openPR Recherche & Suche
Presseinformation

High School Year in Neuseeland: Infoveranstaltung zu einem Schulaufenthalt im grünen Paradies

18.07.201214:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: High School Year in Neuseeland: Infoveranstaltung zu einem Schulaufenthalt im grünen Paradies
Neuseeland-Ausblick
Neuseeland-Ausblick

(openPR) Köln. Ein Schuljahr in Neuseeland ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über ein High School Year im grünen Paradies am anderen Ende der Welt aus erster Hand zu informieren. Wer das möchte, erhält dazu beim Carl Duisberg New Zealand Day am 29. September 2012 von 16:00 bis 18:00 Uhr ausführlich Gelegenheit. Die Veranstaltung findet bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 55, 50670 Köln statt.

Die Programmleiter mehrerer High Schools aus Neuseeland kommen nach Köln und geben in Präsentationen und Einzelgesprächen einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des Lebens und Lernens an einer neuseeländischen High School. Dabei geht es ausführlich um die Fächerwahl und Fragen zum ausländischen Schulsystem. Neben außergewöhnlichen Kursen wie Outdoor-Education, Filmmaking und Fashion Design haben neuseeländische Schulen zahlreiche Aktivitäten aus den Bereichen Sport, Kunst, Musik oder Theater im Programm. Themen der Veranstaltung sind außerdem die Betreuung vor Ort und das Leben in den Gastfamilien. Auch ehemalige Austauschschüler berichten über ihre persönlichen Erfahrungen. Nicht zuletzt stehen die erfahrenen Berater aus dem High School Team der Carl Duisberg Centren für Gespräche zur Verfügung.

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Um Anmeldung wird gebeten:
Carl Duisberg Centren, Julia Fischer, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-277, Fax: 0221/16 26-217, E-Mail: E-Mail oder online anmelden: www.carl-duisberg-schueleraustausch.de


PDF-Datei dieser Meldung zum Herunterladen: http://goo.gl/A11WT

Pressefotos:
Pressefotos zu dieser Meldung zum Herunterladen (Verwendung unter Angabe von „Carl Duisberg Centren“):
-Neuseeland-Ausblick: http://goo.gl/aY567

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649359
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „High School Year in Neuseeland: Infoveranstaltung zu einem Schulaufenthalt im grünen Paradies“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl Duisberg Centren

Bild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im AuslandBild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Köln. Lernstress ade, Abitur in der Tasche: viele der über 400.000 Schulabgänger planen nun, fernab touristischer Pfade die Welt zu erkunden. Vor allem Freiwilligenprojekte im sozialen oder ökologischen Bereich sowie im Tierschutz sind sehr beliebt – bei Abiturienten ebenso wie bei Studenten. Für den Einsatz in geförderten Projekten, wie etwa im Rahmen eines FSJ, dem Freiwilligen Sozialen Jahr, im Ausland, ist es für 2017 aufgrund langer Bewerbungsfristen zu spät. Privat finanzierte Freiwilligenprojekte weltweit dagegen nehmen auch noch sehr …
Bild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 JahrenBild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Köln. Früh übt sich: Sprachreisen stehen heute schon bei den Jüngsten auf dem Programm. Laut einer Studie des Fachverbands Deutsche Sprachreisever-anstalter (FDSV) sind Schülersprachreisen besonders beliebt. Fast sechzig Prozent der rund 160.000 Sprachkursteilnehmer im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche. Der Sprachunterricht vor Ort wie auch die Sport- und Freizeit-aktivitäten am Nachmittag sind heutzutage deutlich vielfältiger als früher. Spe-zielle Kurse bereiten auf Abitur, Studium oder sogar den künftigen Job vor. Welche Programme …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Teilstipendien für Schulaufenthalte in Neuseeland–iSt unterstützt Schüler für High School Aufenthalte in 2013Bild: Teilstipendien für Schulaufenthalte in Neuseeland–iSt unterstützt Schüler für High School Aufenthalte in 2013
Teilstipendien für Schulaufenthalte in Neuseeland–iSt unterstützt Schüler für High School Aufenthalte in 2013
iSt High School Teilstipendien im Wert von 3.000,- Euro Mit Beginn des Schuljahres 2012/2013 stehen viele deutsche Schüler vor der Entscheidung, einen Schulaufenthalt im Ausland zu absolvieren. Im Angebot von iSt Internationale Sprach- und Studienreisen GmbH finden Interessierte neben Partnerländern in Nord- und Südamerika, Europa und Asien auch Länder …
Bild: Bewerben für High School Aufenthalte 2013/14 bei iSt – eine der erfahrensten SchüleraustauschorganisationenBild: Bewerben für High School Aufenthalte 2013/14 bei iSt – eine der erfahrensten Schüleraustauschorganisationen
Bewerben für High School Aufenthalte 2013/14 bei iSt – eine der erfahrensten Schüleraustauschorganisationen
… in Kanada, Australien und Neuseeland sowie zu mehreren Gastländern in Europa, Südamerika und Asien. Mit Aussicht auf das kommende Schuljahr und der Planung für einen Schulaufenthalt im Ausland hat iSt als eine der ersten Organisationen die Broschüre für High School Aufenthalte in 2013/2014 veröffentlicht. Im Hinblick auf die Internationalisierung der …
Bild: Deutschlandweite Info-Tour zu Schulaufenthalten im AuslandBild: Deutschlandweite Info-Tour zu Schulaufenthalten im Ausland
Deutschlandweite Info-Tour zu Schulaufenthalten im Ausland
… tourt die Bonner Austauschorganisation Stepin im September durch Deutschland. Interessierte Schülern und Eltern finden hier konkrete Hilfestellung bei der Planung eines Schulaufenthaltes im Ausland. Einzelne Länder und Schulsysteme werden vorgestellt und wichtige Details eines High School-Aufenthaltes angesprochen. Von der Planung der weiteren Schullaufbahn …
Bild: Informationsveranstaltung Schulaufenthalte in Neuseeland – Neuseeländische Schule zu Gast in HeidelbergBild: Informationsveranstaltung Schulaufenthalte in Neuseeland – Neuseeländische Schule zu Gast in Heidelberg
Informationsveranstaltung Schulaufenthalte in Neuseeland – Neuseeländische Schule zu Gast in Heidelberg
Am 09. Mai 2013 findet in Heidelberg eine Informationsveranstaltung zum Thema „High School Aufenthalte in Neuseeland“ statt, um Jugendliche und ihre Eltern über einen Schulaufenthalt in Neuseeland zu informieren. Interessierte Schüler und Eltern haben hier die Möglichkeit, sich umfassend von erfahrenen Mitarbeitern von iSt sowie dem Betreuer für internationale …
Bild: Bewerbungsfrist für ein CDC High School Year endet am ersten AprilBild: Bewerbungsfrist für ein CDC High School Year endet am ersten April
Bewerbungsfrist für ein CDC High School Year endet am ersten April
… Duisberg Centren (CDC) Land, Leute und das Leben an einer High School kennen lernen will, sollte sich schnell bewerben. Am ersten April enden die Anmeldefristen für einen Schulaufenthalt im Ausland, der im Sommer oder Herbst startet. Das Leben und die Schule im Gastland werden aufregend und komplett anders sein, als das bisher Gewohnte. Meeresküsten …
Bild: High School Year in Australien oder Neuseeland: Bewerbungsfrist für den Start im Januar 2006 endet im SeptemberBild: High School Year in Australien oder Neuseeland: Bewerbungsfrist für den Start im Januar 2006 endet im September
High School Year in Australien oder Neuseeland: Bewerbungsfrist für den Start im Januar 2006 endet im September
… Sprachkenntnisse verbessern. In der Region Sydney-Stadt stehen rund 60 öffentliche Schulen entlang der Küste und im Landesinneren von New South Wales zur Wahl. Für einen Schulaufenthalt in Neuseeland gibt es auch viele Gründe: Beeindruckende Natur, kilometerlange Sandstrände am Südpazifik, schneebedeckte Berge und eine sehr britisch geprägte Atmosphäre. So ist …
Bild: Neuer Trend: High School Year auf der SüdhalbkugelBild: Neuer Trend: High School Year auf der Südhalbkugel
Neuer Trend: High School Year auf der Südhalbkugel
… geht der Trend verstärkt auch in eine andere Richtung, stellt Martin Richard, Leiter Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren (CDC) fest: „Immer mehr Gastfamilien in Neuseeland und Australien freuen sich über deutsche Schüler.“ Wer im Sommer mit CDC zum High School Year auf die Südhalbkugel aufbricht, sollte aber einen warmen Pullover …
Bild: Stipendien im Wert von über 40.000 Euro für Schulaufenthalte Down Under übergebenBild: Stipendien im Wert von über 40.000 Euro für Schulaufenthalte Down Under übergeben
Stipendien im Wert von über 40.000 Euro für Schulaufenthalte Down Under übergeben
… Hamburg, Marcus Scoliège, hat gemeinsam mit Kristine Hausch und Anja Raiwa von Hausch & Partner 16 anwesenden Schülerinnen und Schülern ihr Stipendium für einen Schulaufenthalt Down Under überreicht. Die festliche Verleihung fand am Freitagnachmittag mit den Familien der Stipendiaten im HanseGourmet im Hafen-Klub statt. Die Stipendien im Gesamtwert von …
Bild: Bewerbungsfrist für ein Carl Duisberg High School Year endetBild: Bewerbungsfrist für ein Carl Duisberg High School Year endet
Bewerbungsfrist für ein Carl Duisberg High School Year endet
… Duisberg Centren Land, Leute und das Leben an einer High School kennen lernen möchte, sollte sich schnell bewerben. Am 1. April 2007 enden die Anmeldefristen für einen Schulaufenthalt im Ausland, der im Sommer oder Herbst startet. Das Leben und der Schulbesuch im Gastland werden aufregend und komplett anders sein, als das bisher Gewohnte. Meeresküsten …
Bild: High School Year 2024/25: Den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen – Schulen aus dem Ausland informieren onlineBild: High School Year 2024/25: Den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen – Schulen aus dem Ausland informieren online
High School Year 2024/25: Den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen – Schulen aus dem Ausland informieren online
… https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Danach erhalten Angemeldete einen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Der Besuch verschiedener Veranstaltungen ist möglich. Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis 40 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die digitalen Meetings sind eine stabile …
Sie lesen gerade: High School Year in Neuseeland: Infoveranstaltung zu einem Schulaufenthalt im grünen Paradies