(openPR) Grünwald/München, 23. Juli 2012 - Um Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern oder bei beruflichen Veränderungen zu unterstützen, bietet Network Women Grünwald e.V. seinen Mitgliedern ab Oktober ein speziell ausgearbeitetes Mentoring-Programm an.
Mentoring-Programm im Detail
Der Verein schult vier Mentorinnen, die wiederum vier Mentees ein Jahr lang einmal im Monat in einer Sitzung beratend zur Seite stehen. Bei den Mentorinnen handelt es sich um Frauen, die bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Beruf etabliert sind. Die Mentees können Frauen sein, die in die Arbeitswelt wieder zurückkehren wollen oder sich mit einer Geschäftsidee selbständig machen möchten. Voraussetzung für die Teilnahme am einjährigen Programm ist der Abschluss einer Mitgliedschaft, weitere Kosten entstehen nicht. Interessierte Frauen, die sich entweder als Mentee oder als Mentorin für das Programm bewerben möchten, erhalten unter
die notwendigen Unterlagen und detaillierte Informationen.
Eine Mentorin stellt sich vor
Welche Möglichkeiten und Voraussetzungen es für eine professionelle berufliche Veränderung gibt, will Mentorin Ilka Hars ihrer Mentee aufzeigen. Hars besitzt langjährige Erfahrung bei der Besetzung von Managementpositionen in Unternehmen. „Ich beschäftige mich täglich mit Menschen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und finde für sie passende Einsatzmöglichkeiten. Mein Know-how über die sich ständig wechselnden Anforderungen in Unternehmen gebe ich gerne weiter.“
Leitung des Mentoring-Programms
Betreut wird das Programm von Vorstandsmitglied Andrea Präuner, die als dreifache Mutter in der Vermögensverwaltung Dr. Lux & Präuner arbeitet: „Familie und Beruf lassen sich erfolgreich vereinbaren, besonders wenn in der Anfangszeit eine fachkundige Mentorin mit Rat und Tat zur Seite steht.“ Die Mentorinnen werden von Gabriele Kowalski, die in Grünwald das Delta Institut für Changemanagement & Persönlichkeitsentwicklung leitet, bereits im Vorfeld für ihre Aufgabe geschult: : „Seit Jahrtausenden sind es die erfolgreichen Netzwerke der Frauen, die das Überleben der Gesellschaften sichern – insbesondere in Krisen, Kriegen, bei Seuchen und anderen Notsituationen. Frauen sind Meisterinnen im Netzwerken. Sie müssen jetzt nur lernen, diese Fähigkeiten für sich persönlich und ihr Vorankommen zu nutzen!“ Informationen zum Programm sowie zu dem Verein finden Sie unter www.network-women.de.













