ tätige Telekommunikations- und Mehrwertdiensteunternehmen. Gemeinsam repräsentieren die Mitglieder rund 80 Prozent des von den privaten Anbietern erzielten TK-Gesamtumsatzes in Deutschland. Die M2M Alliance ist …
Telit erhält als erster M2M-Modul-Anbieter ZigBee-PRO- und Smart-Energy-Zertifizierung
Telit erhält als erster M2M-Modul-Anbieter ZigBee-PRO- und Smart-Energy-Zertifizierung
… und günstige Hardware-Kosten aus. Gefördert wird das Kommunikationsverfahren von der 2002 gegründeten ZigBee Alliance, einem Zusammenschluss von über 200 Unternehmen. Zentrales Ziel der Alliance ist die Festlegung von Standards, die eine Interoperabilität von Short-Range-RF-Geräten sicherstellen. Telits ZigBee-Software-Stack ist eine Inhouse-Entwicklung. …
Bild: CIMC IT, asto Telematics und ShenZhen HongYi gründen gemeinsam das Joint Venture ZhongHongBild: CIMC IT, asto Telematics und ShenZhen HongYi gründen gemeinsam das Joint Venture ZhongHong
CIMC IT, asto Telematics und ShenZhen HongYi gründen gemeinsam das Joint Venture ZhongHong
… haben heute die Gründung des Joint Ventures ShenZhen ZhongHong Equipment Technology Co., Ltd. in ShenZhen bekannt gegeben. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsunternehmen, das smart-Container Komponenten für den Massenmarkt zur Verfügung stellen wird. Die drei Beteiligten Unternehmen haben zusammen mit dem weltgrößten Containerhersteller CIMC erkannt, …
Bild: M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem AwardBild: M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem Award
M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem Award
… in den Kategorien „Advantage“ und „Innovation“ vergeben und von Telefónica Germany unterstützt. „Mit dem Preis in der Kategorie ‚Advantage‘ wird ein Unternehmen ausgezeichnet, das durch den Einsatz von M2M-Technologie einen nachweisbaren gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Nutzen erreicht hat“, erklärt Georg Steimel, Vorsitzender der M2M Alliance. …
Bild: Führungswechsel bei der M2M AllianceBild: Führungswechsel bei der M2M Alliance
Führungswechsel bei der M2M Alliance
… größten Dachverbands der M2M-Branche von Georg Steimel Nach fünf Jahren an der Spitze des größten Dachverbands der M2M-Branche hat Georg Steimel den Vorsitz der M2M Alliance an seinen Nachfolger übergeben. Neuer 1. Vorsitzender ist der Managementberater Eric Schneider. Steimel, der seit der Gründung des unabhängigen Branchenverbandes den Vorsitz inne …
Sie lesen gerade: Führende Unternehmen gründen M2M Alliance e.V. für gemeinsames Marketing und technische Harmonisierung