openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sport gegen Krebs – Maßnahme zur Prävention und Behandlung

18.07.201215:24 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sport gegen Krebs – Maßnahme zur Prävention und Behandlung
(Foto: Petra Bork_pixelio.de)
(Foto: Petra Bork_pixelio.de)

(openPR) Der gesundheitsfördernde Effekt von Sport auf das eigene Wohlbefinden und Körpergefühl ist hinlänglich bekannt. Doch ausreichend Bewegung wirkt auch unterstützend zur Vorbeugung und Behandlung von schwerwiegenden Krankheiten wie Krebs. Eine stärkere Durchblutung, hervorgerufen durch sportliche Betätigung, regt alle Körperprozesse zu mehr Aktivität an. Medizin-wissenschaftliche Forschungen der letzten Jahre beweisen, dass Sport und Bewegung zusammen mit einer gesunden Ernährung nicht nur zur Prävention einiger Krebsarten beitragen, sondern auch den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.



Bewegung als Krebsvorbeugung – Gegen das Risiko antrainieren

Wer sich regelmäßig bewegt, fördert die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Sport stärkt nicht nur Herz, Kreislauf, und den Bewegungsapparat, sondern auch das Immunsystem und persönliche Wohlbefinden. In der Medizin gilt sportliche Betätigung seit langem als wichtige Präventionsmaßnahme gegen Herz-Kreislauf-Probleme, Knochen- und Muskelabbau, Diabetes und vielen weiteren Erkrankungen. Die Wirkung von Sport bei der Vorbeugung einiger Krebsarten ist hingegen ein vergleichsweise neues Feld in der medizinischen Forschung. Sportlich aktive Menschen bekommen nachweislich seltener Darm-, Brust-, Prostata- oder Gebärmutterkrebs. Umfangreiche epidemiologische Studien mit 40.000 bis 120.000 Teilnehmern zeigen, dass regelmäßige Bewegung das Risiko einer Tumorerkrankung um 20 bis 50 Prozent senkt. Bei Kolonkarzinom (Dickdarmkrebs) beträgt die Risikoreduktion beispielsweise 40 bis 50 Prozent, bei Brustkrebs 20 bis 40 Prozent. Besonders wirkungsvoll sind dabei Sportarten wie Walken, Joggen oder Radfahren. Die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte versetzt den Körper in die Lage, bösartig veränderte Zellen besser zu erkennen und zu bekämpfen.
Experten unterstreichen weiterhin die enge Verknüpfung von Bewegung und Ernährung im Rahmen der Krebsvorbeugung. Beide Faktoren beeinflussen nachhaltig die individuelle Gewichtskontrolle, welche zur Krebsvorbeugung ebenfalls von großer Bedeutung ist, denn Übergewicht begünstigt die Entstehung von Tumoren.

Bewegung als Krebsbehandlung – Gegen die Krankheit antrainieren

Sport und Bewegung als Mittel gegen Krebs – auf den ersten Blick mag dies paradox erscheinen, da Erkrankte sich einer langwierigen und kraftraubenden Therapie stellen müssen. Doch Sport wirkt nicht nur präventiv, sondern kann auch die kurative Phase nachhaltig unterstützen und begünstigen. Wer bereits während der Behandlung Sport treibt, verträgt häufig die Chemotherapie besser: Nebenwirkungen werden abgemildert und Schmerzen verringert. Verschiedene nationale und internationale Studien zeigen außerdem, dass die Prognose bei sportlich aktiven Krebspatienten eine deutlich positivere Entwicklung aufweist. Bei Dickdarm- und Brustkrebs ist eine Verbesserung von bis zu 40 Prozent nachweisbar. Generell hilft ein individuell angepasstes Sportprogramm bzw. Bewegungstraining gegen Erschöpfungszustände und Depressionen. Patienten fühlen eine Steigerung ihrer Lebensqualität und gewinnen eine optimistische Grundeinstellung. Auch die Überwindung von Momenten der Entkräftung während des Trainings hilft die Erkrankung zu bewältigen. Gerade dem allgemein geschwächten Immunsystems zum Trotz gewinnen sportlich Aktive hier Rückhalt, sich ihrer Kankheit gestärkt und selbstbewusst entgegen zu stellen. Welches Trainingsprogramm für den jeweiligen Patienten empfehlenswert ist, entscheidet in letzter Konsequenz der behandelnde Arzt, um positive Effekte zu nutzen, Überanstrengung jedoch zu verhindern..

Motivation und Unterstützung mit dem JogStyle von Omron

Krebs ist nur ein Beispiel aus einer Vielzahl von Krankheitsverläufen, welche durch ausreichend Bewegung nachweisbar positiv beeinflusst werden können. Ein gesundheitsbewusstes und aktives Leben fördert nicht nur die Lebensqualität, sondern stärkt Abwehrkräfte und Leistungsfähigkeit. Oft ist die fehlende Eigenmotivation der Hauptgrund, sportliche Aktivitäten zu vernachlässigen. Hier helfen einfache Trainingscomputer, die intuitiv bedienbar sind und schnell den persönlichen Erfolg quittieren. Der Aktivitätsmonitor JogStyle von Omron Healthcare liefert diese Unterstützung auf dem Weg zu einem aktiveren Lebensstil. Neben den bekannten Laufwerten wie Strecke, Zeit und Geschwindigkeit misst der handliche Laufcomputer auch Kalorienverbrauch und Fettverbrennung. Einfach in die Tasche gesteckt, zählt er ebenso die Schritte des gesamten Tages. So wird der Nutzer zu mehr körperlicher Aktivität animiert und hat den Weg zu einem gesundheitsbewussten Leben bereits eingeschlagen.

Weitere Informationen und aktuelle Artikel rund um das Thema Sport und Gesundheit sind jede Woche neu auf www.myjogstyle.de zu lesen.

Veröffentlichung honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649461
 1591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sport gegen Krebs – Maßnahme zur Prävention und Behandlung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Omron Healthcare

Bild: Sportliches Wettkampfgewicht – Abnehmen ohne Muskeln zu verlierenBild: Sportliches Wettkampfgewicht – Abnehmen ohne Muskeln zu verlieren
Sportliches Wettkampfgewicht – Abnehmen ohne Muskeln zu verlieren
Als leistungsrelevante Größe ist das Körpergewicht ein wichtiges Thema im Ausdauersport. Wenn Ende September die zweite Hälfte der diesjährigen Marathonsaison mit Großevents wie dem Berlin Marathon eingeläutet wird, ist es für passionierte Läufer wichtig, top-trainiert an die Startlinie zu treten. Wer seinen Lauf erfolgreich und gesund bestreiten möchte, achtet beim Training besonders auf das Erreichen des persönlichen Wettkampfgewichts. Denn erfahrene Läufer wissen ganz genau: Jedes Kilo läuft mit. Doch beim wettkampforientierten Abnehmen fü…
14.08.2013
Bild: Entschlacken und Entgiften: Gesunder und kalorienbewusster „Frühjahrsputz“ für den KörperBild: Entschlacken und Entgiften: Gesunder und kalorienbewusster „Frühjahrsputz“ für den Körper
Entschlacken und Entgiften: Gesunder und kalorienbewusster „Frühjahrsputz“ für den Körper
Für viele Menschen markiert der Frühlingsanfang traditionell die Zeit für einen neuen, frischen Start – sie trennen sich von alten, überholten Dingen und setzen sich neue Vorsätze. Heutzutage bezieht sich der jährliche Frühjahrsputz nicht nur auf den eigenen Haushalt, sondern stellt auch die perfekte Möglichkeit dar, die körperliche Gesundheit und Fitness wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Berechnungen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass über 50% der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland übergewichtig sind.* Übergewicht und Adip…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alternative Medizin im Darmkrebs-Monat März 2014: Zur Prävention gehört auch Stärkung des KörpersBild: Alternative Medizin im Darmkrebs-Monat März 2014: Zur Prävention gehört auch Stärkung des Körpers
Alternative Medizin im Darmkrebs-Monat März 2014: Zur Prävention gehört auch Stärkung des Körpers
… für Integrative Medizin nutzt den Darmkrebsmonat März 2014, um auf die Perspektiven einer komplementärmedizinischen Therapie bei Darmkrebs hinzuweisen. Dazu gehören in der Prävention u.a. die Colon-Hydro-Therapie. Diese Therapie ist bekannt als „innere Kneipp-Kur“. Sie strebt an, die Darmflora zu sanieren und Schadstoffe auszuscheiden, da bakterielle …
Bild: Vortrag: „Sport gegen Krebs“ am 12. OktoberBild: Vortrag: „Sport gegen Krebs“ am 12. Oktober
Vortrag: „Sport gegen Krebs“ am 12. Oktober
… München vorgestellt wurden. Entscheidend bei aller körperlichen Aktivität ist die Regelmäßigkeit, um dem Körper die Chance der Anpassung zu geben. Als zeitliche Richtschnur gilt: Zur Prävention von Krebs reichen drei mal pro Woche eine halbe Stunde zügiges Spazierengehen, zur Heilung drei bis fünf mal wöchentlich eine dreiviertel bis zu einer Stunde. …
Bild: Zum Prostata-Tag – Vorsorge mit Antioxidantien ist klinisch belegt, effizient und ökonomischBild: Zum Prostata-Tag – Vorsorge mit Antioxidantien ist klinisch belegt, effizient und ökonomisch
Zum Prostata-Tag – Vorsorge mit Antioxidantien ist klinisch belegt, effizient und ökonomisch
… häufig. Dabei böten die Ergebnisse einer französischen Megastudie hervorragende Ansätze um diesen Mangel zu beheben. Denn nach dieser Studie ist klar: Die Chemo-Prävention von Karzinomen mit Antioxidantien bei Männern ist möglich und einfach wie auch kostengünstig durchzuführen. Jetzt kann jeder, der sein persönliches Prostata-Krebs-Risiko senken möchte, …
Fünftes Priener Onkologie-Symposium
Fünftes Priener Onkologie-Symposium
… Dazu referierte Prof. Christian Gabka, Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Klinikum Dritter Orden in München. Dr. Verena Freiberger, Assistenzärztin am Zentrum für Prävention und Sportmedizin der Technischen Universität München, referierte zum Thema Sport und Krebs. Sport statt Schonung für Krebspatienten, so lautet eine neue Denkart in …
Bild: Navitum erweitert Angebot – Neue Evidenz basierte Gesundheitsprodukte zur Prävention und Behandlung eingeführtBild: Navitum erweitert Angebot – Neue Evidenz basierte Gesundheitsprodukte zur Prävention und Behandlung eingeführt
Navitum erweitert Angebot – Neue Evidenz basierte Gesundheitsprodukte zur Prävention und Behandlung eingeführt
… zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Die Produkte der Vitum Linie der Navitum® Pharma sind als präventive Maßnahme –im Sinne von Primär- und Sekundärprävention - oder ergänzend unterstützende Behandlung für Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch oder chemopräventiv beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie …
Bild: "Das Schöne ist doch, dass jeder selbst Vorsorge treffen kann"Bild: "Das Schöne ist doch, dass jeder selbst Vorsorge treffen kann"
"Das Schöne ist doch, dass jeder selbst Vorsorge treffen kann"
… zehn Jahre später. Wer familiär vorbelastet ist, der hat natürlich die Möglichkeit, früher zum Screening zu kommen. "Ein Screening ist immer nur eine Sekundärprävention" Für eines Ihrer Forschungsprojekte zum Thema Hautkrebsscreening wurden Daten von rund 60.000 Patienten überprüft von 2002 bis 2011. Zwar wurden Tumore im frühen Stadium öfter erkannt, …
Bild: "Sport als Medikament gegen Krebs" - 1. Internationaler Sport- und Krebskongress in München / PressekonferenzBild: "Sport als Medikament gegen Krebs" - 1. Internationaler Sport- und Krebskongress in München / Pressekonferenz
"Sport als Medikament gegen Krebs" - 1. Internationaler Sport- und Krebskongress in München / Pressekonferenz
„Sport spielt bei der Vorsorge und der Rehabilitation von Krebs eine wichtige Rolle“, sagt Professor Martin Halle, Ärztlicher Direktor des Zentrums für Prävention und Sportmedizin der TU München. „Körperliche Aktivität gibt Krebspatienten die Möglichkeit, aktiv etwas gegen die Erkrankung und für die Genesung zu tun.“ Das Bewusstsein der Spezialisten …
Bild: Breitensport – der Garant für nachhaltige Bewegungsförderung?!Bild: Breitensport – der Garant für nachhaltige Bewegungsförderung?!
Breitensport – der Garant für nachhaltige Bewegungsförderung?!
5. Gesundheits- und präventionspolitischer Abend des DOSB und derDeutschen KrebshilfeBeim diesjährigen „Gesundheits- und präventionspolitischen Abend“ in Berlin stellten der DOSB und die Deutsche Krebshilfe die Bedeutung des Breitensports für Prävention und Bewegungsförderung in den Vordergrund. Über 150 Gäste aus Sport, Wissenschaft, Medizin und Politik …
Alles Wichtige zum Thema Krebserkrankung – Aktuelle Informationen auf Optikur
Alles Wichtige zum Thema Krebserkrankung – Aktuelle Informationen auf Optikur
bs lässt sich durch eine spezielle Impfung erfolgreich verhindern. Auch eine einigermaßen gesunde Lebensweise kann einen Beitrag zur Vorsorge leisten. Eine ausgewogene Ernährung und Sport halten den Körper fit und machen ihn damit weniger anfällig für Tumorbildung. Optikur informiert auch in Sachen Prävention.
Welt-Krebstag 2011: Dem Krebs aktiv vorbeugen
Welt-Krebstag 2011: Dem Krebs aktiv vorbeugen
… die zunehmenden Krebsfälle in Ländern mit überwiegend geringen und mittleren Einkommen. Ihren Einwohnern stehen die Möglichkeiten einer modernen und wirksamen Krebs-Prävention, -Früherkennung, -Diagnostik, -Therapie und -Nachsorge oft nicht zur Verfügung. Die Welt-Krebsdeklaration soll dabei helfen, jedem Menschen die Chance zu geben, sein Krebsrisiko …
Sie lesen gerade: Sport gegen Krebs – Maßnahme zur Prävention und Behandlung