(openPR) Jugendliche, die als Austauschschüler ins Ausland möchten oder die Anmeldefrist für den Herbst verpasst haben, können sich noch bis September für den Start ab Januar 2006 bewerben. Bewerbungen für ein halbes oder ganzes Schuljahr sollten jetzt eingereicht werden. Darauf weisen die Carl Duisberg Centren (CDC) in Köln hin. In Australien und Neuseeland beginnt das neue Schuljahr im Januar. Das ist der beste Zeitpunkt für den Start ins High School Year. Aber auch bei anderen Ländern wie USA, Kanada oder Irland ist der Einstieg im Winter möglich.
Immer mehr Schüler fasziniert die weite Ferne: In Australien können sie die überwältigenden Dimensionen auf dem fünften Kontinent entdecken, das Leben auf der "anderen Seite der Welt" erleben und zudem ihre englischen Sprachkenntnisse verbessern. In der Region Sydney-Stadt stehen rund 60 öffentliche Schulen entlang der Küste und im Landesinneren von New South Wales zur Wahl.
Für einen Schulaufenthalt in Neuseeland gibt es auch viele Gründe: Beeindruckende Natur, kilometerlange Sandstrände am Südpazifik, schneebedeckte Berge und eine sehr britisch geprägte Atmosphäre. So ist das Tragen einer Schuluniform an vielen Colleges üblich.
Ob in Australien oder Neuseeland: Austauschschüler erwartet ein anspruchsvoller und umfangreicher Fächerkanon. Fremdsprachen, ein exzellentes Kunst-, Musik- und Sportangebot, überschaubare Klassenstärken und eine besonders gute Betreuung durch die Lehrer und Gasteltern charakterisieren das Schulleben.











