openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Australia Day: Info-Abend zu einem High School Aufenthalt im Land der Koalas und Kängurus

11.09.201214:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Australia Day: Info-Abend zu einem High School Aufenthalt im Land der Koalas und Kängurus
Australisches Känguru (Bild: Australian Tourist Authority)
Australisches Känguru (Bild: Australian Tourist Authority)

(openPR) Köln. Ein Schulbesuch in Australien ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über ein High School Year im Reich der Koalas und Kängurus genauer zu informieren. Wer das möchte, hat dazu beim Carl Duisberg Australia Day am 19. September 2012 ab 19:00 Uhr bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, ausführlich Gelegenheit.

Ein Repräsentant des australischen Schulministeriums in Queensland steht für Fragen zur Verfügung. Er informiert aus erster Hand und gibt einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des Lebens und Lernens an einer australischen High School. Dabei geht er ausführlich auf die Fächerwahl, die Betreuung vor Ort und das Leben in den Gastfamilien ein. Auch das Team der Carl Duisberg Centren beantwortet alle Fragen rund um ein High School Year in Australien.

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Anmeldung und weitere Informationen: Carl Duisberg Centren, Nadia Weller, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-323, Fax: 0221/16 26-217, E-Mail: E-Mail oder online anmelden www.carl-duisberg-schueleraustausch.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662265
 3384

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Australia Day: Info-Abend zu einem High School Aufenthalt im Land der Koalas und Kängurus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl Duisberg Centren

Bild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im AuslandBild: Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Engagement im Ausland / Wissenswertes über nicht geförderte Freiwilligendienste im Ausland
Köln. Lernstress ade, Abitur in der Tasche: viele der über 400.000 Schulabgänger planen nun, fernab touristischer Pfade die Welt zu erkunden. Vor allem Freiwilligenprojekte im sozialen oder ökologischen Bereich sowie im Tierschutz sind sehr beliebt – bei Abiturienten ebenso wie bei Studenten. Für den Einsatz in geförderten Projekten, wie etwa im Rahmen eines FSJ, dem Freiwilligen Sozialen Jahr, im Ausland, ist es für 2017 aufgrund langer Bewerbungsfristen zu spät. Privat finanzierte Freiwilligenprojekte weltweit dagegen nehmen auch noch sehr …
Bild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 JahrenBild: Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Für jeden Topf ein Deckelchen // Schülersprachreiseprogramme von 7 bis 18 Jahren
Köln. Früh übt sich: Sprachreisen stehen heute schon bei den Jüngsten auf dem Programm. Laut einer Studie des Fachverbands Deutsche Sprachreisever-anstalter (FDSV) sind Schülersprachreisen besonders beliebt. Fast sechzig Prozent der rund 160.000 Sprachkursteilnehmer im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche. Der Sprachunterricht vor Ort wie auch die Sport- und Freizeit-aktivitäten am Nachmittag sind heutzutage deutlich vielfältiger als früher. Spe-zielle Kurse bereiten auf Abitur, Studium oder sogar den künftigen Job vor. Welche Programme …

Das könnte Sie auch interessieren:

Work and Travel in Australien - Auslandsjob.de zeigt wie es geht
Work and Travel in Australien - Auslandsjob.de zeigt wie es geht
… macht es unmöglich, das Land auf einem gewöhnlichen Urlaubstrip in Gänze erkunden und erleben zu können. Bessere Karten hat man da mit einem „Work and Travel“ - Aufenthalt: Das so genannte „Working-Holiday-Visum“ ermöglicht es jungen Menschen, das Land der Kängurus und Koalas ein Jahr lang zu bereisen, und zur Finanzierung dieses „Backpacker“ - Trips …
Bild: Asbestverseuchung erschwert Rettung von Koalas und KängurusBild: Asbestverseuchung erschwert Rettung von Koalas und Kängurus
Asbestverseuchung erschwert Rettung von Koalas und Kängurus
Die Buschfeuer im australischen Bundesstaat Viktoria haben schwere Altlasten zu Tage gebracht, die auch die Rettungsmaßnahmen für Koalas und Kängurus erheblich erschweren. Bereits jetzt sind hunderttausende Wildtiere bei den Bränden der vergangenen Wochen gestorben, tausende wurden verletzt und brauchen dringend Hilfe und immer noch sind nicht alle Feuer …
Bild: Southern Ocean Lodge: Neuer V.I.P. Hotspot auf Kangaroo IslandBild: Southern Ocean Lodge: Neuer V.I.P. Hotspot auf Kangaroo Island
Southern Ocean Lodge: Neuer V.I.P. Hotspot auf Kangaroo Island
… die Atmosphäre warm, man fühlt sich geborgen und kann wunderbar entspannen. Ein Ort, den man nicht mehr vergisst“, schwärmt Sophie Schütt von ihrem Aufenthalt in dem Fünf-Sterne-Hotel. Unberührtes Naturparadies mit authentischem Wildlife Kangaroo Island ist ein außergewöhnlicher Ort: Ungestört von menschlichen Einflüssen konnte sich auf der 155 Kilometer …
Bild: Last Minute Bewerbungen für das Carl Duisberg High School Year in Australien und NeuseelandBild: Last Minute Bewerbungen für das Carl Duisberg High School Year in Australien und Neuseeland
Last Minute Bewerbungen für das Carl Duisberg High School Year in Australien und Neuseeland
… besonders von Australien oder Neuseeland fasziniert. Deshalb kooperieren die Carl Duisberg Centren allein im Großraum Sydney mit über 100 Schulen. Für einen Aufenthalt in Neuseeland spricht - neben beeindruckender Natur und kilometerlangen Stränden am Südpazifik - das breite Fächerangebot mit zusätzlichen sportlichen und/oder künstlerischen Aktivitäten. …
Bild: Kängurus für die Kängurus: Charity-Auktion auf der eat"n STYLEBild: Kängurus für die Kängurus: Charity-Auktion auf der eat"n STYLE
Kängurus für die Kängurus: Charity-Auktion auf der eat"n STYLE
Die South Australian Tourism Commission und die australische Textilmarke Roadsign Australia versteigerten Kängurus für den guten Zweck. 23. November 2009. Selbstverständlich gab es kein Kängurufleisch, aber ansonsten war es ein Abend ganz im Zeichen des Kängurus. Im Rahmen der Foodmesse eat"n STYLE in Köln hatte die South Australian Tourism Commission …
Koala-Sitter für einen Tag
Koala-Sitter für einen Tag
glischen zumindest auf Umgangssprachenniveau mächtig sein. Das Programm dauert rund sieben Stunden und kostet umgerechnet 145 Euro. Mehr Einzelheiten über das Lone Pine One Day Keeper Experience Program und Anmeldungen unter www.koala.net. Allgemeine Informationen zu Queensland unter www.queensland-australia.eu/de.
Bild: Schüleraustausch mit G8 und Profiloberstufe – Info-Abend im Amerika-Zentrum HamburgBild: Schüleraustausch mit G8 und Profiloberstufe – Info-Abend im Amerika-Zentrum Hamburg
Schüleraustausch mit G8 und Profiloberstufe – Info-Abend im Amerika-Zentrum Hamburg
… vom High School Aufenthalt verwirklichen und sinnvoll in die Schullaufbahn integrieren lässt, erfahren Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren und ihre Eltern bei einem Info-Abend von Highschoolberater ec.se im Amerika-Zentrum Hamburg am 8. September. Die Organisation vermittelt Schüler in die USA, nach Kanada, Australien oder Neuseeland. Familien haben …
Bild: In Südaustralien ab Juli 2017 die High School besuchenBild: In Südaustralien ab Juli 2017 die High School besuchen
In Südaustralien ab Juli 2017 die High School besuchen
… den Naturschutzparks leben Koalas und Schnabeltiere, und auch Seelöwen und Pinguine können hier beobachtet werden. Internationale Schüler leben während ihres High School-Aufenthaltes in Gastfamilien, die ihren Gästen gern ihre abwechslungsreiche Heimat auf Wochenendtrips und Ausflügen näherbringen. Die High Schools in South Australia bieten, neben den …
Bild: Letzte Gelegenheit, sich für ein High School Year in Australien und Neuseeland zu bewerbenBild: Letzte Gelegenheit, sich für ein High School Year in Australien und Neuseeland zu bewerben
Letzte Gelegenheit, sich für ein High School Year in Australien und Neuseeland zu bewerben
… sind besonders von Australien oder Neuseeland fasziniert. Deshalb kooperieren die Carl Duisberg Centren allein im Großraum Sydney mit über 100 Schulen. Für einen Aufenthalt in Neuseeland und Australien spricht - neben beeindruckender Natur und kilometerlangen Stränden am Südpazifik - das breite Fächerangebot mit zusätzlichen sportlichen und/oder künstlerischen …
Bild: Koalas knuddeln in Queensland: Neue Website listet Wildlife Parks, in denen das möglich istBild: Koalas knuddeln in Queensland: Neue Website listet Wildlife Parks, in denen das möglich ist
Koalas knuddeln in Queensland: Neue Website listet Wildlife Parks, in denen das möglich ist
Die deutschsprachige Queensland-Website wurde um eine neue Service-Rubrik über Australiens beliebtestes Beuteltier, den Koala, erweitert. Unter wqueensland-australia.eu/de/tierwelt finden Interessierte alles Wissenswerte über die kuscheligen Tiere. Zum einen wird erklärt, warum der Beutel des Koalas nach unten geöffnet ist, warum das Wort „Koala“ in …
Sie lesen gerade: Australia Day: Info-Abend zu einem High School Aufenthalt im Land der Koalas und Kängurus