openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Per Click bieten und kaufen – Wissenswertes rund um die Online-Auktion

20.07.201212:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Per Click bieten und kaufen – Wissenswertes rund um die Online-Auktion

(openPR) Köln, 18. Juli 2012. Internetauktionen sorgen immer wieder für rechtliche Streitigkeiten. Verkäufern drohen Schadenersatzforderungen, Käufer ärgern sich über entgangene Schnäppchen oder müssen wider Willen den einmal gebotenen Betrag zahlen. ROLAND-Partneranwalt Clemens Adori von der Berliner Kanzlei Schulz Kluge Partner Rechtsanwälte erklärt, welche Rechte und Möglichkeiten Käufer und Verkäufer bei Online-Auktionen haben.



Gebot macht den Kaufvertrag schon perfekt
Bietet ein Verkäufer im Rahmen einer Online-Auktion einen Artikel im Netz an, gibt er damit ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Der Vertrag kommt nach Ende der Angebotsfrist mit demjenigen Kaufinteressenten verbindlich zustande, der das höchste Gebot abgegeben hat. „Wer bei einer Online-Auktion mitbietet, sollte sich darüber im Klaren sein, dass das Geschäft bereits dann wirksam ist, wenn er innerhalb der Auktionszeit das höchste Gebot abgeliefert hat“, erklärt Clemens Adori. „Sich gegen die Ware zu entscheiden und vom Kauf zurückzutreten ist in der Regel dann nicht mehr möglich.“

Angebotsrückzug nur in Ausnahmefällen möglich
Problemlos zurückziehen kann der Verkäufer sein Angebot nur, bevor das erste Gebot vorliegt. Nach Ende der Auktion – auch wenn sie vorzeitig beendet wurde – ist es zumeist nicht mehr möglich, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Hiervon können sich allerdings Abweichungen ergeben, wenn die Versteigerungsplattform in ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) andere Regelungen vorsieht. Daher sollten sich Auktionsteilnehmer die AGB immer vorab durchlesen. Stellt der Verkäufer während der Versteigerung fest, dass ihm die Ware abhanden gekommen ist und er sie deshalb nicht mehr liefern kann, kann er den Vertrag widerrufen. Gleiches gilt, wenn der Verkäufer bei der Angebotsbeschreibung aus Versehen falsche Angaben gemacht hat. Der ROLAND-Partneranwalt rät: „In diesem Fall sollte er sofort auf den Meistbietenden zugehen und den Irrtum erklären.“


Schnäppchenjagd ist Käufern gegönnt
Ein preislich sehr niedriges Angebot kann ein Verkäufer hingegen nicht einfach zurücknehmen. Denn: Für die Käufer macht besonders die Schnäppchenjagd den Reiz von Online-Auktionen aus. Nur in ganz seltenen Ausnahmefällen ist es möglich, dass ein Angebot zurückgezogen werden kann, beispielsweise wenn der Wert der angebotenen Ware und Gebot in krassem Missverhältnis zueinander stehen. Das kann der Fall sein, wenn der Verkäufer sich etwa beim Preis vertippt hat, als er das Angebot eingestellt hat. Rechtsanwalt Adori rät: „Um zu vermeiden, das wertvolle Ware zum Schleuderpreis weggeht, sollte der Verkäufer sich bereits beim Angebot absichern, indem er einen angemessenen Mindestpreis festlegt.“ Häufig wirbt ein Anbieter auch an mehreren Stellen gleichzeitig für seinen Artikel, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Es ist jedoch unzulässig, die angebotene Ware während einer Online-Auktion über einen anderen Weg zu verkaufen und dann das Angebot zurückzuziehen – auch hier ist der Käufer im Recht. „Wenn sich ein Verkäufer also für eine Online-Versteigerung entscheidet, sollte er zumindest während der Auktionszeit nicht noch andere Eisen im Feuer haben“, so Clemens Adori.

Meistbietender hat Anspruch auf Ware oder Schadenersatz
Der höchstbietende Käufer hat Anspruch auf die Ware, die er ersteigert hat. Falls der Verkäufer die Übergabe verweigert und auf eine Mahnung nicht reagiert, kann der Käufer Schadenersatz verlangen. Dieser muss allerdings dem Wert entsprechen, den die Ware beim regulären Kauf hätte. „Das ist besonders für Käufer interessant, die bei einem hochwertigen Gegenstand ein Schnäppchen gemacht haben“, erklärt der ROLAND-Partneranwalt. „Sie können vom Verkäufer verlangen, dass er ihnen den eigentlichen Marktwert der Ware zahlt – abzüglich des Schnäppchenpreises.“


Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Weitere Rechtstipps finden Sie auf unserer Internetseite unter http://www.roland-rechtsschutz.de/service/rundumsrecht/rechtstipps/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649972
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Per Click bieten und kaufen – Wissenswertes rund um die Online-Auktion“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ROLAND Rechtsschutz

Bild: Von fliegenden Fanartikeln bis zu nervenden NachbarnBild: Von fliegenden Fanartikeln bis zu nervenden Nachbarn
Von fliegenden Fanartikeln bis zu nervenden Nachbarn
Köln, 19. Mai 2016. Balkon schmücken, Auto dekorieren, Bier kalt stellen: Europas Fußballfans freuen sich auf den EM-Start am 10. Juni! Doch wenn Feierbiester auf Sportmuffel treffen, kann das schon einmal Ärger geben. ROLAND-Partneranwalt Kai Solmecke aus der Siegburger Kanzlei Solmecke Rechtsanwälte gibt Tipps, wie der Fußballspaß eine runde Sache bleibt. Fußball gucken heißt Flagge zeigen – worauf muss ich bei der Deko achten? Spätestens seit der WM 2006 gehört ein schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer zu jedem internationalen Fußballevent daz…
20.05.2016
Bild: So vermeiden Sie Zank am ZaunBild: So vermeiden Sie Zank am Zaun
So vermeiden Sie Zank am Zaun
Köln, 30. September 2014. Wer ein Haus kauft, kauft die Nachbarn mit. Wer Glück hat, bekommt damit ein paar neue Freunde gratis. Doch die Realität in Deutschlands Gärten sieht oft anders aus: Schon ein kleiner Disput über einen wuchernden Baum, einen bellenden Hund oder einen qualmenden Grill kann in einem ausgewachsenen Nachbarschaftsstreit enden. Der Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz Peter Sales Wagner aus Overath weiß, wie Sie dem rechtlichen Zank am Zaun aus dem Weg gehen. Wuchergewächs und Schattenplage – wenn die Bepflanzung ausufe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auktionshaeuser.com informiert: Wer bietet mehr? eBay & Co. oder das Live-Erlebnis AuktionshausBild: Auktionshaeuser.com informiert: Wer bietet mehr? eBay & Co. oder das Live-Erlebnis Auktionshaus
Auktionshaeuser.com informiert: Wer bietet mehr? eBay & Co. oder das Live-Erlebnis Auktionshaus
… lokalen Verkehrsgesellschaften oder Logistikunternehmen in allen Städten der Republik bisweilen Volksfestcharakter – der Erlebnisfaktor für Herrn und Frau Müllermeierschulze ist durch keine Online-Auktion zu ersetzen. Und die Möglichkeit besteht auch hier immer, dass man mit einem wirklich günstigen Fahrrad oder einer Designerbrille in der richtigen …
Bild: Herbstfest der Unternehmerinnen in der Rosbacher WasserburgBild: Herbstfest der Unternehmerinnen in der Rosbacher Wasserburg
Herbstfest der Unternehmerinnen in der Rosbacher Wasserburg
… Fotoshooting, kreativem Miteinander und erfolgreichem Netzwerken. Eingeladen sind alle, die neue Geschäftskontakte knüpfen, sich beruflich austauschen oder einfach die Gelegenheit nutzen möchten, Wissenswertes von den Expertinnen zu erfahren oder Amüsantes in lockerer Atmosphäre erleben zu wollen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Erlöse aus Getränkeeinnahmen …
Bild: Münzenankauf durch ein Auktions- und Handelshaus mit optimaler BeratungBild: Münzenankauf durch ein Auktions- und Handelshaus mit optimaler Beratung
Münzenankauf durch ein Auktions- und Handelshaus mit optimaler Beratung
… Beratung bezüglich des Wertes seiner Münzen und den Aussichten, bei einer Auktion Gewinne zu erzielen. Auf der Seite muenzenankauf.net findet der Interessierte viel Wissenswertes über die Möglichkeiten des Münzverkaufs. Dort gibt es auch Highlights vergangener Auktionen, so beispielsweise Münzen, die dem Vorbesitzer ein kleines Vermögen bescherten. Der …
Bild: Buchbinder Auktion: Mehr Online-Teilnehmer und Wahl zur Miss SummerBild: Buchbinder Auktion: Mehr Online-Teilnehmer und Wahl zur Miss Summer
Buchbinder Auktion: Mehr Online-Teilnehmer und Wahl zur Miss Summer
Bei der letzten großen Buchbinder Auktion kamen wieder über 1.000 Fahrzeuge unterschiedlichster Marken unter den Hammer. Dabei stiegen die Online-Teilnehmerzahlen deutlich an. Zudem wurde bei der Auktion die 26-jährige Monika Frisch zur Miss Summer gewählt. Vom 28. bis 30. Juni hieß es in Neunburg vorm Wald bei Europas wohl größter Live-Auktion von Gebrauchtwagen wieder „zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten“. Bei der großen Auktion von Buchbinder Sale (eine Handelsmarke der Charterline Fuhrpark-Service GmbH) wurden Fahrzeuge unterschiedlichster Hersteller angeboten. Dass die Auktion mit einer Verkaufsquote von rund 90% wieder unter einem guten Stern stand, könnte unter Umständen auch daran gelegen haben, dass dieses Mal auch etliche Mercedes Fahrzeuge zum Verkauf standen. Aber auch junge VW-Polo, Renault-Clio, Opel-Corsa und Fiat-500 fanden schnell ihre Abnehmer. Speziellere Angebote, wie zum Beispiel die Ford-Ranger Modelle, sorgten für Abwechslung. Mit Fahrzeugen von über 20 Herstellern wurde wieder eine Markenvielfalt geboten, die Ihresgleichen sucht. +++ Deutliche Steigerung bei den Online-Teilnehmerzahlen +++ Obwohl zum Zeitpunkt der Auktion in einigen Bundesländern schon die Ferienzeit begonnen hatte, war die Auktion auch vor Ort wieder gut besucht. Ein deutlicher Zuwachs konnte zudem bei den Online-Teilnehmern verzeichnet werden. Das hat sich besonders deutlich bei der neu eingeführten „Langläufer“-Auktion am Donnerstagnachmittag und bei der „Still for sale“-Auktion am Freitagnachmittag bemerkbar gemacht. „Wir waren mit der Nachfrage und der nochmals deutlich gesteigerten Teilnehmerzahl im Online-Bereich sehr zufrieden“, so Dagmar Teufel, Mitglied der Geschäftsleitung der CharterLine Fuhrpark-Service GmbH, zum Ergebnis der Auktion. +++ Monika Frisch zur Miss Buchbinder gewählt +++ Neben den Fahrzeugen standen bei der letzten Auktion auch schöne Frauen im Mittelpunkt des Geschehens. Bei der Wahl zur Miss Buchbinder wurde die 26-jährige Monika Frisch per Stimmkarten und Applausometer von den anwesenden Händlern zur Siegerin gekürt und durfte sich über eine kostenlose Cabriolet-Nutzung für zwei Wochen freuen. Weitere Informationen: http://www.buchbinder-sale.dehttp://www.auto-auktion.dehttp://www.pr4you.de Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten 308 Wörter, 2.225 Zeichen mit Leerzeichen Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung: Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:pr4you.de/pressefaecher/buchbinder
Bild: Insolvenz-Industrie-Auktion am 30.09.2015 in OderbergBild: Insolvenz-Industrie-Auktion am 30.09.2015 in Oderberg
Insolvenz-Industrie-Auktion am 30.09.2015 in Oderberg
Versteigerung des beweglichen Inventars eines Stahlbau-Unternehmens als Präsenz- & WebCast-Live-Online-Auktion. Am Mittwoch, den 30.09.2015 versteigert Auktionator Frank Ehlert alle beweglichen Gerätschaften, Maschinen sowie Ausstattung und Material eines Unternehmens in der Metallverarbeitenden Industrie. Die Versteigerung wird live vor Ort also …
Industrie-Server von WEB.DE unter dem Hammer
Industrie-Server von WEB.DE unter dem Hammer
Troostwijk versteigert in einer Online-Auktion Industrie-Server der Kizoo AG vormals WEB.DE im Zuge einer Umstrukturierung. Köln, 3. Juli 2009 – Die Troostwijk Auktionen GmbH & Co. KG versteigert im Auftrag der Berechtigten in einer Online-Auktion 350 hochwertige Industrie-Server des Internetproviders WEB.DE. Die Online-Auktion ist am 03. Juli gestartet …
Bild: Der Volksbieter: So werden eBay-Auktionen gewonnenBild: Der Volksbieter: So werden eBay-Auktionen gewonnen
Der Volksbieter: So werden eBay-Auktionen gewonnen
Der Volksbieter schlägt zu. Das Online-Programm bietet auf alle interessanten eBay-Auktionen - und zwar nur wenige Sekunden vor ihrem Ende. Das Sniper-Tool gewinnt so fast jede Auktion. Der besondere Clou: Der Bieter muss dabei nicht einmal selbst online sein. Es ist absolut unsinnig, sofort bei einer eBay-Auktion mitzubieten, die doch erst in einigen Stunden oder Tagen endet. Ein neues Gebot veranlasst die lauernde Konkurrenz nur dazu, selbst ein neues Gebot abzugeben. So wird der Preis für eine Auktion selbstverschuldet in die Höhe getrieben. Von einem Schnäppchen kann dann nicht mehr die Rede sein. Profis halten sich deswegen gerne zurück. Sie geben ihr Gebot erst ganz kurz vor dem Ende einer Auktion hin ab. Das hat einen gravierenden Vorteil: Der Käufer weiß so ganz genau, was ihn der Kauf kosten wird: Überraschungen gibt es nicht. So genannte Sniper-Programme helfen dabei, dieses Bietverhalten sogar noch zu automatisieren. Sie geben im Auftrag ihres Besitzers ein Gebot ab - Sekunden oder Minuten vor dem Ende einer Auktion. Das Problem: Damit der Automatismus greift, muss zwingend eine Online-Verbindung aufgebaut werden. Das gelingt natürlich nicht, wenn der Rechner gerade ausgeschaltet ist. Claus Fischer vom Volksbieter: "Wer kann schon sicherstellen, dass sein Rechner Tag und Nacht eingeschaltet ist? Der Volksrechner benötigt den Rechner des Anwenders nicht. Er arbeitet völlig autark - und gewinnt eine Auktion nach der anderen." Auktion finden, mitbieten, gewinnen Der Volksbieter übernimmt alle Arbeiten für den eBay-Bieter. Niemand braucht mehr vor dem eigenen Computer zu sitzen, um die neu eingehenden Gebote zu überwachen, bis die Auktion endet. Der potenzielle Käufer meldet sich einfach online beim Volksbieter an, gibt seine eBay-Zugangsdaten an und nennt dann die Auktionen, für die er sich interessiert - zusammen mit dem Preis, den er maximal zu zahlen bereit ist. Der Volksbieter-Server übernimmt den Rest der Arbeiten und bietet automatisch mit - bis zu zwei Sekunden vor dem Ablauf der Auktion. Dabei ist es völlig egal, ob die Auktion nachts um vier Uhr endet oder just an einem Tag, an dem die eigene Familie schon in den Urlaub aufgebrochen ist - und sich somit um das Mitbieten gar nicht hätte selbst kümmern können. Der Online-Service kostet 25 Cents pro eingetragener Auktion. Abgerechnet wird einmal im Monat. Der Volksbieter im Überblick - Eintragen einer neuen eBay-Auktion beim Volksbieter erfolgt über das Internet - Sekundengenaues automatisches Bieten ganz kurz vor Ablauf der eBay-Auktion - Unterstützt alle eBay-Auktionen, auch aus anderen Ländern - Jederzeit mögliche Statusanzeige aller vorgemerkten Auktionen - 25 Cents Kosten pro eingetragener Auktion - Kein Download und keine Installation von Fremdprogrammen nötig - Der eigene Rechner wird zum Bieten nicht benötigt (2560 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben) Homepage: www.volksbieter.de Screenshots (JPG): http://typemania.de/presse Der Pressetext als RTF-Datei: http://typemania.de/presse Informationen zum Anbieter gebotsagent Ltd., 36 Wood Street, Suite C4 1st Floor, Wakefield West Yorkshire, WF1 2HB, England Deutsche Niederlassung: Claus Fischer, Feursstr. 13e, 82140 Olching Tel: 08142 651209, Fax: 08142 651210 E-Mail: Web: www.volksbieter.de
Bild: Terminauktion 04.06.2015 Musikinstrumente, Audio & HifiBild: Terminauktion 04.06.2015 Musikinstrumente, Audio & Hifi
Terminauktion 04.06.2015 Musikinstrumente, Audio & Hifi
Das Auktionshaus Auktionspunkt.de versteigert im Rahmen einer Online-Auktion ab sofort verschiedene hochwertige Musikinstrumente, Hifi-Geräte sowie weiteres Zubehör. Sie können bereits jetzt Gebote abgeben. Die endgültigen Zuschläge werden am 04.06.2015 ab 17:00 erteilt. Unter anderem kommen diverse Gitarren, Verstärker, weitere Musikinstrumente, Hifi-Geräte, …
Bild: Versteigerung von Maschinen, Plottern und IT: Online-Terminauktion am 04.06.2015Bild: Versteigerung von Maschinen, Plottern und IT: Online-Terminauktion am 04.06.2015
Versteigerung von Maschinen, Plottern und IT: Online-Terminauktion am 04.06.2015
Das Auktionshaus Auktionspunkt.de versteigert im Rahmen einer Online-Auktion ab sofort verschiedene Maschinen, Werkzeuge, Plotter sowie weitere Objekte. Es können bereits jetzt Gebote abgegeben werden. Die endgültigen Zuschläge werden vom Auktionshaus am 04.06.2015 ab 14:00 online erteilt. Unter anderem kommen Maschinen für Metall & Holzverarbeitung, …
Bild: WEIHNACHTSSHOPPING, SHOW UND ACTION - SIDESEEING IM HEIMATHAFENBild: WEIHNACHTSSHOPPING, SHOW UND ACTION - SIDESEEING IM HEIMATHAFEN
WEIHNACHTSSHOPPING, SHOW UND ACTION - SIDESEEING IM HEIMATHAFEN
… Indie, Elektro und Blasmusik darbieten. Auf einer Modenschau stellen die Designer ihre aktuellen Kollektionen vor und die bekannte Neuköllner Figur Herr Steinle wird wissenswertes aus den Designern herauskitzeln und ausgesuchte Unikate bei einer Auktion meistbietend unter den Hammer bringen! Sideseeing möchte gemeinsam mit alten und neuen Freunden den …
Sie lesen gerade: Per Click bieten und kaufen – Wissenswertes rund um die Online-Auktion