(openPR) Köln. Wer noch in diesem Schuljahr als Austauschschüler ins Ausland möchte, kann sich jetzt noch für den Schulstart im Januar oder Februar 2009 bewerben. Schulplätze für Kanada, Australien, Neuseeland oder Irland sind voraussichtlich noch bis Ende Oktober verfügbar.
Das High School-Programm richtet sich an 15- bis 18-jährige, die an einer öffentlichen oder privaten Schule in einem der genannten Länder Auslandserfahrungen sammeln und ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Ein High School Year fördert die persönliche Entwicklung und bietet unvergessliche Erlebnisse.
Die Schüler aus Deutschland wohnen bei ausgesuchten Gasteltern, zu denen viele noch Jahre später Kontakt haben. Im Ausland macht das Lernen häufig mehr Spaß als zu Hause. Neben bestimmten Pflichtfächern stehen meist eine Anzahl von interessanten Wahlfächern, wie z.B. Meeresbiologie, aber auch umfangreiche Sport- und Freizeitange-bote auf dem Stundenplan.
Viele deutsche Schüler fasziniert Australien oder Neuseeland. Allein im Großraum Syd-ney kooperieren die Carl Duisberg Centren mit über 100 Schulen. Für einen Aufenthalt in Neuseeland spricht - neben beeindruckender Natur und kilometerlangen Stränden am Südpazifik - das breite Fächerangebot mit zusätzlichen sportlichen und/oder künstleri-schen Aktivitäten. In Neuseeland und Australien beginnt das neue Schuljahr Ende Janu-ar - für Austauschschüler der beste Zeitpunkt für einen erfolgreichen Schulstart.
Den aktuellen High School-Katalog mit Bewerbungsbogen gibt es im Internet unter www.cdc.de oder bei Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-241, Fax: 16 26-217, E-Mail: ![]()











